Thread
Menü

GlobalSim ist günstiger!


14.10.2005 20:35 - Gestartet von J.Malberg
Mit www.GlobalSim.net kosten ankommende Anrufe in der Türkei (und etliche andere Ländern auch!) nichts.

Nach Deutschland kostet es "nur" 0,39 €/Minute (+ 0,25 € Verbindungszuschlag) und ist damit deutlich günstiger als die E+ Drittmarke.


Menü
[1] Martin Ramsch antwortet auf J.Malberg
15.10.2005 20:30
J. Malberg schrieb:
Mit www.GlobalSim.net kosten ankommende Anrufe in der Türkei (und etliche andere Ländern auch!) nichts.

Nach Deutschland kostet es "nur" 0,39 €/Minute (+ 0,25 € Verbindungszuschlag) und ist damit deutlich günstiger als die E+ Drittmarke.

Ich habe gehört, dass man GlobalSim nicht mit jedem Handy verwenden kann, weil man nicht normal wählt, sondern mittels einer Spezialfunktion, die per SimToolkit eingebunden ist.

Stimmt das denn?

Ich überlege nämlich, für meine Mutter mit Siemens S35i eine GlobalSim anzuschaffen, da sie häufig in Frankreich, Italien oder Österreich ist. Für sie als technischem Laien muss das Telefonieren aber so gewohnt und "normal" wie bisher sein (auch kein Callback etc.), sonst wird das nichts ...

Ciao,
Martin
Menü
[1.1] J.Malberg antwortet auf Martin Ramsch
15.10.2005 21:48

Ich habe gehört, dass man GlobalSim nicht mit jedem Handy verwenden kann, weil man nicht normal wählt, sondern mittels einer Spezialfunktion, die per SimToolkit eingebunden ist.

Stimmt!

Man telefoniert per Callback-Verfahren. Man hat einen neuen Menüpunkt. Dort kann man die Rufnummer eingeben und so den CallBack auslösen.

Bei vielen Handys (insbesondere bei neuerern) gibt es noch die Möglichkeit normal zu wählen und den Anruf auszulösen. Unmittelbar danacht steht aber im Display Anruf beendet und innerhalb weniger Sekunden kommt der Rückruf.

Ist also ganz einfach!


Menü
[1.2] hotte antwortet auf Martin Ramsch
16.10.2005 10:36
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
J. Malberg schrieb:
Mit www.GlobalSim.net kosten ankommende Anrufe in der Türkei
(und etliche andere Ländern auch!) nichts.

Nach Deutschland kostet es "nur" 0,39 €/Minute (+ 0,25 € Verbindungszuschlag) und ist damit deutlich günstiger als die E+ Drittmarke.

Ich habe gehört, dass man GlobalSim nicht mit jedem Handy verwenden kann, weil man nicht normal wählt, sondern mittels einer Spezialfunktion, die per SimToolkit eingebunden ist.

Stimmt das denn?

Ich überlege nämlich, für meine Mutter mit Siemens S35i eine GlobalSim anzuschaffen, da sie häufig in Frankreich, Italien oder Österreich ist. Für sie als technischem Laien muss das Telefonieren aber so gewohnt und "normal" wie bisher sein (auch kein Callback etc.), sonst wird das nichts ...

Ciao,
Martin
Man kann aber auch in dem zusätzlichen Menüpunkt einfach Telefonbuch auswählen, dann hast du alle Einträge von der SIM zur Auswahl. Aber wie immer muß man auf +491.... achten.
Und dann auch wie beschrieben. Es wird ein Code gesendet, im Handy steht bitte warten. Dann klingelt es und man kann den Rückruf annehmen.
Menü
[1.2.1] Lorbers antwortet auf hotte
16.10.2005 11:15
Benutzer hotte schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
J. Malberg schrieb:
Mit www.GlobalSim.net kosten ankommende Anrufe in der Türkei (und etliche andere Ländern auch!) nichts.

Nach Deutschland kostet es "nur" 0,39 €/Minute (+ 0,25 € Verbindungszuschlag) und ist damit deutlich günstiger als die E+ Drittmarke.

Ich habe gehört, dass man GlobalSim nicht mit jedem Handy verwenden kann, weil man nicht normal wählt, sondern mittels einer Spezialfunktion, die per SimToolkit eingebunden ist.

Stimmt das denn?

Ich überlege nämlich, für meine Mutter mit Siemens S35i eine GlobalSim anzuschaffen, da sie häufig in Frankreich, Italien oder Österreich ist. Für sie als technischem Laien muss das Telefonieren aber so gewohnt und "normal" wie bisher sein (auch
kein Callback etc.), sonst wird das nichts ...

Ciao,
Martin
Man kann aber auch in dem zusätzlichen Menüpunkt einfach Telefonbuch auswählen, dann hast du alle Einträge von der SIM zur Auswahl. Aber wie immer muß man auf +491.... achten.
Und dann auch wie beschrieben. Es wird ein Code gesendet, im Handy steht bitte warten. Dann klingelt es und man kann den Rückruf annehmen.

Hat schon jemand die Erreichbarkeit und Verbindungsqualität zu einer Riiing-Karte mit Voipbuster getestet?

Der Verbindungspreis ist jedenfalls sehr interessant.

Lorbers
Menü
[1.2.1.1] iwir antwortet auf Lorbers
16.10.2005 19:25
Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer hotte schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
J. Malberg schrieb:
Mit www.GlobalSim.net kosten ankommende Anrufe in der Türkei (und etliche andere Ländern auch!) nichts.

Nach Deutschland kostet es "nur" 0,39 €/Minute (+ 0,25 € Verbindungszuschlag) und ist damit deutlich günstiger als die E+ Drittmarke.

Ich habe gehört, dass man GlobalSim nicht mit jedem Handy verwenden kann, weil man nicht normal wählt, sondern mittels einer Spezialfunktion, die per SimToolkit eingebunden ist.

Stimmt das denn?

Ich überlege nämlich, für meine Mutter mit Siemens S35i eine GlobalSim anzuschaffen, da sie häufig in Frankreich, Italien oder Österreich ist. Für sie als technischem Laien muss das Telefonieren aber so gewohnt und "normal" wie bisher sein (auch
kein Callback etc.), sonst wird das nichts ...

Ciao,
Martin
Man kann aber auch in dem zusätzlichen Menüpunkt einfach Telefonbuch auswählen, dann hast du alle Einträge von der SIM zur Auswahl. Aber wie immer muß man auf +491.... achten.
Und dann auch wie beschrieben. Es wird ein Code gesendet, im Handy steht bitte warten. Dann klingelt es und man kann den Rückruf annehmen.

Hat schon jemand die Erreichbarkeit und Verbindungsqualität zu einer Riiing-Karte mit Voipbuster getestet?

Der Verbindungspreis ist jedenfalls sehr interessant.

Lorbers

Hai, Lorbers,

hab's heute getestet: Ergebnis ist schauerlich.
1. Von dem Software-Client Verbindungsaufbau ohne irgendwelches Gehupe, kein Klingeln nix. Dennoch wurden die "günstigen" 9 Eurocent abgebucht.
2. Über mein Primaworx Nikotel Voip-Phone: Via Voipbuster: Besetztzeichen sonst nix in der Leitung. Und dass bei Login bei D1 und/oder D2

Besser scheint zur Zeit 01047 zu funzen.

BTW: Auch GoBananas verbindet nicht mehr weiter (temporär?!?!)?

Gruß

iwir ;-)
Menü
[1.2.1.2] J.Malberg antwortet auf Lorbers
16.10.2005 22:01

Hat schon jemand die Erreichbarkeit und Verbindungsqualität zu einer Riiing-Karte mit Voipbuster getestet?

Der Trick an der Riiing (GlobalSim) ist, dass es in Liechtenstein 2 Mobilfunkgasse gibt und eine -die Riiing nutzt- hat einen etwas höheren Interconnect.

Deswegen geben die ganzen Billig-Heimer nicht zu Riiing.

Bei Riiing geht aber 01013, 01070, 01090 ude AOLPHONE (VoIP) von der Zuverlässigkeit und Sprachqulität 1a. Trotzdem ist Riiing eine deutlich günstigere Methode als sich von Vödafone Pirat, T-euer D1 & Co. durch horrende Roamingkosten abzocken zu lassen.

Menü
[1.2.1.2.1] michael1569 antwortet auf J.Malberg
31.10.2006 17:38
An dieser Stelle möchte ich gerne meine persönliche Erfahrung mit der Fa. Globalsim mitteilen. Formal stellt die Karte ein gutes Angebot dar, in der Praxis sollten jedoch neben den erwähnten Erreichbarkeitsproblemen auch andere Aspekte betrachtet werden. Z.B. hat sich der Preis für eine SMS einfach so um 50% erhöht in den letzten Monaten. Genauso können alle anderen Preise beliebig verändert werden. Auch in vielen Foren schon diskutiert ist die schlechte Verfügbarkeit der aktuellen Karten. Ich hatte im Juni 2006 eine "Globalsim" gekauft, aber eine "Telering" Karte bekommen. In zahlreichen Telefonaten wurde mir erst ein Kostenloser Umtausch angeboten, jedoch nach Einsenden der Karte habe ich Wochen später eine Rechnung über 28€ Umtauschgebühr erhalten jedoch bis heute! keine Globalsim Karte. Am Telefon wird man professionell belogen und wenn man einen der Gelisteten Händler Anruft ist auch meist Fehlanzeige. im Raum München war keiner der 5 Händler erreichbar. Alles in Allem also äusserst unseriös. Finger davon lassen!