Thread
Menü

WAS EIN BURNER-PREIS !!!!!


28.02.2008 14:34 - Gestartet von o2store
Hallo Leute,
kommt nicht oft vor, dass Ich hier meine Meinung schreibe, Ich halte mich eher zurück mit Äußerungen, da mir dann vorgehalten wird, dass Ich Symphatien für o2 habe.... "Hey die habe Ich !" :-) Also nochmal: WAS EIN BURNER-PREIS !!!
Nun kommt nach viel Personalaustausch im Unternehmen ( Ära Gröger ) dann doch endlich die Preisführerschaft auf dem deutschen Mobilfunkmarkt ( Ära Smith Basterra )zumindestens bei einem nicht ganz unwichtigen Alle-Netze-Flat-Tarif.
Nur so ist auch der angestrebte Marktanteil für o2 in Deutschland überhaupt erreichbar. Ich hoffe, dass die Testphase in den beiden Städten schnell abgeschlossen und der Tarif deutschlandweit eingeführt wird...
Gruss
o2store
Menü
[1] thomasbender antwortet auf o2store
28.02.2008 14:38
50€ für alle Netze ...das ist Unschlagbar.
Dafür sollte man echt nach Hamburg fahren.
Menü
[1.1] RE: Was ein Burner-Preis
Jochen_O2 antwortet auf thomasbender
28.02.2008 14:52

einmal geändert am 28.02.2008 14:55
Nun ja, der Preis ist wirklich super,
auch wenn E-Plus/Base so ein Angebot bereits im vergangenen Jahr vorgestellt hatte - praktischerweise sogar online, da spart man sich die Fahrt nach Hamburg oder München.
Und wenn, dann würde ich schon lieber das E-Plus-Netz nehmen, denn O2 schaltet das D1-Roaming bald ab...

Trotz allem, am Preis kann man nicht meckern.
Wenn mans mit dem regulären Base-Tarif (25 Euro) vergleicht, kosten die fremden Mobilnetze zusammen nur weitere 25 Euro, ein faires Angebot.
Natürlich könnte man jetzt noch die Datenpreise und SMS-Preise vergleichen, aber es ist ja wohl klar, dass der Tarif hauptsächlich für Quasselstrippen gedacht ist.

Ich denke aber, dass sich die wenigsten so einen Tarif holen werden, denn er lohnt sich eben nur, wenn man wirklich viel unterwegs telefoniert, und zwar querbeet in alle Netze.
1200 Euro ist immerhin ein stolzer Preis (24*50).
Wer hat wirklich so viel Zeit, die Flat immer gut auszunutzen?

Ich würde den Tarif nur denjenigen Empfehlen, die jetzt schon monatlich wesentlich mehr als 50 Euro vertelefonieren.
Wer darunter liegt, ist wahrscheinlich mit seinem bisherigen Tarif (oder dem O2-Discounter Fonic) billiger dran, insbesondere wenn eben mal ein paar Monate lang weniger telefoniert wird (Urlaub, Krankheit,...).

Ideal ist die Lösung aber für Geschäftskunden, die pauschal jeden anrufen können - und dabei die Kosten immer gut im Griff haben. SMS schreiben die ja sowieso nicht.
Selbständige könnten die Flat dann auch privat nutzen :-)







Menü
[1.1.1] uzay antwortet auf Jochen_O2
28.02.2008 16:03

Und wenn, dann würde ich schon lieber das E-Plus-Netz nehmen, denn O2 schaltet das D1-Roaming bald ab...

Bald? Ende 2009 = noch über 1,5 Jahre. Unter "bald" versteh ich was anderes.
Menü
[1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf uzay
28.02.2008 18:24
Benutzer uzay schrieb:

Und wenn, dann würde ich schon lieber das E-Plus-Netz nehmen, denn O2 schaltet das D1-Roaming bald ab...

Bald? Ende 2009 = noch über 1,5 Jahre. Unter "bald" versteh ich was anderes.


Man muss bedenken, dass Verträge eine Laufzeit von 2 Jahren haben. Da macht ein halbes Jahr ohne eventuellen Empfang schon etwas aus.

Gruß
Nico
Menü
[1.1.1.1.1] Fanta antwortet auf NicoFMuc
28.02.2008 19:48
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer uzay schrieb:

Und wenn, dann würde ich schon lieber das E-Plus-Netz nehmen, denn O2 schaltet das D1-Roaming bald ab...

Bald? Ende 2009 = noch über 1,5 Jahre. Unter "bald" versteh ich was anderes.


Man muss bedenken, dass Verträge eine Laufzeit von 2 Jahren haben. Da macht ein halbes Jahr ohne eventuellen Empfang schon etwas aus.

Gruß
Nico
Nico<BR>

Die Flat wird zu diesem Preis in Hamburg und München angeboten.
Dort dürfte O2 beste Versorgung sicherstellen können.

Somit ist also die Bemerkung "ohne eventuellen Empfang" mehr als überflüssig...

Fanta
Menü
[1.1.1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf Fanta
28.02.2008 19:50
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer NicoFMuc schrieb:

Bald? Ende 2009 = noch über 1,5 Jahre. Unter "bald" versteh ich was anderes.


Man muss bedenken, dass Verträge eine Laufzeit von 2 Jahren haben. Da macht ein halbes Jahr ohne eventuellen Empfang schon etwas aus.

Die Flat wird zu diesem Preis in Hamburg und München angeboten. Dort dürfte O2 beste Versorgung sicherstellen können.

Somit ist also die Bemerkung "ohne eventuellen Empfang" mehr als überflüssig...

Nein. Ist sie nicht. Es ging um die Formulierung "1,5 Jahre ist noch lange hin". Und genau das ist bei einem 2-Jahresvertrag nicht der Fall.

Gruß
Nico

Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Fanta antwortet auf NicoFMuc
28.02.2008 20:00
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer NicoFMuc schrieb:

Bald? Ende 2009 = noch über 1,5 Jahre. Unter "bald" versteh ich was anderes.


Man muss bedenken, dass Verträge eine Laufzeit von 2 Jahren haben. Da macht ein halbes Jahr ohne eventuellen Empfang schon etwas aus.

Die Flat wird zu diesem Preis in Hamburg und München angeboten. Dort dürfte O2 beste Versorgung sicherstellen können.

Somit ist also die Bemerkung "ohne eventuellen Empfang" mehr als überflüssig...

Nein. Ist sie nicht. Es ging um die Formulierung "1,5 Jahre ist noch lange hin". Und genau das ist bei einem 2-Jahresvertrag nicht der Fall.

Gruß
Nico

<BR>

Hier geht es um die Flatrate in alle Netze für 50 Euro, die O2 in Hamburg und München anbietet.

Hamburg sowie München werden von O2 selbst versorgt so daß die Warnung "möglicherweise kein Empfang" (ich wiederhole mich eigentlich nur ungerne) völlig überflüssig war.

Fanta

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf Fanta
28.02.2008 20:05
Benutzer Fanta schrieb:

Hier geht es um die Flatrate in alle Netze für 50 Euro, die O2 in Hamburg und München anbietet.

Hamburg sowie München werden von O2 selbst versorgt so daß die Warnung "möglicherweise kein Empfang" (ich wiederhole mich eigentlich nur ungerne) völlig überflüssig war.

Nein. War sie nicht. Nur weil es da angeboten wird, nutzt man es nicht nur das. Kann ja auch sein das es ein auwärtiger dort abschliesst. Man muss sich in dem Fall dann schon überlegen ob man noch irgendwo auf das D1-Netz angewiesen ist.

Gruß
Nico
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] StevenWort antwortet auf NicoFMuc
01.03.2008 00:29
Benutzer NicoFMuc schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:

Hier geht es um die Flatrate in alle Netze für 50 Euro, die O2 in Hamburg und München anbietet.

Hamburg sowie München werden von O2 selbst versorgt so daß die Warnung "möglicherweise kein Empfang" (ich wiederhole mich eigentlich nur ungerne) völlig überflüssig war.

Nein. War sie nicht. Nur weil es da angeboten wird, nutzt man es nicht nur das. Kann ja auch sein das es ein auwärtiger dort abschliesst. Man muss sich in dem Fall dann schon überlegen ob man noch irgendwo auf das D1-Netz angewiesen ist.

Gruß
Nico

Du vergisst scheinbar irgendwie, im eifer des Gefechts, das alle Netze lücken haben, nicht wahr?!
Außerdem baut o2 bis Ende 2009 sein eigenes Netz auch immer weiter aus. Also war deine Bemerkung doch total überflüssig, egal wie oft du noch sagst, das sie es nicht war!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf StevenWort
01.03.2008 09:22
Benutzer StevenWort schrieb:
Benutzer NicoFMuc schrieb:

Nein. War sie nicht. Nur weil es da angeboten wird, nutzt man es nicht nur das. Kann ja auch sein das es ein auwärtiger dort abschliesst. Man muss sich in dem Fall dann schon überlegen ob man noch irgendwo auf das D1-Netz angewiesen ist.

Gruß
Nico

Du vergisst scheinbar irgendwie, im eifer des Gefechts, das alle Netze lücken haben, nicht wahr?!

Nein. Tue ich nicht. Das habe ich mit keinem Wort erwähnt! Lass also solche Unterstellungen.

Außerdem baut o2 bis Ende 2009 sein eigenes Netz auch immer weiter aus.

Das habe ich auch nicht bestritten!

Also war deine Bemerkung doch total überflüssig, egal wie oft du noch sagst, das sie es nicht war!

Nein. War sie nicht. o2 garantiert nämlich nicht, das nach Abschaltung das D1-Roaming an ner bestimmten Stelle da auch sofort o2-Empfang ist, wie man ja auch schon an einigen Beschwerden hier gesehen hat. Nur deswegen meine "Bemerkung" das man sich halt vorher über so etwas im klaren sein sollte.
Menü
[1.1.1.1.1.2] StevenWort antwortet auf Fanta
01.03.2008 00:32

3x geändert, zuletzt am 01.03.2008 00:39
Benutzer Mr Nokia22 schrieb:
So gut ist e plus nun auch wider nicht D1 ist am besten

Nö, kann ich nicht mehr bestätigen.
T-Mobile hat sich viel zu lange auf seinen Loorberen ausgeruht, Vodafone, E-Plus und teilweise auch o2 haben mit ihrem Netz gewaltig aufgeholt.

Vor allem Vodafone in Sachen UMTS selbst auf dem platten Land.
T-Mobile das beste Netz, das ich nicht lache :)

T-Mobile hatte mal das beste Netz, ist aber seit gut 1-2 Jahren nicht mehr der Fall. Ich würde auf Deutschland gesehen:
Vodafone eindeutig an erster Stelle sehen, da sie wesentlich mehr UMTS verbaut haben, was auch die Versorgung verbessern kann, im Vergleich zu EDGE.

Außerdem hat T-Mobile teilweise eine wirklich scheußliche Sprachqualität, so das ich lieber keinen Empfang habe, als mir das anzutun. Es ist wirklich grausam wenn es knallt, kracht und knackt in der Leitung, das man denkt ein ICE fährt durch die Hörmuschel.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] StevenWort antwortet auf StevenWort
01.03.2008 04:11

einmal geändert am 01.03.2008 04:11
Naja meine Erfahrungen mit T-Mobile waren leider nicht immer so positiv, wäre schön gewesen, war es aber leider hier nicht.

8 Jahre Kunde, aber solangsam sowohl
Tariflich, als auch in Bezug auf Dienste, und vor allem auch den Kundenservice - immer mehr enttäuscht.

Erste Konsequenz für mich war es, den T-Mobile Vertrag zu einer Schubladenkarte zu verwandeln, und Discounter zu benutzen.
In Benutzung Fonic und Congstar Prepaid.

Ich hoffe T-Mobile macht nochmal was, weil in meinem Umfeld haben T-Mobile soviele den Rück zu gekehrt, wegen:
Tarifen, Sprachqualität und nicht erreichbar sein für andere (dauerhaft), kein Ankommen/Absenden von SMS, usw.

Ich glaube das sind auch typische Überlasterscheinungen, leider.
Aber dafür ist T-Mobile dann doch zu teuer.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2] Eplusler antwortet auf StevenWort
01.03.2008 10:19
Benutzer Mr Nokia22 schrieb:
ich habe mein vertrag ja auch nur wegen internet genommen trotz der schlechten sprachqualität zeigt mein handy fast immer 3bis4 balken an also voll Emfang

Das wäre bei meinem Nokia höchstens mitelmäßiger Empfang!Voller Empfang wäre bei mir 7 Balken.
Menü
[1.1.1.1.1.3] Eplusler antwortet auf Fanta
01.03.2008 10:14
Benutzer Fanta schrieb:
>

Die Flat wird zu diesem Preis in Hamburg und München angeboten. Dort dürfte O2 beste Versorgung sicherstellen können.

Oudoor bestimmt.Über Indoor reden wir besser nicht:-))

Somit ist also die Bemerkung "ohne eventuellen Empfang" mehr als überflüssig...

Ich wohne in HH und hatte von Januar 07 bis August 07 den Genion S(ohne Handy)Das hat mir gereicht.Davon mal abgesehen,habe ich mir erlaubt, hin und wieder mal im Sommer nach Schleswig Holstein zu fahren.

Die Bezeichnung "ohne eventuellen Empfang"trifft es völlig richtig!



Fanta
Fanta<BR>
Menü
[1.1.2] cabal antwortet auf Jochen_O2
28.02.2008 16:07
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Nun ja, der Preis ist wirklich super, auch wenn E-Plus/Base so ein Angebot bereits im vergangenen Jahr vorgestellt hatte - praktischerweise sogar online, da spart man sich die Fahrt nach Hamburg oder München. Und wenn, dann würde ich schon lieber das E-Plus-Netz nehmen,

Ich nicht, bei mir in der Stadt schmeisst mich eplus raus wenn irgendwann ihr Netz überlastet ist.

Das kommt regelmässig und überraschend.

Zudem gibt es bei o2 eine Multikarte.

Von der Homezone ganz zu schweigen.



denn O2 schaltet das D1-Roaming bald ab...

..
>...
1200 Euro ist immerhin ein stolzer Preis (24*50). Wer hat wirklich so viel Zeit, die Flat immer gut auszunutzen?

vor allem: Welche Preissenkungen bietet der Markt in Zukunft?



....
Wer darunter liegt, ist wahrscheinlich mit seinem bisherigen Tarif (oder dem O2-Discounter Fonic) billiger dran, insbesondere wenn eben mal ein paar Monate lang weniger telefoniert wird (Urlaub, Krankheit,...).

Ideal ist die Lösung aber für Geschäftskunden, die pauschal jeden anrufen können - und dabei die Kosten immer gut im Griff haben. SMS schreiben die ja sowieso nicht.
Selbständige könnten die Flat dann auch privat nutzen :-)



Welche Unterlagen braucht ein o2 Shop um einen Vertrag auf eine GmbH zuzulassen?







<BR>
Menü
[1.1.2.1] Bronko77 antwortet auf cabal
28.02.2008 18:18
Personalausweis, Handelsregisterauszug