Thread
Menü

Debitel-Light: Katastrophal


22.10.2005 10:02 - Gestartet von Ubi
Absolut lächerlich ist das, was man bei Debitel-Light unter Kundenservice zu verstehen scheint: Nicht einmal Service-Light.

Zugesicherte Angebote und Eigenschaften werden nicht oder nicht zeitnah ausgeführt, so dass eine Kontaktaufnahme nötig ist. Bloß wie?

Für teures Geld telefonisch - ohne dass sich aber nach dem Telefonat etwas ändert. Oder per Kontaktformular auf der pubertäten (Hallo, ich bin SIMone - - - MannMannMann, was für ein grottiges Niveau) Webseite. Die alles, aber nicht ergonomisch ist und nicht mit Standards harmoniert. Am Mac jdfs. kann ich nur dann überhaupt eine Frage absetzen, wenn ich den nicht vorhandenen Button zum Absenden dadurch imitiere, dass ich den Cursor rechts von der Absenderadresse setze und auf Enter drücke.

Discount bedeutet bei Debitel-Light, nette aber sachunkundige Studentinnen im Call-Center für wenig Kohle und dilettierende, pubertierende Kinderentwickler für die Webseite. So warte ich immer noch darauf, dass ein offenkundiger Abrechnungsfehler korrigiert wird. Aber Grundrechenarten waren wohl noch nicht dran...
Menü
[1] legin antwortet auf Ubi
22.10.2005 10:16
Benutzer Ubi schrieb:
Absolut lächerlich ist das, was man bei Debitel-Light unter Kundenservice zu verstehen scheint: Nicht einmal Service-Light.

Zugesicherte Angebote und Eigenschaften werden nicht oder nicht zeitnah ausgeführt, so dass eine Kontaktaufnahme nötig ist.
Bloß wie?

Für teures Geld telefonisch - ohne dass sich aber nach dem Telefonat etwas ändert. Oder per Kontaktformular auf der pubertäten (Hallo, ich bin SIMone - - - MannMannMann, was für ein grottiges Niveau) Webseite. Die alles, aber nicht ergonomisch ist und nicht mit Standards harmoniert. Am Mac jdfs. kann ich nur dann überhaupt eine Frage absetzen, wenn ich den nicht vorhandenen Button zum Absenden dadurch imitiere, dass ich den Cursor rechts von der Absenderadresse setze und auf Enter drücke.

Discount bedeutet bei Debitel-Light, nette aber sachunkundige Studentinnen im Call-Center für wenig Kohle und dilettierende, pubertierende Kinderentwickler für die Webseite. So warte ich immer noch darauf, dass ein offenkundiger Abrechnungsfehler korrigiert wird. Aber Grundrechenarten waren wohl noch nicht dran...


oder die blöde frage: wie wäre es denn mit vorinformationen?!
SIMYO, KLARMOBIL, SIMply (hotline und mail kosten),... bislang nahezu ohne probleme gewesen!!
nein, weniger spott dabei als vermutet, jedoch die simple frage: warum mit mindestumsatz oder..., wenn es anders geht?!
Menü
[1.1] itchy antwortet auf legin
22.10.2005 10:32
oder die blöde frage: wie wäre es denn mit vorinformationen?! SIMYO, KLARMOBIL, SIMply (hotline und mail kosten),... bislang nahezu ohne probleme gewesen!!
nein, weniger spott dabei als vermutet, jedoch die simple frage: warum mit mindestumsatz oder..., wenn es anders geht?!

Debitel-Light und Mindestumsatz?
Menü
[1.1.1] legin antwortet auf itchy
22.10.2005 10:52
Benutzer itchy schrieb:
oder die blöde frage: wie wäre es denn mit vorinformationen?!
SIMYO, KLARMOBIL, SIMply (hotline und mail kosten),...
bislang
nahezu ohne probleme gewesen!!
nein, weniger spott dabei als vermutet, jedoch die simple frage: warum mit mindestumsatz oder..., wenn es anders geht?!

Debitel-Light und Mindestumsatz?


nein, war nur ein punkt als beispiel, wo viele drauf reinfallen. aber offensichtlich war die teure hotline kein hindernis NICHT zu den normalen discountern gegangen zu sein... - bei einem kamen bislang immer zeitnahe antworten, probleme gibt es nicht wirklich, bislang eben, und... das netz wie die preise stimmen...

;-) aber das ding mit dem mindestumsatz lenkte scheinbar gut ab, so daß der ärger weg war oder ein anderer wurde (oder beides), und... die wesentlichen dinge eben ausgeklammert wurden... ;-) verzeih... ;-) wollte ja eigentlich nur kleine tips geben...