Thread
Menü

für wen bzw. wann lohnt das Tchibo minutenpaket


08.04.2010 10:06 - Gestartet von chickolino
Wenn man die überschrift zum Artikel mit dem Tchibo minutenpaket überfliegt, denkt man als "informierter" Leser erstmal - KLASSE !

endlich ein Anbieter der sich traut die Discotel-Marke von 7,5 Cent pro Minute zu unterbieten.

beim lesen kommt dann aber enttäuschung auf - denn Tchibo bietet ein Minutenpaket, das den discotelpreis nur dann unterbietet wenn man es in sehr eng gesteckten Grenzen nutzt.

Wer sein minutenpaket weninger als 93 oder mehr als 108 Minuten monatlich nutzt, kommt mit Discotel auf einen günstigeren Minutenpreis. Wer noch einige SMS bei Discotel zu 7,5 Cent pro SMS statt bei Tchibo für 15 Cent schreibt, für den lohnt es noch seltener. Selbst das Tchibo-SMS-Paket ist im direktvergleich mit discotel noch zu teuer (und auch wieder ein paket und kein Preis für einzelne SMS).

Einzig kommt freude auf für die Fans von kombinationen von diversen Paketen.

Beispielsweise die Festnetzflatrate kombiniert mit dem Minutenpaket, aber selbst dafür gibt es mittlerweile günstigere Anbieter, denn bei tchibo kostet die Festnetzflat annähernd 13 Euro während Anbieter wie Edeka-Mobil oder allmobil-online oder Discoplus bei Festnetzflatrates im 10 Euro Bereich liegen.

Dazu kommt bei allmobil und Edeka-mobil noch minuten- und SMS-preise von 9 Cent (ohne das man ein bestimmtes Paket ziemlich genau erfüllen muss. Bei discoplus liegt der Einheitspreis ausserhalb der flat sogar bei nur 8 Cent.

Alleine der Preisvorteil bei der Festnetzflatrate zehrt (selbst bei optimaler Ausnutzung des Tchibo-minutenpaketes) den (rechnerischen) Preisvorteil für die 100 Paketminuten gegenüber den bei Edeka-mobil; allmobil oder Discoplus zu zahlenden Minutenpreis ausserhalb der flatgespräche schon auf.

Insgesamt ist das Tchibo-Paket zwar runder geworden, aber es gbit für beinahe jeden der sich etwas damit beschäftigt günstigere anbieter.

Einzig interessant bleibt bei Tchibo aus meiner Sicht derzeit die UMTS-Flat auf Prepaidkarte.
Menü
[1] rudiradler antwortet auf chickolino
08.04.2010 11:36
Benutzer chickolino schrieb:
Wenn man die überschrift zum Artikel mit dem Tchibo minutenpaket überfliegt, denkt man als "informierter" Leser erstmal - KLASSE !

Genau das habe ich mir eben auch gedacht!

...

endlich ein Anbieter der sich traut die Discotel-Marke von 7,5 Cent pro Minute zu unterbieten.

beim lesen kommt dann aber enttäuschung auf - denn Tchibo bietet ein Minutenpaket, das den discotelpreis nur dann unterbietet wenn man es in sehr eng gesteckten Grenzen nutzt.


Das ist der Punkt, bzw das Problem, denn mehr oder weniger nutzen kostet dann doch wieder viel.....

...

Menü
[2] Wer jammert noch bei diesen Preisen ?
Mogul antwortet auf chickolino
08.04.2010 16:41
Wir können uns doch nun wirklich nicht mehr über die Mobilpreise beschweren, ODER ?
Menü
[2.1] montaxx antwortet auf Mogul
08.04.2010 22:53
Benutzer Mogul schrieb:
Wir können uns doch nun wirklich nicht mehr über die Mobilpreise beschweren, ODER ?
man kann sich durchaus beschweren.ein regelmässiger blick nach österreich lohnt sich immer wieder.da offeriert ein österreichischer anbieter gerade 2010 minuten in alle österr. netze für 18,75 euro.und so geht es dann weiter.man sieht: es geht immer billiger....
Menü
[2.1.1] Mogul antwortet auf montaxx
23.04.2010 17:26

einmal geändert am 23.04.2010 17:27
Benutzer montaxx schrieb:
Benutzer Mogul schrieb:
Wir können uns doch nun wirklich nicht mehr über die Mobilpreise beschweren, ODER ?
man kann sich durchaus beschweren.ein regelmässiger blick nach österreich lohnt sich immer wieder.da offeriert ein österreichischer anbieter gerade 2010 minuten in alle österr. netze für 18,75 euro.und so geht es dann weiter.man sieht: es geht immer billiger....

Da stimme ich Dir natürlich zu.

Ich bin seit 1997 Mobilfunknutzer. Wenn man bedenkt von welchen Preisen wir seitdem runtergekommen sind, sind die aktuellen Konditionen und deren Veränderungen trotzdem nur noch Kleinkram. Auch ich habe meinen Vertrag gekündigt, telefoniere nur noch mit Callmobile im D1 für 9 Cent. Früher bei Debitel für 1,99 DM die Minute. Von den Preisen im C-Netz ganz zu chweigen.

Natürlich wird gleich wieder ein User und sagen, er müsse mit jedem Cent rechnen und was ich hier für einen Bären erzähle. Daher der Disclaimer: wer wirklich knapp bei Kasse ist, überlegt dann aber sicher auch mal einfach etwas kürzer zu treten. Ob ich jetzt also für 100 Minuten im Monat 8 oder 9 Euro zahle.....ich bin jedenfalls zufrieden.


Menü
[2.2] chickolino antwortet auf Mogul
09.04.2010 00:18
Benutzer Mogul schrieb:
Wir können uns doch nun wirklich nicht mehr über die Mobilpreise beschweren, ODER ?

es ging ja auch nicht um beschweren - sondern darum das es für einen interessierten leser eingentlich nicht mal die mühe wert ist das ganze komplett durchzulesen, weil eben genügend bessere alternative bereits vorhanden waren.
Menü
[2.2.1] Telly antwortet auf chickolino
09.04.2010 09:09

einmal geändert am 09.04.2010 09:31
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer Mogul schrieb:
Wir können uns doch nun wirklich nicht mehr über die Mobilpreise beschweren, ODER ?

es ging ja auch nicht um beschweren - sondern darum das es für einen interessierten leser eingentlich nicht mal die mühe wert ist das ganze komplett durchzulesen, weil eben genügend bessere alternative bereits vorhanden waren.

Wem was aber "wert zu lesen ist", wirst Du aber bitte jeden selbst entscheiden lassen. Möchtest Du, dass Teltarif solche Berichte gar nicht erst schreibt? Das sehe ich das anders.

Telly
Menü
[2.2.1.1] chickolino antwortet auf Telly
09.04.2010 15:47
@Telly
Wem was aber "wert zu lesen ist", wirst Du aber bitte jeden selbst entscheiden lassen. Möchtest Du, dass Teltarif solche Berichte gar nicht erst schreibt? Das sehe ich das anders.

Ich finde es auch gut das Teltarif Artikel ins internet stellt.

Ich masse mir auch nicht an zu entscheiden, welcher Artikel es wert ist gelesen zu werden - das kann jeder leser sicherlich für sich selbst entscheiden.

ich habe lediglich geschreiben, das ich nach der Überschrift dann etwas enttäuscht war über den Artikel, weil es eben nach der Überschrift erstmal nach "mehr" geklungen hatte.
Menü
[2.2.1.1.1] Telly antwortet auf chickolino
09.04.2010 15:51
ich habe lediglich geschreiben, das ich nach der Überschrift dann etwas enttäuscht war über den Artikel, weil es eben nach der Überschrift erstmal nach "mehr" geklungen hatte.

Hast Du ein Verständnisproblem mit der Aussage "rechnerisch für 7 Cent" ?

Telly
Menü
[2.2.1.1.1.1] chickolino antwortet auf Telly
10.04.2010 14:19
Benutzer Telly schrieb:
ich habe lediglich geschreiben, das ich nach der Überschrift dann etwas enttäuscht war über den Artikel, weil es eben nach der Überschrift erstmal nach "mehr" geklungen hatte.

Hast Du ein Verständnisproblem mit der Aussage "rechnerisch für 7 Cent" ?

Telly

anscheinend schon, denn bei rechnerisch 7 Cent stelle ich mir ein abrechungsmodell ähnlich wie bei dicotel vor und keinen Pakettarif.

recnerisch im günstigsten Fall für "nur" 7 Cent - trifft die Beschreibung eines Pakettarifes meines Erachtens besser.

. . . daher dann wohl auch die enttäuschung beim weiteren Lesen des Artikels
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf chickolino
10.04.2010 15:16
Hast Du ein Verständnisproblem mit der Aussage "rechnerisch für 7 Cent" ?

Telly

anscheinend schon, denn bei rechnerisch 7 Cent stelle ich mir ein abrechungsmodell ähnlich wie bei dicotel vor und keinen Pakettarif.

Das ist ja auf gar keinen Fall gemeint.

recnerisch im günstigsten Fall für "nur" 7 Cent - trifft die Beschreibung eines Pakettarifes meines Erachtens besser.

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Hat teltarif nicht genau angemerkt. Allerdings ist es auch nur eine Schlagzeile - und die soll nun erstmal Aufmerksamkeit erregen.

Und beim Wort "rechnerisch" muss man immer erstmal lesen, worums eigentlich geht.

. . . daher dann wohl auch die enttäuschung beim weiteren Lesen des Artikels

Kann ich ja verstehen. Bei "rechnerisch" empfehle ich in Zukunft, nicht gleich so euphorisch zu sein.

Telly
Menü
[2.2.1.1.1.1.1.1] ElaHü antwortet auf Telly
14.04.2010 14:20
Leider sind bei Tchibo die SMS- Preise, auch die zu anderen Tchibo- Kunden mit 15 ct überdurchschnittlich (gemessen an anderen Discountern) teuer.
Menü
[2.2.1.2] Mogul antwortet auf Telly
23.04.2010 17:15
Es tut mir sehr leid daß ich eine anderen Meinung wie Du habe.

Vielleicht kannst genau DU mir erklären, warum man für eine einfache Meinung immer wieder mal von fremden Leuten in einem Forum angekeift wird ?

Schlechten Tag gehabt ??!
Menü
[2.2.1.2.1] Telly antwortet auf Mogul
23.04.2010 17:26

einmal geändert am 23.04.2010 17:34
Vielleicht kannst genau DU mir erklären, warum man für eine einfache Meinung immer wieder mal von fremden Leuten in einem Forum angekeift wird ?

Schlechten Tag gehabt ??!

Wieso soll ich Dir das erklären? Meinst Du mit "fremden Leuten" mich oder andere?

Wenn Du mich meinst, dann sprich mich bitte direkt an. Wenn Du nicht mich meinst, dann gibts auch nichts zu erklären.

Dennoch füge ich ganz freiwillig hinzu, dass ich niemanden "angekeift" habe, sondern ich ganz sachlich bin.

Solltest Du nicht dieser Meinung sein und es Dir so wichtig sein, dann zitiere doch bitte meine Aussage(n), wo ich Dich "angekeift" habe.

Telly
Menü
[2.2.1.2.1.1] Mogul antwortet auf Telly
24.04.2010 20:43
Mea Culpa !

Du warst gemeint, aber Deine Kritik ging gar nicht gegen mich, wie ich jetzt erst feststelle. Ich hatte nur die Mailbenachrichtigung auf meinen Eintrag...und habe so reagiert, wie manche Zeitgenossen es nicht besser verdient haben.

Du gehörst natürlich nicht zu diesen, und bitte daher um Entschuldigung.

Ich hab jetzt nichts wegeditiert, ich steh zu meinem Fehler.
Menü
[2.2.1.2.1.1.1] Telly antwortet auf Mogul
25.04.2010 00:54
Benutzer Mogul schrieb:
Mea Culpa !

Du warst gemeint, aber Deine Kritik ging gar nicht gegen mich,

Sondern gegen wen? Hatte ich ihn dann "angekeift"?

wie ich jetzt erst feststelle. Ich hatte nur die Mailbenachrichtigung auf meinen Eintrag...und habe so reagiert, wie manche Zeitgenossen es nicht besser verdient haben.

Die E-Mail-Benachrichtigungen auf Beiträge sind schon klasse. Doch bevor man antwortet, sollte man stets den mitgesendeten Link benutzen. Dann ist man auch sicher, dass man die aktuellste Version des Beitrages hat. Außerdem kann man dann die anderen neuen Beiträge im Thread verfolgen. Häufig erübrigt sich dann ein eigener Beitrag.

Du gehörst natürlich nicht zu diesen, und bitte daher um Entschuldigung.

Ich war sehr erstaunt und fragte mich - und frage mich immer noch, was ich denn nun falsch gemacht habe...; zwar nicht gegen Dich - aber jemand anderen - Aber ich nehme die Entschuldigung an.

Ich hab jetzt nichts wegeditiert,

Wäre auch sicher nicht mehr gegangen ;-)

Ich steh zu meinem Fehler.

Schon vergessen.

Telly
Menü
[2.2.1.2.1.1.1.1] Mogul antwortet auf Telly
25.04.2010 21:52
Ich war sehr erstaunt und fragte mich - und frage mich immer noch, was ich denn nun falsch gemacht habe...; zwar nicht gegen Dich - aber jemand anderen - Aber ich nehme die Entschuldigung an.

Das andere Posting war nun mal...sagen wir "anders", da kann man schon eher mal Stellung beziehen wie Du es gemacht hast. Ich drücke mich da jetzt mal politisch neutral aus, sonst bekomme ich noch Ärger mit dem anderen User.
Menü
[2.2.1.2.1.1.2] ElaHü antwortet auf Mogul
26.04.2010 09:26
Da bin ich aber beruhigt.
Ich fühle mich schon mit dem "Keifer" gemeint, da deine Aussage direkt unter meinem Posting stand.
Dabei fand ich meine Aussage sehr sachlich.
Menü
[2.2.1.2.1.1.2.1] chrispac antwortet auf ElaHü
27.04.2010 12:08
;)!

Bitte weiterschreiben. Ich lach mich eben Tod über euren sachlichen Wortwechsel. Das soll nicht enden;)!

Um zur Tarifdiskussion zurück zu kommen. Ich finde Tchibo Tarife haben ihre Existenzberechtigung. Natürlich ist "rechnerisch" meist kein reiner Prepaidtarif ala Discotel und Co. So gesehen fide ich die Aussage von Teltarif nicht verwirrend, ich bringe sie sogar mit einem Paketpreis in Verbindung.

Tchibo glänzt durch Aktionen (kostenlose Internflat...), gute Pakete (Minuten/SMS/Internet), Community Rabatt etc. DiscoTel unterbietet den Minutenpreis, hat jedoch keine Paketwahlmöglichkeiten, Communityermäßigung oder gar einen Kostenairbag für Vieltelefonierer (O2on bzw. O).

Bei der Wahl des Tarifes sollte man doch auf die individuellen Ansprüche achten können. Teltarif ermöglicht mit der Breite an Infos genau dies-der informierte Leser kann am aktuellen Stand bleiben und den tatsächlich passenden Tarif aus einer Vielfalt, un im bevorzugten Netz wählen. Der erwähnte Discotel Tarif mag für Wenigtelefonierer gut sein. Internetkunden (Iphone, BlackBerry etc.) würden jedoch genau wie Vieltelefonierer etc. arm werden.

Der Vergleich mit Österreich ist gut. Ich denke wir wissen schon lange, das es immer billiger geht. Gemessen an den in Deutschland abgeführten Lizenzgebühren (UMTS) und Interconnectingkosten, sollte man realistisch bleiben. Die Angebote sind vertretbar-der internationale Vergleich hinkt. Aussedem: ich möchte für meine Arbeit bezahlt werden und finde dn Geiz der Gesellschaft teilweise übertrieben. Wer Arbeit will und gerechte Bedinungen, der sollte sich klar darüber sein, wie diese finanziert wird. Bestimmt nicht indem wir alles kostenlos anbieten;)!

Menü
[2.2.1.2.1.1.2.2] Mogul antwortet auf ElaHü
27.04.2010 23:16
Benutzer ElaHü schrieb:
Da bin ich aber beruhigt. Ich fühle mich schon mit dem "Keifer" gemeint, da deine Aussage direkt unter meinem Posting stand. Dabei fand ich meine Aussage sehr sachlich.

Telly hat auf Chickolino reagiert, steht doch so drin.

Vielleicht reagiert Chickolino nochmal darauf, damit Chrispac seinen Spaß hat ? Siehe Post unter Dir :)) Bin aber froh, daß wir den Stimmungslevel nicht aufrecht erhalten, dann lieber Ringelpiez mit Anfassen.

Ironiemodus aus, Ende des Threads von meiner Seite