Thread
Menü

von mir aus....


25.05.2006 19:58 - Gestartet von holin
ok, ich warte nur noch auf den eingebauten DSL Anschluss mit Flatrate für sagen wir 20 euro. Dann brauch ich auch kein Festnetz mehr.

Ein paar Mio. andere warten da - glaub ich - auch noch drauf...

Grüße
Michael
Menü
[1] siegenlester antwortet auf holin
25.05.2006 21:37
Benutzer holin schrieb:
ok, ich warte nur noch auf den eingebauten DSL Anschluss mit Flatrate für sagen wir 20 euro. Dann brauch ich auch kein Festnetz mehr.

Ein paar Mio. andere warten da - glaub ich - auch noch drauf...

BASE für 20,- gibts doch schon - und HSDPA wird auch dort nicht mehr allzulang dauern. Wo ist also in der Theorie dein Problem und das von ein paar Mio. anderen? ,-)
Menü
[1.1] CEO antwortet auf siegenlester
25.05.2006 22:40
BASE für 20,- gibts doch schon - und HSDPA wird auch dort nicht mehr allzulang dauern. Wo ist also in der Theorie dein Problem und das von ein paar Mio. anderen? ,-)

Er meint eine HSDPA/HSUPA Flatrate ohne gesperrte SIP-Funktionalität für 20 Euro, da wäre ich auch dabei!
Menü
[1.2] domforce antwortet auf siegenlester
25.05.2006 22:44
Benutzer siegenlester schrieb:
[...]
BASE für 20,- gibts doch schon - und HSDPA wird auch dort nicht mehr allzulang dauern. Wo ist also in der Theorie dein Problem und das von ein paar Mio. anderen? ,-)

Im Base-Tarif für 25EUR (20EUR nur mit Stud.rabatt) sind nur Festnetz + Eplusgespräche *ohne* Internetzugang enthalten.
Es steht dir natürlich frei für weitere 25 EUR die Internetflat zu buchen (mit GPRS: überall wo e+ geht/ UMTS: lückenhaft/ HSDPA: Nicht verfügbar, soll aber irgendwann kommen. Die Frage ist nur: Kommt es innerhalb der Regellaufzeit eines BASE Vertrages (12Monate)? ;))
Dann zahlen die Millionen von Nicht-Studenten 50 EUR für das Rundum-Sorglos-Paket....keine 20EUR wie vom Vorredner gefordert :)
Achja: Die Anschaffungskosten für die Hardware kommt auch noch drauf, da hier wie bei den Handys nichts subventioniert wird.

gruss

PS: Und trotzdem lohnt sich mein BASE Vertrag :)
Menü
[1.2.1] d.c.n antwortet auf domforce
26.05.2006 03:38
Hi,

Benutzer 1und1surfer verglich Aepfel mit Birnen:
Naja, wer jetzt noch direkt bei BASE bucht und die € 25 zahlt ist schon selber schuld. € 20 kostet "Fair ESA?" (zu deutsch BASE) bei Victorvox.

wer bei VV bucht, ist selber Schuld - denn dort kosten sowohl Gespraeche als auch SMS ins e+-Netz Geld, die sind bei Base inclusive!

Die zubuchbare Internetflat weitere € 20. Also insgesamt nur € 40. Übrigens für ALLE! Nicht nur für Studenten. Und der Bereitstellungspreis von € 25 wird einem auch erlassen (allerdings nur noch bis Mitte Juni soweit ich weiß) Zum Vergleich: Arcor All inclusive mit DSL und Telefonflat kostet € 45 BASE dagegen nur € 40.

bist Du VV-Verkaeufer? Oder hast Du den Unterschied wirklich nicht verstanden oder noch nicht gelesen?

BASE hat immer 24 Monate Vertragslaufzeit. Die 12-Monatsverträge gibt es schon lange nicht mehr.

sicher? Ich nicht, und kann grad net nachgucken...

Wie schon oben beschrieben, bei Victorvox kostet die BASE-Doppelflat nur € 40, statt € 50 direkt bei BASE.

wie schon geschrieben - das ist eine arg kastrierte Flat!

d.c.n
Menü
[1.2.1.1] horst72 antwortet auf d.c.n
26.05.2006 16:33


wie schon geschrieben - das ist eine arg kastrierte Flat!

d.c.n


Ich will bestimmt nicht gut über VV reden, aber die ARCOR-Flat ist genauso kastriert. Dort gibt es auch keine SMS oder Gespräche zu E+ kostenfrei. Von daher stimmt die Rechnung.

Ich habe mir den UMTS-Router selber aus einem alten Laptop mit kaputten TFT gebastelt. Den gibt es bei Ebay zum Preis eines DSL-Routers.
Menü
[1.2.1.1.1] d.c.n antwortet auf horst72
26.05.2006 16:36
Hi,

Benutzer horst72 schrieb:
Ich will bestimmt nicht gut über VV reden, aber die ARCOR-Flat ist genauso kastriert. Dort gibt es auch keine SMS oder Gespräche zu E+ kostenfrei. Von daher stimmt die Rechnung.

naja - arcor kannst Du nur von Deinem Festnetzanschluss aus nutzen, VV und Base etc. sind mobil nutzbar, aus ganz Deutschland - schon ein 'kleiner' Unterschied :)

Ich habe mir den UMTS-Router selber aus einem alten Laptop mit kaputten TFT gebastelt. Den gibt es bei Ebay zum Preis eines DSL-Routers.

oder so :)

Gruss,

d.c.n