Thread
Menü

Legendenbildung


01.10.2000 19:40 - Gestartet von SpaceRat
Ich frage mich manchmal, wieviel diesen Gestalten dafür bezahlt wird, damit sie Lügengeschichten über E2 verbreiten.

Wer denkt sich so einen Sch... mit den Umlauten oder den 152 Zeichen aus?

Ich habe mir jetzt mal einen D1-Vertrag "gegönnt" (Zusätzlich zu meinen E+ und E2-Verträgen) und muß sagen:
Super Qualität, mindestens jedes zweite Wort kommt sogar an, wenn man seinen Anrufbeantworter abhört, echt toll.
Voraussetzung zum Abhören ist natürlich, daß das Netz nicht mal wieder überlastet ist.
Fazit: Zum Telefonieren eignen sich eigentlich nur E-Netze, D-Netze taugen gerade mal zum simsen.
D1 weiß das auch und bietet günstige SMS, D2 will das nicht einsehen und hat die teuersten SMS-Preise "wo gibt".
Menü
[1] stschulze antwortet auf SpaceRat
02.10.2000 08:55
Benutzer SpaceRat schrieb:

Ich frage mich manchmal, wieviel diesen Gestalten dafür bezahlt wird, damit sie Lügengeschichten über E2 verbreiten.

Wer denkt sich so einen Sch... mit den Umlauten oder den 152 Zeichen aus?


Lies mal die Mailinglisten VIAGTECHNIK oder VIAGSERVICE bei www.onelist.de. Ich hoffe mal nicht, dass die Leute dort alle als Lügner bezeichnen willst?

Stefan
Menü
[1.1] Schnei antwortet auf stschulze
02.10.2000 10:01
Natürlich gibt es nicht nur Spinner im Internet, und auch bei mir kommen Umlaute oft nicht als Umlaute an. Trotzdem ist Folgendes interessant:
Wenn bei VIAG ein paar Buchstaben verschütt gehen, dann regen sich sämtlich Mailinglists oder Internetforen darüber auf, wenn aber eins der d-Netze mal down ist, scheint das niemanden zu interessieren. Schon auf diese Weise wird das Bild verzerrt!

Schönen Gruß
Christoph