Thread
Menü

Nachfolger...


01.02.2006 17:47 - Gestartet von domforce
Woran merken wir das bald Cebit ist....
1. Tarife werden nicht mehr 'aktiv' vermarktet,
2. Alternativen werden noch nicht bekannt gegeben...

Wie könnten denn die Tarif-Alternativen aussehen?

Vielleicht bietet eplus bald den Festnetzvertrag mit Handy...

...den Wir-werden-Weltmeister-Vertrag 2006 (WWWV 2006)[TM]:
Mobilvertrag mit Festnetznummer, 2 SIM Karten, Daten- & Voiceflat ins Festnetz/ Netzintern incl. UMTS WLAN Router + Handy für 60EUR/ Monat.
Zusatzoptionen:
- SMS flat 5EUR
- Auslandsflat 5 EUR
- Videotelefonie flat 5 EUR zzgl. Verbindungsgebühren
- Mobilgespräche 18cent/min
- Sekundentakt

...der Pöbel bekommt BASE, E+ Premiumkunden nehmen den WWWV2006 ;)

gruss
PS: Die DTAG bleibt auf ihrem VDSL Netz, mangels Kunden sitzen und wird von O2 Germany in der Hoffnung auf Synergieeffekte Anfang 2008 gekauft.
Menü
[1] handytim antwortet auf domforce
01.02.2006 17:49
Benutzer domforce schrieb:
Woran merken wir das bald Cebit ist.... 1. Tarife werden nicht mehr 'aktiv' vermarktet, 2. Alternativen werden noch nicht bekannt gegeben...

3. E-Plus ist dieses Jahr nicht auf der CeBIT.

Ciao
Tim
Menü
[1.1] nic69 antwortet auf handytim
01.02.2006 18:28
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer domforce schrieb:
Woran merken wir das bald Cebit ist.... 1. Tarife werden nicht mehr 'aktiv' vermarktet, 2. Alternativen werden noch nicht bekannt gegeben...

3. E-Plus ist dieses Jahr nicht auf der CeBIT.

Ciao
Tim


Man hätte es nicht viel trockener kommentieren können. ;-)


Vielleicht aber läßt es eplus VOR den Cebit-Hallen kräftig knallen und die Leute strömen raus um bei DEM neuen Mobilfunkanfang dabei sein zu können!? ;-)
Menü
[1.2] domforce antwortet auf handytim
01.02.2006 19:06
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer domforce schrieb:
[...]
3. E-Plus ist dieses Jahr nicht auf der CeBIT.

4. Seeehr schön ;) Treffer! (Nun gut, aber vielleicht möchte e+ doch etwas von dem Glanz abhaben und gibt eine Cebit-not-allone Pressemitteilung heraus.....nicht? ok, ich geb auf ;) )
Ciao Tim

gruss
Menü
[1.2.1] handytim antwortet auf domforce
01.02.2006 19:17
Benutzer domforce schrieb:
4. Seeehr schön ;) Treffer! (Nun gut, aber vielleicht möchte e+ doch etwas von dem Glanz abhaben und gibt eine Cebit-not-allone Pressemitteilung heraus.....nicht? ok, ich geb auf ;) )

Naja, irgendwas sollte schon kommen.

Free&Easy und Time&More reicht ja irgendwie nicht wirklich aus, zumal ja auch der Privat-Tarif verschwunden ist.

Man hätte nicht alles aufsplitten sollen, sondern zur letzten CeBIT ein großes Rebranding machen sollen und Base (nach der großen Ankündigung der "Sensation") einführen sollen.

Ciao
Tim
Menü
[1.2.1.1] Handybär antwortet auf handytim
02.02.2006 02:00
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer domforce schrieb:
4. Seeehr schön ;) Treffer! (Nun gut, aber vielleicht möchte e+
doch etwas von dem Glanz abhaben und gibt eine Cebit-not-allone
Pressemitteilung heraus.....nicht? ok, ich geb auf ;) )

Naja, irgendwas sollte schon kommen.

Free&Easy und Time&More reicht ja irgendwie nicht wirklich aus, zumal ja auch der Privat-Tarif verschwunden ist.

Tja, aber bei D1, D2 und O2 sieht es auch nicht viel besser aus. Man sieht nur noch die blöden Minutenpakete.


Man hätte nicht alles aufsplitten sollen, sondern zur letzten CeBIT ein großes Rebranding machen sollen und Base (nach der großen Ankündigung der "Sensation") einführen sollen.

Ciao
Tim
Menü
[1.3] Handybär antwortet auf handytim
02.02.2006 01:57
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer domforce schrieb:
Woran merken wir das bald Cebit ist.... 1. Tarife werden nicht mehr 'aktiv' vermarktet, 2. Alternativen werden noch nicht bekannt gegeben...

3. E-Plus ist dieses Jahr nicht auf der CeBIT.

Kein Wunder. Für was soll E-Plus denn auch noch werben?
Menü
[2] andy 200 antwortet auf domforce
01.02.2006 17:50
Benutzer domforce schrieb:
Woran merken wir das bald Cebit ist....
Das dort e-plus gar nicht auftreten will.
Menü
[2.1] Droedel antwortet auf andy 200
01.02.2006 18:08
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer domforce schrieb:
Woran merken wir das bald Cebit ist....
Das dort e-plus gar nicht auftreten will.


Die starten eine eigene Roadshow:

---------------­----------­-----------------------

erfahren Sie bei unserer Business Roadshow mehr ueber innovative
mobile Loesungen, die Ablaeufe in Unternehmen vereinfachen,
beschleunigen und effizienter machen. Informieren Sie sich im
direkten Dialog mit Experten der Top-Anbieter in gehobener und
entspannter Atmosphaere.

Seien Sie unser Gast auf einer der exklusiven Veranstaltungen
ganz in Ihrer Naehe:

-------------------­----------­----------­--------------------------
Termine - Unsere Veranstaltungsorte im Ueberblick:
-------------------­----------­----------­--------------------------

Hamburg: 23.02.06
Hannover: 28.02.06
Berlin: 02.03.06
Duesseldorf: 07.03.06
Frankfurt/M.: 13.03.06
Muenchen: 16.03.06
Stuttgart: 20.03.06

Beginn des Veranstaltungsprogramms jeweils 10:00 Uhr.

Begleitende Fachausstellung u.a. mit Nokia, Microsoft, Samsung,
SonyEricsson, BlackBerry, TomTom WORK.

Anmeldung und naehere Informationen unter:
http://www.eplus.de/roadshow2006

-----------------­------------------------

P.
Menü
[2.1.1] Nato antwortet auf Droedel
01.02.2006 18:29
Hallo !
Wird sich der Professional Nachfolger den Discountern annähern ?
Oder eher versuchen, die sinkende Einnahmen durch Discounter auszugleichen ?
Eigentlich nicht vorstellbar, dass es in Deutschland keinen Tarif mehr geben soll, der 3Ct ins Festnetz bietet.

Gruss Nato
Menü
[2.1.1.1] domforce antwortet auf Nato
01.02.2006 19:11
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Wird sich der Professional Nachfolger den Discountern annähern ? Oder eher versuchen, die sinkende Einnahmen durch Discounter auszugleichen ?

Tun sie das nicht alle ?

Eigentlich nicht vorstellbar, dass es in Deutschland keinen Tarif mehr geben soll, der 3Ct ins Festnetz bietet.

Das war der Ursprungsgedanke meines postings, irgendwie mag ich auch nicht glauben, dass sie diese Konditionen verschlechtern werden...zumal 45cent ins Mobilnetz nicht mehr, sagen wir mal, zeitgemäss sind. F&E nimmt ja jetzt nur noch 29cent...von den Discountern mal zu schweigen.

Gruss Nato

gruss
Menü
[2.1.1.1.1] Handybär antwortet auf domforce
02.02.2006 01:55
Benutzer domforce schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Wird sich der Professional Nachfolger den Discountern annähern ?
Oder eher versuchen, die sinkende Einnahmen durch Discounter auszugleichen ?

Tun sie das nicht alle ?

Eigentlich nicht vorstellbar, dass es in Deutschland keinen Tarif mehr geben soll, der 3Ct ins Festnetz bietet.

Das war der Ursprungsgedanke meines postings, irgendwie mag ich auch nicht glauben, dass sie diese Konditionen verschlechtern werden...zumal 45cent ins Mobilnetz nicht mehr, sagen wir mal, zeitgemäss sind. F&E nimmt ja jetzt nur noch 29cent...von den Discountern mal zu schweigen.

Wer weiß?! Vielleicht verschlechtern die Discounter ihre Tarife und nähern sich so wieder den Netzbetreibern an.
Bin echt mal gespannt, ob die Discounter noch weiter runter gehen. Die Frage ist nur, ob sie das auch länger durchhalten.
Menü
[2.1.1.1.1.1] riven antwortet auf Handybär
03.02.2006 09:43
Eplus streicht seine tollen Professional-Tarife aus der Werbung. Auch der Privat-Tarif wird auf der Homepage nicht mehr angeboten.
Ich frage mich auch, ob das nun Ausdruck von Ratlosigkeit ist oder Einfallslosigkeit? Hat Eplus schon Antrag auf Insolvenz gestellt?
Ich erwarte ehrlich gesagt nun in nächster Zeit von Eplus ein 15C-Angebot in alle Netze. Aber wird das helfen? Dann ist man mit Easymobile und dem D1-Netz besser bedient.
Wer braucht denn in der heutigen Zeit eine 29C-Prepaid-Karte?
Wer braucht in der heutigen diese veralteten Minutenpakete.
Mit dem 3Cent-Angebot hatte Eplus noch etwas Profil, aber jetzt?
riven
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf riven
03.02.2006 11:03
Benutzer riven schrieb:
Eplus streicht seine tollen Professional-Tarife aus der Werbung. Auch der Privat-Tarif wird auf der Homepage nicht mehr angeboten.
Ich frage mich auch, ob das nun Ausdruck von Ratlosigkeit ist oder Einfallslosigkeit? Hat Eplus schon Antrag auf Insolvenz gestellt?
Ich erwarte ehrlich gesagt nun in nächster Zeit von Eplus ein 15C-Angebot in alle Netze. Aber wird das helfen? Dann ist man mit Easymobile und dem D1-Netz besser bedient. Wer braucht denn in der heutigen Zeit eine 29C-Prepaid-Karte? Wer braucht in der heutigen diese veralteten Minutenpakete. Mit dem 3Cent-Angebot hatte Eplus noch etwas Profil, aber jetzt?
riven
..................­..........­..................
eben ! die haben keine Antworten mehr auf die Angebote der anderen!
und was machen die ? nehmen das beste Angebot(das die noch haben) noch raus und verkaufen jetzt mit Time and More nur noch Schwimmwesten in der Sahara.
ich werde das Gefühl nicht los das der ausgeschiedene Uwe B noch einer der besseren war.
Gruß Andy
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf andy 200
03.02.2006 11:12
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer riven schrieb:
Eplus streicht seine tollen Professional-Tarife aus der Werbung. Auch der Privat-Tarif wird auf der Homepage nicht mehr
angeboten.
Ich frage mich auch, ob das nun Ausdruck von Ratlosigkeit ist oder Einfallslosigkeit? Hat Eplus schon Antrag auf Insolvenz
gestellt?
Ich erwarte ehrlich gesagt nun in nächster Zeit von Eplus ein 15C-Angebot in alle Netze. Aber wird das helfen? Dann ist man mit Easymobile und dem D1-Netz besser bedient.
Wer braucht denn in der heutigen Zeit eine
29C-Prepaid-Karte?
Wer braucht in der heutigen diese veralteten Minutenpakete. Mit dem 3Cent-Angebot hatte Eplus noch etwas Profil, aber jetzt?
riven
..................­..........­.................. eben ! die haben keine Antworten mehr auf die Angebote der anderen!
und was machen die ? nehmen das beste Angebot(das die noch haben) noch raus und verkaufen jetzt mit Time and More nur noch Schwimmwesten in der Sahara.
ich werde das Gefühl nicht los das der ausgeschiedene Uwe B noch einer der besseren war.
Gruß Andy


Kann es sein, daß auch dort schon sehr kompetente Leute am Werk sind, sie nun nach und nach streichen, alle wundern sich und dann bringt eplus einen dicken Knaller raus?
Jetzt wird manches auf "null" gefahren und dann kommt der große Peng.
Und was, wenn es anders ist, so wie derzeit? Dann wird doch sicher bald die Mitteilung kommt, KPN gibt eplus ab an x oder y und dann gibt es einen großen Aufschrei. ;-) Wird da nicht handfestes Marketing hinterstecken?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] blondini antwortet auf andy 200
03.02.2006 18:19
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer riven schrieb:
Eplus streicht seine tollen Professional-Tarife aus der Werbung. Auch der Privat-Tarif wird auf der Homepage nicht mehr
angeboten.
Ich frage mich auch, ob das nun Ausdruck von Ratlosigkeit ist oder Einfallslosigkeit? Hat Eplus schon Antrag auf Insolvenz
gestellt?
Ich erwarte ehrlich gesagt nun in nächster Zeit von Eplus ein 15C-Angebot in alle Netze. Aber wird das helfen? Dann ist man mit Easymobile und dem D1-Netz besser bedient.
Wer braucht denn in der heutigen Zeit eine
29C-Prepaid-Karte?
Wer braucht in der heutigen diese veralteten Minutenpakete. Mit dem 3Cent-Angebot hatte Eplus noch etwas Profil, aber jetzt?
riven
..................­..........­.................. eben ! die haben keine Antworten mehr auf die Angebote der anderen!
und was machen die ? nehmen das beste Angebot(das die noch haben) noch raus und verkaufen jetzt mit Time and More nur noch Schwimmwesten in der Sahara.
ich werde das Gefühl nicht los das der ausgeschiedene Uwe B noch einer der besseren war.
Gruß Andy

das problem ist wohl, dass der 3ct tarif für e-plus nicht so wahnsinnig lukrativ zu sein scheint.

blondini
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1] rainbowsix antwortet auf blondini
03.02.2006 18:53

3x geändert, zuletzt am 03.02.2006 19:39
Benutzer blondini schrieb:

das problem ist wohl, dass der 3ct tarif für e-plus nicht so wahnsinnig lukrativ zu sein scheint.

blondini

Das könnte vielleicht sein, aber das lag dann mit Sicherheit nicht an den 3 Cent, sondern an den Konditionen um den 3 Cent Tarif herum.

Als da wären, 45 Cent in Femdnetze und 35 Cent ins eigene Netz.
Zwischenzeitlich war sogar die hauseigene Prepaidkarte F&E mit 15 Cent günstiger.

In diesem Sinne hoffe ich einfach mal auf einen neuen etwas ausgewogeneren Tarif, der die preisliche Entwicklung bei den Prepaids (Discountern) widerspiegelt.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1] blondini antwortet auf rainbowsix
03.02.2006 23:17
Benutzer rainbowsix schrieb:
Benutzer blondini schrieb:

das problem ist wohl, dass der 3ct tarif für e-plus nicht so
wahnsinnig lukrativ zu sein scheint.

blondini

Das könnte vielleicht sein, aber das lag dann mit Sicherheit nicht an den 3 Cent, sondern an den Konditionen um den 3 Cent Tarif herum.

Als da wären, 45 Cent in Femdnetze und 35 Cent ins eigene Netz. Zwischenzeitlich war sogar die hauseigene Prepaidkarte F&E mit 15 Cent günstiger.

In diesem Sinne hoffe ich einfach mal auf einen neuen etwas ausgewogeneren Tarif, der die preisliche Entwicklung bei den Prepaids (Discountern) widerspiegelt.


ich benutze ihn ausschließlich für abgehende gespräche in das festnetz. handys rufe ich nie an. dafür habe ich simyo, klick and go, klarmobil und sonst was.

blondini
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] nic69 antwortet auf blondini
03.02.2006 23:26
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer rainbowsix schrieb:
Benutzer blondini schrieb:

das problem ist wohl, dass der 3ct tarif für e-plus nicht so
wahnsinnig lukrativ zu sein scheint.

blondini

Das könnte vielleicht sein, aber das lag dann mit Sicherheit nicht an den 3 Cent, sondern an den Konditionen um den 3 Cent
Tarif herum.

Als da wären, 45 Cent in Femdnetze und 35 Cent ins eigene Netz.
Zwischenzeitlich war sogar die hauseigene Prepaidkarte F&E
mit 15 Cent günstiger.

In diesem Sinne hoffe ich einfach mal auf einen neuen etwas ausgewogeneren Tarif, der die preisliche Entwicklung bei den Prepaids (Discountern) widerspiegelt.


ich benutze ihn ausschließlich für abgehende gespräche in das festnetz. handys rufe ich nie an. dafür habe ich simyo, klick and go, klarmobil und sonst was.

blondini


wie gut, daß es nur 4 netzbetreiber gibt, nicht wahr?! ;-)
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] blondini antwortet auf nic69
04.02.2006 08:21
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer rainbowsix schrieb:
Benutzer blondini schrieb:

das problem ist wohl, dass der 3ct tarif für e-plus nicht so
wahnsinnig lukrativ zu sein scheint.

blondini

Das könnte vielleicht sein, aber das lag dann mit Sicherheit nicht an den 3 Cent, sondern an den Konditionen um den 3 Cent
Tarif herum.

Als da wären, 45 Cent in Femdnetze und 35 Cent ins eigene Netz.
Zwischenzeitlich war sogar die hauseigene Prepaidkarte F&E
mit 15 Cent günstiger.

In diesem Sinne hoffe ich einfach mal auf einen neuen etwas ausgewogeneren Tarif, der die preisliche Entwicklung bei den Prepaids (Discountern) widerspiegelt.


ich benutze ihn ausschließlich für abgehende gespräche in das festnetz. handys rufe ich nie an. dafür habe ich simyo, klick
and go, klarmobil und sonst was.

blondini


wie gut, daß es nur 4 netzbetreiber gibt, nicht wahr?! ;-)

das ist doch bei simyo und so völlig egal.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf blondini
04.02.2006 11:17
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer rainbowsix schrieb:
Benutzer blondini schrieb:

das problem ist wohl, dass der 3ct tarif für e-plus nicht so
wahnsinnig lukrativ zu sein scheint.

blondini

Das könnte vielleicht sein, aber das lag dann mit Sicherheit nicht an den 3 Cent, sondern an den Konditionen um den 3 Cent
Tarif herum.

Als da wären, 45 Cent in Femdnetze und 35 Cent ins eigene Netz.
Zwischenzeitlich war sogar die hauseigene Prepaidkarte F&E
mit 15 Cent günstiger.

In diesem Sinne hoffe ich einfach mal auf einen neuen etwas ausgewogeneren Tarif, der die preisliche Entwicklung bei den Prepaids (Discountern) widerspiegelt.


ich benutze ihn ausschließlich für abgehende gespräche in das festnetz. handys rufe ich nie an. dafür habe ich simyo, klick
and go, klarmobil und sonst was.

blondini


wie gut, daß es nur 4 netzbetreiber gibt, nicht wahr?! ;-)

das ist doch bei simyo und so völlig egal.


klar, deswegen schriebest DU auch, siehe DEINEN letzten satz "dafür habe ich simyo,
klick
and go, klarmobil und sonst was.". ;-)
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] ElaHü antwortet auf blondini
04.02.2006 08:28
.
>> ich benutze ihn ausschließlich für abgehende gespräche in das festnetz. handys rufe ich nie an. dafür habe ich simyo, klick and go, klarmobil und sonst was.

blondini

Kann es sein, dass die Professional Tarife sich für Eplus nicht mehr rechnen, da immer mehr diese nur noch für Festnetzgespräche nehmen und für Mobilfunkgespräche einen Discountangebot nutzen?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] nic69 antwortet auf ElaHü
04.02.2006 12:35
Benutzer ElaHü schrieb:
.
>> ich benutze ihn ausschließlich für abgehende gespräche in das festnetz. handys rufe ich nie an. dafür habe ich simyo, klick
and go, klarmobil und sonst was.

blondini

Kann es sein, dass die Professional Tarife sich für Eplus nicht mehr rechnen, da immer mehr diese nur noch für Festnetzgespräche nehmen und für Mobilfunkgespräche einen Discountangebot nutzen?


und unter denen wird die auswahl bald noch größer werden! ;-)
"E-Plus plant weitere Zweitmarken
http://www.heise.de/newsticker/meldung/69212"