Thread
Menü

Ist doch egal: per Banküberweisung 1ct -) 1 Jahr


04.01.2006 11:54 - Gestartet von s-elch
Wer lädt überhaupt mit diesen komischen Karten auf?

Selbst der nicht mit neuen Medien vertraute Nutzer kann mit Banküberweisungen umgehen. In meinem Bekanntenkreis laden >90% der Prepaidnutzer z.B. am Bankautomaten auf. Das ist noch einfacher.

Die Banküberweisung ist aber nicht zu schlagen und bietet den größten Vorteil von o2 Prepaidkarten gegenüber den Mitbewerbern. 1 Jahr Gültigkeit für 1 ct.

Gruß, Matthias
Menü
[1] chickolino antwortet auf s-elch
04.01.2006 12:13

Die Banküberweisung ist aber nicht zu schlagen und bietet den größten Vorteil von o2 Prepaidkarten gegenüber den Mitbewerbern. 1 Jahr Gültigkeit für 1 ct.

Fragt sich nur ncoh wie lange - wenn o2 an allen enden auf mehr umsatz drängt.
Menü
[2] 7VAMPIR antwortet auf s-elch
04.01.2006 12:40
Die bisherige Lösung ist wirklich gut für Hamdyverweigerer. Darum werden die, soweit gut informiert, davon magisch angezogen um diese Rosine zu picken.

Aber dadurch verdient 02 nix. Bei den Loop Preisen mag doch niemand ernsthaft mit denen telefonieren.

Sollten die allerdings nur die Aufladebedingungen straffen, ohne die Preise anzupassen, wandern die Karten in den Müll und die Konkurrenz macht das Geschäft.

Es führt kein Weg an konkurrenzfähigen Preisen vorbei.

CU 7VAMPIR
DI784686944



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Benutzer s-elch schrieb:
Wer lädt überhaupt mit diesen komischen Karten auf?

Selbst der nicht mit neuen Medien vertraute Nutzer kann mit Banküberweisungen umgehen. In meinem Bekanntenkreis laden >90% der Prepaidnutzer z.B. am Bankautomaten auf. Das ist
noch einfacher.

Die Banküberweisung ist aber nicht zu schlagen und bietet den größten Vorteil von o2 Prepaidkarten gegenüber den Mitbewerbern. 1 Jahr Gültigkeit für 1 ct.

Gruß, Matthias
Menü
[2.1] galactica antwortet auf 7VAMPIR
04.01.2006 13:25
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht: bei mir am Geldautomaten kann ich den Betrag frei wählen, ab 10 EUR. Wenn ich will, kann ich 11 oder 12 EUR aufladen. Dann muss ich mich auch nicht mit diesen umständlichen Rubbelkarten herumplagen. Wahrscheinlich will O2 diese Karten nur loswerden. Mir ist es egal, ich hab meinen Geldautomaten um die Ecke.

Außerdem gibt es doch noch überall die 10 EUR Karten zu kaufen. Ich habe seit Weihnachten in keinem Mediamarkt 15 EUR Voucher gesehen, und wer ohne die 10 EUR Dinger nicht leben kann, kann sich ja schnell noch mit denen eindecken ;-)
Menü
[2.1.1] oxygen antwortet auf galactica
04.01.2006 20:50
Benutzer galactica schrieb:
Außerdem gibt es doch noch überall die 10 EUR Karten zu kaufen. Ich habe seit Weihnachten in keinem Mediamarkt 15 EUR Voucher gesehen, und wer ohne die 10 EUR Dinger nicht leben kann, kann sich ja schnell noch mit denen eindecken ;-)

Steht ja in auch im Beitrag: ab 17.01. gibt es die 15€ Karten!
Menü
[3] hafenbkl antwortet auf s-elch
05.01.2006 09:47
Benutzer s-elch schrieb:
... In meinem Bekanntenkreis laden >90% der Prepaidnutzer z.B. am Bankautomaten auf.

Aber auch da erhöht sich der Mindestbetrag:
'Beim elektronischen Direktaufladen über Terminals (bei Kiosken, vielen Händlern und Banken) sollen die Systeme bis zum 28. Februar so umgestellt werden, dass auch hier der Mindestnachladebetrag 15 Euro beträgt'