Thread
Menü

City-Flat auch auf dem Lande nutzbar?


21.12.2005 11:04 - Gestartet von jweber
Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären, wie das mit den City-Flatrates funktioniert:
Wenn ich in einer Großstadt wohne und eine City-Flatrate wähle, kann ich doch hoffentlich in jeder betroffenen Großstadt surfen? Aber was passiert, wenn ich es einfach "auf dem Lande" versuche? Wird das technisch verhindert?
Und würde es ein Provider mitbekommen, wenn die Verwandtschaft parallel zu mir ebenfalls surft? Bei freenet habe ich fest gestellt, daß nur ein Rechner gleichzeitig eingewählt sein kann, aber bei lycos waren zumindest zwei parallele Verbindungen möglich.

Grüße aus Berlin
Joachim
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf jweber
03.01.2006 14:24
Benutzer jweber schrieb:
Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären, wie das mit den City-Flatrates funktioniert:
Wenn ich in einer Großstadt wohne und eine City-Flatrate wähle, kann ich doch hoffentlich in jeder betroffenen Großstadt surfen? Aber was passiert, wenn ich es einfach 'auf dem Lande' versuche? Wird das technisch verhindert?
Und würde es ein Provider mitbekommen, wenn die Verwandtschaft parallel zu mir ebenfalls surft? Bei freenet habe ich fest gestellt, daß nur ein Rechner gleichzeitig eingewählt sein kann, aber bei lycos waren zumindest zwei parallele Verbindungen möglich.


Hallo Joachim,

wenn mehrere Einwahlen gleichzeitig möglich sind verstößt Du damit mit ziemlicher Sicherheit gegen die AGB des jeweiligen Anbieters.
Früher konnte man 1&1 Verträge dadurch vorzeitig beenden, da Sie einen dann rausgeschmissen haben. Mittlerweile behalten sie sich glaub ich vor nur die Leistung einzstellen und weiter zu kassieren.

Ich würde auf jeden Fall die AGB des entsprechenden Anbieters vorher gründlich lesen!

ein
interessierter Laie