Thread
Menü

Na ja O2?


25.07.2007 10:56 - Gestartet von renehaeberlein
So toll ist das O2 Angebot aber nicht. Wenn ich auf der Congstar Seite alle Flats buche (ausser Constar intern) komme ich auf 79,95 Euro im Monat und kann dazu noch monatlich kündigen.Ausserdem telefoniert man im besser verfügbarn D1 Netz. Da hätte O2 sich was besseres ausdenken sollen.
Menü
[1] chasperhead antwortet auf renehaeberlein
25.07.2007 11:03
Benutzer renehaeberlein schrieb:
So toll ist das O2 Angebot aber nicht. Wenn ich auf der Congstar Seite alle Flats buche (ausser Constar intern) komme ich auf 79,95 Euro im Monat und kann dazu noch monatlich kündigen.Ausserdem telefoniert man im besser verfügbarn D1 Netz. Da hätte O2 sich was besseres ausdenken sollen.

ich bin kein O2-kunde.aber im vergleich zu base spart man 10€ ohne handy.das ein " premium-anbieter" keine discountpreise á la congstar anbietet, versteht sich fast von selber.
Menü
[1.1] J.Malberg antwortet auf chasperhead
25.07.2007 11:19

ich bin kein O2-kunde.aber im vergleich zu base spart man 10€ ohne handy.das ein " premium-anbieter" keine discountpreise á la congstar anbietet, versteht sich fast von selber.

Zur Zeit bezieht sich das Premium bei o2 aber nur auf die Preise.

Ps: Ob es wieder Abmahnungen geben wird, wenn die Kunden zu viel telefonieren? Ich sage da nur "AfterWork Pack" (Teilzeitflat)
Menü
[1.1.1] boban antwortet auf J.Malberg
25.07.2007 12:21
Benutzer J.Malberg schrieb:


Ps: Ob es wieder Abmahnungen geben wird, wenn die Kunden zu viel telefonieren? Ich sage da nur "AfterWork Pack" (Teilzeitflat)
Genau das frage ich mich auch..

Da bin ich doch lieber beim auto-mobile-tarif und zahl variable 65EUR/Mon und kann nicht gekündigt werden.
Oder nutze die congstar-flat ins o2-Netz mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit (sehr hilfreich bei günstigeren Angeboten..)

Gruß boban
Menü
[1.1.2] SteveStifler antwortet auf J.Malberg
25.07.2007 16:52
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:

Zur Zeit bezieht sich das Premium bei o2 aber nur auf die Preise.

Auf die Preise?? Da kann wohl jemand nicht rechnen, oder wie??
BASE1: € 15 andere Netze 25 ct/min
O2/Tchibo: € 12,95 andere Netze 15 ct/min

BASE2: € 25 für Festnetz und netzintern; andere Netze 25 ct/min Genion L-Aktion: € 12,75 (wenn man die Handysubvention herausrechnet. Diese Handypreise sind nämlich genau so hoch, wie beim Genion S und der ist genau € 10 pro Monat teurer als der Genion-Card-S. Eingerechnet ist weiterhin der Online-Rabatt, da bei BASE2 die Hotline ebenfalls kostenpflichtig ist); andere Netze 16,15 ct/min

BASE5: € 90 für alle dt. Netze
Genion XL: € 68 für alle dt. Netze

Dazu kommt noch, dass bei O2 alle Zusatzpacks, z.B. die günstigen Datentarife wie das Internet-Pack-M mit 200 MB für € 8,50 pro Monat hinzugebucht werden können. Bei BASE kann man nur die teure BASE-Flatrate hinzubuchen und die schlägt gleich mit 25 Euro zu Buche und muss auch gleich für die nächsten 2 Jahre abgeschlossen werden. Bei O2 kann man die Optionen nach nur 3 Monaten wieder abbestellen.


Ich versteh die Aussage auch nicht. Und mit den neuen Tarifen wird es ja nochmal interessanter, insbesondere im Bereich Minutenpakete. Wenn man auf ein Handy verzichtet zahlt man bei optimaler Ausnutzung rechnerisch auch nur 10 cent pro Minute und wenn das teuer ist... dann weiß ich auch nich weiter.
Menü
[1.1.2.1] Eplusler antwortet auf SteveStifler
25.07.2007 22:09
Benutzer SteveStifler schrieb:
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:

Zur Zeit bezieht sich das Premium bei o2 aber nur auf die Preise.

Auf die Preise?? Da kann wohl jemand nicht rechnen, oder wie??
BASE1: € 15 andere Netze 25 ct/min
O2/Tchibo: € 12,95 andere Netze 15 ct/min

BASE2: € 25 für Festnetz und netzintern; andere Netze 25 ct/min
Genion L-Aktion: € 12,75 (wenn man die Handysubvention herausrechnet. Diese Handypreise sind nämlich genau so hoch,
wie beim Genion S und der ist genau € 10 pro Monat teurer
als der Genion-Card-S. Eingerechnet ist weiterhin der Online-Rabatt, da bei BASE2 die Hotline ebenfalls kostenpflichtig ist); andere Netze 16,15 ct/min

BASE5: € 90 für alle dt. Netze
Genion XL: € 68 für alle dt. Netze

Dazu kommt noch, dass bei O2 alle Zusatzpacks, z.B. die günstigen Datentarife wie das Internet-Pack-M mit 200 MB für €
8,50 pro Monat hinzugebucht werden können. Bei BASE kann man nur die teure BASE-Flatrate hinzubuchen und die schlägt gleich mit 25 Euro zu Buche und muss auch gleich für die nächsten 2 Jahre abgeschlossen werden. Bei O2 kann man die Optionen nach nur 3 Monaten wieder abbestellen.


Ich versteh die Aussage auch nicht. Und mit den neuen Tarifen wird es ja nochmal interessanter, insbesondere im Bereich Minutenpakete. Wenn man auf ein Handy verzichtet zahlt man bei optimaler Ausnutzung rechnerisch auch nur 10 cent pro Minute und wenn das teuer ist... dann weiß ich auch nich weiter.

Ich kenne keinen mehr in meinen Freundes/Bekenntenkreis der Minutenpakete hat.Die ,die mal eines hatten(zB von o2),haben keine Lust mehr gehabt darauf zu achten ,ob sie schon drüber oder noch drunter liegen.
Menü
[1.1.2.2] chrschn antwortet auf SteveStifler
25.07.2007 22:46
Benutzer SteveStifler schrieb:

Ich versteh die Aussage auch nicht. Und mit den neuen Tarifen wird es ja nochmal interessanter, insbesondere im Bereich Minutenpakete. Wenn man auf ein Handy verzichtet zahlt man bei optimaler Ausnutzung rechnerisch auch nur 10 cent pro Minute und wenn das teuer ist... dann weiß ich auch nich weiter.

Naja, das kleinste Paket mit den Inklusiv-Minuten ist ja ganz nett, allerdings lohnt sich dann schon ab nur 77 Minuten im Monat auch hier schon die Zehnsation.
Und alle Inklusivminutenpakte ab 100 sind doch ein Witz.
Pro Monat muss man da ja mindestens 10 Euro investieren (wie bei Zehnsation), muss aber - je nach Paketgröße) dann aber 19 (statt 10 wie bei Zehnsation) bazahlen.
Erst die größeren Pakete könnten wieder interessant sein, allerdings auch nur dann, wenn man ziemlich exakt die Inklusivminuten verbraucht und weder weniger noch mehr benötigt.

Bei Berücksichtigung des Online-Vorteil 15% sieht es natürlich etwas anders aus...
Menü
[1.1.2.2.1] Wolframit antwortet auf chrschn
26.07.2007 00:02


Bei Berücksichtigung des Online-Vorteil 15% sieht es natürlich etwas anders aus...

Wird der Online-Vorteil 15% in 9-12-15-24 Monaten noch attraktiv seien???

In Anbetracht der zweijährigen Vertragsfrist wag ich nicht zu prophezeien,wie die durchschnittlichen Minutenpreise dann aussehen.LG
Menü
[2] Matti1978 antwortet auf renehaeberlein
25.07.2007 11:46
Benutzer renehaeberlein schrieb:
So toll ist das O2 Angebot aber nicht. Wenn ich auf der Congstar Seite alle Flats buche (ausser Constar intern) komme ich auf 79,95 Euro im Monat und kann dazu noch monatlich kündigen.Ausserdem telefoniert man im besser verfügbarn D1 Netz. Da hätte O2 sich was besseres ausdenken sollen.

Du vergisst aber das Du beim o2 Angebot zumindest in der Homezone zu Festnetzkonditionen erreichbar bist, was zumindest die jenigen die dich anrufen freuen wird. Ausserdem bekommst Du auch noch den Onlinevorteil, wenn Du online bestellst und da komme ich auf einen Preis von 68€. Also wenn ich nicht viel SMS schreibe sondern nur telefoniere, komme ich wohl doch etwas günstiger weg.

Menü
[2.1] Jochen_O2 antwortet auf Matti1978
25.07.2007 13:41
Benutzer Matti1978 schrieb:
Benutzer renehaeberlein schrieb:
So toll ist das O2 Angebot aber nicht. Wenn ich auf der Congstar Seite alle Flats buche (ausser Constar intern) komme ich auf 79,95 Euro im Monat und kann dazu noch monatlich kündigen.Ausserdem telefoniert man im besser verfügbarn D1 Netz. Da hätte O2 sich was besseres ausdenken sollen.

Du vergisst aber das Du beim o2 Angebot zumindest in der Homezone zu Festnetzkonditionen erreichbar bist, was zumindest die jenigen die dich anrufen freuen wird. Ausserdem bekommst Du auch noch den Onlinevorteil, wenn Du online bestellst und da komme ich auf einen Preis von 68€. Also wenn ich nicht viel SMS schreibe sondern nur telefoniere, komme ich wohl doch etwas günstiger weg.



Das mit der Homezone ist meiner Meinung nach kein ausschlaggebender Grund. Schließlich kann sich doch jeder (für einmalig 25 Euro Anschlussgebühr) ein kostenloses Handy mit Genion Card S Vertrag daheim hinlegen, um festnetzgünstig erreichbar zu sein... (Angebote gibts bei Ebay zu genüge, z.B. von eteleon, sehr zuverlässiger Anbieter).
So hat man immer ein simlockfreies Ersatzhandy daheim, und kann sich unabhängig davon einen günstigen Tarif suchen, um mobil zu telefonieren.

Der einzige Nachteil wäre, dass ich u.U. dann zwei Handys mitnehmen muss, wenn ich schnell mal zum Nachbarn gehe.
Menü
[2.1.1] BBusta antwortet auf Jochen_O2
25.07.2007 17:41
Naja das Ding heißt zwar Homezone, aber je nachdem wo du wohnst hast ja sehr weit über dein "Heim" hinaus noch eine Homezone. Ích Erfahrung mit einer ca. 85.000 Einwohner Stadt - Homezone in der gesamten Stadt bzw. 270.00 Einwohner Stadt - Homezone dort wo ich wohne (außerhalb) + gesamte Innenstadt + x.

Also meiner Meinung nach kann das sehr wohl ein Argument sein, gerade auch wenn man sein Handy geschäftlich nutzt.