Thread
Menü

UMTS-Lizenz


10.04.2006 14:29 - Gestartet von ezc
Sollte Telefonica das Europa-Geschäft von Vodafone übernehmen, dann hätten die doch zwei UMTS-Lizenzen (mit der von o2) - oder seh ich das falsch? Gibt das keine Probleme? Aber sie könnten o2 auch einfach wieder verkaufen. Wozu o2, wenn man Vodafone hat?
Menü
[1] Hightower antwortet auf ezc
10.04.2006 14:37
Benutzer ezc schrieb:
Sollte Telefonica das Europa-Geschäft von Vodafone übernehmen, dann hätten die doch zwei UMTS-Lizenzen (mit der von o2) - oder seh ich das falsch? Gibt das keine Probleme? Aber sie könnten o2 auch einfach wieder verkaufen. Wozu o2, wenn man Vodafone hat?

Warum eines wenn man beides haben kann....

Eine UMTS-Lizenz müsse abgegeben werden, sie darf nicht verkauft werden.

Es könnte aber kartellrechtliche Probleme geben. Außerdem schreitet der Integrationsprozess von o2 und Telefonica voran, so daß eine Abspaltung möglicherweise wieder schwieriger wird. Aber ggf. kann man ja die Kunden abwerben.
Menü
[1.1] mdklm antwortet auf Hightower
10.04.2006 15:41
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer ezc schrieb:
Sollte Telefonica das Europa-Geschäft von Vodafone übernehmen, dann hätten die doch zwei UMTS-Lizenzen (mit der von o2) - oder seh ich das falsch? Gibt das keine Probleme? Aber sie könnten o2 auch einfach wieder verkaufen. Wozu o2, wenn man Vodafone hat?

Warum eines wenn man beides haben kann....

Eine UMTS-Lizenz müsse abgegeben werden, sie darf nicht verkauft werden.

es muss keine UMTS-Lizenz zurückgegeben werden.... bei einer Übernahme ist das nicht der Fall. Hätte z.B. Vodafone damals QUAM gekauft hätten die auch zwei Lizenze gehabt. Aber die Option wurde von keinem der Netzbetreiber genutzt. Die QUAM Lizenz ist verfallen. Die Lizenzbedingungen sind auf www.regtp.de nachzulesen.
Es könnte aber kartellrechtliche Probleme geben. Außerdem schreitet der Integrationsprozess von o2 und Telefonica voran, so daß eine Abspaltung möglicherweise wieder schwieriger wird.
Aber ggf. kann man ja die Kunden abwerben.
Menü
[1.1.1] RE: UMTS-Lizenz verfallen? QUAM is back ..
handytim antwortet auf mdklm
11.04.2006 22:09
Benutzer Amrum schrieb:
Es bleibt also abzuwarten, was an der Meldung dran ist ...

Nicht viel wenn man den ersten Satz richtig durchliest...

Ciao
Tim
Menü
[1.1.2] RE: UMTS-Lizenz verfallen? QUAM is back ..
Martin Kissel antwortet auf mdklm
11.04.2006 22:11
Benutzer Amrum schrieb:
Sensations-Comeback in der TK-Branche
...
pünktlich zum ersten April 2006
...
Es bleibt also abzuwarten, was an der Meldung dran ist ...


Ja nee, is klar. :-)
Menü
[2] WilliWuff antwortet auf ezc
10.04.2006 15:39
Benutzer ezc schrieb:
Sollte Telefonica das Europa-Geschäft von Vodafone übernehmen, dann hätten die doch zwei UMTS-Lizenzen (mit der von o2) - oder seh ich das falsch? Gibt das keine Probleme? Aber sie könnten o2 auch einfach wieder verkaufen. Wozu o2, wenn man Vodafone hat?
Würde das eintreten dann würde auch in Spanien ein Anbieter entstehen mit zwei Lizenzen. Aus drei mach zwei, statt Vodafone gegen Movistar gegen Amena nur noch Vodafone/Movistar gegen Amena.
Menü
[2.1] Dyphelius antwortet auf WilliWuff
11.04.2006 15:16
Benutzer WilliWuff schrieb:
Würde das eintreten dann würde auch in Spanien ein Anbieter entstehen mit zwei Lizenzen. Aus drei mach zwei, statt Vodafone gegen Movistar gegen Amena nur noch Vodafone/Movistar gegen Amena.
Das würde Telefonica nie machen. Imho wollen sie die Teile von VF bzw. die Auslandsaktivitäten haben, die sich nicht mit den bisherigen Aktivitäten überschneiden.
Andere Teile wird Verizon bzw. der Private Equity Partner übernehmen ...
Gruß,
Dyphelius