Thread
Menü

deshalb fremde Handynummer im Display?


25.10.2005 18:59 - Gestartet von am12
Wenn mich jemand per billiger 010er-Vorvorwahl auf dem Handy anrief, hatte ich damals bei meinem o2-Handy oft eine o2-Handynummer im Display, die ich nicht kannte und auch dem Anrufer nicht gehörte.

Hat dann der 010-Anbieter eine o2-SIM verwendet, um ein netzinternes Gespräch zu routen?
Menü
[1] handytim antwortet auf am12
25.10.2005 19:06
Benutzer am12 schrieb:
Hat dann der 010-Anbieter eine o2-SIM verwendet, um ein netzinternes Gespräch zu routen?

Vermutlich, ja. Es gab auch CbC-Anbieter, wo man bei Anwahl einer E-Plus Nummer plötzlich eine Ansage des Free&Easy-Kontoservers hören konnte.

Ciao
Tim
Menü
[1.1] saleh antwortet auf handytim
25.10.2005 19:34
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Hat dann der 010-Anbieter eine o2-SIM verwendet, um ein netzinternes Gespräch zu routen?

Vermutlich, ja. Es gab auch CbC-Anbieter, wo man bei Anwahl einer E-Plus Nummer plötzlich eine Ansage des
Free&Easy-Kontoservers hören konnte.

Ciao
Tim
Hallo, die Kleinen dürfen so etwas nicht, aber die Großen tun es im Großen still und zwar in alle Netze ,entweder wird da gut geschmiert oder es sitzt jemand ander stelle.
Wir dürfen klein bleiben.
Gruß
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf saleh
25.10.2005 20:30
Benutzer saleh schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Hat dann der 010-Anbieter eine o2-SIM verwendet, um ein netzinternes Gespräch zu routen?

Vermutlich, ja. Es gab auch CbC-Anbieter, wo man bei Anwahl einer E-Plus Nummer plötzlich eine Ansage des Free&Easy-Kontoservers hören konnte.

Ciao
Tim
Hallo, die Kleinen dürfen so etwas nicht, aber die Großen tun es im Großen still und zwar in alle Netze ,entweder wird da gut geschmiert oder es sitzt jemand ander stelle.
Wir dürfen klein bleiben.
Gruß


Stimmt. Und deswegen hoffe ich drauf, dass der Kläger in die nächste Instanz geht.

Das Abschalten derartiger Geräte ist nur bei einer konkreten Netzstörung rechtlich möglich. Und das muss man erstmal nachweisen.

Dieses Urteil passt so richtig in die bei uns üblich Ab*zockerei der Kunden.

Ich überlege, ob ich nicht mal so eine Rahmenvertragssammlung ins Netz stelle. Dann sieht man, was möglich ist.

Vodafone z.B. 7,50 Euro / netto mit 0,03 Euro ins Festnetz. Oder 11 Euro netto und pro Anschluss 1000 Minuten innerhalb des Rahmenvertrages frei oder bei D 1.........E +..........

O2 lohnt sich nicht. Die sind zu teuer.

peso
Menü
[2] tcsmoers antwortet auf am12
25.10.2005 20:31
Benutzer am12 schrieb:
Wenn mich jemand per billiger 010er-Vorvorwahl auf dem Handy anrief, hatte ich damals bei meinem o2-Handy oft eine o2-Handynummer im Display, die ich nicht kannte und auch dem Anrufer nicht gehörte.

Hat dann der 010-Anbieter eine o2-SIM verwendet, um ein netzinternes Gespräch zu routen?

Normalerweise nicht. Es wird die Hauptanrufnummer übertragen.

peso
Menü
[2.1] am12 antwortet auf tcsmoers
25.10.2005 20:43
Benutzer tcsmoers schrieb:

Normalerweise nicht. Es wird die Hauptanrufnummer übertragen.

Der Anruf kam aus dem Festnetz, mit 010er-Vorwahl, ich glaube 01078.

Die Rufnummer des Anrufers wird nicht übermittelt.

Dennoch stand 0179 als Anrufernummer drin. Komisch.
Menü
[2.1.1] tcsmoers antwortet auf am12
25.10.2005 21:19
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Normalerweise nicht. Es wird die Hauptanrufnummer übertragen.

Der Anruf kam aus dem Festnetz, mit 010er-Vorwahl, ich glaube 01078.

Die Rufnummer des Anrufers wird nicht übermittelt.

Dennoch stand 0179 als Anrufernummer drin. Komisch.

kann sein. es kann aber auch sein, dass der anruf über ein exotisches land mit ähnlicher kennung geroutet wurde.

peso
Menü
[2.1.1.1] helltwin antwortet auf tcsmoers
25.10.2005 22:39
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Normalerweise nicht. Es wird die Hauptanrufnummer übertragen.

Der Anruf kam aus dem Festnetz, mit 010er-Vorwahl, ich glaube
01078.

Die Rufnummer des Anrufers wird nicht übermittelt.

Dennoch stand 0179 als Anrufernummer drin. Komisch.

kann sein. es kann aber auch sein, dass der anruf über ein exotisches land mit ähnlicher kennung geroutet wurde.

peso


Vielleicht leicht OT: Ich habe bei Anrufen aufs Handy aus dem Ausland (speziell aus dem arabischen Raum) oft Rufnummern mit Landeskennung aus Norwegen, seltener München (+4989) oder Hamburg (+4940) auf dem Display. Wie kommts?

Gruß, Carsten
Menü
[2.1.1.1.1] am12 antwortet auf helltwin
26.10.2005 10:30
Es ruft dich also einer auf deinem Handy an und dieser ist im arabischen Raum, dennoch +4989 auf dem Display, als wäre er im Inland?!
Menü
[2.1.1.1.1.1] helltwin antwortet auf am12
26.10.2005 11:18
Benutzer am12 schrieb:
Es ruft dich also einer auf deinem Handy an und dieser ist im arabischen Raum, dennoch +4989 auf dem Display, als wäre er im Inland?!

Genau. Wobei von dort (aus dem Ausland) über ganz "normale" Einwahl gewählt wurde (also keine Callingcard oder so). Daß Gespräche irgendwo lang geroutet werden, ist ja bekannt und normal. In der Regel wird dann aber die Ursprungsnummer des Anrufers mitgeroutet, es sei denn, man benutzt mehr oder weniger dubiose Billiganbieter. Nur, wie gesagt, es wurden keine dubiosen Billignummern benutzt und trotzdem geht irgendwo unterwegs die URsprungsnummer "verloren" und wird von irgendeiner Routingstation durch eine ganz andere ersetzt.

Interessant ist noch, daß es sich um eine sehr kurze (vierstellige) Rufnummer handelt, die mitgeroutet wird und ein Rückrufversuch zu dieser Nummer zur Ansage "diese Nummer ist nicht vergeben" führt.

Gruß, Carsten
Menü
[2.1.1.2] am12 antwortet auf tcsmoers
26.10.2005 10:29
Benutzer tcsmoers schrieb:

kann sein. es kann aber auch sein, dass der anruf über ein exotisches land mit ähnlicher kennung geroutet wurde.

Hab ich auch schonmal gehört.

Es stand aber definitiv +491791234567 im Display, nicht +451791234567 oder was ähnliches.

Naja, ist auch schon 2 oder 3 Jahre her.
Menü
[3] hotte70 antwortet auf am12
25.10.2005 23:27
Mir ist es mal passiert, dass ich über eine CbC Vorwahl einen anderen Handyanschluss erreichen wollte und dann anhören musste, dass ich nicht mehr genug Guthaben auf meiner Prepaid Karte hätte, obwohl ich ja selber aus dem Festnetz anrief.

Dürfte dasselbe gewesen sein.