Thread
Menü

Wie dumm sind manche Leute?


19.03.2007 13:12 - Gestartet von hotte70
Erschreckend finde ich an diesem Beitrag, dass die abgemahnten ebay Händler tatsächlich gezahlt haben, obwohl dieser "Verein" wahrscheinlich keinem Menschen ein Begriff ist und es einfach mal so probiert hat.

So lange man immer wieder mit dieser Einschüchterungsmasche den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann, werden so Leute auch immer weiter machen, klar warum auch aufhören????

Dumme gibt es genug.......
Menü
[1] dancer antwortet auf hotte70
19.03.2007 13:51
Hi!

Das ist wie mit email Spam. Die "Abmahnungen" wurden in großem Stil verschickt. Ein paar fallen immer drauf rein.

Guido
Menü
[2] Wie dumm sind manche Kommentatoren?
Major antwortet auf hotte70
19.03.2007 18:29
Benutzer hotte70 schrieb:
Erschreckend finde ich an diesem Beitrag, dass die abgemahnten ebay Händler tatsächlich gezahlt haben, obwohl dieser "Verein" wahrscheinlich keinem Menschen ein Begriff ist und es einfach mal so probiert hat.

So lange man immer wieder mit dieser Einschüchterungsmasche den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann, werden so Leute auch immer weiter machen, klar warum auch aufhören????

Dumme gibt es genug.......

---

Erschreckend finde ich dagegen, dass dank des Internet jedes blinde Huhn seinen Quark abgeben kann, ohne von der Materie überhaupt den blassesten Schimmer zu haben.
Nur mal zur Info: Abmahnungen sind Rechtsmittel, die weitreichende Folgen haben können. Bis hin zu Schadensatz, wer wann welchen Anwalt zu zahlen hat, usw.
Dazu kommt, dass man vom Gegner zeitlich stark unter Druck gesetzt und mit der richtig großen Geldkeule von mehreren Tausend Euro gedroht wird.
Hinzu kommt noch ein eventuelles Prozeßkostenrisiko, in der Kürze der Zeit einen kompetenten Anwalt zu finden, der als Erstberatung ebenfalls einen dreistelligen Betrag verlangt, etc.
Dagegen ist dann doch der Betrag von 150,- Euro für den Verein ein freundschaftliches Angebot, oder?

Also, bevor man über andere so urteilt, einfach mal an die eigene Nase fassen, sonst wird's eher peinlich.
Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf Major
19.03.2007 18:36
Benutzer Major schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
Erschreckend finde ich an diesem Beitrag, dass die abgemahnten ebay Händler tatsächlich gezahlt haben, obwohl dieser "Verein"
wahrscheinlich keinem Menschen ein Begriff ist und es einfach
mal so probiert hat.

So lange man immer wieder mit dieser
Einschüchterungsmasche den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann, werden so Leute auch immer weiter machen, klar warum auch aufhören????

Dumme gibt es genug.......

---

Erschreckend finde ich dagegen, dass dank des Internet jedes blinde Huhn seinen Quark abgeben kann, ohne von der Materie überhaupt den blassesten Schimmer zu haben.
Nur mal zur Info: Abmahnungen sind Rechtsmittel, die weitreichende Folgen haben können. Bis hin zu Schadensatz, wer wann welchen Anwalt zu zahlen hat, usw.
Dazu kommt, dass man vom Gegner zeitlich stark unter Druck gesetzt und mit der richtig großen Geldkeule von mehreren Tausend Euro gedroht wird. Hinzu kommt noch ein eventuelles Prozeßkostenrisiko, in der Kürze der Zeit einen kompetenten Anwalt zu finden, der als Erstberatung ebenfalls einen dreistelligen Betrag verlangt, etc.
Dagegen ist dann doch der Betrag von 150,- Euro für den Verein ein freundschaftliches Angebot, oder?

Also, bevor man über andere so urteilt, einfach mal an die eigene Nase fassen, sonst wird's eher peinlich.

Ich glaube, Dein Ton ist unangepasst. Du hast zwar in der Sache nicht ganz Unrecht, übertreibst aber auch gnadenlos.

Wenn ich eine Abmahnung bekomme und ich weiss nicht recht, dann unterzeichne ich die Unterlassungserklärung und weigere mich aber irgendwas zu bezahlen. Dann ist nämlich nur noch diese Wert einklagbar. Und dann schauen wir mal, was der Richter sagt.

peso
Menü
[2.2] 0700 antwortet auf Major
19.03.2007 18:42
Benutzer Major schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
Erschreckend finde ich an diesem Beitrag, dass die abgemahnten ebay Händler tatsächlich gezahlt haben, obwohl dieser "Verein"
wahrscheinlich keinem Menschen ein Begriff ist und es einfach
mal so probiert hat.

So lange man immer wieder mit dieser
Einschüchterungsmasche den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann, werden so Leute auch immer weiter machen, klar warum auch aufhören????

Dumme gibt es genug.......

---

Erschreckend finde ich dagegen, dass dank des Internet jedes blinde Huhn seinen Quark abgeben kann, ohne von der Materie überhaupt den blassesten Schimmer zu haben.
Nur mal zur Info: Abmahnungen sind Rechtsmittel, die weitreichende Folgen haben können. Bis hin zu Schadensatz, wer wann welchen Anwalt zu zahlen hat, usw.
Dazu kommt, dass man vom Gegner zeitlich stark unter Druck gesetzt und mit der richtig großen Geldkeule von mehreren Tausend Euro gedroht wird. Hinzu kommt noch ein eventuelles Prozeßkostenrisiko, in der Kürze der Zeit einen kompetenten Anwalt zu finden, der als Erstberatung ebenfalls einen dreistelligen Betrag verlangt, etc.
Dagegen ist dann doch der Betrag von 150,- Euro für den Verein ein freundschaftliches Angebot, oder?

Also, bevor man über andere so urteilt, einfach mal an die eigene Nase fassen, sonst wird's eher peinlich.

So ist es.
Eine Abmahnung ist nicht gleich eine Abmahnung und diese Rechtsunsicherheit gilt es zu beheben.
Hier müßten ganz klare Gesetze her, die unberechtigte und unbegründet eingeforderte Beträge unter wesentlich höhere Strafen stellt.
Doch in Zeiten, in denen Politiker wie Beck ihre Günstlinge wie Betrüger vom Schlage eines vorbelasteten FCK Herzog mit hochdotierten Jobs in Afrika versorgen wollen....
keine Chance!
Welche Strafen müßten die dann erst bekommen?
Menü
[2.3] hotte70 antwortet auf Major
20.03.2007 00:10

einmal geändert am 20.03.2007 00:12
@major

DU scheinst wohl auch eins dieser Bauernopfer zu sein und dich tierisch zu ärgern, was auch deinen Post erklären würde!

Wenn du meinst, dass 150€ Zahlung o.k. sind, ganz gleich WER diese einfordert, bitte, es steht ja jedem frei mit seinem Geld zu machen was er will.

Ich würde mich im Zweifelsfall immer erkundigen, WER(!) von mir was haben will und das kann man sicherlich auch ohne teuren Anwalt! Selbst bei einer Forderung von wenigen Euro lohnt es sich schon schlau zu machen, aber wahrscheinlich hälst du das auch für unnötig.
Menü
[2.3.1] decaflon antwortet auf hotte70
20.03.2007 10:04
Benutzer hotte70 schrieb:
Ich würde mich im Zweifelsfall immer erkundigen, WER(!) von mir was haben will und das kann man sicherlich auch ohne teuren Anwalt! Selbst bei einer Forderung von wenigen Euro lohnt es sich schon schlau zu machen, aber wahrscheinlich hälst du das auch für unnötig.

Weisst Du, ob die Leute das nicht gemacht haben? Der Verein hat sicher keine Internetseite ins Netz gestellt, auf der "Achtung, Betrug!" steht. So eine Recherche kann schon ein paar Stunden dauern. Dass da der eine oder andere, gerade gewerbliche Verkäufer, zahlt, weil ihm das zu aufaendig ist, verstehe ich schon.

Es scheint ja auch so zu sein, dass der Abmahngrund nach der Gesetzeslage durchaus gerechtfertigt war, nur der Verein nicht berechtigt war.

Wenn ein Polizist jemanden wegen fehlendem Sicherheitsgurt abkassiert, dann fragen wenige erstmal nach seinem Ausweis sondern zahlen brav.