Thread
Menü

GKr - freut er sich?


10.11.2006 11:52 - Gestartet von Nato
Benutzer gha schrieb:
Mich würde interessieren, was im Kopf von GKr dazu rumgeht. ;-) Ob sich Shakespeare&Co im Grabe rumdrehen werden?
Hallo !
Ich bin nicht GKr, aber ich drehe mich jetzt schon um die eigene Achse. Die KIds sollen untereinander ihren Spass/Kürzel haben so viel sie wollen, nicht aber in der Schule. Aber dass wir einen Kniefall nach dem anderen vor der Zielgruppe Kids machen, ist nicht naturgerecht und völlig falsch. Kinder sind Kinder und sollen es auch bleiben. Erwachsene sind Erwachsene und diejenigen, die Leben gestalten und verantworten müssen.
Mir tun die vielen Rentner leid, die sich mühsam dem öffentlichen Druck beugen, ein Handy haben zu müssen und nachdem sie es endlich kapiert haben, erneut frustriert kapitulieren, weil die Enkel in Kürzeln smsen.
Seit es Menschen gibt, existiert eine natürliche Generationenfolge, in der immer die Älteren den Jungen erzählt haben, wie das Leben geht. Seit etwa 5 Jahren müssen 70 Jährige 13 Jährige fragen, wie das Leben geht. Das ist nicht normal und wird sich rächen, wenn es nicht alsbald zur Normalität zurückgeführt wird.
Ihr könnt sagen, was ihr wollt, es ist alles ein Ergebnis des grenzenlos manipulativen Spiels des Kapitalismus, der, wenn er gebändigt wäre, durchaus Segen bringen könnte. Aber es sagt ihm keiner. Und wer Macht hat, gibt nicht freiwillig welche ab.

Gruss Nato
Menü
[] GKr antwortet auf
10.11.2006 13:02

einmal geändert am 10.11.2006 13:05
Benutzer gha schrieb:
Mich würde interessieren, was im Kopf von GKr dazu rumgeht. ;-) Ob sich Shakespeare&Co im Grabe rumdrehen werden?

Zunächst einmal:
Du mußt nicht in der dritten Person mit mir reden. Diese respektvolle Anrede sollten wir Ihm zubilligen und sonst niemandem.

Und nun zu Deiner Frage:
Nein, die Meldung freut mich nicht.
Wobei sie mich aus vielen Gründen nicht stört:

- Ich bin kein Neuseeländer, sondern Deutscher.
Und wenn die Neuseeländer es für richtig halten, Ihre Kinder und somit die Zukunft ihrer Nation auf niedrigem Bildungsniveau zu halten, dann ist das doch für uns völlig gleichgültig.

- Was ist an der Meldung neu?
Ein Zweitklässler in unserer Familie darf alle Wörter, die er lernt, ganz offiziell so schreiben, wie er meint, daß sie richtig geschrieben werden. Dies sei der natürliche Weg, das Schreiben zu lernen - so Aussage an die Eltern.

Schüler der Klasse 9 in einem der hiesigen Gymnasien beherrschen die Deutsche Zeichensetzung nicht. Aussage des Gymnasiallehrers "Das haben die Kinder bereits in der Grunschule gelernt." Aussage der Grundschule "Das ist Stoff für's Gymnasium." Folge: Sie beherrschen es einfach nicht.

Mir vorliegende Bewerbungsunterlagen, die ich im Auftrag einer Beraterfirma prüfen sollte, weisen durch die Bank Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf. Die Formulierungen sind holprig und wortarm. Die Auswahl von drei näher zu prüfenden Kandidaten aus ca. 50 Einsendungen viel leicht. Es gab nicht sehr viel mehr fehlerfreie Bewerbungen.

Alles das ist Folge vom Neoliberalismus, wie er heute die Welt beherrscht. Und statt Euch zu wehren, lauft Ihr als Globalisierungsgläubige oder zumindest -tolerierende dem "Alle-Menschen-sind-gleich" Prinzip hinterher. Ab 2007 begrüßt Ihr ja auch neue Landsleute in Eurer Europäischen Union (Ihr wißt schon: Die, deren Verfassung man nirgends zur Volksabstimmung zulassen darf, weil sie sonst kein Volk annähme.).

Also seid still, freut Euch auf Eure neuen bulgarischen und rumänischen Landsleute und auf die "blühenden Landschaften", die wir ihnen, aber auch sie uns in einigen hundert Jahren einbringen werden. Und was brauchen die ungelernten Arbeitskräfte dort in den Billiglohnländern, dann einen größeren Wortschatz? Völlig überflüssig.

Fazit: Nein, ich freue mich nicht. Es ist mir gleichgültig. Ich bin nicht betroffen. Weder von neuseeländischen, noch von deutschen Verhältnissen.

GKr

Menü
[1] Müller2 antwortet auf GKr
10.11.2006 13:48
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer gha schrieb:
Mich würde interessieren, was im Kopf von GKr dazu rumgeht. ;-)
Ob sich Shakespeare&Co im Grabe rumdrehen werden?

Zunächst einmal:
Du mußt nicht in der dritten Person mit mir reden. Diese respektvolle Anrede sollten wir Ihm zubilligen und sonst niemandem.

Und nun zu Deiner Frage:
Nein, die Meldung freut mich nicht.
Wobei sie mich aus vielen Gründen nicht stört:

- Ich bin kein Neuseeländer, sondern Deutscher. Und wenn die Neuseeländer es für richtig halten, Ihre Kinder und somit die Zukunft ihrer Nation auf niedrigem Bildungsniveau zu halten, dann ist das doch für uns völlig gleichgültig.

- Was ist an der Meldung neu?
Ein Zweitklässler in unserer Familie darf alle Wörter, die er lernt, ganz offiziell so schreiben, wie er meint, daß sie richtig geschrieben werden. Dies sei der natürliche Weg, das Schreiben zu lernen - so Aussage an die Eltern.

Schüler der Klasse 9 in einem der hiesigen Gymnasien beherrschen die Deutsche Zeichensetzung nicht. Aussage des Gymnasiallehrers "Das haben die Kinder bereits in der Grunschule gelernt." Aussage der Grundschule "Das ist Stoff für's Gymnasium." Folge: Sie beherrschen es einfach nicht.

Mir vorliegende Bewerbungsunterlagen, die ich im Auftrag einer Beraterfirma prüfen sollte, weisen durch die Bank Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf. Die Formulierungen sind holprig und wortarm. Die Auswahl von drei näher zu prüfenden Kandidaten aus ca. 50 Einsendungen viel leicht. Es gab nicht sehr viel mehr fehlerfreie Bewerbungen.

Alles das ist Folge vom Neoliberalismus, wie er heute die Welt beherrscht. Und statt Euch zu wehren, lauft Ihr als Globalisierungsgläubige oder zumindest -tolerierende dem "Alle-Menschen-sind-gleich" Prinzip hinterher. Ab 2007 begrüßt Ihr ja auch neue Landsleute in Eurer Europäischen Union (Ihr wißt schon: Die, deren Verfassung man nirgends zur Volksabstimmung zulassen darf, weil sie sonst kein Volk annähme.).

Hallo,

so sehr ich es auch hasse hier immer wieder Brecht zu zitieren: Vielleicht sollte die Regierung doch endlich das Volk auflösen und ein neues wählen. In diesem Sinne

Gruß Müller2


Also seid still, freut Euch auf Eure neuen bulgarischen und rumänischen Landsleute und auf die "blühenden Landschaften", die wir ihnen, aber auch sie uns in einigen hundert Jahren einbringen werden. Und was brauchen die ungelernten Arbeitskräfte dort in den Billiglohnländern, dann einen größeren Wortschatz? Völlig überflüssig.

Fazit: Nein, ich freue mich nicht. Es ist mir gleichgültig. Ich bin nicht betroffen. Weder von neuseeländischen, noch von deutschen Verhältnissen.

GKr

Menü
[1.1] Estico antwortet auf Müller2
10.11.2006 14:14
Benutzer gha schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer gha schrieb:
Mich würde interessieren, was im Kopf von GKr dazu rumgeht. ;-)
Ob sich Shakespeare&Co im Grabe rumdrehen werden?

Zunächst einmal:
Du mußt nicht in der dritten Person mit mir reden. Diese respektvolle Anrede sollten wir Ihm zubilligen und sonst niemandem.

Und nun zu Deiner Frage:
Nein, die Meldung freut mich nicht.
Wobei sie mich aus vielen Gründen nicht stört:

- Ich bin kein Neuseeländer, sondern Deutscher. Und wenn die Neuseeländer es für richtig halten, Ihre Kinder und somit die Zukunft ihrer Nation auf niedrigem Bildungsniveau zu halten, dann ist das doch für uns völlig gleichgültig.

- Was ist an der Meldung neu?
Ein Zweitklässler in unserer Familie darf alle Wörter, die er lernt, ganz offiziell so schreiben, wie er meint, daß sie richtig geschrieben werden. Dies sei der natürliche Weg, das Schreiben zu lernen - so Aussage an die Eltern.

Schüler der Klasse 9 in einem der hiesigen Gymnasien beherrschen die Deutsche Zeichensetzung nicht. Aussage des Gymnasiallehrers "Das haben die Kinder bereits in der Grunschule gelernt." Aussage der Grundschule "Das ist Stoff für's Gymnasium." Folge: Sie beherrschen es einfach nicht.

Mir vorliegende Bewerbungsunterlagen, die ich im Auftrag einer Beraterfirma prüfen sollte, weisen durch die Bank Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf. Die Formulierungen sind holprig und wortarm. Die Auswahl von drei näher zu prüfenden Kandidaten aus ca. 50 Einsendungen viel leicht. Es gab nicht sehr viel mehr fehlerfreie Bewerbungen.

Alles das ist Folge vom Neoliberalismus, wie er heute die Welt beherrscht. Und statt Euch zu wehren, lauft Ihr als Globalisierungsgläubige oder zumindest -tolerierende dem "Alle-Menschen-sind-gleich" Prinzip hinterher. Ab 2007
begrüßt Ihr ja auch neue Landsleute in Eurer Europäischen Union (Ihr
wißt schon: Die, deren Verfassung man nirgends zur Volksabstimmung zulassen darf, weil sie sonst kein Volk annähme.).

Hallo,

so sehr ich es auch hasse hier immer wieder Brecht zu zitieren:
Vielleicht sollte die Regierung doch endlich das Volk auflösen
und ein neues wählen. In diesem Sinne

Gruß Müller2


Ich "liebe" solche Zitate ohne weitere Kommentierung. Soll sie zeigen, daß Du Bert Brecht kennst und wir die weiteren 5 Schritet weiterdenken sollen? Dann Respekt, aber ich hätte gerne "3 Wörter" mehr dazu gelesen!
Nun, das Volk, welches weiterhin "Lindenstraße" usw guckt, finde ich bemitleidenswert, aber sind diejenigen, welche sich "Politiker" nennen, einen Deut besser? Ich für meinen Teil habe NULL Vertrauen zu denen.

Ich wünschte, so manche Sendungen hätten das Niveau der "Lindenstraße", die ich viel mehr als Realsatire betrachte und daher auch gerne mal schaue. Das machen übrigens sehr viele, quer durch alles Schichten der Gesellschaft. Ansonsten würde dieses Juwel des deutschen Fernsehens nicht schon seit 1985 ausgestrahlt werden.
Den meisten Politikern traue ich im Übrigen; letztendlich bekommt man diejenigen vor die Nase gesetzt, die man wählt und somit letztendlich verdient. Wem das alles nicht passt, soll halt selber in die Politik gehen und versuchen, etwas zu ändern; er wird aber sehen, daß er schnell an seine Grenzen stoßen wird.
Ach ja, wir könnten natürlich auch die Regierung wegputschen, dieser Weg steht jedem Volk offen.
Zum Thema: Die Entscheidung Neuseelands zeigt deutlich, daß Inselbevölkerungen im Laufe der Jahrhunderte zu degenerieren beginnen. Naja, soll nicht mein Problem sein.

In diesem Sinne,
Estico




Also seid still, freut Euch auf Eure neuen bulgarischen und rumänischen Landsleute und auf die "blühenden Landschaften",
die wir ihnen, aber auch sie uns in einigen hundert Jahren einbringen werden. Und was brauchen die ungelernten Arbeitskräfte dort in den Billiglohnländern, dann einen größeren Wortschatz? Völlig überflüssig.

Fazit: Nein, ich freue mich nicht. Es ist mir gleichgültig. Ich bin nicht betroffen. Weder von neuseeländischen, noch von deutschen Verhältnissen.

GKr

Menü
[1.1.1] Estico antwortet auf Estico
10.11.2006 14:40
Benutzer gha schrieb:
Benutzer Estico schrieb:
>

Ich wünschte, so manche Sendungen hätten das Niveau der "Lindenstraße", die ich viel mehr als Realsatire betrachte und daher auch gerne mal schaue. Das machen übrigens sehr viele,
quer durch alles Schichten der Gesellschaft.

Nicht wenige der Profs (als Bevölkerungsschicht) achte ich nicht mehr, nicht wenige der Gutgebildeten (die ICH kenne) haben keinen Fernseher mehr.

Ich würde mich selber auch als "Gutgebildet" bezeichnen, trotzdem würde ich die Glotze nicht abschaffen wollen. Warum? Nun, es gibt immer noch zahlreiche gute Sendungen, auf fast allen Kanälen.



Ansonsten würde
dieses Juwel des deutschen Fernsehens nicht schon seit 1985 ausgestrahlt werden.


Lindenstraße als "Juwel" zu bezeichnen... nun gut, ich werde das nicht schaffen. Sah ich neulich mal wieder, 5 Minuten habe ich geschafft. Aber gut, bin sicher zu blöde dazu. ;-)

Sicherlich nicht, aber es ist alles Geschmackssache.


Den meisten Politikern traue ich im Übrigen; letztendlich bekommt man diejenigen vor die Nase gesetzt, die man wählt und somit letztendlich verdient.

Ich glaube, diesen Spruch kenne ich. ;-)
Übrigens hat man einen gewissen Adolf auch mal gewählt; auch wenn davor mal ein Putsch war. Ein Honecker wurde auch einige Male "gewählt" in der ach so demokratischen Republik. Ich denke, es gibt da noch Beispiele. ;-)

Putin, Bush, FJS, usw. Über die Wahl von Hitler könnten wir hier noch Stunden diskutieren, aber das ist eindeutig der falsche Ort. Sowas mache ich lieber in verrauchten Kellerkneipen bei einem korrekten Bier, im Land dee Gelbfüßler darf es auch ein Wein sein.



Wem das alles nicht passt, soll
halt selber in die Politik gehen und versuchen, etwas zu ändern; er wird aber sehen, daß er schnell an seine Grenzen stoßen wird.


Eben. Interessant zu welchen Personen Du Vertrauen hast. ;-)

Das sind schon so einige, auch derzeitige Mitglieder der Kabinetts. Ich will aber keine Namen nennen, nur so viel: eine kompetentere Regierung wie zur Zeit, hatten wir schon lange nicht mehr. Das ist meine Meinung, für die man mich gerne steinigen darf.


Ach ja, wir könnten natürlich auch die Regierung wegputschen, dieser Weg steht jedem Volk offen.


Dazu bräuchten wir einige TV-Sendungen weniger und Leute, die statt TV aus ihren Sesseln aufstehen und auf die Straße gehen.

Das ist eine Mentalitätsfrage: Reaktionen wie in Ungarn- wovor ich den Hut ziehe- wird es in D so schnell nicht mehr geben.


Zum Thema: Die Entscheidung Neuseelands zeigt deutlich, daß Inselbevölkerungen im Laufe der Jahrhunderte zu degenerieren beginnen. Naja, soll nicht mein Problem sein.

In diesem Sinne,
Estico




Also seid still, freut Euch auf Eure neuen bulgarischen und rumänischen Landsleute und auf die "blühenden Landschaften",
die wir ihnen, aber auch sie uns in einigen hundert Jahren einbringen werden. Und was brauchen die ungelernten Arbeitskräfte dort in den Billiglohnländern, dann einen größeren Wortschatz? Völlig überflüssig.

Fazit: Nein, ich freue mich nicht. Es ist mir gleichgültig. Ich bin nicht betroffen. Weder von neuseeländischen, noch von deutschen Verhältnissen.

GKr

Menü
[1.1.1.1] Zulu antwortet auf Estico
10.11.2006 20:03
Benutzer Estico schrieb:

[...]
Sowas mache ich lieber in verrauchten Kellerkneipen bei einem korrekten Bier, im Land dee Gelbfüßler darf es auch ein Wein sein.

Voll korreggt Alda! Krass abgecheckt hier!

Das sind schon so einige, auch derzeitige Mitglieder der Kabinetts. Ich will aber keine Namen nennen, nur so viel: eine kompetentere Regierung wie zur Zeit, hatten wir schon lange nicht mehr. Das ist meine Meinung, für die man mich gerne steinigen darf.

Muahahah... jo sieht man an der Rentenreform, Krankenkassenreform, Steuerreform, u.v.m. Der Lacher des Jahrhunderts.
Aber immerhin zeigen nun beide Parteien ihr wahres Gesicht.

Menü
[1.1.1.2] Zulu antwortet auf Estico
10.11.2006 20:06
Benutzer gha schrieb:

Richtig, ja. Wir können es ja eh nicht ändern, aber die ein oder andere Sendung zu streichen wäre sicher kein Qualitätsverlust!?

Es wäre ein Bildungsanstieg.

Stimmt, wenn diese Kneipe nicht 100 oder mehr km von mir weg wäre...

Piens ned. Nächstes WE bin ich bei dir in der Stadt. Sollen wir uns bei Knolle treffen? Billigste Futteranstalt in der Stadt. (Seitenstrasse vom Ring) :-)

Zulu
Menü
[1.1.1.2.1] Zulu antwortet auf Zulu
10.11.2006 23:36
Benutzer gha schrieb:

Es wäre ein Bildungsanstieg.

War mein Satz aber nicht ETWAS diplomatischer?! ;-)

Etwas, ja. :-)

Stimmt, wenn diese Kneipe nicht 100 oder mehr km von mir weg wäre...

Piens ned.

Ja, richtig. .. Zu deutsch??

Weine nicht. :-)

Nächstes WE bin ich bei dir in der Stadt. Sollen wir
uns bei Knolle treffen? Billigste Futteranstalt in der Stadt.
(Seitenstrasse vom Ring) :-)

Zulu

Ok! Wann genau?

Ah er kennt das Etablissement? :-) Aber ich hock mich nie mehr auf diese Stühle. Wenn dann steh ich an der Theke.

Hmm... am Freitag so ab 20 Uhr?
Allerdings bin ich nicht alleine dort.

Zulu
Menü
[1.1.1.2.1.1] Zulu antwortet auf Zulu
11.11.2006 00:09
Benutzer gha schrieb:

Doch, weil ich eigentlich gerne zu Hennings Treffen ginge oder eben jene Kneipengespräche hätte, bin aber wohl zu weit ab vom Schuß.

Awas. Es gibt immer Möglichkeiten.

Sogar ein Gespräch mit handytim wäre mal reizvoll, wobei ich da eher mit Kaffe (als Tasse) denn einem Bier anfangen würde. ;-)

Nach Stuggi gibst ein Flieger für .. ich glaub 40 Euro aus deiner Stadt. Dann mit dem Zug nach HD, das kostet auch nicht die Welt.

Ah er kennt das Etablissement? :-)

Nein, kennt er nicht, aber den Ring und die Innenstadt, weil ich da (fast) täglich bin.

Und dann kennst du Knolle nicht? Ne, oder?

Ich nahm es auch mehr als Gag, wäre aber dennoch mit einem Treff einverstanden. - Ist jenes..... Etab-dingsbums...
unfallfrei schreiben kann ich es nicht, abschreiben finde ich zu peinlich gerade. ;-) Ist es ein... ein.... Haus, wo die Frauen in der Mehrzahl sind und die Kontakte recht kurz sind? (DANN würde ich es weniger bevorzugen! ;-))

Nein es ist kein Puff.:-) Dann hätte ich ja Herr Breyer eingeladen und nicht dich.:-)
Knolle ist ein.. naja.. Restaurant wäre zu viel... aber sowas in der Art. Die Tante da drin macht alles aus Kartoffeln, daher der Name. Ist vom MDR-Turm gen Süden in der Straße des 18. Oktober.

Aber ich hock mich nie mehr
auf diese Stühle. Wenn dann steh ich an der Theke.

Mit der Frau vor Dir oder wo??

Ja, die Frau kocht aber auch in dem Laden. :-)

Oder wirklich nur mit Theke? Wie wäre es mit dem Lukas-Backer??

Kenn ich ned - was aber nix zu sagen hat.

Hmm... am Freitag so ab 20 Uhr?

Why not?!?

Jo denn schau ich ma um die Uhrzeit rein, liegt eh auf dem Weg zum Ring.

Allerdings bin ich nicht alleine dort.

Hm, wer noch? ... Rest dann lieber per PN, ODER?!?! ;-)

Jemand von WEB.de und noch so ne Nase. Ist aber alles ganz zwanglos.

(P.S.: SA ist aber ein großer "Kongreß" hier, geht also nicht bis tief in die Nacht!)

Welcher Kongress? Doch ned wegen meiner Erscheinung, oder? :-))

Zulu
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] RE: Zulu meets gha&Co?!
Handyfreak56 antwortet auf Zulu
11.11.2006 01:45
Ich glaub ich hab was verpasst.

Aber was mir gerade einfällt wie wäre es den noch mit dem Herrn aus Prince Town der würde sich sicher auch über eine einladung freuen ;-)


Benutzer gha schrieb:


Mein Rechner hat sich gerade versucht links oder rechts, vielleicht auch gleich, zu überholen; er war sich noch nicht ganz einig. ;-)



Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer gha schrieb:

Doch, weil ich eigentlich gerne zu Hennings Treffen ginge oder eben jene Kneipengespräche hätte, bin aber wohl zu weit ab vom
Schuß.

Awas. Es gibt immer Möglichkeiten.

Na klar. Eine Bank ausrauben oder sich als Callboy versuchen. Mein Problem wäre (Herr Breyer, mal eben kurz weghören! ;-)):
Der Dingsbums müßte hart werden beim Mann, ein echtes Problem!



Sogar ein Gespräch mit handytim wäre mal reizvoll, wobei ich da eher mit Kaffe (als Tasse) denn einem Bier anfangen würde. ;-)

Nach Stuggi gibst ein Flieger für .. ich glaub 40 Euro aus deiner Stadt. Dann mit dem Zug nach HD, das kostet auch nicht die Welt.

Der Hartz_IVler ist mir gegenüber ein Millionär! Ich habe das Meeting SO-MO fast abgesagt udn meinte: Mit dem AUto ok, mit der Bahn zu teuer!



Ah er kennt das Etablissement? :-)

Nein, kennt er nicht, aber den Ring und die Innenstadt, weil
ich da (fast) täglich bin.

Und dann kennst du Knolle nicht? Ne, oder?

Also wo? Welches?
Ich fragte neulich auch, wo die Grimmaische Straße wäre. Ganz toll: Wir standen gerade auf ihr und ich bin quasi täglich auf dieser Straße! ;-)
Aber vielleicht ist mein Straßenmusiker wieder dort, ein Ami, diese Menschen kenne ich anscheinend besser als Straßen- und Cafe-Namen.



Ich nahm es auch mehr als Gag, wäre aber dennoch mit einem Treff einverstanden. - Ist jenes..... Etab-dingsbums...
unfallfrei schreiben kann ich es nicht, abschreiben finde ich zu peinlich gerade. ;-) Ist es ein... ein.... Haus, wo die Frauen in der Mehrzahl sind und die Kontakte recht kurz sind?
(DANN würde ich es weniger bevorzugen! ;-))

Nein es ist kein Puff.:-) Dann hätte ich ja Herr Breyer eingeladen und nicht dich.:-)

Schade eigentlich, ich habe vor Jahren nur einmal im Flur gestanden, in Begleitung, nur mal um zu gucken; war mir aber wirklich zu blöde. Und "erfolgreich" wäre es wohl auch nicht geworden IM Zimmerchen, weil die gute Frau mich mit Sicherheit ... laß mich raten, es wird langsam aber sicher OT??!!?? ;-))


Knolle ist ein.. naja.. Restaurant wäre zu viel... aber sowas in der Art. Die Tante da drin macht alles aus Kartoffeln, daher der Name. Ist vom MDR-Turm gen Süden in der Straße des 18. Oktober.

Ups, mit der 16 wie weit?
Da bin ich wohl eher auf der Karli daheim. (Aber ich bin auch erst 1 Jahr udn einige Wochen hier.)

Mein süßer kleiner Zulu beschreibt mir grad einen Ort... so gut kannst Du nciht bluffen, ich fange an Dir zu glauben. Oder alles per Karte und I-Net gemacht?? ;-)
Zeig es mir! Ich meine die Knolle! ;-)



Aber ich hock mich nie mehr
auf diese Stühle. Wenn dann steh ich an der Theke.

Mit der Frau vor Dir oder wo??

Ja, die Frau kocht aber auch in dem Laden. :-)

Braucht sie vielleicht noch eine Hilfe? Ich war 1 Jahr in der Küche!



Oder wirklich nur mit Theke? Wie wäre es mit dem Lukas-Backer??

Kenn ich ned - was aber nix zu sagen hat.

Nein, ab 20:00, wie Du meintest, wohl weniger. Ob Antinoos mitliest? Mit seiner Begleitung und wir wären zu 5. Einer aus dem Forum mit dazu, wenn er in der Gegend ist, und Henning als Ehrengast - o2 aber nicht als Hauptgesprächsthema! (RubenBrown noch hinzu, Real1 noch udn das Chaos wäre perfekt.
;-))



Hmm... am Freitag so ab 20 Uhr?

Why not?!?

Jo denn schau ich ma um die Uhrzeit rein, liegt eh auf dem
Weg
zum Ring.

Allerdings bin ich nicht alleine dort.

Hm, wer noch? ... Rest dann lieber per PN, ODER?!?! ;-)

Jemand von WEB.de und noch so ne Nase. Ist aber alles ganz zwanglos.

Gründet sich hier aus dem Nichts etwas Neues?? ;-))



(P.S.: SA ist aber ein großer "Kongreß" hier, geht also nicht bis tief in die Nacht!)

Welcher Kongress? Doch ned wegen meiner Erscheinung, oder? oder? :-))

Doch, doch! ;-))
Nein, eher ... würde hier zu weit führen. Könnte, KÖNNTE
anfangen etwas Bundesweites zu werden.



Zulu
Menü
[1.1.1.2.1.1.2] RE: Zulu meets gha&Co?!
Zulu antwortet auf Zulu
11.11.2006 15:05
Benutzer gha schrieb:


Mein Rechner hat sich gerade versucht links oder rechts, vielleicht auch gleich, zu überholen; er war sich noch nicht ganz einig. ;-)

Ich verstehe nicht was ihr mit den Dingern treibt.


Awas. Es gibt immer Möglichkeiten.

Na klar. Eine Bank ausrauben oder sich als Callboy versuchen. Mein Problem wäre (Herr Breyer, mal eben kurz weghören! ;-)):
Der Dingsbums müßte hart werden beim Mann, ein echtes Problem!

Steht ja nicht geschrieben, dass du mit Herrn Breyer..... das wäre ja hanebüchen!
Hallo? Es ging um ein Kneipenbesuch! Jessas!

Der Hartz_IVler ist mir gegenüber ein Millionär! Ich habe das Meeting SO-MO fast abgesagt udn meinte: Mit dem AUto ok, mit der Bahn zu teuer!

Solche Meetings sind eh immer etwas.... verklemmt.

Also wo? Welches?

Ecke Windmühlen / Nürnbergerstr. gegenüber Arthur Hoffmannstr.
Steht auch ganz groß Knolle drauf.
Nein es ist kein Puff.:-) Dann hätte ich ja Herr Breyer eingeladen und nicht dich.:-)

Schade eigentlich, ich habe vor Jahren nur einmal im Flur gestanden, in Begleitung, nur mal um zu gucken; war mir aber wirklich zu blöde. Und "erfolgreich" wäre es wohl auch nicht geworden IM Zimmerchen, weil die gute Frau mich mit Sicherheit ... laß mich raten, es wird langsam aber sicher OT??!!?? ;-))

Ähm... geht dir die Phantasie durch? Wir gehen nur ein Bierchen zoppen, sonst nix. Jessas ne.:-)

Ups, mit der 16 wie weit?

Siehe oben.

Mein süßer kleiner Zulu beschreibt mir grad einen Ort... so gut

Süß? Klein? Ich? LOL. Wenn du 1,91 klein nennst.:-)
Also entweder bist am Freitag da, oder halt ned.

Ach ja... das soll kein Kontakt-Date geben, sondern ein nur rein telekommunikativ inspiratives Treffen meine Guter - gelle?

kannst Du nciht bluffen, ich fange an Dir zu glauben. Oder alles per Karte und I-Net gemacht?? ;-)
Zeig es mir! Ich meine die Knolle! ;-)

Siehe oben im Text. Schwer zu finden ist das nicht und bekannt ist Knolle eignetlich auch.


Mit der Frau vor Dir oder wo??

Ja, die Frau kocht aber auch in dem Laden. :-)

Braucht sie vielleicht noch eine Hilfe? Ich war 1 Jahr in der Küche!

Ich kann dich vermitteln.:-)

Nein, ab 20:00, wie Du meintest, wohl weniger. Ob Antinoos mitliest? Mit seiner Begleitung und wir wären zu 5.

Zu 6. Mittlerweile.:-) Wenn das so weiter geht, machen wir's zum offiziellen Teltarif-Treffen.:-)

Einer aus dem Forum mit dazu, wenn er in der Gegend ist, und Henning als Ehrengast - o2 aber nicht als Hauptgesprächsthema! (RubenBrown noch hinzu, Real1 noch udn das Chaos wäre perfekt. ;-))

Och Gott.. mir wärs egal wenn noch mehr anwesend wären. Sie haben ja dann immerhin die Ehere und die Gelegenheit mit dem großen Zulu reden zu dürfen. :-)



Jemand von WEB.de und noch so ne Nase. Ist aber alles ganz zwanglos.

Gründet sich hier aus dem Nichts etwas Neues?? ;-))

Das ist immer so. Nicht gewusst?

Welcher Kongress? Doch ned wegen meiner Erscheinung, oder? oder? :-))

Doch, doch! ;-))
Nein, eher ... würde hier zu weit führen. Könnte, KÖNNTE anfangen etwas Bundesweites zu werden.

Naja. Mit Politik hab ichs nicht so. Und die Zeiten von Demos sind bei mir vorbei. Will sagen, ist nicht so meine Welt im Kollektiv für irgend eine Sache zu agieren.

Zulu <--- Einzelkämpfer

Menü
[1.2] GKr antwortet auf Müller2
10.11.2006 14:23
Benutzer gha schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:

Hallo,

so sehr ich es auch hasse hier immer wieder Brecht zu zitieren:
Vielleicht sollte die Regierung doch endlich das Volk auflösen
und ein neues wählen. In diesem Sinne

Gruß Müller2


Ich "liebe" solche Zitate ohne weitere Kommentierung. Soll sie zeigen, daß Du Bert Brecht kennst und wir die weiteren 5 Schritet weiterdenken sollen? Dann Respekt, aber ich hätte gerne "3 Wörter" mehr dazu gelesen!
Nun, das Volk, welches weiterhin "Lindenstraße" usw guckt, finde ich bemitleidenswert, aber sind diejenigen, welche sich "Politiker" nennen, einen Deut besser? Ich für meinen Teil habe NULL Vertrauen zu denen.

Die Politiker dieses Systems sind opportunistische Spiegelbilder Eures Demokratie-Verständnisses. Ihr habt sie gewählt. Und Ihr könnt sie jederzeit wieder abwählen.
Wer von Euch mit dem Finger auf einen deutschen Politiker zeigt, zeigt mit den anderen Fingern automatisch auf sich selbst.

GKr
Menü
[1.2.1] GKr antwortet auf GKr
10.11.2006 17:00
Benutzer gha schrieb:

... Und, GKr, auf wen zeigst Du, wenn Du DIch vera** fühlst??

Das habe ich nicht verstanden, entschuldigung.

GKr
Menü
[1.3] Müller2 antwortet auf Müller2
11.11.2006 18:25

einmal geändert am 11.11.2006 18:27
Benutzer gha schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer gha schrieb:
Mich würde interessieren, was im Kopf von GKr dazu rumgeht. ;-)
Ob sich Shakespeare&Co im Grabe rumdrehen werden?

Zunächst einmal:
Du mußt nicht in der dritten Person mit mir reden. Diese respektvolle Anrede sollten wir Ihm zubilligen und sonst niemandem.

Und nun zu Deiner Frage:
Nein, die Meldung freut mich nicht.
Wobei sie mich aus vielen Gründen nicht stört:

- Ich bin kein Neuseeländer, sondern Deutscher. Und wenn die Neuseeländer es für richtig halten, Ihre Kinder und somit die Zukunft ihrer Nation auf niedrigem Bildungsniveau zu halten, dann ist das doch für uns völlig gleichgültig.

- Was ist an der Meldung neu?
Ein Zweitklässler in unserer Familie darf alle Wörter, die er lernt, ganz offiziell so schreiben, wie er meint, daß sie richtig geschrieben werden. Dies sei der natürliche Weg, das Schreiben zu lernen - so Aussage an die Eltern.

Schüler der Klasse 9 in einem der hiesigen Gymnasien beherrschen die Deutsche Zeichensetzung nicht. Aussage des Gymnasiallehrers "Das haben die Kinder bereits in der Grunschule gelernt." Aussage der Grundschule "Das ist Stoff für's Gymnasium." Folge: Sie beherrschen es einfach nicht.

Mir vorliegende Bewerbungsunterlagen, die ich im Auftrag einer Beraterfirma prüfen sollte, weisen durch die Bank Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf. Die Formulierungen sind holprig und wortarm. Die Auswahl von drei näher zu prüfenden Kandidaten aus ca. 50 Einsendungen viel leicht. Es gab nicht sehr viel mehr fehlerfreie Bewerbungen.

Alles das ist Folge vom Neoliberalismus, wie er heute die Welt beherrscht. Und statt Euch zu wehren, lauft Ihr als Globalisierungsgläubige oder zumindest -tolerierende dem "Alle-Menschen-sind-gleich" Prinzip hinterher. Ab 2007
begrüßt Ihr ja auch neue Landsleute in Eurer Europäischen Union (Ihr
wißt schon: Die, deren Verfassung man nirgends zur Volksabstimmung zulassen darf, weil sie sonst kein Volk annähme.).

Hallo,

so sehr ich es auch hasse hier immer wieder Brecht zu zitieren:
Vielleicht sollte die Regierung doch endlich das Volk auflösen
und ein neues wählen. In diesem Sinne

Gruß Müller2


Ich "liebe" solche Zitate ohne weitere Kommentierung. Soll sie zeigen, daß Du Bert Brecht kennst und wir die weiteren 5 Schritet weiterdenken sollen? Dann Respekt, aber ich hätte gerne "3 Wörter" mehr dazu gelesen!
Nun, das Volk, welches weiterhin "Lindenstraße" usw guckt, finde ich bemitleidenswert, aber sind diejenigen, welche sich "Politiker" nennen, einen Deut besser? Ich für meinen Teil habe NULL Vertrauen zu denen.

Hallo,

ja Du hast mich wirklich enttarnt, in Wahrheit äußere ich mich hier nur, um mit meinen umfangreichen literarischen Kenntnissen zu protzen. Aus diesem Grunde habe ich mich auch für ein Zitat des weitgehend unbekannten Autors Berthold Brecht entschieden, der nur von einer kleinen aber elitären Minderheit (wie z.B. sämtlichen Absolventen irgendeiner deutschen Oberschule) überhaupt gelesen wird. (Für meine nächsten literarischen Angebereien schwanke ich übrigens noch zwischen Simmel und Konsalik.)
Um sämtliche Unklarheiten zu beseitigen hier der vollständige Text:

Die Lösung

Nach dem Aufstand des 17. Juni
Ließ der Sekretär des Schriftstellerverbands

In der Stalinallee Flugblätter verteilen

Auf denen zu lesen war, daß das Volk

Das Vertrauen der Regierung verscherzt habe

Und es nur durch verdoppelte Arbeit

zurückerobern könne. Wäre es da

Nicht doch einfacher, die Regierung

Löste das Volk auf und

Wählte ein anderes?


Die auf EU-Ebene weit verbreitete großdemokratische Grundhaltung, renitente Völker (wie z.B. zuletzt die Iren und in naher Zukunft wohl Franzosen und Holländer) solange abstimmen zu lassen, bis das gewünschte Ergebnis herauskommt, erscheint mir dem beschriebenen Verhalten in der DDR nicht gänzlich unähnlich zu sein. Daß man die Deutschen am besten überhaupt nicht fragt, ist hier allenfalls das i-Tüpfelchen. Ja, die EU-Demokratie ist schon eine feine Sache...

Gruß Müller2






Also seid still, freut Euch auf Eure neuen bulgarischen und rumänischen Landsleute und auf die "blühenden Landschaften",
die wir ihnen, aber auch sie uns in einigen hundert Jahren einbringen werden. Und was brauchen die ungelernten Arbeitskräfte dort in den Billiglohnländern, dann einen größeren Wortschatz? Völlig überflüssig.

Fazit: Nein, ich freue mich nicht. Es ist mir gleichgültig. Ich bin nicht betroffen. Weder von neuseeländischen, noch von deutschen Verhältnissen.

GKr

Menü
[1.3.1] GKr antwortet auf Müller2
11.11.2006 19:48
Benutzer Müller2 schrieb:

Die auf EU-Ebene weit verbreitete großdemokratische Grundhaltung, renitente Völker (wie z.B. zuletzt die Iren und in naher Zukunft wohl Franzosen und Holländer) solange abstimmen zu lassen, bis das gewünschte Ergebnis herauskommt, erscheint mir dem beschriebenen Verhalten in der DDR nicht gänzlich unähnlich zu sein. Daß man die Deutschen am besten überhaupt nicht fragt, ist hier allenfalls das i-Tüpfelchen. Ja, die EU-Demokratie ist schon eine feine Sache...

Gruß Müller2


Ich habe es gerade nicht im Kopf.
Wen dürfen wir denn nach Bulgarien und Rumänien in 2007 noch als neue Landsleute in unser aller EU willkommen heißen? Die Balkan-Länder? Oder die Ukraine? Georgien - nein, die wollen in die Nato, oder? Die Maghreb-Staaten sind, glaube ich, auch im Gespräch, nicht wahr? Ach ja, und die Türkei natürlich.

Da stellt sich dann natürlich auch die Frage, wo wir denn Deutschland in Zukunft noch überall verteidigen, außer in Afghanistan, im Kongo und im Libanon.

Wenn man in einer stillen Nacht das Ohr ganz fest auf den Boden legt, dann hört man sie dort alle rotieren: Von B wie Brecht und Bronnen bis W wie Wilhelm Zwo und Zetkins Clara.

GKr
Menü
[1.3.1.1] Müller2 antwortet auf GKr
11.11.2006 23:32

einmal geändert am 11.11.2006 23:49
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:

Die auf EU-Ebene weit verbreitete großdemokratische Grundhaltung, renitente Völker (wie z.B. zuletzt die Iren und in naher Zukunft wohl Franzosen und Holländer) solange abstimmen zu lassen, bis das gewünschte Ergebnis herauskommt, erscheint mir dem beschriebenen Verhalten in der DDR nicht gänzlich unähnlich zu sein. Daß man die Deutschen am besten überhaupt nicht fragt, ist hier allenfalls das i-Tüpfelchen.
Ja, die EU-Demokratie ist schon eine feine Sache...

Gruß Müller2


Ich habe es gerade nicht im Kopf.
Wen dürfen wir denn nach Bulgarien und Rumänien in 2007 noch als neue Landsleute in unser aller EU willkommen heißen? Die Balkan-Länder? Oder die Ukraine? Georgien - nein, die wollen in die Nato, oder? Die Maghreb-Staaten sind, glaube ich, auch im Gespräch, nicht wahr? Ach ja, und die Türkei natürlich.

Da stellt sich dann natürlich auch die Frage, wo wir denn Deutschland in Zukunft noch überall verteidigen, außer in Afghanistan, im Kongo und im Libanon.

Wenn man in einer stillen Nacht das Ohr ganz fest auf den Boden legt, dann hört man sie dort alle rotieren: Von B wie Brecht und Bronnen bis W wie Wilhelm Zwo und Zetkins Clara.

GKr

Hallo,

tatsächlich treibt die von Rot-Grün angestoßene neue deutsche Großmannssucht bizarre Blüten. "Deutschlands Freiheit" wird auch am Hindukusch verteidigt? Auf solch einen Unfug konnte wohl nur ein Sozialdemokrat verfallen. Bei den oben genannten Einsatzgebieten deutscher Truppen würden sich nicht nur Wilhelm II sondern sogar der Gröfaz die Augen reiben. Vielleicht sollten sich da einige Herr- und Damenschaften in Berlin einmal auf Bismarck zurück besinnen der einst sagte, der Balkan (welch exotisches Gebiet) sei ihm nicht die gesunden Knochen eines einzigen preußischen Grenadiers wert. Daß nach Rot-Grün auch Schwarz-Rot deutsche Soldaten in den Treibsand Afghanistans (bekanntermaßen der "Friedhof der Invasoren") treibt, ist bezeichnend für deren außenpolitische Verantwortungslosigkeit.

Gruß Müller2
Menü
[1.3.1.1.1] GKr antwortet auf Müller2
12.11.2006 09:06
Benutzer Müller2 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:

Die auf EU-Ebene weit verbreitete großdemokratische Grundhaltung, renitente Völker (wie z.B. zuletzt die Iren und in naher Zukunft wohl Franzosen und Holländer) solange abstimmen zu lassen, bis das gewünschte Ergebnis herauskommt, erscheint mir dem beschriebenen Verhalten in der DDR nicht gänzlich unähnlich zu sein. Daß man die Deutschen am besten überhaupt nicht fragt, ist hier allenfalls das i-Tüpfelchen.
Ja, die EU-Demokratie ist schon eine feine Sache...

Gruß Müller2


Ich habe es gerade nicht im Kopf.
Wen dürfen wir denn nach Bulgarien und Rumänien in 2007 noch als neue Landsleute in unser aller EU willkommen heißen?
Die Balkan-Länder? Oder die Ukraine? Georgien - nein, die wollen in die Nato, oder? Die Maghreb-Staaten sind, glaube ich, auch im Gespräch, nicht wahr? Ach ja, und die Türkei natürlich.

Da stellt sich dann natürlich auch die Frage, wo wir denn Deutschland in Zukunft noch überall verteidigen, außer in Afghanistan, im Kongo und im Libanon.

Wenn man in einer stillen Nacht das Ohr ganz fest auf den Boden legt, dann hört man sie dort alle rotieren: Von B wie Brecht und Bronnen bis W wie Wilhelm Zwo und Zetkins Clara.

GKr

Hallo,

tatsächlich treibt die von Rot-Grün angestoßene neue deutsche Großmannssucht bizarre Blüten. "Deutschlands Freiheit" wird auch am Hindukusch verteidigt? Auf solch einen Unfug konnte wohl nur ein Sozialdemokrat verfallen.

Hee,heee. Ja, das stimmt. Da hat der Genosse Struck mich an den Genossen Noske erinnert, der doch tatsächlich meinte, er habe seine Kettenhunde, die Freikorps, im Griff. Otto Schily konnte das auch immer gut. Vom RAF-Anwalt zum photogen posierenden Innenminister mit Polizeiknüppel und Schutzhelm. Den Spagat muß man erst einmal hinbekommen. Aber der funktioniert ja auch in die andere Richtung, wenn Herr Verheugen von der SPD in der EU Deutschlands Ausverkauf betreibt. Aber der ist ja wohl nun eher mit seinen Hormonen beschäftigt. Ich gönne ihm das. Solange er sich nicht entblödet, mit seiner Holden in den Pool zu springen und sich von der BUNTEN dabei ablichten zu lassen wie Scharping, geht's ja noch..

Bei den oben genannten Einsatzgebieten deutscher Truppen würden sich nicht nur Wilhelm II sondern sogar der Gröfaz die Augen reiben. Vielleicht sollten sich da einige Herr- und Damenschaften in Berlin einmal auf Bismarck zurück besinnen der einst sagte, der Balkan (welch exotisches Gebiet) sei ihm nicht die gesunden Knochen eines einzigen preußischen Grenadiers wert.

Ach, Bismarck. Der hatte noch preußische Tugenden.

Daß nach Rot-Grün auch Schwarz-Rot deutsche Soldaten in den Treibsand Afghanistans (bekanntermaßen der "Friedhof der Invasoren") treibt, ist bezeichnend für deren außenpolitische Verantwortungslosigkeit.

Das fing doch schon an, als Frau Merkel "die Krise der EU auf glänzende Weise löste" und Tony Blair 2,5 Mrd. Euro zuschob und dafür gefeiert wurde.

Alles dieselbe Mischpoche.

Gruß Müller2

Angenehmen Sonntag.

GKr
Menü
[2] ALBERTROS antwortet auf GKr
10.11.2006 14:01
So, genug! Mützen und Pappnasen raus! Helau! Hoffentlich waren da keine Fehler drin!
:-)

Benutzer GKr schrieb:
Benutzer gha schrieb:
Mich würde interessieren, was im Kopf von GKr dazu rumgeht. ;-)
Ob sich Shakespeare&Co im Grabe rumdrehen werden?

Zunächst einmal:
Du mußt nicht in der dritten Person mit mir reden. Diese respektvolle Anrede sollten wir Ihm zubilligen und sonst niemandem.

Und nun zu Deiner Frage:
Nein, die Meldung freut mich nicht.
Wobei sie mich aus vielen Gründen nicht stört:

- Ich bin kein Neuseeländer, sondern Deutscher. Und wenn die Neuseeländer es für richtig halten, Ihre Kinder und somit die Zukunft ihrer Nation auf niedrigem Bildungsniveau zu halten, dann ist das doch für uns völlig gleichgültig.

- Was ist an der Meldung neu?
Ein Zweitklässler in unserer Familie darf alle Wörter, die er lernt, ganz offiziell so schreiben, wie er meint, daß sie richtig geschrieben werden. Dies sei der natürliche Weg, das Schreiben zu lernen - so Aussage an die Eltern.

Schüler der Klasse 9 in einem der hiesigen Gymnasien beherrschen die Deutsche Zeichensetzung nicht. Aussage des Gymnasiallehrers "Das haben die Kinder bereits in der Grunschule gelernt." Aussage der Grundschule "Das ist Stoff für's Gymnasium." Folge: Sie beherrschen es einfach nicht.

Mir vorliegende Bewerbungsunterlagen, die ich im Auftrag einer Beraterfirma prüfen sollte, weisen durch die Bank Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf. Die Formulierungen sind holprig und wortarm. Die Auswahl von drei näher zu prüfenden Kandidaten aus ca. 50 Einsendungen viel leicht. Es gab nicht sehr viel mehr fehlerfreie Bewerbungen.

Alles das ist Folge vom Neoliberalismus, wie er heute die Welt beherrscht. Und statt Euch zu wehren, lauft Ihr als Globalisierungsgläubige oder zumindest -tolerierende dem "Alle-Menschen-sind-gleich" Prinzip hinterher. Ab 2007 begrüßt Ihr ja auch neue Landsleute in Eurer Europäischen Union (Ihr wißt schon: Die, deren Verfassung man nirgends zur Volksabstimmung zulassen darf, weil sie sonst kein Volk annähme.).

Also seid still, freut Euch auf Eure neuen bulgarischen und rumänischen Landsleute und auf die "blühenden Landschaften", die wir ihnen, aber auch sie uns in einigen hundert Jahren einbringen werden. Und was brauchen die ungelernten Arbeitskräfte dort in den Billiglohnländern, dann einen größeren Wortschatz? Völlig überflüssig.

Fazit: Nein, ich freue mich nicht. Es ist mir gleichgültig. Ich bin nicht betroffen. Weder von neuseeländischen, noch von deutschen Verhältnissen.

GKr

Menü
[2.1] GKr antwortet auf ALBERTROS
10.11.2006 14:25
Benutzer ALBERTROS schrieb:
So, genug! Mützen und Pappnasen raus! Helau! Hoffentlich waren da keine Fehler drin!
:-)

Nur eine kleine, aber nicht unwichtige Korrektur sei erlaubt:
Du bist ca. drei Stunden zu früh dran. Die Karnevals-Session beginnt erst am 11.11. um 11:11 Uhr.

GKr
Menü
[2.1.1] ALBERTROS antwortet auf GKr
10.11.2006 14:28
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
So, genug! Mützen und Pappnasen raus! Helau! Hoffentlich waren
da keine Fehler drin!
:-)

Nur eine kleine, aber nicht unwichtige Korrektur sei erlaubt: Du bist ca. drei Stunden zu früh dran. Die Karnevals-Session beginnt erst am 11.11. um 11:11 Uhr.

GKr

So, dann geht der Kalender in Ratingen auch noch anders, als im hohen Norden?!
Menü
[2.1.2] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf GKr
10.11.2006 14:35
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer ALBERTROS schrieb:
So, genug! Mützen und Pappnasen raus! Helau! Hoffentlich waren
da keine Fehler drin!
:-)

Nur eine kleine, aber nicht unwichtige Korrektur sei erlaubt: Du bist ca. drei Stunden zu früh dran.

Der 11.11. ist doch erst morgen.


Die Karnevals-Session
beginnt erst am 11.11. um 11:11 Uhr.

GKr
Menü
[3] handytim antwortet auf GKr
10.11.2006 14:03
Benutzer GKr schrieb:
Mir vorliegende Bewerbungsunterlagen, die ich im Auftrag einer Beraterfirma prüfen sollte, weisen durch die Bank Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf. Die Formulierungen sind holprig und wortarm. Die Auswahl von drei näher zu prüfenden Kandidaten aus ca. 50 Einsendungen viel leicht. Es gab nicht sehr viel mehr fehlerfreie Bewerbungen.

Es viel leicht? Von leichtvallen? :-) *SCNR*
Menü
[3.1] handytim antwortet auf handytim
10.11.2006 14:19
Benutzer gha schrieb:
..... Was heißt SCNR?

https://www.teltarif.de/forum/s14402/5-...
Menü
[3.1.1] RE: Die neue Kommunikation
handytim antwortet auf handytim
10.11.2006 14:51
Benutzer gha schrieb:
Hellau, das war gerade bei mir 100%ige Trefferquote!!:

Bei mir ebenso.


a) Die Antwort wird kurz ausfallen (ich sehe: Sie fiel noch kürzer aus als ich vermutete) b) Ich werde einen Link finden, in dem ich sowas schon fragte, auch wenn es aus dem Jahre 1586 stammt, c) Ich werde die Antwort noch immer nicht vorfinden.

d) Statt einfach mal selber danach zu suchen (Tipp: ERSTER Treffer von Google bei der Suche nach "scnr"), was ca. 5-10 Sekunden dauert, schreibst Du extra einen Beitrag und fragst nach.


Und nein, ich werde nicht nachsehen wie ich auch über das "2b or nt 2b" hinaus nicht an weiteren Dingen interessiert bin! Ist das nicht toll?!? Abkürzungen, die niemand versteht, man erst nachsehen muß um so die gesparte Zeit wieder.......

Bitte, aber wieso fragst Du dann nach der Bedeutung, wenn es Dir sowieso egal ist? Ich schätze die Zahl der Leser, die wissen was diese Abkürzung bedeutet auf 80-95%.

EOD :-)

(Ok (ah, Hilfe, wieder eine Abkürzung), die Erklärung noch dazu: End of discussion, zu deutsch: Für mich ist das Thema an dieser Stelle beendet.)
Menü
[3.2] GKr antwortet auf handytim
10.11.2006 14:26
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mir vorliegende Bewerbungsunterlagen, die ich im Auftrag einer Beraterfirma prüfen sollte, weisen durch die Bank Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler auf. Die Formulierungen sind holprig und wortarm. Die Auswahl von drei näher zu prüfenden Kandidaten aus ca. 50 Einsendungen viel leicht. Es gab nicht sehr viel mehr fehlerfreie Bewerbungen.

Es viel leicht? Von leichtvallen? :-) *SCNR*

Ach, Gott, wie armselig, Deine Kritik.
Und das von einem Stundenten.

GKr


Menü
[3.2.1] handytim antwortet auf GKr
10.11.2006 14:30

2x geändert, zuletzt am 10.11.2006 14:32
Benutzer GKr schrieb:
Ach, Gott, wie armselig, Deine Kritik. Und das von einem Stundenten.

Ich finde es lustig, sich über die Rechtschreibschwäche anderer zu belustigen und selber solch grobe Fehler zu verbreiten. Es war keine Kritik, sondern ein Hinweis auf das gute alte Glashaus.

Den letzten Satz habe ich freundlicherweise überhört, da dies
ja nun wenig sachlich ist. Ich erinnere an den Schriftwechsel.
Menü
[3.2.1.1] GKr antwortet auf handytim
10.11.2006 14:33
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Ach, Gott, wie armselig, Deine Kritik. Und das von einem Stundenten.

Ich finde es lustig, sich über die Rechtschreibschwäche anderer zu belustigen und selber solch grobe Fehler zu verbreiten. Es war keine Kritik, sondern ein Hinweis auf das gute alte Glashaus.

Den letzten Satz habe ich freunlicherweise überhört, da dies ja nun wenig sachlich ist.

Ich belustige mich nicht über Deine Rechtschreibschwäche.
Das entspräche überhaupt nicht meinem Stil.

Sondern beschreibe den Bildungsstand der künftigen "Eliten" im In- und Ausland. Wie bereits erwähnt: Es freut mich nicht, aber es stört mich persönlich nicht einmal.

GKr
Menü
[3.2.1.1.1] GKr antwortet auf GKr
10.11.2006 17:03
Benutzer gha schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Ach, Gott, wie armselig, Deine Kritik. Und das von einem Stundenten.

Ich finde es lustig, sich über die Rechtschreibschwäche anderer zu belustigen und selber solch grobe Fehler zu verbreiten.

Ich vermute, bei den bisherigen Beiträgen von GKr, daß dies eher ein Tipfehler war denn daß er es nicht besser wußte. (Ich hatte den Fehler erst suchen müssen, weil ich auf den Text/Sinn achtete.)



Es war keine Kritik, sondern ein Hinweis auf das gute alte Glashaus.

Warum denkst Du Dir dann nicht Deinen Teil statt hier mit kürzesten Sätzen ...??


Den letzten Satz habe ich freunlicherweise überhört, da dies ja nun wenig sachlich ist.

Doch, ist sogar ziemlich sachlich, weil ich für meinen Teil gerne einen großen Abstand um Studies mache!; mindestens in meinem Fachbereich. Und wenn die Leute von "Kommili-dingsbums" reden, wird mir ebenfalls schlecht.

@ gha: Ich habe etwas gelernt:
"Nicht die Trolle füttern."

In diesem Sinne möchte ich Dir empfehlen auf Handytims Kommentare nicht weiter einzugehen. So etwas trocknet dann schnell von selbst aus.

GKr
Menü
[3.2.1.1.2] Nato antwortet auf GKr
10.11.2006 17:23
Hallo !
Es ist immer etwas schwierig mit der Frage, was brauchen wir zuerst ? Das Huhn oder das Ei ? Soll der Psychotherapeut am Körper oder an dem Gemüt seines Patienten ansetzen ? Entwerfen wir eine neue Politik und können uns anschliessend über eine bessere Stimmung im Land freuen oder versuchen wir zuerst auf irgendeine Art besser in Stimmung zu bringen, um dann mit grösserer Leichtigkeit die politischen/erzieherischen Aufgaben zu bewältigen ?
Wer es mit dem 2. Teil des letzten Satzes mal versuchen will, dem empfehle ich den meiner Meinung nach besten Film der letzten 5-10 Jahre "Suche Mann für meine Frau"(2005), Regie Stefan Lukschy, Hauptdarsteller Heiko Deutschmann. Auch der weibliche Gegenpart sieht top aus mit einem gewissen ETWAS. Familie mit 2 Kindern, die Eltern Ende 30/Anfang 40. Bis in die kleinen Nebenrollen prima besetzt. Alle Probleme/Neurosen des Lebens kommen vor, schlimmste Krankheitsdiagnosen etc. Trotzdem liegt bei diesem Film etwas in der Luft, was nicht zu beschreiben ist und was wir alle brauchen. Wird ca. alle 3-5 Wochen in einem der 3. Programme, 3Sat oder Arte wiederholt. Wenn ihr googelt, bitte glaubt nicht den Kritikern, sondern schaut den Film selbst an. Es ist ein Wurf.

Gruss Nato
Menü
[3.2.1.1.2.1] GKr antwortet auf Nato
10.11.2006 17:31
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Es ist immer etwas schwierig mit der Frage, was brauchen wir zuerst ? Das Huhn oder das Ei ? Soll der Psychotherapeut am Körper oder an dem Gemüt seines Patienten ansetzen ? Entwerfen wir eine neue Politik und können uns anschliessend über eine bessere Stimmung im Land freuen oder versuchen wir zuerst auf irgendeine Art besser in Stimmung zu bringen, um dann mit grösserer Leichtigkeit die politischen/erzieherischen Aufgaben zu bewältigen ?

Darauf gibt es längst Antworten, die Du überall nachlesen kannst. Das wird alles im Chaos enden. Und erst daraus wird dann etwas neues wachsen.


Gruss Nato
Menü
[3.2.1.1.2.1.1] Nato antwortet auf GKr
11.11.2006 11:28
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Es ist immer etwas schwierig mit der Frage, was brauchen wir zuerst ? Das Huhn oder das Ei ? Soll der Psychotherapeut am Körper oder an dem Gemüt seines Patienten ansetzen ?
Entwerfen wir eine neue Politik und können uns anschliessend über eine bessere Stimmung im Land freuen oder versuchen wir zuerst auf irgendeine Art besser in Stimmung zu bringen, um dann mit grösserer Leichtigkeit die politischen/erzieherischen Aufgaben zu bewältigen ?

Darauf gibt es längst Antworten, die Du überall nachlesen kannst. Das wird alles im Chaos enden. Und erst daraus wird dann etwas neues wachsen.

Sehe ich durchaus ähnlich. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass wie aus heiterem Himmel Hannover 96(18.) bei Bayern 1:0 gewinnt und der BVB die Bremer 3:1 putzt.
Menü
[3.2.1.1.2.1.1.1] GKr antwortet auf Nato
11.11.2006 11:55
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Es ist immer etwas schwierig mit der Frage, was brauchen wir zuerst ? Das Huhn oder das Ei ? Soll der Psychotherapeut am Körper oder an dem Gemüt seines Patienten ansetzen ?
Entwerfen wir eine neue Politik und können uns anschliessend über eine bessere Stimmung im Land freuen oder versuchen wir zuerst auf irgendeine Art besser in Stimmung zu bringen, um dann mit grösserer Leichtigkeit die politischen/erzieherischen Aufgaben zu bewältigen ?

Darauf gibt es längst Antworten, die Du überall nachlesen kannst. Das wird alles im Chaos enden. Und erst daraus wird dann etwas neues wachsen.

Sehe ich durchaus ähnlich. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass wie aus heiterem Himmel Hannover 96(18.) bei
Bayern 1:0 gewinnt und der BVB die Bremer 3:1 putzt.

Je komplexer die Systeme, desto störanfälliger werden sie.
Und nie war das System der Weltwirtschaft komplexer als heute.
Und es basiert auf schneller Kommunikation.
Während wir, wie ich gestern in den Nachrichten sah, Nebel-Tarnanlagen für unsere Atomkraftwerke installieren, um islamistische Todespiloten zu verwirren, sind wir längst in existentieller Abhängigkeit von der Funktionsfähigkeit des Geldmarktes. An dieser Stelle könnte das Chaos beginnen. Und sich weltweit auswirken, so daß die Wirtschaftskrise von 1928 dagegen ein laues Lüftchen war.

Was erwartest Du vom System des Neoliberalismus und der Zinsknechtschaft, das als Spirale angelegt wird - denn es basiert auf Wachstum. Eine Spirale endet in einem Punkt. Dann ist Schluß. Dem nähern wir uns derzeit rasend.

Tröstend: Jede Veränderung bietet immer auch Möglichkeiten.

GKr
Menü
[3.2.1.2] Urmel antwortet auf handytim
10.11.2006 19:38
Benutzer handytim schrieb:

Den letzten Satz habe ich freundlicherweise überhört, da dies ja nun wenig sachlich ist. Ich erinnere an den Schriftwechsel

Was nun auch wirklich die letzte Erinnerung an eure persöliche Animosität gewesen sein sollte.

Bitte.

Menü
[4] GKr antwortet auf GKr
10.11.2006 14:20
Benutzer gha schrieb:
;-) (Aber ich gebe zu, dieses ";-)" ist inzwischen auch normal, ist aber hilfreich und kürzer, als müßte man es sprachlich als Ironie, Spaß etc. formulieren - wer hätte da heute noch Zeit und Lust zu, wenn er/sie es denn überhaupt KÖNNEN würde?!?!)

Ist das so?
Derzeit kommuniziere ich sehr viel mit Verantwortlichen eines neuen Internet-Radiosenders. Deren Hauptkunde ist eine große Internet Community mit einer Chat-Welt. In deren Kunden-Rundbriefen bezüglich des neuen Radio-Angebotes bedienen sie sich fortlaufend der anscheinend üblichen Chat-Sprache mit *g* und *lol* und *knuffi*. Ich habe mir vorsorglich eine Herpes-Salbe bereitgelegt und ertrage diese Rundbriefe recht gelassen.

Nun haben dieselben Verantwortlichen Entwürfe zu Brieftexten mit der Bitte um Prüfung, Ergänzung und Korrektur an mich übermittelt und ich habe registriert, daß sie dort einen kaum abgemilderten Stil beibehalten. Vermutlich ist ihnen das überhaupt nicht bewußt.

GKr
Menü
[4.1] GKr antwortet auf GKr
10.11.2006 16:58
Benutzer gha schrieb:
Aber: Für diese Leute ist`s normal! Und eines Tages wird "2b or..." richtig sein und man wird sich über das Original wundern.

Das glaube ich nicht. Vorher wird dieses ganze globale Wirtschaftssystem zusammenbrechen. Die Zeichen stehen doch längst an der Wand.

GKr