Thread
Menü

T-Home


30.10.2008 10:53 - Gestartet von raf
Ich habe mich bereits in der Vergangenheit mehrfach gefragt wie die Stiftung Warentest testet.

Jedenfalls wollte ich von der Hotline von T-Home wissen zu welchen Konditionen ich meinen Call & Surf Basic Tarif, nach dem ganz alten Tarif, ohne irgendwelche Flatrates, auf 16000kbs/sec bekomme. Beim ersten Versuch bekam ich die Auskunft das ginge gar nicht, ich müsse zu Call & Surf Comfort Plus wechseln.

Im Internet konnte ich nichts finden. Als mir dann die Hotline meines Providers sagte, die Telekom müsse die nackte DSL-Leitung ohne Flatrates anbieten, sonst wäre das ein Fall für die Regulierungsbehörde, habe ich es noch einmal probiert. Wenige Wochen (1-2) später bekam ich dann also im Internet, wo ich ewig suchen mußte, andere Auskünfte als von der Hotline und als ich daraufhin die Hotline noch 2xx anrief bekam ich jedes Mal andere Zahlen, ohne daß mir jemand von den pampigen Hotline Mitarbeiterinnen verbindlich sagen konnte welche denn nun gültig sind.

Daß außerdem die Tarifstruktur bei T-Home/T-Online ein Problem ist zeigt sich schon alleine daran, daß z.B. der POP3 Zugriff auf E-Mails, im Gegensatz zu den meisten anderen Providern, nur von Telekom Zugängen möglich ist. Wer unbegrenzten POP3 Zugriff auf seine E-Mails will, muß 4,99 für das E-Mail Paket bezahlen. Die Liste von Dienste & Abos ist ellenlang und (aus meiner Sicht) höchst undurchschaubar, weil die "kleinen Schweinereien", die die Telekom immer wieder einbaut, erst nach heftigem Suchen zu finden sind.

Dies sind nur 2 Beispiele für die "Unzulänglichkeiten" von T-Hom/T-Online. Ich will noch erwähnen, daß es mir mehrfach passiert ist, daß ich wegen Fragen zu meinem Anschluß zwischen T-Home und T-Online hin und her geschickt wurde. Das Chaos mit deren unterschiedlichen internen Systemen ist ja nun legendär (ich weiß allerdings nicht, ob sich da in letzter Zeit was geändert hat, ich ruf dort möglichst selten an) und meine Erfahrung mit deren Online Systemen ist, daß sie ca. 50% wenn ich sie nutzen wollte, nicht funktionierten. "Die Abfrage des Auftragsstatus ist zurzeit nicht möglich."

Und das dann alles für deutlich höhere monatliche Gebühren.

Ich habe inzwischen gekündigt und bin seit gestern bei Alice, mein Telekom Anschluß wird kommende Woche auf VOIP portiert. Die Hotline von Alice war bei Anlaufschwierigkeiten deutlich freundlicher und bemühter, als die von T-Home und T-Online.