Thread
Menü

verboten


17.07.2005 19:24 - Gestartet von tcsmoers
Wer solche Dinger einsetzt, sollte sich die AGB der einzelnen Netzbetreiber genau durchlesen. Der Einsatz wird teilweise konkret untersagt und eine Vertragsstrafe festgelegt.

Alle Netzbetreiber bekämpfen dieses "SIM-Boxing" mit legalen und illegalen Mitteln. Selbst die RegTP unterstützt grundsätzlich die Gewinnoptimierung der Netzbetreiber. Leider hat die RegTP bei der letzten Stellungnahme eine Vorschrift zitiert, die es zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr gab :-))

Fakt ist, dass sich wohl der EUGH mit der Sache beschäftigen muss.

peso
Menü
[1] Hadraniel antwortet auf tcsmoers
17.07.2005 21:36
Wer solche Dinger einsetzt, sollte sich die AGB der einzelnen Netzbetreiber genau durchlesen. Der Einsatz wird teilweise konkret untersagt und eine Vertragsstrafe festgelegt.
Erinnert mich an die seinerzeit übliche Verbote, DSL-Tarife mit mehreren PCs (oder gar mehreren Personen) gleichzeitg zu nutzen. Zweck- und sinnlos.

Die AGBs gegen Simboxing im Speziellen und Rosinenpicken von Signalpreisen im Allgemeinen mögen die Nutzer dazu 'motivieren', die Mischkalkulationen der Anbieter besser aufgehen zu lassen - im Endeffekt sind sie aber doch gleichermaßen rechtlich wie technisch und auch systematisch völlig für den Gulli.

E-Plus kann ja mal versuchen, den 3ct-Tarifkunden vorzuschreiben, nicht ausschließlich in Festnetze anzurufen. Oder o2-Online-Kunden werden gekündigt wenn sie regelmäßig ihr monatliches Inklusiv-SMS-Kontingent ausschöpfen.


Alles Verarschung. Faire Tarife her, dann brauchst so kundenfeindliche Konstrukte (Tarife) gar nicht, und auch Simboxen und Ecotelwunderwaffen werden überflüssig. Ist doch alles Mist, ein Dutzend SIM-Karten und Verträge, VoIP-Accounts - bloss weil alle Anbieter Kunden über den Tisch ziehen wollen statt faire Geschäfte zu machen.
Menü
[1.1] bongs antwortet auf Hadraniel
28.03.2006 15:01

E-Plus kann ja mal versuchen, den 3ct-Tarifkunden vorzuschreiben, nicht ausschließlich in Festnetze anzurufen. Oder o2-Online-Kunden werden gekündigt wenn sie regelmäßig ihr monatliches Inklusiv-SMS-Kontingent ausschöpfen.



Tja vorschreiben geht nicht. Aber den Vertrag einstellen, das ist möglich, siehe E-Plus.

Übrigens: Der Einsatz von GSM Gateway für Privatleute oder Firmen ist erlaubt - was verboten ist, ist damit Profit zu machen (z.b. als Call-by-Call Anbieter).

http://forum.golem.de/read.php?4756,432563,433163#msg-433163