Thread
Menü

Jetzt nur noch die Tarife anpassen


19.01.2005 11:36 - Gestartet von Strunker
Also ich finde Sipgate eigentlich ganz gut und endlich versorgen sie auch mein Vorwahlgebiet. Aber im Vergleich zu anderen Anbietern (1&1, gmx, ...) sind sie einfach etwas zu teuer. Bei 1&1, gmx und so zahle ich nur 1ct/min ins Festnetz. Warum ist Sipgate so teuer?
Menü
[1] eini antwortet auf Strunker
19.01.2005 12:23
Mal abwarten, ob sich das nicht angleicht.

Ansonsten ist Sipgate garnicht so teuer, sondern verfolgt ein anderes Konzept.

Die echten Vieltelefonierer sollen sich die 1000 Minuten für 0,89c/min kaufen. Ob das für den Kunden aufgeht, muss jeder selber ausrechnen. Wenn nur 890 statt 1000 Minuten genutzt werden, landet man auch bei 1c/min, dafür muss man aber schon 14,3 Stunden/Monat telefonieren.

Auslandstelefonate sind etwa bei GMX wesentlich teurer (etwa Irland 9c gegenüber 2,4c bei Sipgate). Ebenso kosten Gespräche zu E-Plus und O2 mehr (24,9 Ct./Min), während Sipgate für alle Handynetzte 19,9c nimmt.

Ich spekuliere außerdem, dass 1&1 und GMX hoffen einige Volumen-Tarif-Nutzer über die magische Marke ihres Tarifs zu drücken, um dort mehr zu verdienen.

"Bei optimaler Sprachqualität (unkomprimiert) werden pro Gesprächsminute ca. 1,2 MB benötigt, bei maximaler Datenkompression ca. 300 kB/Min."

Da wird man wohl hoffen, dass alle mit "optimaler" Qualität telefonieren wollen. >:D