Thread
Menü

T-Mobile: Kostenlose XtraCard für Miles & More-Kunden


18.12.2006 15:37 - Gestartet von hscd
Benutzer Micha33Em schrieb:
Wer will schon eine Karte die zwar Kostenlos ist, aber mit 25 Cent ins Festnetz teuer ?

Die Tarife gehen vielleicht noch, aber die ständige Befristerei der sog. Sonderpreise und diese ekel- und krankhafte T-Mobile-Fußnoteritis nervt total.

Die normalen Xtra Click-Preise sind nämlich nicht 5 Cent pro SMS und Minute zu T-Mobile sondern 15 Cent. Schaut mal in die Preisliste.
In Fremdnetze sind es auch nicht 25 sondern 30 Cent pro Minute. Die aktuellen sog. Sonderpreise wurden zwar bisher immer wieder verlängert, aber verlassen kann man sich bei T-Mobile unter Philipp Humm nicht darauf. Wenn T-Mobile nicht explizit die aktuellen Konditionen verlängert, werden automatisch am 01.04.2007 die höheren Standardpreise wieder gültig sein.

Außerdem: was ist das für ein tolles Geschenk, welches mir derartige Folgekosten aufnötigt, bei dem ich also spätestens alle 92 Tage mindestens 15 Euro neu aufladen muß, um weiter telefonieren zu können... Die vergleichbare Vodafone CallYa Compact ist unbegrenzt gültig und es wird nicht mit diesen Dauerpreisbefristungs-Tricks gearbeitet. Außerdem können beim Vodafone CallYa Compact auch die Rubbelcodes billig gekauft und (online) eingelöst werden.

Ich kann zur Zeit von T-Mobile Prepaidkarten nur abraten, solange T-Mobile nicht die Geschäftspolitik, insbesondere in Sachen Guthabengültigkeit, massiv ändert. Wer das D1-Netz möchte, sollte Penny Mobil nehmen.
Menü
[1] hscd antwortet auf hscd
18.12.2006 17:09

einmal geändert am 18.12.2006 17:10
Wo ist das Problem, wenn 1 Million echte Kunden weglaufen verschenkt man halt notfalls 2 Millionen Karten, falls erforderlich mit Gratis-Handy, wenn die Karten alleine niemand nimmt!

Dass die Kunden nicht wirklich damit telefonieren macht mir als T-Mobile-Geschäftsführungsmitglied nicht so viel, die Kundenzahlen sind erstmal top, und die richtig üblen Konsequenzen für Aktienkurs, Gewinn oder Unternehmens-Überlebenswahrscheinlichkeit sieht erst mein Nachfolger...
Bis dahin habe ich als megaerfolgreicher Top-Manager mit meiner Kompetenz schon das nächste oder übernächste Unternehmen oder Produkt "beglückt", bei dem ich von der eigentlichen Materie auch keine Ahnung habe. Egal ob Hundefutter oder wieder Zahnbürsten.. ;o)



Benutzer Micha33Em schrieb:
Benutzer hscd schrieb:
Benutzer Micha33Em schrieb:
Wer will schon eine Karte die zwar Kostenlos ist, aber mit 25 Cent ins Festnetz teuer ?

Die Tarife gehen vielleicht noch, aber die ständige Befristerei der sog. Sonderpreise und diese ekel- und krankhafte T-Mobile-Fußnoteritis nervt total.

Die normalen Xtra Click-Preise sind nämlich nicht 5 Cent pro SMS und Minute zu T-Mobile sondern 15 Cent. Schaut mal in die
Preisliste. In Fremdnetze sind es auch nicht 25 sondern 30 Cent pro Minute.
Die aktuellen sog. Sonderpreise wurden zwar bisher immer wieder verlängert, aber verlassen kann man sich bei T-Mobile unter Philipp Humm nicht darauf. Wenn T-Mobile nicht explizit die aktuellen Konditionen verlängert, werden automatisch am 01.04.2007 die höheren Standardpreise wieder gültig sein.

Außerdem: was ist das für ein tolles Geschenk, welches mir derartige Folgekosten aufnötigt, bei dem ich also spätestens alle 92 Tage mindestens 15 Euro neu aufladen muß, um weiter telefonieren zu können... Die vergleichbare Vodafone CallYa Compact ist unbegrenzt gültig und es wird nicht mit diesen Dauerpreisbefristungs-Tricks gearbeitet. Außerdem können beim Vodafone CallYa Compact auch die Rubbelcodes billig gekauft und
(online) eingelöst werden.

Ich kann zur Zeit von T-Mobile Prepaidkarten nur abraten, solange T-Mobile nicht die Geschäftspolitik, insbesondere in Sachen Guthabengültigkeit, massiv ändert. Wer das D1-Netz möchte, sollte Penny Mobil nehmen.

Ich frage mich nur, wie lange T-Mobile an ihrer Kundenfeindlichen Geschäftspolitik festhalten will ? Wenn - wie
bei T-Com - 1 Mio Kunden weggelaufen sind ?
Menü
[1.1] Super als Ergänzung meiner Sammlung zum günstigen telefonieren
chickolino antwortet auf hscd
23.12.2006 16:12

2x geändert, zuletzt am 23.12.2006 16:19
Wo ist das Problem !

Ich habe 2 Handys jeweils mit Dual-Sim-Adapter und zu Hause liegt noch ein "uraltes" Ankerhandy mit einer D1-Festnetznummer.

Die D1-Festnetznummer im Ankerhandy zu Hause kann jeder anrufen und der Anruf wird vom Ankerhandy nach 5 Sekunden (netzintern und damit gratis) weitergeleitet zu meiner Klarmobil-D1-Karte ( eine schöne VIP-Nummer ).

So bin ich Deutschlandweit unter meiner Festnetznummer erreichbar ohne das ich Zusatzkosten hab, wenn ich außerhalb der Homezone ein Telefonat annehme. Das ganze kostet noch weniger als ein stationärer Festnetzanschluss ( 5,- Euro pro Monat ) und ist eben flexibler.

Mit der Klarmobil Karte erreiche ich E+ und O2 Leute zu 14 Cent pro Minute.

Wenn ich dieses Handy auf den anderen Dual-Sim-Slot umschalte liegt dort die gratis Karte von Miles-and-More. Dort kann ich dann für 5 Cent pro Minute zu D1 telefonieren. Die Nummer muss ich nicht einmal unterdrücken, denn von der Miles-and-More Karte ist auch eine kostenfreie (weil netzinterne) RUL zum Klarmobil D1 Handy gelegt. Insgesammt bin ich so auf dem Klarmobil Handy unter 3 Handynummern (der Klarmobil-D1-Nummer, der Miles-and-More-D1-Nummer und der D1-Nummer die zu der T-mobile Festnetznummer im Ankerhandy gehört) und einer Festnetznummer erreichbar.

Im 2. Handy ist ebenfalls ein Dual-Sim-Adapter. Dort sind drin, meine VIP-D2-Nummer im Call Ya Compact Tarif ( 5 Cent pro Minute zu D2 ) und im zweiten Slot meine E+ (Professionell S-Tarif mit voller Grundgebührenerstattung) mit der ich für 3 Cent pro Minute ins Festnetz telefonieren kann.

------------------­----------­----------­-------------------------

Tja, und wenn in gut einem Jahr mein (subventionierter) E-Plus-Professionell S ausläuft, dann kommt dort eine BASE-Karte rein und es geht zum Festnetz und zu e+ danach dann gratis (dafür aber mit 20,- Euro Fixkosten pro Monat).



Menü
[1.1.1] versteckter Mindestumsatz
chickolino antwortet auf chickolino
23.12.2006 16:27
Benutzer chickolino schrieb:
Wo ist das Problem !

Ich habe 2 Handys jeweils mit Dual-Sim-Adapter und zu Hause liegt noch ein "uraltes" Ankerhandy mit einer D1-Festnetznummer.

Die D1-Festnetznummer im Ankerhandy zu Hause kann jeder anrufen und der Anruf wird vom Ankerhandy nach 5 Sekunden (netzintern und damit gratis) weitergeleitet zu meiner Klarmobil-D1-Karte ( eine schöne VIP-Nummer ).

So bin ich Deutschlandweit unter meiner Festnetznummer erreichbar ohne das ich Zusatzkosten hab, wenn ich außerhalb der Homezone ein Telefonat annehme. Das ganze kostet noch weniger als ein stationärer Festnetzanschluss ( 5,- Euro pro Monat ) und ist eben flexibler.

Mit der Klarmobil Karte erreiche ich E+ und O2 Leute zu 14 Cent pro Minute.

Wenn ich dieses Handy auf den anderen Dual-Sim-Slot umschalte liegt dort die gratis Karte von Miles-and-More. Dort kann ich dann für 5 Cent pro Minute zu D1 telefonieren. Die Nummer muss ich nicht einmal unterdrücken, denn von der Miles-and-More Karte ist auch eine kostenfreie (weil netzinterne) RUL zum Klarmobil D1 Handy gelegt. Insgesammt bin ich so auf dem Klarmobil Handy unter 3 Handynummern (der Klarmobil-D1-Nummer, der Miles-and-More-D1-Nummer und der D1-Nummer die zu der T-mobile Festnetznummer im Ankerhandy gehört) und einer Festnetznummer erreichbar.


Ach ja, in 3 Monaten schaue ich dann mal, wieviel ich von der D1-Miles-and-More Handykarte verbraucht habe.

Da von dort ja nur Telefonate zu D1 geführt werden kann man anhand des Verbrauchten Guthabens (geteilt durch 5 Cent) leicht die Gesrpächsminuten ermitteln und sieht dann ob es sich lohnt die Karte (mittels Nachladung) am Leben zu erhalten. Wobei man ja über Klarmobil mit 14 Cent pro Minute etwa das dreifache verbrauchen würde. Wenn also mehr als 3,50 Euro verbraucht sind, dann lohnt es sich nachzuladen und ggf. das Guthaben anzusammeln. Denn das "angesammelte" guthaben kann man sich ja nach 2-3 Jahren von D1 ieder auszahlen lassen und dann geht das ganze Spiel mit einer neuen D1-click von vorne los.

! ! ! SOFERN ES BIS DAHIN NICHT NOCH WAS GÜNSTIGERES GIBT ! ! !

Im 2. Handy ist ebenfalls ein Dual-Sim-Adapter. Dort sind drin, meine VIP-D2-Nummer im Call Ya Compact Tarif ( 5 Cent pro Minute zu D2 ) und im zweiten Slot meine E+ (Professionell S-Tarif mit voller Grundgebührenerstattung) mit der ich für 3 Cent pro Minute ins Festnetz telefonieren kann.

------------------­----------­----------­-------------------------

Tja, und wenn in gut einem Jahr mein (subventionierter) E-Plus-Professionell S ausläuft, dann kommt dort eine BASE-Karte rein und es geht zum Festnetz und zu e+ danach dann gratis (dafür aber mit 20,- Euro Fixkosten pro Monat).



Menü
[1.1.2] RE: T-Mobile: Kostenlose XtraCard für Miles & More-Kunden
Joseph-M antwortet auf chickolino
23.12.2006 16:27
Benutzer chickolino schrieb:
Wo ist das Problem !

Ich habe 2 Handys jeweils mit Dual-Sim-Adapter und zu Hause liegt noch ein "uraltes" Ankerhandy mit einer D1-Festnetznummer.

Die D1-Festnetznummer im ankerhandy zu Hause kann jeder anrufen und der Anruf wird vom Ankerhandy nach 5 Sekunden (netzintern und damit gratis) weitergeleitet zu meiner Klarmobil-Karte.

So bin ich Deutschlandweit unter meiner Festnetznummer erreichbar ohne das ich zusatzkosten haben wenn ich außerhalb der homezone ein Telefonat annehme. Das ganze kostet noch weniger als ein stationärer Festnetzanschluss ( 5,- Euro pro Monat ) und ist eben flexibler.

Mit der Klarmobil Karte erreiche ich E+ und O2 Leute zu 14 Cent pro Minute.

Wenn ich dieses Handy auf den anderen Dual-Sim-Slot umschalte liegt dort die gratis Karte von Miles-and-More. Dort kann ich dann für 5 Cent pro Minute zu D1 telefonieren. die Nummer muss ich nicht einmal unterdrücken, denn von der Miles-and-More Karte ist auch eine kostenfreie (weil netzinterne) RUL zum Klarmobil Handy gelegt. Insgesammt bin ich so auf dem Klarmobil Handy unter 3 Handynummern (der Klarmobil-D1-Nummer, der Miles-and-More-D1-Nummer und der D1-Nummer die zu der T-mobile Festnetznummer im Ankerhandy gehört) und einer Festnetznummer erreichbar.

Im 2. Handy ist ebenfalls ein Dual-Sim-Adapter. Dort sind drin, meine VIP-D2-Nummer im Call Ya Compact Tarif ( 5 Cent pro minute zu D2 ) und im zweiten Slot meine E+ (Professionell S-Tarif mit voller Grundgebührenerstattung) mit der ich für 3 Cent pro minute ins Festnetz telefonieren kann.

------------------­----------­----------­-------------------------

Tja, und wenn in gut einem Jahr mein (subventionierter) E-Plus-Professionell S ausläuft, dann kommt dort eine BASE-Karte rein und es geht zum Festnetz und zu e+ danach dann gratis (dafür aber mit 20,- Euro fixkosten pro Monat).


halloechen aus princeton.
genauso handhabe ich das auch.
ich laufe den ganzen tag mit mehreren handys am guertel durch die gegend. nachts habe ich ein spezielles schlafanzugholster, welches figurbetont eng am koerper liegt.
die jungen studentinnen stehen da drauf und koennen gar nicht genug davon bekommen.
gerade bei meinem alten geraet ist dies nicht mehr wegzudenken.
da bei uns in usa so eine art waffentraegerfreiheit existiert, merkt auch am tag keiner, wie bloed ich eigentlich aussehe.
die amis denken, das die vielen mobiltelefone an meinem koerper so eine art modernes waffensystem darstellen.
wie ist das denn zur zeit in der brd?
meinst du, die froehlichen gesichter in der fussgaengerzone sind das resultat deiner positiven ausstrahlung oder machen die sich ueber dich lustig?
schau mal, da kommt der, der 5 Euro im Monat spart, sich dafuer ueberhoehten strahlenbelastungen aussetzt und zudem aussieht wie karl ar*ch von hinten?
ich hoffe, du hast kinder, die bei deinen woechentlichen einkaufsbummeln vor ihren klassenkameraden mit dir angeben koennen!?
so was habe ich mir schon immer gewuenscht.
herzlichst
dein joseph
Menü
[1.1.2.1] chickolino antwortet auf Joseph-M
23.12.2006 16:35
@joseph

Danke für deine Ironie !

Aber durch die beiden Dual-Sim-Adapter habe ich nur 2 kleine Handys dabei.

Entweder habe ich das eine ODER das andere in Benutzung (ich kann als Mann nicht Stereo-Telefonieren, wie eine Frau).

Die Sache ist doch die - ich bin immer und überall Festnetzgünstig erreichbar (so erspare ich mir Rückrufe) und ich selbst telefoniere abgehend so günstig wie es kein normaler Handy-Vertrag erlaubt.

Dazu spare ich mir noch die Kosten für einen teueren Telefonanschluss bei der T-Com ( knapp 16 Euro statt wie bei mir 5,- euro pro Monat ).

AUSSCHLAGGEBEND war für mich aber die Flexibilität. Ich bin etwa ein Drittel meiner Zeit zu Hause und ein Drittel meiner Zeit bei meiner Freundin und den Rest unterwegs in Jermany.

So bin ich immer und überall in Jermany unter der Festnetznummer erreichbar und kann von überall aus günstig telefonieren.