Thread
Menü

Prima Lösung auch für's Festnetz?


28.07.2004 18:28 - Gestartet von GKr
Das Problem, im Artikel angesprochen unter dem Stichwort "zeitnahe Abschaltung", das durch Übermittlung von Abrechnungsdaten eben leider nicht in Echtzeit entsteht und unvermeidlich ist, kann so von der krassen Form der reinen Vorkasse und dem Abtelefonieren des Guthabens ein wenig abgemildert werden. Sicherheit für den Anbieter durch überschaubares Risiko bei gleichzeitiger Möglichkeit zur Kostenkontrolle für den Kunden. Finde ich gut.

So etwas müsste man doch auch im Festnetz anbieten können. Gefragt wird ja häufig genug danach.

Muss ich sagen, gefällt mir. Ich wollte, so was gäbe es häufiger - nicht nur im Mobilfunk-, sondern auch im Festnetz.

GKr
Menü
[1] Keks antwortet auf GKr
28.07.2004 23:13
Benutzer GKr schrieb:
Muss ich sagen, gefällt mir. Ich wollte, so was gäbe es häufiger - nicht nur im Mobilfunk-, sondern auch im Festnetz.

Mir überhaupt nicht. Da ist reines Prepaid doch viel besser. Bei m-limit gibt es eine Grundgebühr plus einen nicht unerheblichen Mindestumsatz plus hohe (Prepaid-)Gesprächspreise. Wer ein hohes Limit haben will, muss auch einen hohen Mindestumsatz nehmen. Jeden Monat wird schließlich der vereinbarte Betrag zusätzlich aufgeladen. Ist das Kostenkontrolle? Ja, aber nach oben hin -- gut für mobilcom, nicht für den Kunden! Das gibt es bei Prepaid nicht. Da kann ich auch das Guthaben abtelefonieren und muss nicht wieder aufladen, bin aber trotzdem erreichbar. Zudem gibt es keine Grundgebühr. Also sehe ich bei m-limit nur Nachteile, keine Vorteile.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de