Thread
Menü

System!!


16.10.2007 16:51 - Gestartet von vodexpa
Es erfolgen täglich tausende von Anrufen durch beauftragte Callcenter, die den Kunden einen "günstigeren" Tarif versprechen. U.a. sind die auch auf Talk24 angesetzt. Es vergeht kaum ein Tag, an dem Kunden nicht reklamieren. Der Unmut der Kunden über diesen Telefonterror wächst. Kann nur warnen irgend etwas am Telefon zu bestellen. Am besten auflegen.
Glaubt etwa einer, dass die Hotline anruft, um dem Unternehmen weniger Umsatz zu beschehren? Toll wird es, wenn Tochter (18) eine Karte von der Mutter nutzt und angerufen wird: "Na Sie sind ja 18 und können das ja machen". (Zitat aus Drückeranruf Vodafone). Kennwortabfrage fand nicht statt.... Noch Fragen?
Die eingeräumten 0,5% Stornoquote sind ein Witz. Was soll der arme Kerl auch sagen?
Menü
[1] dancer antwortet auf vodexpa
16.10.2007 16:57
Hi!

Ich finde 0.5% schon arg viel, dafür, dass die Leute das eigentlich alle wollten. Aber vielleicht bin ich da auch jenseits der Realität

Guido
Menü
[1.1] kfschalke antwortet auf dancer
17.10.2007 08:21
Benutzer dancer schrieb:
Hi!

Ich finde 0.5% schon arg viel, dafür, dass die Leute das eigentlich alle wollten. Aber vielleicht bin ich da auch jenseits der Realität

Guido

Dat ist nicht viel, allein durch Onlineverträge und Stonierung durch später gefundene bessere Angebote ist immer eine gewisse Quote vorhanden.
Und ob immer der Anbieter Schuld ist, dass wage ich zu bezweifeln. Oft sind es die funkelnen Handys im auge, die mancheinem zuschlagen lassen. Die beliebte Frage, krieg ich das in einem anderen Tarif billiger wird wohl jeder schon mal in einem Shop gehört haben.
Oder Testaktionen, mit 3 Monaten und Kündigungsrecht bis einem Monat vorher, heißt auch aktiv kündigen und nicht warten.

Und _System hat es auch bei einigen Kunden, die nach 12 Monaten merken, dass sie einen zweiten Vertrag haben und bisher immer alles bezahlt haben... (oder war da wohl ein Angebot interessant, welches die jetzt nutzen wollen)
Menü
[2] fagi1977 antwortet auf vodexpa
16.10.2007 18:52
Es ist System. Und das alles ist auch kein Einzelfall, sondern die Regel. Vertriebsmitarbeiter "Detlef S." ist sicher nicht der einzige, der so "arbeitet". Es gibt Geschichten, die würden das, was im teltarif- bzw. focus- Artikel stand, noch um einiges übertreffen. Natürlich wiegelt das Management ab, aber natürlich wissen Sie Bescheid und tolerieren das. Die Verkäufer werden ja sogar absichtlich darauf "gedrillt", so zu verkaufen, das der Kunde letzlich garnicht mehr weiß, was er abschliesst.
Also kann man das ja letzlich garnicht mehr leugnen.
Schade, das alles schon soweit gekommen ist.
Menü
[2.1] Wiewaldi antwortet auf fagi1977
16.10.2007 20:53
Benutzer fagi1977 schrieb:
Es ist System. Und das alles ist auch kein Einzelfall, sondern die Regel. Vertriebsmitarbeiter "Detlef S." ist sicher nicht der einzige, der so "arbeitet". Es gibt Geschichten, die würden das, was im teltarif- bzw. focus- Artikel stand, noch um einiges übertreffen. Natürlich wiegelt das Management ab, aber natürlich wissen Sie Bescheid und tolerieren das. Die Verkäufer werden ja sogar absichtlich darauf "gedrillt", so zu verkaufen, das der Kunde letzlich garnicht mehr weiß, was er abschliesst. Also kann man das ja letzlich garnicht mehr leugnen.
Schade, das alles schon soweit gekommen ist.

MEine persönliche Konsequenz seit Jahren: Ich telefoniere über Vodaföhn nur mit kostenlosen CallYa-Karten. (Ob die deswegen zu solchen Methoden greifen müssen, soviele waren´s auch nicht...)
Menü
[3] vickycolle2006 antwortet auf vodexpa
17.10.2007 21:32
Benutzer vodexpa schrieb:

Die eingeräumten 0,5% Stornoquote sind ein Witz. Was soll der arme Kerl auch sagen?

mein mitleid mit dem menschen hält sich, zugegebenermaßen
in grenzen ;-),
denn ich gehe hier nicht von tolerierung seitens der chefetagen aus ....

gruss
vicky
Menü
[3.1] kfschalke antwortet auf vickycolle2006
18.10.2007 07:38
Benutzer vickycolle2006 schrieb:
Benutzer vodexpa schrieb:

Die eingeräumten 0,5% Stornoquote sind ein Witz. Was soll der
arme Kerl auch sagen?

mein mitleid mit dem menschen hält sich, zugegebenermaßen in grenzen ;-),
denn ich gehe hier nicht von tolerierung seitens der chefetagen aus ....

gruss
vicky

Naja, die Chefetagen aller Telekommunikationsunternehmen (und nicht nur da) "zwingen" doch die Partnerunternehmen zu Abschlüssen. Keine Abschlüsse, keine Provision, kein Geld. Viele Abschlüsse, viele Provisionen, viel Geld. Solange Vermarktung so funktioniert, solange wird es immer welche geben, die alles tun um an die Abschlüsse zu kommen.