Thread
Menü

Und in Deutschland?


08.01.2005 12:08 - Gestartet von handytim
In Deutschland kaufen die Leute das absolut modernste Handy, um es 24 Monate lang abzubezahlen und dabei wegen den hohen Gebühren nicht telefonieren.

Ciao
Tim
Menü
[1] CoLa antwortet auf handytim
08.01.2005 13:02
Benutzer handytim schrieb:
In Deutschland kaufen die Leute das absolut modernste Handy, um es 24 Monate lang abzubezahlen und dabei wegen den hohen Gebühren nicht telefonieren.

Ciao
Tim

Nicht ganz richtig...was der Deutsche für "absolut modern" in Sachen Mobiltelefon hält, daß würde in Japan und China vermutlich nichtmal auf dem Jahrmarkt als Trostpreis verschenkt werden.

Modern ist bei uns in Sachen Technik 4 bis 10 Jahre hinterher...
Menü
[1.1] handytim antwortet auf CoLa
08.01.2005 13:12
Benutzer CoLa schrieb:
Nicht ganz richtig...was der Deutsche für "absolut modern" in Sachen Mobiltelefon hält, daß würde in Japan und China vermutlich nichtmal auf dem Jahrmarkt als Trostpreis verschenkt werden.

Modern ist, was neu herauskommt.

Modern ist bei uns in Sachen Technik 4 bis 10 Jahre hinterher...

Na und welches Killerfeature gibts in Japan? Gibt es wirklich *eine* Produkteigenschaft, die es hier nicht gibt?

Ciao
Tim
Menü
[1.2] derT antwortet auf CoLa
09.01.2005 17:30
Benutzer CoLa schrieb:

Nicht ganz richtig...was der Deutsche für "absolut modern" in Sachen Mobiltelefon hält, daß würde in Japan und China vermutlich nichtmal auf dem Jahrmarkt als Trostpreis verschenkt werden.

So schlimm ist es zumindestens in Japan nicht - okay ich schätze ca. 1 Jahr, z.B hier gibts 2MP Handys schon seit knapp einem Jahr und meins hat zum Beispiel einen Fernseher eingebaut - aber was Du gerade bei Japan nicht vergessen solltest - das ist hier alles noch eine Insellösung - sprich mit ihren Dingern können die nirgendwo hin und telefonieren(okay viele wollen das auch garnicht), sondern müssen sich erst noch zusätzlich ein GSM kaufen oder leihen fürs Ausland - das schützt natürlich auch sehr den eigenen Markt. Und ein grosser Unterschied ist, daß es hier nur Klapphandys gibt(okay >95%) und langsam gefallen sie mir auch. Ein weiterer interessanter Unterschied ist die einfache Bedienung - so gibt es keine SMS, sondern alles ist direkt Email-kompatibel, sprich Du schreibst Email, die Du entweder an normale Adressen schicken kannst oder auch an Deine Handy-Emailadresse(Empfang zumeist kostenlos) - und dafür muss man keinerlei Server oder ähnliches einstellen - es funktioniert einfach - ich persönlich mag aber die GSM-Handys, wo man alles einstellen kann - quasi die Profi-Version...

Aber in ein paar Jahren wird sich das auch erledigt haben - hier läuft UMTS ja schon länger und soweit wohl auch erfolgreich, obwohl ich auch noch keine Killerapplikation gesehen habe ala Viedokonferenz - aber Datenübertragung ist wohl ganz gut - und für den professionellen User auch durchaus bezahlbar - im Gegensatz zu den Mondpreisen in Deutschland...

Gruss aus Japan,
Thorsten (dessen S45 von der Vodafone-Verkäufern schon etwas ungläubig angestarrt wurde) ;-)
Menü
[2] mankmill antwortet auf handytim
09.01.2005 19:24
Benutzer handytim schrieb:
In Deutschland kaufen die Leute das absolut modernste Handy, um es 24 Monate lang abzubezahlen und dabei wegen den hohen Gebühren nicht telefonieren.

... und noch schön in ein Plastikhandykondom einpacken. Es soll ja selbst nach 2 Jahren noch schön aussehen. ;)

mankmill

Ciao
Tim