Thread
Menü

Talkline ist der letzte '...-Laden'


06.06.2000 18:01 - Gestartet von Akim
Mein Mobilfunkvertrag läuft demnächst aus. Da habe ich Talkline die Möglichkeit gegeben, mir ein neues Angebot über ein subventioniertes Handy zu machen. Mir wurden mehre Handys angeboten - aber zu einem Wucherpreis! z.B. wollte man für das NOKIA 5110 noch über 150,- DM haben. Die Dt. Telekom hat einem Bekannten das Telefon für 19,- DM bei Vertragsverlängerung überlassen! Angeblich würde es bei Vertragsverlängerungen nicht so hohe Provisionen geben. Wieso kann das dann die Telekom?
Menü
[1] Jonny antwortet auf Akim
06.06.2000 23:49
Hallo,

zu der Tarifpolitik von Talkline als D2 Fun Nutzer sowie dem Verhalten nach Ablauf meines Zwei-Jahres-Vertrages möchte ich einiges aus meiner Zeit als Talkline-Kunde von März 1998 bis März 2000 berichten:

Gespräche in der Hauptzeit zu anderen D2-Nummern wurden mit 1,89 DM/min berechnet. Als ich nachfragte, dass dies nicht der D2-Mannesmann-Tarif sei, wurde mir in einem Schreiben lapidar gesagt, dann hätte ich eben die Vertragsbedingungen besser lesen sollen.

Drei Monate vor Vertragsende wollte ich von Talkline wissen, ob sie bei Vertragsverlängerung bereit wären, mir ein neues Mobiltelefon zu subventionieren. Obwohl auch bei teltarif.de stand, dass Talkline dies unterstützt, bekam ich im Januar 2000 ein Angebot für das Nokia 3210, das ich für 270 DM bei Verlängerung meines Vertrages hätte erwerben können. Was bedeutet hier ein "subventioniertes" Mobiltelefon.

Zum 1. Februar senkte D2-Mannesmann die Kosten im Tarif 'BestCitySpecial' von 0,29 DM/min auf 0,18 DM/min. Talkline berechnete aber weiterhin nach dem 1. Februar mir den Tarif 0,29DM/min. Nach Erhalt der Rechnung Anfang März bemängelte ich diese Rechnungslegung. Die Antwort von Talkline kam Anfang April 2000, wohlgemerkt zu diesem Zeitpunkt war mein Vertrag bereits erloschen. Sie schrieben mir, dass die Gebührensenkung ab dem 1. Juni 1999??? voll an mich weitergegeben worden sei und ich von den neuen Tarifen ab 1. Februar 2000 nur profitieren könnte, falls ich in einen neuen Tarif wechselte. Auf meine per Fax gerichtete Anfrage, in welchen Tarif ich denn wechseln sollte, kam bis heute keine Antwort. Das Einzige, was ich danach von Talkline als Antwort bekam, war die Schlussrechnung inklusive der Deaktivierungsgebühr von 29,95 DM (zuzüglich USt).

Dies ist in Langfassung meine Erfahrungen mit Talkline.

Für alle potenziellen Neukunden von Talkline, außer häufig angerufenen Peronen im D2-Netz sind ebenfalls Kunden bei Talkline (HZ 0,59 DM/min, NZ 0,29DM/min), würde ich zum jetzigen Zeitpunkt abraten, einen Neukundenvertrag bei Talkline abzuschließen.