Thread
Menü

Kleine Korrekturen beim Vergleich


05.06.2007 12:54 - Gestartet von hscd
4x geändert, zuletzt am 05.06.2007 13:04
Sehr schöner Vergleich, nur einige Kleinigkeiten:

So berechnen die Anbieter im T-Mobile- sowie im vistream-Netz hier Entgelte

Gilt nicht für Penny Mobil und ja!mobil von Simplytel im T-Mobile-Netz, da ist die Mailboxabfrage kostenlos.

Bei smobile hat sich übrigens auf Seite 1 ein e ans Ende verirrt, smobil ist richtig.

Penny Mobil hat inzwischen 15 Monate Guthabengültigkeit, sowohl als Startguthabengültigkeit als auch als maximale Gültigkeit und als neue Gültigkeit bei jeder Aufladung ab 6 Euro.

Bei smobil, einem der besten und intelligentesten Prepaidtarife, die Fußnote wegzulassen
"*Diese Preise gelten nur nominell bzw. für das Startguthaben, effektiv reduzieren sich ALLE Preise um 20% (kleinste Aufladung 8 = 10 Euro) bis 40% (30=50 Euro)" ist IMHO etwas unfair.
Wirklich schade, dass es offenbar selbst teltarif zu mühsam ist, diesen Supertarif zu erklären. 20%-40% Rabatt auch auf Premium-SMS-Nummern, MMS usw. bietet sonst ja auch niemand und smobil ist IMHO das EINZIGE aktuelle deutsche Prepaid-Angebot mit definitiv unbegrenzter Karten- und Guthabengültigkeit.

Allerdings muß man ja schon froh sein, dass hier überhaupt über die nicht-werbenden Anbieter smobil und Penny Mobil berichtet wird. Früher wurde das ja bei Vergleichen usw. zumindest gelegentlich totgeschwiegen, dabei sind diese beiden echten D1-Prepaiddiscount-Angebote mit das Beste am Markt und per Saldo IMHO viel empfehlenswerter als Klarmobil und die komplizierten Pseudoprepaid-Problemprodukte callmobile/easymobile und simplytel.

Wichtig wäre der Hinweis, dass man bei simyo, Aldi und Penny Mobil/ja!mobil durch günstige Free&Easy-Cash und XtraCash die effektiven Preise nochmals ganz weit unter klarmobil/callmobile-Niveau senken kann.

Klarmobil von Mobilcom bei der Überschrift "Prepaid-Discounter" mit unterzubringen ist zwar sicher üblich, trotzdem IMHO wie immer eher unangebracht.

Bei der Angabe der Guthabengültigkeit hätte man sich vielleicht die wichtige Mühe machen können, zwischen Startguthabengültigkeit und maximaler Gültigkeit zu differenzieren. So ist bei simyo/blau nur 6 Monate angegeben, maximal sind es 12 Monate (die man durch Bonusgutschriften häufig auch gleich schon hat). Aldi Talk hat als maximale Gültigkeit 24 Monate.
Menü
[1] RTrautmann antwortet auf hscd
05.06.2007 14:09

2x geändert, zuletzt am 05.06.2007 14:10
Hallo,

und vielen Dank für das Lob und das ausführliche
Feedback. Ich habe verschiedene der Ratschläge
eingearbeitet, nur noch eine kurze Anmerkung:

In seinen offiziellen AGB spricht Penny Mobil von einer so genannten "Phone-Time" von 365 Tagen, daher habe ich das so belassen. Zwar bietet der Anbieter im Anschluss zwar noch eine "Message-Time" von 92 Tagen, hier ist der Nutzer aber nur noch telefonisch erreichbar und kann keine abgehenden Gespräche führen. Das Guthaben verfällt zwar nicht, eine "vollständige" Nutzung ist aber nur nach einer neuen Aufladung möglich.

Schönen Gruß,

Ralf


Benutzer hscd schrieb:
Sehr schöner Vergleich, nur einige Kleinigkeiten:

So berechnen die Anbieter im T-Mobile- sowie im vistream-Netz hier Entgelte

Gilt nicht für Penny Mobil und ja!mobil von Simplytel im T-Mobile-Netz, da ist die Mailboxabfrage kostenlos.

Bei smobile hat sich übrigens auf Seite 1 ein e ans Ende verirrt, smobil ist richtig.

Penny Mobil hat inzwischen 15 Monate Guthabengültigkeit, sowohl als Startguthabengültigkeit als auch als maximale Gültigkeit und als neue Gültigkeit bei jeder Aufladung ab 6 Euro.

Bei smobil, einem der besten und intelligentesten Prepaidtarife, die Fußnote wegzulassen "*Diese Preise gelten nur nominell bzw. für das Startguthaben, effektiv reduzieren sich ALLE Preise um 20% (kleinste Aufladung 8 = 10 Euro) bis 40% (30=50 Euro)" ist IMHO etwas unfair. Wirklich schade, dass es offenbar selbst teltarif zu mühsam ist, diesen Supertarif zu erklären. 20%-40% Rabatt auch auf Premium-SMS-Nummern, MMS usw. bietet sonst ja auch niemand und smobil ist IMHO das EINZIGE aktuelle deutsche Prepaid-Angebot mit definitiv unbegrenzter Karten- und Guthabengültigkeit.

Allerdings muß man ja schon froh sein, dass hier überhaupt über die nicht-werbenden Anbieter smobil und Penny Mobil berichtet wird. Früher wurde das ja bei Vergleichen usw. zumindest gelegentlich totgeschwiegen, dabei sind diese beiden echten D1-Prepaiddiscount-Angebote mit das Beste am Markt und per Saldo IMHO viel empfehlenswerter als Klarmobil und die komplizierten Pseudoprepaid-Problemprodukte
callmobile/easymobile und simplytel.

Wichtig wäre der Hinweis, dass man bei simyo, Aldi und Penny Mobil/ja!mobil durch günstige Free&Easy-Cash und XtraCash die effektiven Preise nochmals ganz weit unter klarmobil/callmobile-Niveau senken kann.

Klarmobil von Mobilcom bei der Überschrift "Prepaid-Discounter" mit unterzubringen ist zwar sicher üblich, trotzdem IMHO wie immer eher unangebracht.

Bei der Angabe der Guthabengültigkeit hätte man sich vielleicht die wichtige Mühe machen können, zwischen Startguthabengültigkeit und maximaler Gültigkeit zu differenzieren. So ist bei simyo/blau nur 6 Monate angegeben, maximal sind es 12 Monate (die man durch Bonusgutschriften häufig auch gleich schon hat). Aldi Talk hat als maximale
Gültigkeit 24 Monate.
Menü
[1.1] smokey antwortet auf RTrautmann
05.06.2007 15:00

einmal geändert am 05.06.2007 15:05
Hallo,

und vielen Dank für das Lob und das ausführliche Feedback. Ich habe verschiedene der Ratschläge eingearbeitet, nur noch eine kurze Anmerkung:

In seinen offiziellen AGB spricht Penny Mobil von einer so genannten "Phone-Time" von 365 Tagen, daher habe ich das so belassen. Zwar bietet der Anbieter im Anschluss zwar noch eine "Message-Time" von 92 Tagen, hier ist der Nutzer aber nur noch telefonisch erreichbar und kann keine abgehenden Gespräche führen. Das Guthaben verfällt zwar nicht, eine "vollständige" Nutzung ist aber nur nach einer neuen Aufladung möglich.

Schönen Gruß,

Ralf


Benutzer hscd schrieb:
Sehr schöner Vergleich, nur einige Kleinigkeiten:

So berechnen die Anbieter im T-Mobile- sowie im vistream-Netz hier Entgelte

Gilt nicht für Penny Mobil und ja!mobil von Simplytel im T-Mobile-Netz, da ist die Mailboxabfrage kostenlos.

Bei smobile hat sich übrigens auf Seite 1 ein e ans Ende verirrt, smobil ist richtig.

Penny Mobil hat inzwischen 15 Monate Guthabengültigkeit, sowohl als Startguthabengültigkeit als auch als maximale Gültigkeit und als neue Gültigkeit bei jeder Aufladung ab 6 Euro.

Bei smobil, einem der besten und intelligentesten Prepaidtarife, die Fußnote wegzulassen "*Diese Preise gelten nur nominell bzw. für das Startguthaben, effektiv reduzieren sich ALLE Preise um 20% (kleinste Aufladung 8 = 10 Euro) bis 40% (30=50 Euro)" ist IMHO etwas unfair. Wirklich schade, dass es offenbar selbst teltarif zu mühsam ist, diesen Supertarif zu erklären. 20%-40% Rabatt auch auf Premium-SMS-Nummern, MMS usw. bietet sonst ja auch niemand und smobil ist IMHO das EINZIGE aktuelle deutsche Prepaid-Angebot mit definitiv unbegrenzter Karten- und Guthabengültigkeit.

Allerdings muß man ja schon froh sein, dass hier überhaupt über die nicht-werbenden Anbieter smobil und Penny Mobil berichtet wird. Früher wurde das ja bei Vergleichen usw. zumindest gelegentlich totgeschwiegen, dabei sind diese beiden echten D1-Prepaiddiscount-Angebote mit das Beste am Markt und per Saldo IMHO viel empfehlenswerter als Klarmobil und die komplizierten Pseudoprepaid-Problemprodukte callmobile/easymobile und simplytel.

Wichtig wäre der Hinweis, dass man bei simyo, Aldi und Penny Mobil/ja!mobil durch günstige Free&Easy-Cash und XtraCash die effektiven Preise nochmals ganz weit unter klarmobil/callmobile-Niveau senken kann.

Klarmobil von Mobilcom bei der Überschrift
"Prepaid-Discounter"
mit unterzubringen ist zwar sicher üblich, trotzdem IMHO wie
immer eher unangebracht.

Bei der Angabe der Guthabengültigkeit hätte man sich vielleicht
die wichtige Mühe machen können, zwischen Startguthabengültigkeit und maximaler Gültigkeit zu differenzieren. So ist bei simyo/blau nur 6 Monate angegeben, maximal sind es 12 Monate (die man durch Bonusgutschriften häufig auch gleich schon hat). Aldi Talk hat als maximale Gültigkeit 24 Monate.

Hallo bei Penny Mobil, ist MMS und Data nicht möglich.
Wurde mir vor wenigen Minuten von dort bestädigt.

Gruß

Ps. Sorry der Beitrag bezog sich auf diesen Artikel:

https://www.teltarif.de/arch/2007/kw23/...?...
Menü
[1.1.1] RTrautmann antwortet auf smokey
05.06.2007 15:13
Hallo,

und auch hier vielen Dank für den Hinweis, habe ich ebenfalls korrigiert.

Viele Grüße,

Ralf
Menü
[1.2] Inzwischen echte 15 Monate PhoneTime bei PennyMobil
hscd antwortet auf RTrautmann
05.06.2007 21:09

2x geändert, zuletzt am 05.06.2007 21:14
Benutzer RTrautmann schrieb:
In seinen offiziellen AGB spricht Penny Mobil von einer so genannten "Phone-Time" von 365 Tagen, daher habe ich das so belassen. Zwar bietet der Anbieter im Anschluss zwar noch eine "Message-Time" von 92 Tagen, hier ist der Nutzer aber nur noch telefonisch erreichbar und kann keine abgehenden Gespräche führen. Das Guthaben verfällt zwar nicht, eine "vollständige" Nutzung ist aber nur nach einer neuen Aufladung möglich.

Schönen Gruß,

Ralf

Ja das stimmt, das ist noch die offizielle Version und so war es auch tatsächlich bis zum April 2007.
Danach hat sich das bei allen Provider-Xtras und bei Penny-Mobil und ja!mobil allerdings geändert.
Und zwar so, dass es statt bis dahin maximal 12 Monate PhoneTime (zzgl. 92 Tage MessageTime) nun 15 Monate maximale PhoneTime gab. Diese wurde durch jede Aufladung ab 6 Euro erreicht! Die 2,50 Euro XtraCash-Karten, die bisher 17 Tage (XtraFriends) bzw. 35 Tage (andere Tarife) zusätzliche PhoneTime brachten, verändern seitdem die PhoneTime übrigens leider nicht mehr. Offenbar ein Fehler im T-Mobile-Prepaidsystem.

Ob es nach den 15 Monaten, die auch über den Kontomanager angesagt und bei *100*1# angezeigt werden, noch eine anschliessende MessageTime gibt, ist nicht ganz klar.

Bei Provider-Xtras wird (wie bei Original-Xtras) das PhoneTime-Ende nach dem Zwischenschritt mit der 15monatigen Vollgültigkeit inzwischen nicht mehr angesagt/angezeigt. (Allerdings ist wohl nur die Anzeige entfallen, verfallen sollen zumindest Mobilcom-Provider-Xtras doch noch planmäßig nach diesen 15 Monaten)!

Bei Penny Mobil aber sehr wohl. Dies ist die letzte 'Xtra' mit PhoneTime-Anzeige, und eigentlich ist das auch sehr gut, dass man dort ein verläßliches Datum hat!
Eine neu aktivierte Penny Mobil sowie jede gerade (ab 6 Euro) aufgeladene Penny Mobil haben eine uneingeschränkte aktive Gültigkeit von 15 Monaten. Ob es dann noch eine anschließende 3monatige MessageTime gibt, weiß ich nicht. Die sonst i.d.R. erstaunliche kompetente Penny-Hotline allerdings auch nicht.

- - -

PS: Noch eine kleine Korrektur für die tolle Tariftabelle:
Der SMS-Versand innerhalb der Community sollte nicht nur bei Schwarzfunk/uboot nur 5 Cent statt 9 Cent kosten, auch bei den Kopien von Jamba und Viva dürfte das der Fall sein.