Thread
Menü

stand der dinge nach runde 146


15.08.2000 15:53 - Gestartet von eckhard
also, in runde 146 hatten sowohl mannesmann als auch t-mobil noch 3 aktive gebote (wollen also wohl eine grosse lizenz), waehrend die uebrigen bewerber inzwischen auf eine kleine lizenz beschraenkt sind.

seltsam war schon in runde 145, dass mannesmann nicht etwa eines der geringeren alten hoechstgebote wie etwa nr. 10 oder nr 4 oder nr 7 ueberboten hat, was noch mit unter 7 mrd DM moeglichgewesen waere, sondern stattdessen scheinbar voellig unmotiviert den teuren block 8 von mobilcom angriff - mit 7,146 mrd dm, also ca 146 mio mehr als so noetig und verstaendlich gewesen waere.

und dasselbe spielchen machte ne runde spaeter dann t-mobil, als es fuer den anderen block, fuer den mobilcom in runde 144 noch 6,95 mrd dm geboten hatte und der auch in der aktuellen runde noch der zweitteuerste war, 7,297 mrd bot. ebenso unmotiviert, denn den viag block nr 10 haette t-mobil fuer 6.98 mrd haben koennen.

muskelspielchen, um vor der boerse gut auszusehen?
um zu zeigen, dass die kriegskasse gut gefuellt ist?
oder geht das gegen mobilcom?

seltsam, seltsam.

jedenfalls, wenn die versteigerung nun abrupt endet (und das tut sie sofort, wenn einer der vier bewerber um eine kleine lizenz noch aussteigt), dann haben die telekommer mal eben so locker 300 mio zum fenster rausgeschmissen.

nun ja, sie habens ja. und mannesmann wohl auch...

aber wir werden sehen, was passiert.