Thread
Menü

Dank Simyo kein Interesse ;)


12.01.2006 12:16 - Gestartet von Altaso
Danke für die Meldung aber sorry Sipgate... Simyo macht mir den Einstieg für 1 EUR einfach zu leicht *lol*

Dann lieber 16. ct mobil als 16,9 Voip.
Menü
[1] fylo antwortet auf Altaso
12.01.2006 12:58
Und nach der ersten Minute wird bei Simyo im 1-Sekunden-Takt abgerechnet. Bei Sipgate geht's da munter im 60/60-Takt weiter.
Ich versteh sowieso nicht, warum die Minutenpreise für Mobilfunkverbindungen bei VoIP noch so hoch sind, wo es doch beim Festnetz so günstig ist.
Menü
[1.1] comind antwortet auf fylo
12.01.2006 13:52
Ich versteh sowieso nicht, warum die Minutenpreise für Mobilfunkverbindungen bei VoIP noch so hoch sind, wo es doch beim Festnetz so günstig ist.


Das Problem liegt bei den Mobilfunkbetreibern. Die verlangen für die Durchleitung in Ihre Netze ca. 11ct/min. Deshalb sind alle Gesprächsverbindungen (VOIP, Festnetz) in Handynetze im Vergleich teuerer, als vom Handy ins Festnetz. Da müssen nur ca. 0,5 ct/min gezahlt werden.
Menü
[1.1.1] fylo antwortet auf comind
12.01.2006 14:40
Benutzer comind schrieb:

Das Problem liegt bei den Mobilfunkbetreibern. Die verlangen für die Durchleitung in Ihre Netze ca. 11ct/min. Deshalb sind alle Gesprächsverbindungen (VOIP, Festnetz) in Handynetze im Vergleich teuerer, als vom Handy ins Festnetz. Da müssen nur ca. 0,5 ct/min gezahlt werden.

Das ist schon klar. Ich meinte eigentlich die höheren Mobilfunkverbindungspreise bei VoIP im Vergleich zu diversen Call-by-Call-Anbietern. Bei VoIP-Festnetzverbindungen ist mittlerweile ein Cent pro Minute üblich. Da kann Call-by-Call meist nicht mithalten. Beim Mobilfunk sieht's wiederum anders aus. Im Vergleich zu Call-by-Call reißen die 16,9 Cent pro Minute niemanden vom Hocker.
Menü
[1.1.1.1] koelli antwortet auf fylo
12.01.2006 17:52
Benutzer fylo schrieb:
Ich meinte eigentlich die höheren Mobilfunkverbindungspreise bei VoIP im Vergleich zu diversen Call-by-Call-Anbietern. Im Vergleich zu Call-by-Call reißen die 16,9 Cent pro Minute niemanden vom Hocker.

Genauso überteuert sind bei den VoIP-Anbietern leider auch die Gespräche ins Ausland: Per Call-by-Call schon ab unter 2 Cent möglich, bei VoIP mindestens 10 Cent. Dass Sipgate nun diverse Länder auf 6,9 Cent gesekt hat, ist zwar ein richtiger Schritt, aber immer noch zu teuer, um nicht auf CbC zu verzichten.
Menü
[1.2] sk027556 antwortet auf fylo
12.01.2006 15:11
Benutzer fylo schrieb:
Ich versteh sowieso nicht, warum die Minutenpreise für Mobilfunkverbindungen bei VoIP noch so hoch sind, wo es doch beim Festnetz so günstig ist.

Das liegt dann wohl eher daran, dass die VoIP-Provider an der Bequemlichkeit ihrer Kunden verdienen wollen. Ausserdem soll es ja Anwender geben, die gar keinen Festnetztelefon-Anschluss mehr haben und ausschliesslich über VoIP telefonieren; z.B. denjenigen, die ihren Internet-Anschluss über einen Rundfunkkabel-Anschluss beziehen.

Gruss aus dem Raum München, wo KabelDeutschland leider noch nicht flächendeckend einen Internet-Anschluss übers Kabel anbietet.
Menü
[2] heulnet antwortet auf Altaso
12.01.2006 13:17
wäre da bloss nicht die nicht zu deaktivierende mailbox!!!!!!!!!
Menü
[2.1] mungojerrie antwortet auf heulnet
12.01.2006 14:03
Benutzer heulnet schrieb:
wäre da bloss nicht die nicht zu deaktivierende mailbox!!!!!!!!!

In diesem Fall geht es doch eher um die abgehende Telefonie. Mit Simyo statt mit Sipgate. Das die Mailbox einer der Pferdefüße an Simyo ist, dürfte auch klar sein. Für die eingehende Telefonie kann man aber die VoIP Nummer kommunizieren.

Mungojerrie
Menü
[2.2] Keks antwortet auf heulnet
12.01.2006 20:16
Benutzer heulnet schrieb:
wäre da bloss nicht die nicht zu deaktivierende mailbox!!!!!!!!!

Es gibt ja noch andere Anbieter, bei denen man die Mailbox deaktivieren kann und die auch nicht teurer sind.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/mobilfunk/
Menü
[3] sk027556 antwortet auf Altaso
12.01.2006 14:48
Es soll ja auch Leute geben, die sipgate.de schon seit längerem nutzen und sich nicht noch einen weiteren Mobilfunkvertrag 'ans Bein binden' wollen.

Für dejenigen ist die durch den allgemeinen Preisdruck seitens der Mobilfunk-Discounter hervorgerufene Tarifsenkung bei sipgate.de doch OK.

Gruss aus dem Raum München.
Menü
[3.1] Gerko antwortet auf sk027556
12.01.2006 15:51
Benutzer sk027556 schrieb:
Es soll ja auch Leute geben, die sipgate.de schon seit längerem nutzen und sich nicht noch einen weiteren Mobilfunkvertrag 'ans Bein binden' wollen.

Simyo ist:

1. kein Mobilfunkvertrag, sondern Pre-Paid
2. zahlt man bei dem Sonderangebot 1 EUR und bekommt 10 EUR
Gesprächsguthaben.

Für dejenigen ist die durch den allgemeinen Preisdruck seitens der Mobilfunk-Discounter hervorgerufene Tarifsenkung bei sipgate.de doch OK.

Gruss aus dem Raum München.
Menü
[3.1.1] sk027556 antwortet auf Gerko
12.01.2006 15:59
Benutzer Gerko schrieb:
Simyo ist:

1. kein Mobilfunkvertrag, sondern Pre-Paid

Auch bei Pre-Paid wird ein Vertrag abgeschlossen. Es fällt zwar keine Grundgebühr aber über die Begrenzung der Guthabengültigkeit gewissermassen ein Mindestumsatz an.

2. zahlt man bei dem Sonderangebot 1 EUR und bekommt 10 EUR Gesprächsguthaben.

Nur ein einmaliger Bonus.
Menü
[3.1.1.1] rotella antwortet auf sk027556
12.01.2006 18:32
Benutzer sk027556 schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Simyo ist:

1. kein Mobilfunkvertrag, sondern Pre-Paid

Auch bei Pre-Paid wird ein Vertrag abgeschlossen. Es fällt zwar keine Grundgebühr aber über die Begrenzung der Guthabengültigkeit gewissermassen ein Mindestumsatz an.

Bei 16 ct / Minute sollte der sich allerdings in wenigen Minuten pro Monat erreichen lassen!


2. zahlt man bei dem Sonderangebot 1 EUR und bekommt 10 EUR Gesprächsguthaben.

Nur ein einmaliger Bonus.

Und dann für immer BILLIGER in die Mobilnetze als mit VoIP!
...oder zumindest bis zur nächsten Preisrunde ;)