Thread
Menü

"ein wenig mehr"


07.11.2009 22:02 - Gestartet von rainbow
"Vom Handy kann es ein wenig mehr sein", habe ich noch nie gelesen, sondern dafür: "In die Mobilfunknetze ggf. andere Tarife."
Bei "ggf." und "andere" handelt es sich um die übliche Verschleierungstaktik. Die Preise zu den Mobilfunknetzen sind nicht "gegebenenfalls anders", sondern IMMER deutlich HÖHER.
Typisch "unternehmerische Freiheit."
mfg
Menü
[1] cabal antwortet auf rainbow
08.11.2009 05:15
Benutzer rainbow schrieb:
"Vom Handy kann es ein wenig mehr sein", habe ich noch nie gelesen, sondern dafür: "In die Mobilfunknetze ggf. andere Tarife."
Bei "ggf." und "andere" handelt es sich um
die übliche Verschleierungstaktik. Die Preise zu den Mobilfunknetzen sind nicht "gegebenenfalls anders", sondern IMMER deutlich HÖHER.
Typisch "unternehmerische Freiheit."
mfg

die meinen bestimmt

gegebenfalls dass Sie mit den Handy anrufen weichen die Tarife ab...

alles Auslegungssache um etwas anzudrehen.
Menü
[2] ScorpionTW antwortet auf rainbow
08.11.2009 12:40
Im Raum Dresden gibt es mittlerweile Radiosender, die das Thema beim Namen nennen: "...vom Mobilfunk deutlich teurer, benutzen Sie nach Möglichkeit also unbedingt das Festnetz". Und das finde ich wirklich fair...
Menü
[2.1] rotella antwortet auf ScorpionTW
08.11.2009 14:30
Benutzer ScorpionTW schrieb:

Und das finde ich wirklich fair...

Wirklich fair wäre es, gar nicht erst diese 0180-Abzöcknummern zu verwenden...
Menü
[2.1.1] Beschder antwortet auf rotella
08.11.2009 22:26
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer ScorpionTW schrieb:

Und das finde ich wirklich fair...

Wirklich fair wäre es, gar nicht erst diese 0180-Abzöcknummern zu verwenden...

danke! du sagst es überdeutlich!
Menü
[3] arndt1972 antwortet auf rainbow
08.11.2009 20:54
Also ich kann das nicht nachvollziehen, wer so blöde ist, ohne Not (z.B. Notruf etc.) 0180-Nummern vom Handy zu benutzen, der kann von mir aus auch zahlen. Dummheit gehört bestraft!
In manchen Dingen hat man das Gefühl, daß man eigentlich mündige Bürger immer mehr bevormunden muß, weil einige es wirklich brauchen. Aber das sieht man heutzutage LEIDER immer öfter! Ich würde mir nur wünschen, daß man dann ggfs. auch mal vor Wahlen überlegt und nur die wählen läßt, die ein gewisses Maß an Bildung haben und z.B: wissen, was und wen sie überhaupt wählen...
Menü
[3.1] iPhone antwortet auf arndt1972
08.11.2009 22:33
Finde es bisschen krass, uneinsichtig und untolerant wie du das siehst. Der normale User liest kein teltarif und verlässt sich auf Hinweise wie "12 Cent pro Minute" (frühere Info bei 01805-Nummern) oder "14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abw.". Wer rechnet damit, dass ein Anruf, der aus dem Festnetz 14ct kostet und vom Handy das 8-fache? Deswegen sind gesetzliche Vorschriften, solche Kostenfallen (was anderes ist das nämlich nicht) etwas einzudämmen; jedoch passiert dies seitens der Gesetze nicht in dem Umfang, wie es nötig wäre. (42ct ist nämlich immer noch wucher, im Falle von 01801-Nummern satte 40ct Gewinn pro Minute für die Netzbetreiber!)

Außerdem gibt es immer mehr Leute, die keinen klassischen Festnetzanschluss mehr haben; in Zeiten von HSPA und Homezone-Tarifen ist das ne logische Entwicklung. Oder auch Menschen, die nicht die finanziellen Mittel für einen Festnetzanschluss haben, da dieser mind. 18/Monat Grundgebühr kostet (Bsp. Telekom) und viele Mobilfunktarife halt nichts. Aber trotzdem bzw. gerade diese Menschen sind von staatlicher Seite dazu gezwungen 0180-Nummern zu nutzen, da Arbeitsagenturen, Hartz4-Behörden und Familien-/Kindergeldkassen heutzutage ausschließlich über solche Nummern zu erreichen sind.

Es handelt sich bei Leuten die 0180-Nummern vom Handy anrufen wirklich nicht um "dumme" oder "ungebildete" Menschen.

Wenn es sich bei der BNetzA nicht um eine von Lobbyisten beherrschten Behörde handeln würde und die Leute Eier in der Hose hätten, würde man das Ganze folgendermaßen regeln:
Gespräche zu Nummern mit den Vorwahlen 013/0180/032/0700/0900 dürfen aus Mobilnetzen nicht mehr kosten als aus dem Festnetz. Zusätzlich eine kostenlose Preisansage vor dem Gespräch, sowohl im Festnetz als auch Mobilnetz.
Menü
[3.1.1] merlion antwortet auf iPhone
18.11.2009 18:24

und die Leute Eier in der
Hose hätten,
Gespräche zu Nummern mit den Vorwahlen 013/0180/032/0700/0900 dürfen aus Mobilnetzen nicht mehr kosten als aus dem Festnetz.

100 % Ack dem kann ich nur zustimmen

Zusätzlich eine kostenlose Preisansage vor dem Gespräch, sowohl im Festnetz als auch Mobilnetz.

nice2have