Thread
Menü

20 Sek?


08.06.2005 11:39 - Gestartet von dandy85
Ich finde 20 Sekunden sind entschieden zuwenig. Auch 25 Sekunden reichen nicht aus. Simyo sollte diese Einstellung dem Kunden überlassen. Für mich wären 60 Sekunden akzeptabel.

MfG
dandy
Menü
[1] kunde-bei-teltarif antwortet auf dandy85
08.06.2005 11:52
Benutzer dandy85 schrieb:
Ich finde 20 Sekunden sind entschieden zuwenig. Auch 25 Sekunden reichen nicht aus. Simyo sollte diese Einstellung dem Kunden überlassen. Für mich wären 60 Sekunden akzeptabel.

MfG
dandy
20 sec. reichen aus, ich nutze zuhause die AWS nach 20sec. und ich habe es immer geschaft ans Telefon zugehen, bevor es weiter geleitet wird.
Menü
[1.1] dandy85 antwortet auf kunde-bei-teltarif
08.06.2005 11:54
Da ich das Talefon aber fast immer lautlos habe, bekommt man einen Anruf unter unständen nicht soofrt mit, sondern erst nach 30 Sek oder so und da ist es ja bei Simyo schon zu spät.

MfG
dandy
Menü
[1.1.1] Gerko antwortet auf dandy85
08.06.2005 12:00
Benutzer dandy85 schrieb:
Da ich das Talefon aber fast immer lautlos habe, bekommt man einen Anruf unter unständen nicht soofrt mit, sondern erst nach 30 Sek oder so und da ist es ja bei Simyo schon zu spät.

MfG
dandy

Tja, Simyo kann halt nicht alles. Dann muss man eben doch auf jemand anderes ausweichen.

Ich habe Simyo und akzeptiere so wie es ist. Klar dürfen sie noch Dinge verbessern, aber wenn nicht, dann eben nicht
Menü
[1.1.2] kunde-bei-teltarif antwortet auf dandy85
08.06.2005 12:03
Benutzer dandy85 schrieb:
Da ich das Talefon aber fast immer lautlos habe, bekommt man einen Anruf unter unständen nicht soofrt mit, sondern erst nach 30 Sek oder so und da ist es ja bei Simyo schon zu spät.

MfG
dandy


Ich habe meine Mailbox bei simyo "ausgeschaltet" indem ich die Abwesenheitsansage aktiviert habe.

Ich habe mit dem Daumennagel einmal ans Handymikro geklopft und danach die Rautetaste gedrückt- der Anrufer hört ein knacken und den Text von simyo.

Der Anrufer kann ja später nochmal anrufen.
Menü
[1.1.2.1] Gerko antwortet auf kunde-bei-teltarif
08.06.2005 12:06
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Da ich das Talefon aber fast immer lautlos habe, bekommt man einen Anruf unter unständen nicht soofrt mit, sondern erst nach 30 Sek oder so und da ist es ja bei Simyo schon zu spät.

MfG
dandy


Ich habe meine Mailbox bei simyo "ausgeschaltet" indem ich die Abwesenheitsansage aktiviert habe.

Ich habe mit dem Daumennagel einmal ans Handymikro geklopft und danach die Rautetaste gedrückt- der Anrufer hört ein knacken und den Text von simyo.

Der Anrufer kann ja später nochmal anrufen.


Gute Idee! Ich bin froh, daß es eine Mailbox gibt.
Menü
[1.1.2.2] c.ba antwortet auf kunde-bei-teltarif
08.06.2005 12:07
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Da ich das Talefon aber fast immer lautlos habe, bekommt man einen Anruf unter unständen nicht soofrt mit, sondern erst nach 30 Sek oder so und da ist es ja bei Simyo schon zu spät.

MfG
dandy


Ich habe meine Mailbox bei simyo "ausgeschaltet" indem ich die Abwesenheitsansage aktiviert habe.

Ich habe mit dem Daumennagel einmal ans Handymikro geklopft und danach die Rautetaste gedrückt- der Anrufer hört ein knacken und den Text von simyo.

Der Anrufer kann ja später nochmal anrufen.

Das wird der sich garantiert überlegen wenn er merkt das ihn diese Ansage schon sinnlos teures GELD gekostet hat

Eplus = Zwangsmailbox und das ist großer Mist
Menü
[1.1.2.3] koelli antwortet auf kunde-bei-teltarif
08.06.2005 12:42
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Ich habe meine Mailbox bei simyo "ausgeschaltet" indem ich die Abwesenheitsansage aktiviert habe.
Der Anrufer kann ja später nochmal anrufen.

Was ist der Sinn der Abwesenheitsansage? Da der Anruf den Anrufer sowieso Geld kostet und dich das Abhören der Mailbox nichts kostet, lass die Leute doch eine Nachricht hinterlassen für ihr Geld!
Menü
[1.1.2.3.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf koelli
08.06.2005 12:47
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Ich habe meine Mailbox bei simyo "ausgeschaltet" indem ich die
Abwesenheitsansage aktiviert habe.
Der Anrufer kann ja später nochmal anrufen.

Was ist der Sinn der Abwesenheitsansage? Da der Anruf den Anrufer sowieso Geld kostet und dich das Abhören der Mailbox nichts kostet, lass die Leute doch eine Nachricht hinterlassen für ihr Geld!.

Viel reden nicht gerne ABs und legen auf.
Wenn ich den Anrufer zurückrufe, dann kostet mir das was!
Menü
[2] 7VAMPIR antwortet auf dandy85
08.06.2005 12:00
Besser noch, die ganze Mailbox vom Kunden einstellbar & ausschaltbar zu gestalten.

Das ist der EINZIGE Pferdefuss an SIMYO!

CU 7VAMPIR
::::::::::::::::::::::



Benutzer dandy85 schrieb:
Ich finde 20 Sekunden sind entschieden zuwenig. Auch 25 Sekunden reichen nicht aus. Simyo sollte diese Einstellung dem Kunden überlassen. Für mich wären 60 Sekunden akzeptabel.

MfG
dandy
Menü
[3] telefonwurm antwortet auf dandy85
08.06.2005 12:08
Benutzer dandy85 schrieb:
Ich finde 20 Sekunden sind entschieden zuwenig. Auch 25 Sekunden reichen nicht aus. Simyo sollte diese Einstellung dem Kunden überlassen. Für mich wären 60 Sekunden akzeptabel.

MfG
dandy

20Sec. sind in der Tat etwas knapp.
60Sec. ist aber auch etwas lang denn im Gegensatz zum Telefon zu Hause, bei dem man möglicherweise erst noch zum Telefon laufen muss umd das Gespräch anzunehmen, hat man ein Handy ja doch meist in der Nähe.
Ich wäre völlig zufrieden wenn Simyo sich an die versprochenen 30Sec. halten würde, das entspräche 6x Klingeln und so lange warten selbst die wenigsten Festnetz ABs.
Dagegen, das der Kunde die Zeit frei wählbar einstellen kann, hätte ich natürlich auch nichts. Das ist aber technisch etwas aufwändiger und dadurch Kostenverursachend, aber machbar.

MfG
Telefonwurm
Menü
[3.1] siegenlester antwortet auf telefonwurm
08.06.2005 12:29
Ich wäre völlig zufrieden wenn Simyo sich an die versprochenen 30Sec. halten würde, das entspräche 6x Klingeln und so lange warten selbst die wenigsten Festnetz ABs.
Dagegen, das der Kunde die Zeit frei wählbar einstellen kann, hätte ich natürlich auch nichts. Das ist aber technisch etwas aufwändiger und dadurch Kostenverursachend, aber machbar.

Ich glaube kaum, dass das teuer oder aufwendig ist - es würde sich dabei um eine völlig normale GSM-Funktion handeln, die bei E+ nur derzeit zwangsweise nicht genutzt werden kann. E+ will einfach nicht - können könnten sie schon.
Menü
[4] Antinoos antwortet auf dandy85
08.06.2005 12:41
Benutzer dandy85 schrieb:
Ich finde 20 Sekunden sind entschieden zuwenig. Auch 25 Sekunden reichen nicht aus.

Stimmt.

Simyo sollte diese Einstellung dem Kunden überlassen. Für mich wären 60 Sekunden akzeptabel.

Du weißt aber, daß das Maximum(!) bei GSM _30_ sek ist?!

Aber das wäre auf jeden Fall noch besser als die 20 sek.

Aber wenn schon Zwangsmailbox, dann allenfalls die bei Nichterreichbarkeit (und die ginge dann bei diesem Flickenteppich-Netz eh oft genug dran ;-( ...).

Die bei Nichtmelden ist wirklich REINE SCHIKANE, denn die allermeisten Kunden rufen ja inzwischen MIT angezeigter Nummer an - und dann kann man sie einfach per Tastendruck zurückrufen und simyo HAT damit Geld verdient.

Irgendwie braucht deren Marketingabt. noch etwas Nachhilfe?! ;-)

MfG dandy

-Antinoos
Menü
[4.1] handytim antwortet auf Antinoos
08.06.2005 13:17
Benutzer Antinoos schrieb:
Du weißt aber, daß das Maximum(!) bei GSM _30_ sek ist?!

Nö, nur für RUL, aber nicht fürs normale Klingeln.

Ciao
TIm
Menü
[4.1.1] Antinoos antwortet auf handytim
08.06.2005 13:23
Benutzer handytim schrieb:

Benutzer Antinoos schrieb:

Du weißt aber, daß das Maximum(!) bei GSM _30_ sek ist?!

Nö, nur für RUL, aber nicht fürs normale Klingeln.

Es ging doch die ganze Zeit allein um die RUL!

Normales Klingeln: bis 120 sek...

Ciao TIm

-Antinoos
Menü
[4.1.1.1] handytim antwortet auf Antinoos
08.06.2005 13:40
Benutzer Antinoos schrieb:
Es ging doch die ganze Zeit allein um die RUL!

Ich dachte es geht generell darum, wie lange ein Anschluss klingeln kann. Aber stimmt schon, wenn man eine Zwangsmailbox hat, gehts nicht länger als 30 Sekunden :-/


Normales Klingeln: bis 120 sek...

Richtig.

Ciao
Tim