Thread
Menü

Fördergelder?


15.11.2006 10:33 - Gestartet von Message007
einmal geändert am 15.11.2006 10:33
Mit welchem Recht bekommt ein Konzern wie Vodafone Fördergelder??? Nur weil man nach Berlin geht? Klasse.
Menü
[1] berlin7 antwortet auf Message007
15.11.2006 10:49
Genau deshalb und warum sollte Vodafone es dann nicht in Ansruch nehmen genau wie die anderen alle in den letzten Jahren z.B Viva, MTV, SAP....Wenn du mit deiner Firma nach Berlin ziehen willst bekommst es auch und würdest du es dann ablehnen? Also beim nächsten mal nicht einfach was schreiben sondern erst denken. Das hilft immer.

MfG Berlin7
Menü
[2] hrassa antwortet auf Message007
15.11.2006 10:56
Na das ist doch klar!

Vodafone lotet aus, wo es am meisten gibt! Berlin ist derzeit angeschlagen und braucht jeden Cent. Also rechnet sich Berlin aus, das hoffentlich am Ende mehr bei rum kommt, wenn Vodafone mal Eingezogen ist, als die Millionen € Fördergeld.

Gerecht oder zu rechtfertigen ist sowas nicht, nur die Not macht halt erfinderisch.


MFG
hrassa


PS: Vodafone könnte ja auch nach Frankfurt oder Eschborn (Vodafone Niederlassung Rhein-Main) ziehen, jedoch wird Frankfurt keinen Cent locker machen.
Menü
[2.1] GKr antwortet auf hrassa
15.11.2006 13:13
Benutzer hrassa schrieb:
Na das ist doch klar!

Vodafone lotet aus, wo es am meisten gibt! Berlin ist derzeit angeschlagen und braucht jeden Cent. Also rechnet sich Berlin aus, das hoffentlich am Ende mehr bei rum kommt, wenn Vodafone mal Eingezogen ist, als die Millionen € Fördergeld.

Gerecht oder zu rechtfertigen ist sowas nicht, nur die Not macht halt erfinderisch.


MFG
hrassa


PS: Vodafone könnte ja auch nach Frankfurt oder Eschborn (Vodafone Niederlassung Rhein-Main) ziehen, jedoch wird Frankfurt keinen Cent locker machen.

Das ist genau meine Meinung.
Berlin ist pleite und der Senat braucht händeringend Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und Imagegewinn durch Firmenzuzüge.

Daß Vodafone nun die Polen ins Spiel bringt, die ja auch deutschen Firmen für die ersten Jahre Steuerbefreiung und Fördermittel verspricht, ist rein taktisch zu sehen. Die Polen nutzen halt ihre Rechte aus der EU-Mitgliedschaft, die zuvor Deutschland für sie finanziert hat.

Letztendlich wird Vodafone dorthin ziehen, wo sie die meisten Vorteile erhalten. Denn das Großkapital ist eine Hure. Es geht zu dem, der das meiste zahlt.

GKr
Menü
[3] mr.mobile antwortet auf Message007
15.11.2006 10:59
Benutzer Message007 schrieb:
Mit welchem Recht bekommt ein Konzern wie Vodafone Fördergelder??? Nur weil man nach Berlin geht? Klasse.

Weil Berlin gerne Geld ausgibt, das es gar nicht hat....hahaha oder dann die anderen Länder zahlen dürfen. Typisch Berlin halt.

Aber sollen die Briten den Berlinern doch ruhig das Arbeiten beibringen!
Menü
[3.1] timeändmore antwortet auf mr.mobile
15.11.2006 11:08
Benutzer mr.mobile schrieb:
Benutzer Message007 schrieb:
Mit welchem Recht bekommt ein Konzern wie Vodafone Fördergelder??? Nur weil man nach Berlin geht? Klasse.

Weil Berlin gerne Geld ausgibt, das es gar nicht hat....hahaha oder dann die anderen Länder zahlen dürfen. Typisch Berlin halt.

Aber sollen die Briten den Berlinern doch ruhig das Arbeiten beibringen!


1.:
meint ihr, Warschau würde Vodafone nichts dazutun?
1.1.:
dass die Bahn nach Hamburg ziehen wollte hat ja auch nur handfeste finanzielle Gründe, zu denen auch eine Förderung durch HH zählt.
2.:
ich denke, auf längere Sicht lohnt sich sowas für so eine Stadt schon. der Zuzug von Gutverdienern kann der Stadt und ihrer Wirtschaft nur helfen.
Menü
[3.2] berlin7 antwortet auf mr.mobile
15.11.2006 11:09
Es könnte auch daran liegen das es eben Berlin ist und nicht Eschborn oder Frankfurt. Die wollen auch dahin wo was los ist und eben nicht in die kleine Dörfer. In Deutschland kommen doch nur Berlin und HH in Frage für solche Firmen.
Menü
[3.2.1] hrassa antwortet auf berlin7
15.11.2006 11:21

4x geändert, zuletzt am 15.11.2006 11:25
Benutzer berlin7 schrieb:
Es könnte auch daran liegen das es eben Berlin ist und nicht Eschborn oder Frankfurt. Die wollen auch dahin wo was los ist und eben nicht in die kleine Dörfer. In Deutschland kommen doch nur Berlin und HH in Frage für solche Firmen.


Deswegen sind ja auch andere Weltkonzerne nach Frankfurt gezogen;) Übrigens die EZB zieht auch ins kleine Dorf.

Aber das denken kannst du auch für dich in Anspruch nehmen, wenn du andere schon darauf hinweist.

Im Übrigen ziehen nicht alle Firmen dorthin, wo es das meiste Geld zu holen gibt, sonst wäre in Frankfurt wirklich schon Totentanz. Es ist auch eine Image Frage und Frankfurt hat eben mit das beste Image in Europa!


Kennst du Image??
Aber Vorsicht, es ist kein Getränk;)


MFG
hrassa
Menü
[3.2.1.1] Altaso antwortet auf hrassa
15.11.2006 11:49
Mit Image hat das eher wenig zutun.
Fakt ist aber: Frankfurt ist real gesehen die reichste Stadt in D und das Rhein Main Gebiet die stärkste Wirtschaftsregion in Deutschland.

Warum das aber von vielen nicht gesehen oder gekannt wird liegt daran, dass Frankfurt an etwas besonderem leidet.

Wie Bremen, leidet Frankfurt daran, das viele Leute dort arbeiten (tagsüber Millionen Menschen sich dort tummeln) abends jedoch dort wirklich Totentanz herrscht. Die arbeitenden Menschen leben alle im Umland und zahlen dort Ihre Steuern.

Nun Frage ich mich ob FFM wirklich so ein gutes Image hat wie du meinst ;) Ich denke eher nicht ,)

Warum kannst du dir sicher denken. Ich sage nur Bahnhofsnähe ,)

In Frankfurt arbeiten ist super, leben dort eher schlecht. Die Stadt und Frau Roth (zufälligerweise eine Bremerin) Bürgermeisterin Frankfurts denken da zu einseitig.

Nur an die Wirtschaft aber weniger an das wohnen dort und deren qualitäten. Aber das ist eine andere Sache!

Jedoch hoffe ich auch für Deutschlands Wirtschaft das sich VF für Berlin entscheidet!
Menü
[3.2.1.1.1] Estico antwortet auf Altaso
15.11.2006 12:04
Benutzer Altaso schrieb:
Mit Image hat das eher wenig zutun. Fakt ist aber: Frankfurt ist real gesehen die reichste Stadt in D und das Rhein Main Gebiet die stärkste Wirtschaftsregion in Deutschland.

Warum das aber von vielen nicht gesehen oder gekannt wird liegt daran, dass Frankfurt an etwas besonderem leidet.

Wie Bremen, leidet Frankfurt daran, das viele Leute dort arbeiten (tagsüber Millionen Menschen sich dort tummeln) abends jedoch dort wirklich Totentanz herrscht. Die arbeitenden Menschen leben alle im Umland und zahlen dort Ihre Steuern.

Daran kranken viele Städte in Deutschland, Stichwort Suburbanisierung.

Nun Frage ich mich ob FFM wirklich so ein gutes Image hat wie du meinst ;) Ich denke eher nicht ,)

Warum kannst du dir sicher denken. Ich sage nur Bahnhofsnähe ,)

In Frankfurt arbeiten ist super, leben dort eher schlecht. Die Stadt und Frau Roth (zufälligerweise eine Bremerin) Bürgermeisterin Frankfurts denken da zu einseitig.

Nur an die Wirtschaft aber weniger an das wohnen dort und deren qualitäten. Aber das ist eine andere Sache!

Jedoch hoffe ich auch für Deutschlands Wirtschaft das sich VF für Berlin entscheidet!

Ich hoffe das vor allem fuer Berlin, der Hauptsitz eines solchen Unternehmens kann fuer die Stadt nur positive Effekte haben.
Allerdings hoffe ich nicht, dass mehr Unternehmen diesem Beispiel folgen werden.
Menü
[3.2.1.1.2] hrassa antwortet auf Altaso
15.11.2006 12:56

einmal geändert am 15.11.2006 12:57
Benutzer Altaso schrieb:
Mit Image hat das eher wenig zutun. Fakt ist aber: Frankfurt ist real gesehen die reichste Stadt in D und das Rhein Main Gebiet die stärkste Wirtschaftsregion in Deutschland.

Warum das aber von vielen nicht gesehen oder gekannt wird liegt daran, dass Frankfurt an etwas besonderem leidet.

Wie Bremen, leidet Frankfurt daran, das viele Leute dort arbeiten (tagsüber Millionen Menschen sich dort tummeln) abends jedoch dort wirklich Totentanz herrscht. Die arbeitenden Menschen leben alle im Umland und zahlen dort Ihre Steuern.

Nun Frage ich mich ob FFM wirklich so ein gutes Image hat wie du meinst ;) Ich denke eher nicht ,)

Ich denke eher schon! Das Image einer Stadt hat nichts damit zu tun woher die Menschen kommen, die in der Stadt arbeiten!
Damit haben viele andere Städte auch zu kämpfen!

Warum kannst du dir sicher denken. Ich sage nur Bahnhofsnähe ,)

In Frankfurt arbeiten ist super, leben dort eher schlecht. Die Stadt und Frau Roth (zufälligerweise eine Bremerin) Bürgermeisterin Frankfurts denken da zu einseitig.

Nur an die Wirtschaft aber weniger an das wohnen dort und deren qualitäten. Aber das ist eine andere Sache!

Das ist absolut Diskriminierend, was du da sagst. Du wohnst scheinbar in eher ärmlichen Verhältnissen in Frankfurt und ärgerst dich über die städtische Politik, die dort betrieben wird oder du bist ein Theoretiker und gehst davon aus, das es so sein muss.

Der Bahnhof ist unter anderem auch Kulturstätte und das nicht nur in Frankfurt. Wenn ich so einseitig wie du, auf andere Städte schauen würde, fehlt es jeder Stadt an Qualität.

Jedoch hoffe ich auch für Deutschlands Wirtschaft das sich VF für Berlin entscheidet!

Naja, darüber läst sich bekanntlich streiten!


MFG
hrassa
Menü
[3.2.1.2] berlin7 antwortet auf hrassa
15.11.2006 20:47
Ja ich kenne Image deshalb telefoniere ich z.B nur mit Vodafone. Macht dir da mal keine Sorgen. Bin öfter in ganz Deutschland unterwegs und in FF ist es einfach nicht schön und überhaupt kein Flair. Das ist aber nur meine Meinung und du darfst gern eine andere haben. Es gibt sicher auch sehr schöne Ecken z.B die alte Oper aber das wars dann auch. Willst du mir echt erzählen das es diese Förderung nur in Berlin gibt?? Warum wollte denn die Bahn nach Hamburg ziehen??