Thread
Menü

warum nicht bei Max???


29.09.2006 12:25 - Gestartet von nucleardirk
Haben die schiss dass Mann, Frau und Kind je eine Multi-SIM bekommen und jeder drauflosplappert wen er Lust hat und wenn keiner der anderen spricht?
Ich versteh die Logik dahinter nicht...soll's doch die MultiSIM wie bei O2 für alle Tarife geben....
Menü
[1] christoph007 antwortet auf nucleardirk
29.09.2006 13:25
Benutzer nucleardirk schrieb:
Haben die schiss dass Mann, Frau und Kind je eine Multi-SIM bekommen und jeder drauflosplappert wen er Lust hat und wenn keiner der anderen spricht?
Ich versteh die Logik dahinter nicht...soll's doch die MultiSIM wie bei O2 für alle Tarife geben....

Deinen Satzbau verstehe ich zwar nicht komplett aber:
Wenn die MultiSIM auch mit Max angeboten würde, gäbe es das Problem, dass möglicherweise 3 Leute gleichzeitig abgehend telefonieren aber nur einmal die Max-Grundgebühr bezahlen. T-Mobile möchte in diesem Fall natürlich dann auch 3 mal die Max-Grundgebühr kassieren. Ist ja wohl logisch!
Menü
[1.1] nucleardirk antwortet auf christoph007
29.09.2006 13:32
Benutzer christoph007 schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
Haben die schiss dass Mann, Frau und Kind je eine Multi-SIM bekommen und jeder drauflosplappert wen er Lust hat und wenn
keiner der anderen spricht?
Ich versteh die Logik dahinter nicht...soll's doch die MultiSIM wie bei O2 für alle Tarife geben....

Deinen Satzbau verstehe ich zwar nicht komplett aber: Wenn die MultiSIM auch mit Max angeboten würde, gäbe es das Problem, dass möglicherweise 3 Leute gleichzeitig abgehend telefonieren aber nur einmal die Max-Grundgebühr bezahlen. T-Mobile möchte in diesem Fall natürlich dann auch 3 mal die Max-Grundgebühr kassieren. Ist ja wohl logisch!

Das geht nicht! man kann nur mit einer karte gleichzeitig telefonieren! währenddessen kann man mit der anderen nur surfen oder sms schreiben (so ist es zum. bei 02 und ich glaube nicht dass T-Mobil das anders handhaben wird).
Insofern ist es unsinn die MultiSIM nicht auch bei MAX anzubieten. Person 2 könnte nur dann telefonieren wenn Person 1 und 3 nicht telefonieren.
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf nucleardirk
29.09.2006 13:46
Benutzer nucleardirk schrieb:
Insofern ist es unsinn die MultiSIM nicht auch bei MAX anzubieten. Person 2 könnte nur dann telefonieren wenn Person 1 und 3 nicht telefonieren.

Wenn man den ganzen Artikel liest, weiß man, dass man keine MultiSIM mit @Home buchen kann. Und @Home ist bei Max standardmäßig dabei.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1] nucleardirk antwortet auf handytim
29.09.2006 13:58
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
Insofern ist es unsinn die MultiSIM nicht auch bei MAX anzubieten. Person 2 könnte nur dann telefonieren wenn Person 1 und 3 nicht telefonieren.

Wenn man den ganzen Artikel liest, weiß man, dass man keine MultiSIM mit @Home buchen kann. Und @Home ist bei Max standardmäßig dabei.

Ciao
Tim

hmm, wie realisiert o2 das bei Genion (habe selber active, deshalb weiss ich das nicht).
könnte mir denken dass problem liegt darin dass ALLE handies klingel die eine MultiSIM haben. Bei o2 kann man nicht nur SMS Empfang sondern auch Anrufe steuern.
Menü
[1.1.1.1.1] handytim antwortet auf nucleardirk
29.09.2006 14:26
Benutzer nucleardirk schrieb:
könnte mir denken dass problem liegt darin dass ALLE handies klingel die eine MultiSIM haben.

Richtig, welches der 3 Geräte ist in der @Home-Zone und klingelt Gerät 2, wenn jemand auf der Festnetznumer anruft? Sehr kompliziert, der Fall tritt bei o2 gar nicht auf (nur eine definierte Karte empfängt Anrufe).


Bei o2 kann man nicht nur SMS Empfang sondern auch Anrufe steuern.

Eben, das braucht man bei T-Mobile dann gar nicht. Ich finde das Parallelklingeln eigentlich sehr interessant.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1] nucleardirk antwortet auf handytim
01.10.2006 12:27
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
könnte mir denken dass problem liegt darin dass ALLE handies klingel die eine MultiSIM haben.

Richtig, welches der 3 Geräte ist in der @Home-Zone und klingelt Gerät 2, wenn jemand auf der Festnetznumer anruft? Sehr kompliziert, der Fall tritt bei o2 gar nicht auf (nur eine definierte Karte empfängt Anrufe).


Bei o2 kann man nicht nur SMS Empfang sondern auch Anrufe steuern.

Eben, das braucht man bei T-Mobile dann gar nicht. Ich finde das Parallelklingeln eigentlich sehr interessant.

Ciao
Tim

aber wenn ich ehrlich bin finde ich die o2 variante praktikabler.
und auch besser für den anrufer wen nfolgendes szenario eintritt.

1. Telefon in Deiner Tasche
2. im Arbeitszimmer zu hause
3. im Auto

Deine Frau fährt im auto und nimmt das gespräch eher an.. anrufer muss nochmal anrufen. danach geht irgendwer zu hause ans telefon. also heisst es im schlimmsten falle nochmal anrufen.