Thread
Menü

keine Notrufe bei HLR Ausfall?


25.05.2009 19:12 - Gestartet von tjacobs
Interessantes Scenario:

Man stelle dich vor, das HLR des Netzbetreibers fällt aus, so dass nicht mehr überprüft werden kann, ob im Telefon "eine betriebsbereite Mobilfunkkarte eingelegt ist".

Ich gahe mal davon aus, dass durch eine Anfrage beim HLR genau dieses überprüft wird. Im Falle eines Ausfalls, sind also keine Notrufe mehr möglich. Also wäre im Falles des T-Mobile Ausfalls vor drei Wochen keine Notrife von T-Mobile Nutzern mehr möglich gewesen. Haben das wohl die Verfasser dieser Idee berücksichtigt?

-tjacobs.
Menü
[1] CGa antwortet auf tjacobs
25.05.2009 19:29
Benutzer tjacobs schrieb:
Interessantes Scenario:

Man stelle dich vor, das HLR des Netzbetreibers fällt aus, so dass nicht mehr überprüft werden kann, ob im Telefon "eine betriebsbereite Mobilfunkkarte eingelegt ist".

Ich gahe mal davon aus, dass durch eine Anfrage beim HLR genau dieses überprüft wird. Im Falle eines Ausfalls, sind also keine Notrufe mehr möglich. Also wäre im Falles des T-Mobile Ausfalls vor drei Wochen keine Notrife von T-Mobile Nutzern mehr möglich gewesen. Haben das wohl die Verfasser dieser Idee berücksichtigt?

-tjacobs.

Dazu steht doch was im Bericht:

"Es muss aber dennoch möglich sein, dass Teilnehmer anderer Netze, die mit dem vor Ort verfügbaren Netz kein Roaming-Abkommen haben oder Teilnehmer mit Prepaid-Karten, deren Guthaben schon auf "Null" gefallen ist, einen Notruf absetzen können.
Dazu schlägt die Bundesnetzagentur vor, in diesem Falle "eine Referenznummer des Anrufers ... zu übermitteln. Diese Referenznummer wird aus dem aktuellen Datum ... und der Uhrzeit gebildet und einer Dezimalnummer, aus der die teilnehmernächste Vermittlungstelle eindeutig ableitbar ist."

Fällt die Indentifizierung über das HLR des eigenen NB aus, kannst du für Notrufe wahrscheinlich roamen. Es war bisher ja auch so, das wenn du dein eigenes Netz nicht zur Verfügung hattest du trotzdem Notrufe für ein Fallback über ein fremdes verfügbares Netz absetzen konntest, obwohl dein NB mit dem anderen Netz, das du idR beim Notruf garnicht angezeigt bekommst gar kein Roamingabkommen hat.

cu ChrisX
Menü
[1.1] handytim antwortet auf CGa
25.05.2009 19:38
Aber dann braucht man doch diesen ganzen gefährlichen Mist nicht. Denn dann kann man einfach aus der IMEI eine Referenznummer erzeugen, die IMEI wird inzwischen sowieso registriert.

Einfach noch einen Schritt weiterdenken: Die IMEI eines bei einem "mißbräuchlichen" Notruf verwendeten Gerätes wird gespeichert und kommt in eine spezielle Liste, auf die alle Netzbetreiber Zugriff haben. Irgendwann wird auch mal eine registrierte SIM-Karte in diesem Gerät benutzt. Der Netzbetreiber überprüft immer mal wieder die IMEI-Liste und zack hat man mit Sicherheit auch "gültige" (also aktuelle) Daten des Notruf-Mißbrauchers.

Diese Lösung halte ich für ebenso effektiv, allerdings sind Notrufe ohne gültige SIM nach wie vor möglich. Es gibt genug Szenarien, wo man eventuell mit einem fremden Handy Hilfe holen muss. Blöd, wenn der Notruf wegen Unkenntnis der PIN-Nummer unmöglich gemacht wird...
Menü
[1.1.1] rotella antwortet auf handytim
25.05.2009 20:26
Benutzer handytim schrieb:
Aber dann braucht man doch diesen ganzen gefährlichen Mist nicht. Denn dann kann man einfach aus der IMEI eine Referenznummer erzeugen, die IMEI wird inzwischen sowieso registriert.

Du meinst bei jedem Gespräch, denn beim Kauf eines Handys wird die IMEI nicht auf den (barzahlenden) Käufer registriert.

Einfach noch einen Schritt weiterdenken: Die IMEI eines bei einem "mißbräuchlichen" Notruf verwendeten Gerätes wird gespeichert und kommt in eine spezielle Liste, auf die alle Netzbetreiber Zugriff haben. Irgendwann wird auch mal eine registrierte SIM-Karte in diesem Gerät benutzt.

Dann müsste man schon ziemlich blöd sein, dass Gerät noch selbst weiterzubenutzen. Andererseits wäre man nicht so blöd, käme man nicht auf die Idee, den Notruf zu missbrauchen...
Menü
[1.1.2] hafenbkl antwortet auf handytim
08.06.2009 14:17
Benutzer handytim schrieb:
... Blöd, wenn der Notruf wegen Unkenntnis der PIN-Nummer unmöglich gemacht wird...

Ich habe bei all meinen Prepaid-SIMs die Abfrage der PIN ausgeschaltet.
Somit muss niemand die PIN-Nummern kennen, weil sie gar nicht benötigt werden.