Thread
Menü

Frage: Was bringt mir 'Blackberry'?


05.04.2006 23:55 - Gestartet von peggy
Neuerdings poppt bei Teltarif eine Werbung auf, die ich schon mehrfach interessiert angeklickt habe (nein, Werbung nervt nicht nur, sondern nutzt auch und weckt Bedürfnisse). Nun. Nachdem mein aktueller Mobilvertrag bei o2 am Auslaufen ist und ich nun wieder alle Möglichkeiten offen habe (incl. Verlängerung des Uralt-Mobilfunkvertrages bei o2 mit den alten Konditionen von 1999), frage ich mich:

Was hat es mit Balckberry auf sich? Klingt ja verheißungsvoll! So ein Gerät würde ich schon gerne haben. Sieht schick aus. QWERT-Tastatur ist inklusive. Push-Email wohl auch (oder brauche ich dazu spezielle Service-Provider? Bin derzeit im Web.de-Club). Und man kommt ins Internet!

Meine Frage. Eigentlich wollte ich mich für Simyo als neuen NB entscheiden, da das Modell überzeugt und sie Marktführer sind. Andererseits schwanke ich immer noch, weil damit meine alte Rufnummer unwiederbringlich futsch wäre. Deswegen käme auch Easymobile in Frage, wo Rufnummernportierung möglich wäre.

Dumm auch, daß ich meine bisherige Genion-Rufnummer nicht zu meinem bestehenden Festnetz-ISDN-Anschluß hintransportieren lassen kann (oder hat man mich da angelogen? Hansenet meinte, das geht nicht, es sei denn, ich ließe eine zweite Leitung legen - ins Hochhaus etwa? Wie das? *g*).

Dumm auch, daß ich in Zukunft plane, gelegentlich unterwegs online ins Internet zu wollen. Da habe ich

a) noch keine Ahnung, welches Endgerät sich außer Notebook/Subnotebook mit UMTS-/GPRS-Karte eignen würde - zum Beispiel, inwieweit ein XDA oder dgl. tauglich sind oder noch zu unausgereift,

b) Bedenken, daß mit Simyo und Co. enorme Kosten auf mich zukommen. Ich erinnere mich lebhaft daran, daß ich GPRS via Infrarot-Schnittstelle an einem alten Notebook testete und ein paar Seiten aufrief. Die rechnung kam prompt, es waren 17,89 EUR netto für ein paar Kilobyte-Blöcke - und das in einem o2-Laufzeitvertrag.

Was könnt Ihr mir empfehlen? Dieser Blackberry (RIM spricht von "das Blackberry", als handele es sich um eine Frucht; hört sich irgendwie falsch an, klingt wie "der Firewall", eine mittlerweile legendäre Microsoft-Fehlübersetzung ;-)). Trotzdem - Blackberry sieht ja verdammt gut aus. *g* Ein neues Handy wäre auch fällig, auch wenn ich an meinem historischen Nokia 8210 sehr hänge und die Zeit erwarte, wo Retro-Modelle herauskommen werden; ich hingegen den echten Oldtimer besitze.

Kann ich in einen Blackberry auch eine Simyo-SIM stecken? Was passiert dann? Funktioniert das dann überhaupt wenigstens teilweise? Was würde passieren, wenn ich eine UMTS-taugliche o2-Vertrags-Privatkunden-SIM reintue?

So richtig blicke ich da noch nicht durch. Aber ich sollte mir Gedanken machen, nicht, daß ich nochmal zwei Vertragsjahre draufzahle und wieder alles falschmache.

Gruß

Peggy