Thread
Menü

Bald heisst es: Nur noch 0 xtra-Pakets pro Kunde


07.09.2000 19:59 - Gestartet von 602sl
super service in deutschland....

bald gibts alles nur noch auf bezugsschein wie früher in der zone.
Menü
[1] patricio antwortet auf 602sl
07.09.2000 22:54
das wurde aber auch mal zeit, daß da was am markt passiert. wenn ich sehe, daß tschibo jetzt diese sagem 922 gurken für 39,90 DM verkauft, sehe ich doch alles. das volk wird doch total verdummt, noch mehr als es schon so ist. in manchen märkten wird sogar schon auf die rechnung ein aufkleber geklebt, daß die telefone nur mit der beigelegten karte funktionieren, weil es immernoch leute gibt, die noch nie etwas von sim-lock gehört haben und einen verwundert anschauen, daß ein günstiges mobiltelefon ab ca. 400.- dm kostet. die teile werden teilweise wie einwegartikel benutzt. damit haben sich die netzanbieter auf kurze sicht ein eigentor geschossen. denn kaum noch jemand schließt einen laufzeitvertrag ab. schon die vorderung eines ausweises statt führerschein und in manchen märkten neuerdings sogar einer meldebescheinigung bei reisepaß, bringt diskussionen ohne sinn und ende mit sich. aber noch können alle prepaidjäger aufatmen, denn von den neuesten begrenzungen der marktführer ist an der front bis dato noch nicht viel zu spüren. wer schon eine karte oder mehrere hat, wird trotzdem aktiviert. es fehlen bisher die möglichkeiten das ganze zu überprüfen. jediglich bei debitel sind die händler angehalten bis verpflichtet durch ein telefonat in erfahrung zu bringen, ob der kunde noch angenommen werden darf. in großen märkten, speziell bei guten angeboten, ist das natürlich nur sporadisch möglich, nicht zulezt wegen der schlechten verfügbarkeit der hotline. bei tschibo wird die begrenzung wohl auf ein paket pro gesicht und verkäufer hinauslaufen. also leute, deckt euch ein wie ihr könnt, denn falls sich D1 und D2 mal irgendwann einfallen lassen sollten, wie das ganze geprüft werden soll, dann aber hallo! wenn ich marketingstratege aller netze zusammen wäre, würde ich vorschlagen die paketpreise langsam aber sicher schwer zu erhöhen, limitierungen für karten in allen netzen durchzuführen und auf der anderen seite sms-preise und grundgebühren für einsteigertarife zu senken. evlt. auch spezielle sms-tarife. das ganze muß bis dezember durch sein, denn das weihnachtsgeschäft kommt bald. klar, daß die grundgebühr auch zum teil verschenkt werden können muß. mal sehen ob die jungs gerade genauso denken oder ob die sich noch weiterhin mit ihren schweinegerätepreißen in die eier treten wollen.

Benutzer 602sl schrieb:

super service in deutschland....

bald gibts alles nur noch auf bezugsschein wie früher in der zone.
Menü
[1.1] volker2 antwortet auf patricio
08.09.2000 10:37
Das Angebot regelt die Nachfrage bzw. die Nachfrage regelt das Angebot. Das sollten eigentlich auch die Netzbetreiber beherzigen, anstatt irrsinnige Beschränkungen aufzuerlegen. Aber dafür gibt es schließlich bestbezahlte Manager in diesen Unternehmen und betriebswirtschaft haben die vermutlich nicht studiert, eher die Aktienkurse, diese sind jedoch trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) recht weit unten.

So, das musst ja mal gesagt werden!

Benutzer patricio schrieb:

das wurde aber auch mal zeit, daß da was am markt passiert. wenn ich sehe, daß tschibo jetzt diese sagem 922 gurken für 39,90 DM verkauft, sehe ich doch alles. das volk wird doch total verdummt, noch mehr als es schon so ist. in manchen märkten wird sogar schon auf die rechnung ein aufkleber geklebt, daß die telefone nur mit der beigelegten karte funktionieren, weil es immernoch leute gibt, die noch nie etwas von sim-lock gehört haben und einen verwundert anschauen, daß ein günstiges mobiltelefon ab ca. 400.- dm kostet. die teile werden teilweise wie einwegartikel benutzt. damit haben sich die netzanbieter auf kurze sicht ein eigentor geschossen. denn kaum noch jemand schließt einen laufzeitvertrag ab. schon die vorderung eines ausweises statt führerschein und in manchen märkten neuerdings sogar einer meldebescheinigung bei reisepaß, bringt diskussionen ohne sinn und ende mit sich. aber noch können alle prepaidjäger aufatmen, denn von den neuesten begrenzungen der marktführer ist an der front bis dato noch nicht viel zu spüren. wer schon eine karte oder mehrere hat, wird trotzdem aktiviert. es fehlen bisher die möglichkeiten das ganze zu überprüfen. jediglich bei debitel sind die händler angehalten bis verpflichtet durch ein telefonat in erfahrung zu bringen, ob der kunde noch angenommen werden darf. in großen märkten, speziell bei guten angeboten, ist das natürlich nur sporadisch möglich, nicht zulezt wegen der schlechten verfügbarkeit der hotline. bei tschibo wird die begrenzung wohl auf ein paket pro gesicht und verkäufer hinauslaufen. also leute, deckt euch ein wie ihr könnt, denn falls sich D1 und D2 mal irgendwann einfallen lassen sollten, wie das ganze geprüft werden soll, dann aber hallo! wenn ich marketingstratege aller netze zusammen wäre, würde ich vorschlagen die paketpreise langsam aber sicher schwer zu erhöhen, limitierungen für karten in allen netzen durchzuführen und auf der anderen seite sms-preise und grundgebühren für einsteigertarife zu senken. evlt. auch spezielle sms-tarife. das ganze muß bis dezember durch sein, denn das weihnachtsgeschäft kommt bald. klar, daß die grundgebühr auch zum teil verschenkt werden können muß. mal sehen ob die jungs gerade genauso denken oder ob die sich noch weiterhin mit ihren schweinegerätepreißen in die eier treten wollen.

Benutzer 602sl schrieb:

super service in deutschland....

bald gibts alles nur noch auf bezugsschein wie früher in der zone.
Menü
[2] tk-baby antwortet auf 602sl
08.09.2000 10:04
Benutzer 602sl schrieb:

super service in deutschland....

bald gibts alles nur noch auf bezugsschein wie früher in > der zone.

In der "Zone" gab es Handies ?? Oder war das allgemein gemeint? Dann hättest du einen Bezugsschein für Rhetorik und Deutsche Geschichte verdient.

Zum Thema Handybeschränkung .... ich habe zwei Hände, zwei Ohren aber nur einen Mund, WAS WOLLT IHR ALLE MIT MEHR ALS EINEM HANDY ??? Die Bekannten vergraulen, weil ihr ständig einen andere Nummer habt oder einfach nur prollig sein und protzen?? Warum gab es Mantawitze, aber gibt es keine Prepaidbundlejägerwitze?
Menü
[2.1] RE: Bald heisst es: Nur noch 0 xtra-Pakets pro Kunde (an TK-baby)
volker2 antwortet auf tk-baby
08.09.2000 10:20
Hallo tk-baby,

falls du einen Prepaidbundlejägerwitze-Club gründen möchtest, ich bin sofort dabei!
Ich finde es auch solangsam lächerlich wie sich manche Leute in diese Thematik reinsteigern.

Gruß
Volker
Menü
[2.1.1] Merlin antwortet auf volker2
08.09.2000 10:23
Ich musste mir heute ein neues Handy kaufen.
Wieso?
Die Karte war leer ...

HAHAHA ...
Menü
[2.1.1.1] volker2 antwortet auf Merlin
08.09.2000 10:39
Der war ggggguuuuutttttt :-)))))
Menü
[2.1.1.1.1] Wegwerf-Handys
Telekom-Hasser!!! antwortet auf volker2
08.09.2000 11:06
Ja ja, so ist das!
Die Fotobranche macht es uns schon lange vor,
und wir kennen ihn alle, den "Film mit Linse für 9,99 DM".
Zum Entwickeln wird der Fotoapparat einfach mit abgegeben.

Warum denn bei Handy's nicht genauso?
Eine SIM-Karte einlegen, warum "muß" das so sein?
Jedes Handy hat eine IMEI-Nummer ........................

Da kann die Fotobranche ja noch was lernen: nicht mehr als ein Film pro Kunde, und Ausweis vorlegen, und polizeiliches Führungszeugnis, man/frau könnte ja eventuell Kinderpornos damit machen.

Es lebe die Bürokratie !!!!!!!

Menü
[2.1.1.1.1.1] TanjaF antwortet auf Telekom-Hasser!!!
08.09.2000 12:37
Das ist keine Bürokratie, sondern 'big brother' in Reinform.
Menü
[2.1.1.2] Hightower antwortet auf Merlin
08.09.2000 11:10
Benutzer Merlin schrieb:

Ich musste mir heute ein neues Handy kaufen.
Wieso?
Die Karte war leer ...

HAHAHA ...

"Warum war den Deine Karte leer?"

"Habe in der Warteschleife der Hotline gehangen"

HAHAHA....

Menü
[2.1.1.2.1] freitag antwortet auf Hightower
08.09.2000 11:17
Oh weh, was mache ich denn jetzt, wenn ich meinem 1jährigen Enkel ein Handy schenken möchte, der kann doch noch garnicht schreiben und ich habe schon mehrere auf meinen Namen verschenkt, an Oma, Opa, Tante, Onkel, Polizisten an der Ecke, Lebensretter, Wigald Boning, Schnappsverkäufer, Schrankenwärter...