Thread
Menü

Warum immer nur zu vollen Stunde?


26.01.2005 15:25 - Gestartet von klaussc
Für den Kunden ist es doch sicherlich noch undurchschaubarer, wenn Tarife nicht nur zur vollen Stunde, sondern auch noch dazwischen geändert würden z.B. 7:48Uhr bis 8:12Uhr.

Vielleicht sollten die betreffenden Firmen bei der nächsten Tarifänderung, z.B. Morgen oder Übermorgen, einfach mal noch etwas kreativer vorgehen.

Wäre doch Schade, wenn trotz aller Mühe, immer noch irgendwelche hartgesottenen Kunden den Überblick behielten.

Gruß

Klaus
Menü
[1] oxygen antwortet auf klaussc
26.01.2005 15:29
Benutzer klaussc schrieb:
Für den Kunden ist es doch sicherlich noch undurchschaubarer, wenn Tarife nicht nur zur vollen Stunde, sondern auch noch dazwischen geändert würden z.B. 7:48Uhr bis 8:12Uhr.

Vielleicht sollten die betreffenden Firmen bei der nächsten Tarifänderung, z.B. Morgen oder Übermorgen, einfach mal noch etwas kreativer vorgehen.

Wäre doch Schade, wenn trotz aller Mühe, immer noch irgendwelche hartgesottenen Kunden den Überblick behielten.

Gruß

Klaus

*LOL*
Menü
[2] kfschalke antwortet auf klaussc
26.01.2005 15:31
Ich habe es mir abgewöhnt tagsüber call by call Preise zu vergleichen. Ich telefoniere für 3 ct vom Handy und damit ist gut. Alles andere ist mir zu undurchsichtig und es wird schnell teurer, als bei eplus.
Menü
[2.1] klaussc antwortet auf kfschalke
26.01.2005 15:34
Benutzer kfschalke schrieb:
Ich habe es mir abgewöhnt tagsüber call by call Preise zu vergleichen. Ich telefoniere für 3 ct vom Handy und damit ist gut. Alles andere ist mir zu undurchsichtig und es wird schnell teurer, als bei eplus.

Wenn man sich mit einem 2Cent Presellect einer 01058 0der 01051 Tochter zufrieden gibt und Abends um am WE 01070 wählt, (Mobil 01078) macht man nicht viel falsch.

PS Ich habe jetzt erst einmal eine Festnetzflat von Arcor :-)

Gruß

Klaus
Menü
[2.1.1] kfschalke antwortet auf klaussc
26.01.2005 16:50
naja, 1 ct pro Minute macht den Kohl auch nicht fett.
Menü
[2.1.1.1] GKr antwortet auf kfschalke
26.01.2005 17:04
Benutzer kfschalke schrieb:
naja, 1 ct pro Minute macht den Kohl auch nicht fett.

Pssstt.. nicht so laut schreiben - Anbieter lesen mit.
Nachher kommt da mal einer auf die Idee, eine Quer-Kalkulation zu machen und dann 24 Std. am Tag denselben günstigen Tarif anzubieten.
Dann hätten die paar Anbieter mit eben dieser Tarifstabilität mehr Konkurrenz. Und das wollen wir doch nicht.. Denn jede dieser Meldungen ist Gold wert. Man merkt das sofort an den Abrufzahlen der Webseiten und, wichtiger, an der steigenden Anzahl der eingehenden Registrierungen für Call-by-Call und/oder Preselection.

GKr
Menü
[2.1.1.1.1] klaussc antwortet auf GKr
26.01.2005 17:12
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
naja, 1 ct pro Minute macht den Kohl auch nicht fett.

Pssstt.. nicht so laut schreiben - Anbieter lesen mit. Nachher kommt da mal einer auf die Idee, eine Quer-Kalkulation zu machen und dann 24 Std. am Tag denselben günstigen Tarif anzubieten.
Dann hätten die paar Anbieter mit eben dieser Tarifstabilität mehr Konkurrenz. Und das wollen wir doch nicht.. Denn jede dieser Meldungen ist Gold wert. Man merkt das sofort an den Abrufzahlen der Webseiten und, wichtiger, an der steigenden Anzahl der eingehenden Registrierungen für Call-by-Call und/oder Preselection.

Das glaube ich dir aufs Wort, die immer neuen Zeitfenster sind kaum noch zu überblicken, wenn ich einen LCR damit füttern wollte, muss ich dann den Wechsel von einem zum anderen Anbieter zur halben Stunde machen, da beim Anruf um kurz vor voll nach dem "Stundenwechsel" mitunter der dreifache Preis berechnet wird.

Irgendwann platzt dann dem Ein- oder Anderen sicherlich der Kragen ;-)

Gruß

Klaus
Menü
[2.1.1.1.2] kfschalke antwortet auf GKr
26.01.2005 19:12
ups, soll nicht wieder vorkommen. Man kann ja mal was vertauschen.
Menü
[3] GKr antwortet auf klaussc
26.01.2005 15:48
Benutzer klaussc schrieb:
Für den Kunden ist es doch sicherlich noch undurchschaubarer, wenn Tarife nicht nur zur vollen Stunde, sondern auch noch dazwischen geändert würden z.B. 7:48Uhr bis 8:12Uhr.

Solange Teltarif.de und alle anderen Tarifvergleicher "nur" für die vollen Stunden-Wechsel anzeigen, wer dort "bester" Anbieter ist, wird Deine Idee wohl kaum realisiert.
Das ist wie mit dem Huhn und dem Ei - was war zuerst da?
Gäbe es das Medium zum Transportieren der Info in dieser Form nicht, würde kein Anbieter auf die Idee der stündlichen Tarifwechsel kommen.

Vielleicht sollten die betreffenden Firmen bei der nächsten Tarifänderung, z.B. Morgen oder Übermorgen, einfach mal noch etwas kreativer vorgehen.

Wäre doch Schade, wenn trotz aller Mühe, immer noch irgendwelche hartgesottenen Kunden den Überblick behielten.

Ach, es gibt doch Alternativen..
Alles eine Frage Angebot und Nachfrage..

GKr
Gruß

Klaus
Menü
[3.1] Nato antwortet auf GKr
26.01.2005 20:40
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Für den Kunden ist es doch sicherlich noch undurchschaubarer, wenn Tarife nicht nur zur vollen Stunde, sondern auch noch dazwischen geändert würden z.B. 7:48Uhr bis 8:12Uhr.

Solange Teltarif.de und alle anderen Tarifvergleicher "nur" für die vollen Stunden-Wechsel anzeigen, wer dort "bester" Anbieter ist, wird Deine Idee wohl kaum realisiert.
Das ist wie mit dem Huhn und dem Ei - was war zuerst da?
Gäbe es das Medium zum Transportieren der Info in dieser Form nicht, würde kein Anbieter auf die Idee der stündlichen Tarifwechsel kommen.

Vielleicht sollten die betreffenden Firmen bei der nächsten Tarifänderung, z.B. Morgen oder Übermorgen, einfach mal noch
etwas kreativer vorgehen.

Wäre doch Schade, wenn trotz aller Mühe, immer noch irgendwelche hartgesottenen Kunden den Überblick behielten.

Ach, es gibt doch Alternativen..
Alles eine Frage Angebot und Nachfrage..

GKr
Hallo GKr !
Hat Unzufriedenheit der Kunden über ständig springende Zeitfenster beim CbC tatsächlich schon zu vermehrter Preselection bei Euch geführt ?
Glaubt ihr/du, dass sich der Trend fortsetzt, dass das "Grenzenlos Download- und Telefonierkomplettpaket" für ca. 60€(Arcor, Hansenet, Tropolys Gruppe ua.) vermehrt gebucht wird, zumal dies im Laufe des Jahres sicher noch durch den Konkurrenzdruck um vielleicht 5-10€ nach unten geht ?

Gruß Nato
Menü
[3.1.1] GKr antwortet auf Nato
26.01.2005 20:58
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Für den Kunden ist es doch sicherlich noch undurchschaubarer, wenn Tarife nicht nur zur vollen Stunde, sondern auch noch dazwischen geändert würden z.B. 7:48Uhr bis 8:12Uhr.

Solange Teltarif.de und alle anderen Tarifvergleicher "nur" für
die vollen Stunden-Wechsel anzeigen, wer dort "bester" Anbieter
ist, wird Deine Idee wohl kaum realisiert.
Das ist wie mit dem Huhn und dem Ei - was war zuerst da?
Gäbe es das Medium zum Transportieren der Info in dieser Form nicht, würde kein Anbieter auf die Idee der stündlichen Tarifwechsel kommen.

Vielleicht sollten die betreffenden Firmen bei der nächsten Tarifänderung, z.B. Morgen oder Übermorgen, einfach mal noch
etwas kreativer vorgehen.

Wäre doch Schade, wenn trotz aller Mühe, immer noch irgendwelche hartgesottenen Kunden den Überblick behielten.

Ach, es gibt doch Alternativen..
Alles eine Frage Angebot und Nachfrage..

GKr
Hallo GKr ! Hat Unzufriedenheit der Kunden über ständig springende Zeitfenster beim CbC tatsächlich schon zu vermehrter Preselection bei Euch geführt ?
Glaubt ihr/du, dass sich der Trend fortsetzt, dass das "Grenzenlos Download- und Telefonierkomplettpaket" für ca. 60€(Arcor, Hansenet, Tropolys Gruppe ua.) vermehrt gebucht wird, zumal dies im Laufe des Jahres sicher noch durch den Konkurrenzdruck um vielleicht 5-10€ nach unten geht ?

Gruß Nato

Hallo,
also das funktioniert mittel- und langfristiger. Ganz sicher NICHT aufgrund einer Zeitfenster-Einführung/Änderung wie in den letzten Tagen..

Andererseits: Genau deshalb können wir und andere Anbieter mit stabilen und günstigen Preselection-Tarifen doch am Markt bestehen.

Ich verweise auf:
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw02/...?...

Als Reaktion auf einen solchen Bericht steigen bei uns natürlich die Anmeldungen. Oder wenn 3U eine 12-monatige Kündigungsfrist einführt (die sie mittlerweile wieder aufgehoben haben). So etwas merken wir sofort, weil wir mit denen ja in einer Liga spielen.
Ob dagegen X um 0,02 von 2.00 bis 4.00 Uhr gesenkt hat und ihm deshalb die Kunden weglaufen? Nein, das merken wir nicht.

Wir merken, dass die Leute mehr und mehr genervt sind. Die "Normalos", die keine Lust haben, sich per Teltarif.de über jede Tarifänderung per Email, SMS oder Newsletter zu informieren - und, glaub' es oder lass es - das ist die Mehrzahl der deutschen Bevölkerung - ist einfach nur noch verunsichert und hält die gesamte TK-Branche für mehr und mehr unseriös.

Bestehen kannst Du im Markt nur, wenn Du Kontinuität zeigst - über Jahre. Und nicht, wenn Du mit Getöse in den Markt hineinschreist und dann sang- und klanglos bei (wieviel?) 3,85 ct./min. landest..

Mit kontiuierlich freundlichem Gruss

GKr
www.01088.com
Menü
[3.1.1.1] Eine Erfahrung!
joe P. antwortet auf GKr
26.01.2005 22:39
Benutzer GKr schrieb:
>

Wir merken, dass die Leute mehr und mehr genervt sind. Die 'Normalos', die keine Lust haben, sich per Teltarif.de über jede Tarifänderung per Email, SMS oder Newsletter zu informieren - und, glaub' es oder lass es - das ist die Mehrzahl der deutschen Bevölkerung - ist einfach nur noch verunsichert und hält die gesamte TK-Branche für mehr und mehr unseriös.

da ich tagtäglich mit dem 'otto-normal' zutun habe kann ich das nur bestätigen.

Das ist wirklich endlich mal ein Marketingkonzept das aufgeht - absolute verwirrung - die Normalen Menschen fühlen sich überfordert - 'keiner' weis was er machen soll - fazit: 'ich lass es erst mal so, dann zahl ich wenigstens nicht mehr als jetzt'!

Klingt evtl. für einen 'teltarif-ler' unlogisch und nicht nachvollziehbar - aber das ist genau das was ich tagtäglich drausen erlebe.

Es ist auch kein wunder wenn dann MLM-Telefonfirmen so einen zuspruch bekommen. Das ist schliesslich ein bekannter/verwandter und der muss es ja wissen....!?

nur ein beispiel. hatte vor ein paar tagen eine diskussion in einem anderen forum. ich möchte hier ien paar auszüge bringen damit man sieht was ich meine


AUSZUG:

>>> meine Ausage:
'Fakt ist das die Kunden bei ACN nur unterschreiben weil die meisten sich eh nicht auskennen und nur dem 'Bekannten' einen gefallen tun wollen - weil es ist vielen egal ob sie es der telekom in den rachen der Habgier oder in den der ACN rein schmeissen!

Wie oft hab ich das schon von ACN-Mitarbeitern gehört das diese zu ihrem Kunden dem sinne nach sagten 'probiers doch mal aus - mir zuliebe!'

Viele wachen erst auf wenn sie merken das sie jetzt genauso viel oder sogar mehr zahlen als vorher. z.B. wenn sie vorher bei der telekom denn CALLTIME120 hatten und dann ACN (Ortsgespräche: Telekom 3,1 /ACN 3,9 - Ferngespräche: Telekom 4,6 :ACN 8,8)
Das gleiche ist bei Business Tarifen ACN/Telekom.... '

>>> Antwort des ACN-partners:
'Jetzt bleib doch mal bitte auf dem Teppich und verdrehe hier mal nicht die Tatsachen! Wieviel kostet denn der Calltime 120 mehr Grundgebühr als der Standardtarif der T-Com? Und was kostet der FCF?
Ausserdem telefoniert fast jeder meiner Kunden mit seinem persönlichen Umfeld gratis! Und das rund um die Uhr durch ganz Deutschland! Ohne Aufpreis! Hinzu kommt, dass Call-by-Call Gespräche weiterhin möglich sind. Deshalb ist die Stornorate meines Teams und mir selbst, lächerlich gering. ...'

>>> darauf hin von mir:
'4,22 € - dafür gibt es 120 freiminuten pro Monat - minutenpreis bitte selber errechnen...
Call-by-Call ist bei jedem Preselect möglich!!!...
{s. https://www.teltarif.de/i/presel.html - wurde hier einfügt}
Das glaub ich ihnen sogar - frage ist eben nur ob es sich für die meisten wirklich rechnet...
Wenn ich zu einem ACN Kunden komme und dieser Telefoniert zB 3/4 seiner Gespräche zu anderen ACN Kunden lasse ich das wie es ist sonst würde er ja mehr zahlen doch nach meiner erfahrung ist das 1 oder maximal 2 von 10 ACN Kunden'

>>> auf die aussage des Calltime 120 kam keine Reaktion aber auf die mit dem Preselect. Sagt Der zu mir:
'Diese Aussage ist unrichtig! Tele 2 oder ARCOR sperren definitiv das Call-by-Call Verfahren. Das ist leicht überprüfbar.'

>>> meine Antwort:
'korrekt - wie sie richtig sagen...
'...überprüfbar.'
was sie jedoch noch nicht getan haben!!!!
Daran sehe ich das SIE wirklich KEINE AHNUNG haben
und werde an diesr Stelle diese Diskussion abbrechen!!! '

>>> Reaktion des MLM-lers:
'Das ist ja mal wieder typisch, wenn die Argumente ausgehen, dann werden Sie frech und beleidigend. ...
Was die Ahnung betrifft, den Vorwurf gebe ich gern zurück.
Mit Ihrem Verhalten haben Sie sich als seriöser Geschäftsmann absolut abqualifiziert. Dies hier ist der ACN-Bereich. ...'


Ich lasse das einfach so im raum stehen - ohne kommentar von mir (bin schliesslich nicht unvoreingenommen!)

macht euch eure eigene meinung!

Nur solche 'Berater' machen die KOM-Branche madig!


Bestehen kannst Du im Markt nur, wenn Du Kontinuität zeigst - über Jahre. Und nicht, wenn Du mit Getöse in den Markt hineinschreist und dann sang- und klanglos bei (wieviel?) 3,85 ct./min. landest..


Das ist voll korrekt!

servus
j.p.
Menü
[3.1.1.1.1] sms-billiger.de antwortet auf joe P.
30.01.2005 17:42
Au weia,

hört sich ja übel an.
Natürlich ist call-by-call immer möglich, egal auf welchen Anbieter man preselected ist. Da muss dieser Mensch wohl noch viel lernen.

Leute, prüft genau! Es ist wichtig den Wettbewerb zu nutzen, doch bitte nicht ACN! Netzintern kann man auch bei Arcor (mit Direktanschluss) telefonieren, das lohnt schon mehr!

Grüße,
sms-billiger.de