Thread
Menü

Und wann endlich UMTS mit Genion / Multicard?


29.09.2005 15:49 - Gestartet von Pommery
Es ist schon abenteuerlich, dass diese Firma UMTS ausschliesslich in neu abzuschliessenden Active-Vertraegen anbietet: Kein UMTS fuer Kunden mit Genion und schon gar nicht mit Multicard (obwohl dies eigentlich gerade naheliegend waere).

Welches Argument habe ich als o2-Kunde, einen zusaetzlichen UMTS-Vertrag ausgerechnet wieder bei o2 abzuschliessen? Da gehe ich doch lieber zu Netzen mit einer höheren UMTS-Netzdichte...
Menü
[1] Gerdl1011 antwortet auf Pommery
29.09.2005 17:29
o2 Vermarktet ja nicht mal mehr UMTS Handys! Ich glaube die haben absolut kein interesse Ihr UMTS Netz auszulasten. Mein nächster Vertrag ist mit Sicherheit auch kein o2 Vertrag mehr, obwohl ich mal 3 Jahre bei denen in der Technik/Entwicklung gearbeitet habe. Das war aber in den Gründerzeiten von VIAG Interkom. Die Firma hat seit ca. 3 Jahren extrem abgebaut, zwar hohe Kundenzahlen aber das das man mit einem Genion Vertrag nicht das UMTS Netz Nutzen kann, schockt selbst die eigenen Mitarbeiter.
Menü
[1.1] ejunky antwortet auf Gerdl1011
29.09.2005 21:50
man kann doch ein Data-Pack dazubuchen, was man auch mit UMTS nutzen kann? Es steht doch drin UMTS/GPRS Nutzung. Das Endgerät muß man wohl selber haben.
Menü
[1.1.1] Gerdl1011 antwortet auf ejunky
30.09.2005 13:30
Dachte ich auch! Geht aber nicht! Warum auch immer! Kundenhotline und Shopmitarbeiter haben mir auch mal versprochen das, wenn ich eine Datenoption dazubuche, die UMTS Nutzung möglich wäre. Es geht aber definitiv nicht!!!
Menü
[1.2] real antwortet auf Gerdl1011
30.09.2005 14:37
Benutzer Gerdl1011 schrieb:
o2 Vermarktet ja nicht mal mehr UMTS Handys! Ich glaube die haben absolut kein interesse Ihr UMTS Netz auszulasten. Mein nächster Vertrag ist mit Sicherheit auch kein o2 Vertrag mehr, obwohl ich mal 3 Jahre bei denen in der Technik/Entwicklung gearbeitet habe. Das war aber in den Gründerzeiten von VIAG Interkom. Die Firma hat seit ca. 3 Jahren extrem abgebaut, zwar hohe Kundenzahlen aber das das man mit einem Genion Vertrag nicht das UMTS Netz Nutzen kann, schockt selbst die eigenen Mitarbeiter.

Das o2/VIAG seit 3 Jahren extrem abgebaut hat, liegt wahrscheinlich daran, daß Sie mit Dir den besten Mann verloren haben...
Geschockt bin ich (als Nicht-MA :-)) über eine solche Aussage eines angeblichen "Technik-Entwicklers", daß derzeit Genion (noch) nicht im UMTS-Netz funktioniert! Ja, warum wohl...?? ;-)
Zum Thema aktuelle UMTS-Handys bei o2 : z.B. Nokia 6680, Samsung SGH-500, Motorola E1000, Nokia 6630 und nicht zu vergessen die UMTS-Produkte Surf@home und Laptop Card.
Aber vermutlich hat sich Dein aktuelles "Arbeitsumfeld" stark verändert...

Und: Ja, ich lebe noch! Viele Grüße an die E-lien Fraktion!!;-))
Alles wird gut!
Menü
[1.2.1] Gerdl1011 antwortet auf real
30.09.2005 15:06
Benutzer real schrieb:
Benutzer Gerdl1011 schrieb:
o2 Vermarktet ja nicht mal mehr UMTS Handys! Ich glaube die haben absolut kein interesse Ihr UMTS Netz auszulasten.
Mein nächster Vertrag ist mit Sicherheit auch kein o2 Vertrag mehr,
obwohl ich mal 3 Jahre bei denen in der Technik/Entwicklung gearbeitet habe. Das war aber in den Gründerzeiten von VIAG Interkom. Die Firma hat seit ca. 3 Jahren extrem abgebaut, zwar hohe Kundenzahlen aber das das man mit einem Genion Vertrag nicht das UMTS Netz Nutzen kann, schockt selbst die eigenen Mitarbeiter.

Das o2/VIAG seit 3 Jahren extrem abgebaut hat, liegt wahrscheinlich daran, daß Sie mit Dir den besten Mann verloren haben...
Geschockt bin ich (als Nicht-MA :-)) über eine solche Aussage eines angeblichen "Technik-Entwicklers", daß derzeit Genion (noch) nicht im UMTS-Netz funktioniert! Ja, warum wohl...?? ;-) Zum Thema aktuelle UMTS-Handys bei o2 : z.B. Nokia 6680, Samsung SGH-500, Motorola E1000, Nokia 6630 und nicht zu vergessen die UMTS-Produkte Surf@home und Laptop Card. Aber vermutlich hat sich Dein aktuelles "Arbeitsumfeld" stark verändert...

Und: Ja, ich lebe noch! Viele Grüße an die E-lien Fraktion!!;-)) Alles wird gut!
Der beste war ich bestimmt nicht es gibt immer einen der besser ist. Mit Technik/Entwicklung meinet ich Netztopologien zu entwerfen. Oder genauer gesagt B-Nodes, RNC's, BTS und Richtfunktechnik ins bestehende Netz zu intigrieren.
Und mein aktuelles Arbeitsumfeld hat sich tatsälich extrem verändert. Bin jetzt beim Staat, da läuft vieles überlegter ab.
Zu UMTS bei Genion. Ich weis nur soviel das die ziemlich große Probleme mit dem Billing haben, warum auch immer!?
Und zum Thema aktuelle UMTS-Handys: o2 war im Jahre 2002 die ersten die den xda im Angebot hatten. Bei T-mobil bekomme ich heute schon den MDA Pro, bei o2 fehlanzeige. Und wenn ich mir die UMTS-Produkte von vodafone ansehe, doppelt soviele wie bei vodafone.