Thread
Menü

Ähm, Tchibo doch auch?


02.09.2006 12:34 - Gestartet von Hightower
Moin, auch Tchibo hat doch den Comunty-Tarif mit 5 Cent und Tchibo funkt nicht im T-Mobile-Netz. Jedenfalls nicht vorwiegend ;)
Menü
[1] platon antwortet auf Hightower
02.09.2006 15:50
Benutzer Hightower schrieb:
Moin, auch Tchibo hat doch den Comunty-Tarif mit 5 Cent und Tchibo funkt nicht im T-Mobile-Netz. Jedenfalls nicht vorwiegend ;)
Tja, noch dazu war der Tchibo-Tarif wohl der erste mit einem Community-Tarif (und der erste Prepaid-Discounter, wenn ich nicht irre). So schnell kann ein Tarif in Vergessenheit geraten.
Menü
[1.1] Gerko antwortet auf platon
02.09.2006 16:07
Benutzer platon schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
Moin, auch Tchibo hat doch den Comunty-Tarif mit 5 Cent und Tchibo funkt nicht im T-Mobile-Netz. Jedenfalls nicht vorwiegend ;)
Tja, noch dazu war der Tchibo-Tarif wohl der erste mit einem Community-Tarif (und der erste Prepaid-Discounter, wenn ich nicht irre). So schnell kann ein Tarif in Vergessenheit geraten.

Eins muss man Tchibo lassen, die haben sich nicht verbiegen lassen, als ein Discounter nach dem anderen auf den Markt kam.
Aber da es jetzt eben mehrere gibt, die einen Normalpreis und einen Intern-Preis haben, wurden sie einfach vergessen. Simyo bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv. Aber Simyo war halt der erste Anbieter, dessen Minutenpreis günstiger war, als alles andere was es im Prepaid-Bereich bisher gab.
Menü
[1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Gerko
02.09.2006 18:20
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?
Menü
[1.1.1.1] c.ba antwortet auf sushiverweigerer
02.09.2006 20:35
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Ich hab meine Tchibo Karte jetzt zwei Jahre und kann nicht klagen. Für Wenigtelefonierer und hauptsächlich Angerufenwerdender ist der Tarif immernoch Ideal :-)

Mittlererweile kann man die Karten ja auch problemlos mit Codes von Loopkarten und an Geldautomaten mit Loopaufladung aufladen von daher sehe ich keinen Grund zu wechseln.
Menü
[1.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf c.ba
03.09.2006 16:32
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Nachdem Simyo auf den Markt kam. Davor waren es 0,39 € (oder 0,35 €). Also nix Discount-Tarif ;-)

Ich hab meine Tchibo Karte jetzt zwei Jahre und kann nicht klagen. Für Wenigtelefonierer und hauptsächlich Angerufenwerdender ist der Tarif immernoch Ideal :-)

Mittlererweile kann man die Karten ja auch problemlos mit Codes von Loopkarten und an Geldautomaten mit Loopaufladung aufladen von daher sehe ich keinen Grund zu wechseln.
Menü
[1.1.1.1.1.1] c.ba antwortet auf sushiverweigerer
04.09.2006 19:47
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Nachdem Simyo auf den Markt kam. Davor waren es 0,39 € (oder 0,35 €). Also nix Discount-Tarif ;-)

Ich schrieb auch Seit einem Jahr und nicht das es schon immer so war ;-)
Also erst richtig lesen und dann erst Senf dazugeben.

Simyo, Blau und & Co mag zwar billiger sein aber halt Eplus
Schlechtes Netz, Zwangsmailbox, zu kurze Guthabengültigkeit und wenige Aufladeoptionen.
Nein Danke.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf c.ba
04.09.2006 19:50

einmal geändert am 04.09.2006 19:51
Benutzer c.ba schrieb:

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Nachdem Simyo auf den Markt kam. Davor waren es 0,39 € (oder
0,35 €). Also nix Discount-Tarif ;-)

Ich schrieb auch Seit einem Jahr und nicht das es schon immer so war ;-)
Also erst richtig lesen und dann erst Senf dazugeben.

LÖL. Der arme Sushiverweigerer.... heute ist nicht sein Tag.:-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] c.ba antwortet auf Zulu
04.09.2006 23:08
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer c.ba schrieb:

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Nachdem Simyo auf den Markt kam. Davor waren es 0,39 €
(oder
0,35 €). Also nix Discount-Tarif ;-)

Ich schrieb auch Seit einem Jahr und nicht das es schon immer
so war ;-)
Also erst richtig lesen und dann erst Senf dazugeben.

LÖL. Der arme Sushiverweigerer.... heute ist nicht sein Tag.:-)

LÖL
Naja der Tag ist bald vorbei ;-)
Aber er könnte noch mit Aldi zurückschießen weil das Guthaben da auch ein Jahr gültig ist aber der Rest ist wie bei den anderen Eplus Nasen also auch nix für mich. *g*
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Handybär antwortet auf c.ba
05.09.2006 13:33
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Nachdem Simyo auf den Markt kam. Davor waren es 0,39 € (oder
0,35 €). Also nix Discount-Tarif ;-)

Ich schrieb auch Seit einem Jahr und nicht das es schon immer so war ;-)
Also erst richtig lesen und dann erst Senf dazugeben.

Simyo, Blau und & Co mag zwar billiger sein aber halt Eplus Schlechtes Netz, Zwangsmailbox, zu kurze Guthabengültigkeit und wenige Aufladeoptionen.
Nein Danke.


Schlechtes Netz? Blödsinn. Ich habe auch D1-Karten und kann keinen großen Unterschied feststellen. Du gehörst wohl auch zu den ewig gestrigen hier im Forum, die noch auf den Stand von 1994 sind!? Also aufwachen, wir haben 2006. E-Plus hat seitdem sein Netz kräftig ausgebaut. Habe schon seit 1998 eine Free & Easy-Karte. Damals gab es wirklich noch große Lücken.

Nur zur Info: Mittlerweile gibt es auch Farbfernsehen, also falls du immer noch schwarz-weiß gucken solltest.....?

Zu wenig Aufladeoptionen?

Kann man nicht sagen:

1. Onlineaufladung
2. Überweisung
3. Dauerauftrag
4. Lastschrft per SMS
5. Lastschrift automatisches Aufladen
6. Kreditkarte per SMS
7. Kreditkarte automatisches Aufladen
8. Sogar aufladen am Bankautomaten funktioniert, aber nicht
offiziell

Habe ich noch was vergessen? Ich glaube, daß die meisten Prepaidkarten weniger Aufladeoptionen haben als Simyo.

Einzig die Aufladung per Rubbelkarten fehlt.

Zwangsmailbox ist sicherlich ein Nachteil, aber ich will eine Mailbox haben. Deshalb stört mich das nicht.


Zu kurze Guthabengültigkeit?

Kann man auch nicht sagen.

Du kannst bei Simyo 1 Euro überweisen und bekommst 6 Monate Phonetime. Einge neue Tarife von Xtra (D1) und Callya (D2) haben nur 92 Tage Gültigkeit bei 15 Euro und mehr.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf Handybär
05.09.2006 13:48
Benutzer Handybär schrieb:
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Nachdem Simyo auf den Markt kam. Davor waren es 0,39 € (oder
0,35 €). Also nix Discount-Tarif ;-)

Ich schrieb auch Seit einem Jahr und nicht das es schon immer
so war ;-)
Also erst richtig lesen und dann erst Senf dazugeben.

Simyo, Blau und & Co mag zwar billiger sein aber halt Eplus
Schlechtes Netz, Zwangsmailbox, zu kurze
Guthabengültigkeit und
wenige Aufladeoptionen.
Nein Danke.


Schlechtes Netz? Blödsinn. Ich habe auch D1-Karten und kann keinen großen Unterschied feststellen. Du gehörst wohl auch zu den ewig gestrigen hier im Forum, die noch auf den Stand von 1994 sind!? Also aufwachen, wir haben 2006. E-Plus hat seitdem sein Netz kräftig ausgebaut. Habe schon seit 1998 eine Free & Easy-Karte. Damals gab es wirklich noch große Lücken.

Nur zur Info: Mittlerweile gibt es auch Farbfernsehen, also falls du immer noch schwarz-weiß gucken solltest.....?

Zu wenig Aufladeoptionen?

Kann man nicht sagen:

1. Onlineaufladung
2. Überweisung
3. Dauerauftrag
4. Lastschrft per SMS
5. Lastschrift automatisches Aufladen
6. Kreditkarte per SMS
7. Kreditkarte automatisches Aufladen 8. Sogar aufladen am Bankautomaten funktioniert, aber nicht nicht
offiziell

Habe ich noch was vergessen? Ich glaube, daß die meisten Prepaidkarten weniger Aufladeoptionen haben als Simyo.

Einzig die Aufladung per Rubbelkarten fehlt.

Zwangsmailbox ist sicherlich ein Nachteil, aber ich will eine Mailbox haben. Deshalb stört mich das nicht.


Zu kurze Guthabengültigkeit?

Kann man auch nicht sagen.


Stimmt!

15 € pro Quartal (Gültigkeit: 12 Monate) muß doch zu schaffen sein und 15 Freiminuten gibt es bei simyo Anbieterintern für 30 Tage auch noch dazu!





Du kannst bei Simyo 1 Euro überweisen und bekommst 6 Monate Phonetime. Einge neue Tarife von Xtra (D1) und Callya (D2)
haben nur 92 Tage Gültigkeit bei 15 Euro und mehr.
Menü
[1.1.1.1.1.1.3] paulilausi antwortet auf c.ba
05.09.2006 14:10
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

25 Cent/Min schon seit einem Jahr ;-)

Nachdem Simyo auf den Markt kam. Davor waren es 0,39 € (oder
0,35 €). Also nix Discount-Tarif ;-)

Ich schrieb auch Seit einem Jahr und nicht das es schon immer so war ;-)
Also erst richtig lesen und dann erst Senf dazugeben.

Simyo, Blau und & Co mag zwar billiger sein aber halt Eplus Schlechtes Netz, Zwangsmailbox, zu kurze Guthabengültigkeit und wenige Aufladeoptionen.
Nein Danke.

Ich glaube eher,zu wenig INFO bei dir:-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.4] hafenbkl antwortet auf c.ba
03.10.2006 17:00
Benutzer c.ba schrieb:
Simyo, Blau und & Co mag zwar billiger sein aber halt Eplus ... zu kurze Guthabengültigkeit und

simyo 12 + 2 Monate, ALDI 24 Monate. Was ist da zu kurz?

wenige Aufladeoptionen.

Mir reichen die vielen Aufladeoptionen (automatisch, Kreditkarte, Überweisung), die simyo bietet.
Menü
[1.1.1.2] platon antwortet auf sushiverweigerer
02.09.2006 20:43
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?
Waren schon 'nur' 35ct am Anfang. ;)
Da kann man sich wohl trefflich streiten :-)
vergl. z.B.
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw20/...

Und tchibo hat vieles vorgemacht:
Einheitspreis, kostenlose Mailbox und günstigen intern-Tarif:
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw36/...
Menü
[1.1.1.3] mungojerrie antwortet auf sushiverweigerer
02.09.2006 20:57
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

Damals waren 79 cent/min bei den Prepaidtarifen üblich. Tchibo hat mit 35 cent/min diesen Tarif glatt halbiert.

Halbieren ist eben machbar ;)

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.4] paulilausi antwortet auf sushiverweigerer
02.09.2006 21:51
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Simyo
bezeichnet sich ja immer als die "Mutter" der Discounter. Aber zu unrecht, aber Tchibo ist einfach nicht so agressiv.

SimYo ist die Mutter der Discounter! Da die den ersten echten Discount-tarig angeboten haben. Den 39 Cent-Tarif + 19 Cent SMS von Tschibo kann man wohl kaum als Discount-Tarif bezeichnen oder?

Tchibo ist und war nie ein Discounter.Allerdings der erste Anbieter der an der Preisschraube gedreht hatte im Pre-paid Bereich..Weit vor Simyo.
Menü
[1.1.1.4.1] namorico antwortet auf paulilausi
03.09.2006 08:04
gar nicht. es gab schon für 39 cent/minute.