Thread
Menü

Anmeldung immer noch möglich


25.06.2005 15:19 - Gestartet von DonCarleone.teltarif
Hallo Zusammen,

ich habe mir gerade die Software herruntergeladen und eine Anmeldung war auch noch möglich. Die Beschränkung auf 60 Sekunden kann ich bestätigen. Die Verbindung wird nach 60 Sekunden unterbrochen und es wird eine Ansage abgespielt, dass man das Guthaben aufladen soll um ohne Einschränkung telefonieren zu können.

DonCarleone
Menü
[1] bbhank antwortet auf DonCarleone.teltarif
25.06.2005 17:40
Die Fritz BOx hat VOIP Buster Account registiert !

Wie bekommt man ein freizeichen ? Wie kann man telefonieren?


Danke
MFG
MF
Menü
[1.1] Peter_Hokler antwortet auf bbhank
25.06.2005 19:40
Die Rufnummer muss im internationalen Format (0049...) gewählt werden.
Menü
[1.1.1] Sven0022 antwortet auf Peter_Hokler
25.06.2005 22:11
Hallo, das Angebot hört sich sehr gut an, kann mir aber einer mal sagen,warum ihr keine Angst habt, einfach einer Firma eure Kreditkartennummer zu nennen??? Hab etwas Muffensausen :-(
Menü
[1.1.1.1] Sven0022 antwortet auf Sven0022
26.06.2005 09:17
Das würdest du nicht sagen, wenn du schonmal davon betroffen währst!!!!!!!!!!


Benutzer realist schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Hallo, das Angebot hört sich sehr gut an, kann mir aber einer mal sagen,warum ihr keine Angst habt, einfach einer Firma eure Kreditkartennummer zu nennen??? Hab etwas Muffensausen :-(

Schon wieder der urban myth, daß Kreditkartendaten im Internet unsicher sind.

Die Firma ist im Übrigen in der Schweiz registriert.
Menü
[1.1.1.1.1] Die Angst um Kreditkartendaten ;-))
twix antwortet auf Sven0022
26.06.2005 18:24
Benutzer Sven0022 schrieb:
Das würdest du nicht sagen, wenn du schonmal davon betroffen währst!!!!!!!!!!

Mir wurde 1998 sogar schon mal die Kreditkarte in der Karibik gestohlen, und dann in riesigem Ausmaß eingekauft. Und das trotz Foto auf der Eurocard!
Probleme? Gar keine!
Ich habe es erst zu Hause bemerkt, weil ich dachte, die ist irgendwo in den Klamotten. Ich hatte ja noch eine andere.
Zu Hause dann schon ein Brief von Eurocard..."wir haben da Unregelmäßigkeiten festgestellt und dann die Karte gesperrt, bitte melden Sie sich". Bis dahin wurde für ca. 2000 Dollar getankt und eingekauft.
Ich habe dann Eurocard angerufen, der freundliche Mitarbeiter hat mir jede Abbuchung vorgelesen, und ich musste nur ja oder nein sagen (ob ich es war oder nicht). Am Ende kam seine Frage, ob ich eine neue Karte will. Da habe ich ja gesagt.
Die neue Karte war nach 4 Tagen da, ich musste nicht mal die 50 oder 100 DM zahlen, die bei Missbrauch bis zur Meldung kassiert werden können. Alle missbräuchlichen Zahlungen erschienen nicht auf meiner Abrechnung.
Ich kann nur sagen, absolut zu empfehlen. Sehr freundlich, sehr sicher. Hätte ich Bargeld verloren, wäre alles weg gewesen.
Ich habe überhaupt keine Bedenken, Kreditkartendaten irgendwo anzugeben. Jeder Tankwart bzw. Kellner kommt sowieso an Hunderte Kartendaten am Tag.
Nur bei EC-Karte bin ich extrem vorsichtig, denn da müsste ICH beweisen, dass ich es nicht war, und das ist ungleich schwerer.

Twix
Menü
[1.1.1.1.1.1] Sven0022 antwortet auf twix
29.06.2005 18:59
Hallo, ich hatte mal eine Belastung von etwas über 55 Euro, ein Anruf bei Visa und eine schriftliche Mitteilung genügte und es wurde mir gutgeschrieben.aber erst war die angst da.
Menü
[1.1.1.1.2] GKr antwortet auf Sven0022
27.06.2005 19:31
Benutzer realist schrieb:
Benutzer realist schrieb:
Schon wieder der urban myth, daß Kreditkartendaten im Internet unsicher sind.

Benutzer Sven0022 schrieb:
Das würdest du nicht sagen, wenn du schonmal davon betroffen währst!!!!!!!!!!

OK -- Du hast also kein konkretes Beispiel, nehme ich an.

Ich kann solche Erfahrungen, wie im folgenden Posting, nämlich nur bestätigen:
https://www.teltarif.de/forum/s17078/6-14.html

Inwiefern warst Du also davon betroffen?
Welcher Mißbrauch wurde getrieben? Was hat Dich das gekostet?

Ansonsten kannst Du ja kurz hier mitteilen, daß Du kein Negativbeispiel hast. ;-)

Vielleicht sollte man hier korrigieren und sagen, daß nicht der Karteninhaber der Geschädigte eines solchen Missbrauchs sein muß. Sondern viel eher die Unternehmen, die die Zahlung per Kreditkarte akzeptieren. Oder die Kreditkarten-Unternehmen.

Der Missbrauch von Kreditkarten im Internet hat in den letzten 2 Jahren IMMENS zugenommen, konkret: Um mehr als das Dreifache (Quelle: Kripo Düsseldorf, Kripo Rostock). Hierbei ist zu beobachten, daß immer häufiger ganze Bundles gestohlener Kreditkartendaten inkl. Prüfziffer gestohlen werden. Diese Prüfziffern stehen NICHT auf dem Durchschlag, den Tankstellen oder Restaurants behalten, sondern nur und auf der Karte selbst. Diese Banden sind international organisiert. So werden sehr viele Betrügereien in Deutschland mit ausländischen Kartendaten begangen (die Prüfung ist wesentlich zeitaufwendiger).

Es gibt regelrechte "Wellen" beim Missbrauch, die dann bei vielen Anbietern, die Kreditkartenzahlung akzeptieren, dazu führt, daß sie diese Zahlungsmöglichkeit einschränken müssen (z.B. nur deutsche Karten akzeptieren) oder die Automatik beim Bezahlen abstellen, so daß nachts durchgeführte Bestellungen morgens zunächst manuell freigegeben werden müssen. Alles das ist - natürlich - verkaufshemmend.

Das Problem ist sehr groß.
Aber nicht zwangsläufig für die Inhaber der Karten.
Finden die eine Abbuchung auf Ihrer Kreditkarten-Abrechnung, die nicht von ihnen ist, rufen sie über die Supportnummer auf der Karte ihr kartenausgebendes Institut an, reklamieren und bekommen ohne große Probleme Gutschriften.

GKr
Menü
[1.1.1.2] koelli antwortet auf Sven0022
26.06.2005 14:45
Benutzer Sven0022 schrieb:
Hallo, das Angebot hört sich sehr gut an, kann mir aber einer mal sagen,warum ihr keine Angst habt, einfach einer Firma eure Kreditkartennummer zu nennen??? Hab etwas Muffensausen :-(

Bei der Firma, die hinter Voipbuster steht (www.finarea.ch), handelt es sich um die gleiche Firma, die auch in anderen Ländern Call-by-Call-Dienste anbietet. Z.B. 1031telekom.at oder 1899.com in Großbritannien

Das einzige "Problem" des schweizer Firmensitzes ist, dass bei der Kreditkartenbelastung ein Auslandsaufschlag berechnet wird. Aber bei 1 Euro Aufladung dürfte das zu verschmerzen sein ;-)
Menü
[1.1.1.2.1] Shadowman antwortet auf koelli
26.06.2005 17:34

Das einzige "Problem" des schweizer Firmensitzes ist, dass bei der Kreditkartenbelastung ein Auslandsaufschlag berechnet wird. Aber bei 1 Euro Aufladung dürfte das zu verschmerzen sein ;-)

Es handelt sich bei 1,-€ genau um 0,08€ Aufschlag ;-)
Hab mich grad angemeldet, hat alles problemlos geklappt.
Nach der Anmeldung wird eine 0211-Rufnummer vergeben und vor jedem Telefonat kommt eine Tarifansage "Zero Cent per Minit".
Klappt alles prima, hoffentlich bleiben die Gespräche noch recht lange kostenlos ;-))
Menü
[1.1.1.2.1.1] koelli antwortet auf Shadowman
26.06.2005 17:38
Benutzer Shadowman schrieb:
Nach der Anmeldung wird eine 0211-Rufnummer vergeben

Und zwar unabhängig vom Wohnsitz (den sie ja nicht mal abfragen). Ich dachte, die RegTP hat das untersagt? Also "psst"...
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Shadowman antwortet auf koelli
26.06.2005 17:44

Und zwar unabhängig vom Wohnsitz (den sie ja nicht mal abfragen). Ich dachte, die RegTP hat das untersagt? Also "psst"...

...doch, der Wohnsitz wird abgefragt. Und zwar bei der anmeldung. Dort muss man seine Daten eingeben. Ob die stimmen ist dann aber eine ganz andere Frage...
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] koelli antwortet auf Shadowman
27.06.2005 12:19
Benutzer Shadowman schrieb:

Und zwar unabhängig vom Wohnsitz (den sie ja nicht mal abfragen). Ich dachte, die RegTP hat das untersagt? Also "psst"...

...doch, der Wohnsitz wird abgefragt. Und zwar bei der anmeldung. Dort muss man seine Daten eingeben. Ob die stimmen ist dann aber eine ganz andere Frage...

Aber die Daten sind auch keine Pflicht. Ich habe nur die Mailadresse angegeben und konnte mich trotzdem korrekt anmelden und aufladen.
Menü
[1.1.1.2.2] GKr antwortet auf koelli
26.06.2005 17:39
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Hallo, das Angebot hört sich sehr gut an, kann mir aber einer mal sagen,warum ihr keine Angst habt, einfach einer Firma eure Kreditkartennummer zu nennen??? Hab etwas Muffensausen :-(

Bei der Firma, die hinter Voipbuster steht (www.finarea.ch), handelt es sich um die gleiche Firma, die auch in anderen Ländern Call-by-Call-Dienste anbietet. Z.B. 1031telekom.at oder
1899.com in Großbritannien

Das einzige "Problem" des schweizer Firmensitzes ist, dass bei der Kreditkartenbelastung ein Auslandsaufschlag berechnet wird. Aber bei 1 Euro Aufladung dürfte das zu verschmerzen sein ;-)

Wenn das Telefonieren umsonst ist..
warum müßt Ihr dann dort ein Konto einrichten und Eure Kreditkarten angeben und belasten lassen?

Ich habe gelernt:
Umsonst ist nie etwas im Leben.


GKr
Menü
[1.1.1.2.2.1] huegus antwortet auf GKr
26.06.2005 18:06
Benutzer GKr schrieb:

Ich habe gelernt: Umsonst ist nie etwas im Leben.

Sehr wahr, was mich vor allem sehr stutzig macht ist das man nicht überall mit seiner CC bei Voipbuster bezahlen kann.
Kunden auf dem Balkan haben das Nachsehen.

Menü
[1.1.1.2.2.2] koelli antwortet auf GKr
27.06.2005 12:21
Benutzer GKr schrieb:
Wenn das Telefonieren umsonst ist.. warum müßt Ihr dann dort ein Konto einrichten und Eure Kreditkarten angeben und belasten lassen?

Ich habe gelernt:
Umsonst ist nie etwas im Leben.


GKr

Weil eben nicht alle Länder kostenfrei sind, Handynetze sowieso nicht. Und irgendwann ist wohl auch die kostenlose Betaphase vorbei.
Menü
[1.1.1.2.2.2.1] GKr antwortet auf koelli
27.06.2005 12:30
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Wenn das Telefonieren umsonst ist.. warum müßt Ihr dann dort ein Konto einrichten und Eure Kreditkarten angeben und belasten lassen?

Ich habe gelernt:
Umsonst ist nie etwas im Leben.


GKr

Weil eben nicht alle Länder kostenfrei sind, Handynetze sowieso nicht. Und irgendwann ist wohl auch die kostenlose Betaphase vorbei.

Verstehe. Also subventionieren sie die ganzen kostenlosen Calls mit den kostenpflichtigen Calls in die von Dir erwähnten Länder.
Wirklich clever. Das man da nicht selbst drauf kommt, ne? Da liegen die genialen Ideen nur so im Internet herum und man müsste sie nur aufheben.

GKr
Menü
[2] luckyluke antwortet auf DonCarleone.teltarif
27.06.2005 20:47
Die Anmeldung hat bei mir nicht mal eine Minute gedauert. Bei mir werden die Gespräche nach 130s gekappt!!
Die Gesprächsqualität lässt aber noch zu wünschen übrig!!!
Aber was solls, ist ja umsonst!!