Thread
Menü

Kommt mir nicht in die Tüte!


21.11.2005 23:22 - Gestartet von Dulce Pontes
Die Diensteanbieter versuchen derzeit Kunden an sich zu binden mit Verträgen mit langen bis sehr langen Laufzeiten.Davon halte ich nun überhaupt nichts.Die Entwicklungen auf den Internet-Markt gehen sind momentan so rasant das man nicht sagen kann was es in wenigen Monaten geben wird,entweder noch preiswertere Angebote oder vielleicht gar eine neue Technologie (Wi-Max).Eine Flat für 4,90 Euro pro Monat würde ich aber auch nehmen bei 12 Monaten Vertragsdauer,an meinem Wohnort gibt es aber kein solches Angebot.Sicher es gibt ja auch Congster ........Was mich aber noch mehr stört als die Vertragsdauer ist das man immer noch (in der Regel bei fast allen von uns!) der DSL-Anschluß an den Telefonanschluß gekoppelt ist.Ich fürchte das wird noch Jahre dauern bis man es unabhängig davon bekommt.Kann mir einer sagen wie lange wir noch auf Alternativen wie Wi-Max warten müßen?

Danke und schönen Tag/Abend noch :-)

Dulce
Menü
[1] spl antwortet auf Dulce Pontes
21.11.2005 23:36
Benutzer Dulce Pontes schrieb:
Was mich aber noch mehr stört als die Vertragsdauer ist das man immer noch (in der Regel bei fast allen von uns!) der DSL-Anschluß an den Telefonanschluß gekoppelt ist.

Tiscali soll angeblich in Frankfurt Standalone-DSL anbieten, mit Internet- und VoIP-Flatrate für insgesamt 29,90 Euro(!) monatlich, allerdings leider auch mit 12 Monaten Zwangsmindestlaufzeit.

www.pcwelt.de/news/online/121254/
internetzugang.tiscali.de/dsl/frankfurt/

Hab Teltarif auch schon vorgeschlagen da mal zu recherchieren; scheint man aber hier nicht für relevant zu halten.

spl
Menü
[1.1] Dulce Pontes antwortet auf spl
21.11.2005 23:49
@ spl

Nun,da wäre Tiscali kein Vorreiter,mit QSC ist das schon länger möglich aber halt nur auf bestimmte Städte begrenzt.Das ist noch keine Lösung für's Volk sondern eher lokale Erscheinungen.

Dulce
Menü
[1.1.1] spl antwortet auf Dulce Pontes
22.11.2005 00:09
Benutzer Dulce Pontes schrieb:
Nun,da wäre Tiscali kein Vorreiter,mit QSC ist das schon länger möglich

Aber erstmals so, dass es einem kostenmäßig auch was nützt, keinen Telefonanschluss mit dabei zu haben.

Was nützt es mir, bei QSC keinen Telefonanschluss mehr zu haben, wenn ich nichts dadurch spare.

spl
Menü
[1.1.1.1] Dulce Pontes antwortet auf spl
22.11.2005 00:13
Da hast du natürlich Recht.Soweit ich mich erinnere war/ist QSC wirklich nicht preiswert.

Dulce.
Menü
[2] Dulce Pontes antwortet auf Dulce Pontes
21.11.2005 23:45
Und was ich noch sagen wollte: warum stricken sich die Diensteanbieter solche Angebote zusammen (wie hier bei GMX,erste 12 Monate gratis,danach xy Euro)?Soll diese Masche ausreichen um die durchschnittliche Intelligenz eines möglichen Kunden zu überforden?Ist bestimmt eine Antwort auf die desaströse PISA-Studie: man muß die Grundrechenarten beherschen um den Gesamtbetrag für die komplette Vertragslaufzeit zu kalkulieren.

Man findet immer mehr solcher Verschleierungsangebote.Es liegt wohl Trend.

Dulce
Menü
[2.1] legin antwortet auf Dulce Pontes
21.11.2005 23:54
Benutzer Dulce Pontes schrieb:
Und was ich noch sagen wollte: warum stricken sich die Diensteanbieter solche Angebote zusammen (wie hier bei GMX,erste 12 Monate gratis,danach xy Euro)?Soll diese Masche ausreichen um die durchschnittliche Intelligenz eines möglichen Kunden zu überforden?Ist bestimmt eine Antwort auf die desaströse PISA-Studie: man muß die Grundrechenarten beherschen um den Gesamtbetrag für die komplette Vertragslaufzeit zu kalkulieren.

Man findet immer mehr solcher Verschleierungsangebote.Es liegt wohl Trend.

Dulce

aber es scheint doch zu klappen, warum also nicht?!? (bin nicht der meinung, aber, ist anscheinend fakt!?)
Menü
[2.2] spl antwortet auf Dulce Pontes
22.11.2005 00:26
Benutzer Dulce Pontes schrieb:
Und was ich noch sagen wollte: warum stricken sich die Diensteanbieter solche Angebote zusammen (wie hier bei GMX,erste 12 Monate gratis,danach xy Euro)?Soll diese Masche ausreichen um die durchschnittliche Intelligenz eines möglichen Kunden zu überforden?

Teltarif fällt ja auch drauf rein: Wenn Freenet in den ersten 12 von 24 Monaten 4,90 Euro berechnet und danach 8,90 und in der Teltarif-Überschrift dann steht "DSL-Flatrate für 4,90 Euro", frage ich mich auch, wo ich hier eigentlich bin.

Ebenso gut hätte Freenet die ersten 12 Monate nix und danach 13,80 Euro berechnen können, das wär insgesamt aufs gleiche rausgekommen. Hätte Teltarif dann getitelt: "DSL-Flatrate kostenlos"? Vermutlich. Jo. Da kann ich auch gleich die Anbieterwerbung lesen.

spl
Menü
[2.2.1] Dulce Pontes antwortet auf spl
22.11.2005 00:38
Man könnte es noch auf die Spitze treiben!

Ein Beispiel,angelehnt an das GMX-Angebot:statt im 13. bis 24 Monat je 9,99 Euro zu zahlen wird die Zahlung nur am allerletzten Tag der 2 Jahre Vertragslaufzeit fällig.Gesamtbetrag =12 mal 9,99 = 119,88 Euro

Dann dürfen sie anpreisen:' (fast) 2 JAHRE KOSTENLOSE FLAT'

:-)

Das wird es natürlich nicht geben.

Dulce
Menü
[2.2.1.1] legin antwortet auf Dulce Pontes
22.11.2005 00:45
Benutzer Dulce Pontes schrieb:
Man könnte es noch auf die Spitze treiben!

Ein Beispiel,angelehnt an das GMX-Angebot:statt im 13. bis 24 Monat je 9,99 Euro zu zahlen wird die Zahlung nur am allerletzten Tag der 2 Jahre Vertragslaufzeit fällig.Gesamtbetrag =12 mal 9,99 = 119,88 Euro

Dann dürfen sie anpreisen:' (fast) 2 JAHRE KOSTENLOSE FLAT'

:-)

Das wird es natürlich nicht geben.

Dulce

;-))
dann doch vielleicht doch eher: keine grundgebühr und in der x-ten fußnote: 9,99 oder 9,95 mindestnutzung

oder dein obiges, so sehr auf die spitze getrieben finde ich das gar nicht!: kostenlos 2 jahre lang; aber für die umsetzung braucht ihr eine blackbox, die kostet auch nur 120 euro!
Menü
[2.2.1.1.1] hurius antwortet auf legin
04.01.2006 23:45

;-)) dann doch vielleicht doch eher: keine grundgebühr und in der x-ten fußnote: 9,99 oder 9,95 mindestnutzung

oder dein obiges, so sehr auf die spitze getrieben finde ich das gar nicht!: kostenlos 2 jahre lang; aber für die umsetzung braucht ihr eine blackbox, die kostet auch nur 120 euro!

blackbox ?!

jaja die alten zeiten