Thread
Menü

Na hoffentlich gehen die Preise runter...


06.07.2004 10:19 - Gestartet von Knoxe
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang...
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf Knoxe
06.07.2004 10:43
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang...

Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den negativen Schlagzeilen rauszukommen.

peso
Menü
[1.1] Cheeseburger antwortet auf tcsmoers
06.07.2004 10:47
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang...

Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den negativen Schlagzeilen rauszukommen.

Genauso sehe ich das auch. Aber trotzdem halte ich den HappyAbend bzw. HappyWochenend-Tarif schon für eine Innovation.
Langsam habe ich aber das Gefühl, die wollen mit solchen Bonbons die Kunden anlocken um sie dann richtig abzuzocken.
P.S. sollte keine Unterstellung werden :-)
Menü
[1.2] Philotech antwortet auf tcsmoers
06.07.2004 10:51
Ich denke, die meinten die Wochenend- und Abendminutenpakete mit 3ct/min. Die senken die durchschnittlichen Minutenpreise natürlich wirklich ganz erheblich, dafür zahlt man eine höhere Grundgebühr.
Wie hier schon mal jemand im Forum schrieb, in den normalen Verträgen ist die Spanne zwischen den günstigen und den teuren Zeiten einfach zu groß. Mich nervt schon auch, dass ich immer erst mal nachdenken muss, ob mir das Gespräch jetzt nicht gerade zu teuer ist. OK OK, die Pakettarife helfen da, aber da ist man so festgelegt auf bestimmte monatliche Umsätze noch dazu ohne jegliche Übertragbarkeit (außer E+).

Philotech
Menü
[1.3] seth antwortet auf tcsmoers
06.07.2004 12:34
Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den negativen Schlagzeilen rauszukommen.

peso

Du scheinst derzeit nicht die beste Meinung über Vodafone zu haben?! Ich bin der Meinung, daß diese MinutenPakete echt dringend nötig waren und ich finde lediglich schade, dass man bei Vodafone diese Pakete erst seit kurzer Zeit erhält. Es lohnt sich auf jedenfall..habe selber ein 200-er Paket mit Happy Wochenende und mal gegengerechnet... bin günstiger unterwegs als früher im Classic-Tarif... das einzige Hindernis ist m.E. dass man nun gezwungen wird zu bestimmten Zeiten zu telefonieren, wobei ich das Handy doch eigentlich habe um dann telefonieren zu können, wann ich es wollte. Nundenn, ist immer noch günstiger als vor 10 Jahren :-)

Woher weißt Du denn, daß nix gesenkt wird?! Und wieso halten die MinutenPakete keiner Nachprüfung stand? Habe die Preise mal mit D1 und E-Plus verglichen und bin der Meinung, dass sie sehr wohl stand halten!? Durch die Zusatzoptionen sogar noch besser sind.. Zudem ...wer ist Michel?... kann ja wohl jeder selber entscheiden, ob er in den Tarif wechseln möchte, oder nicht
Menü
[1.3.1] tcsmoers antwortet auf seth
06.07.2004 13:56
Benutzer seth schrieb:
Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den
negativen Schlagzeilen rauszukommen.

peso

Du scheinst derzeit nicht die beste Meinung über Vodafone zu haben?!

Stimmt. Die Sache mit den SMS und dem World ist mir persönlich fies aufgestossen.

Ich bin der Meinung, daß diese MinutenPakete echt
dringend nötig waren und ich finde lediglich schade, dass man bei Vodafone diese Pakete erst seit kurzer Zeit erhält.

Ich habe es jetzt mehrmals für unsere Kunden durchgerechnet. In keinem Fall waren Minutenpakete eine preisgünstige Lösung (gilt für alle Anbieter).

Die wollen doch nur Ihren Mindestumsatz haben.

Es
lohnt sich auf jedenfall..habe selber ein 200-er Paket mit Happy Wochenende und mal gegengerechnet... bin günstiger unterwegs als früher im Classic-Tarif... das einzige Hindernis ist m.E. dass man nun gezwungen wird zu bestimmten Zeiten zu telefonieren, wobei ich das Handy doch eigentlich habe um dann telefonieren zu können, wann ich es wollte. Nundenn, ist immer noch günstiger als vor 10 Jahren :-)

Woher weißt Du denn, daß nix gesenkt wird?! Und wieso halten die MinutenPakete keiner Nachprüfung stand? Habe die Preise mal mit D1 und E-Plus verglichen und bin der Meinung, dass sie sehr wohl stand halten!?

Eine Meinung unterscheidet sich von einer Detailprüfung. Das man mit Meinungen immer wieder falsch liegt, steht doch wohl fest.

Ich habe hier gerade eine E+ VPN / Group mit über 600 Anschlüssen liegen. VPN / Group ist infolge des Mindestumsatzes und der 3 Cent-Geschichte unsinnig. Der Kunde zahlt immer drauf.

peso


Durch die Zusatzoptionen sogar noch besser
sind.. Zudem ...wer ist Michel?... kann ja wohl jeder selber entscheiden, ob er in den Tarif wechseln möchte, oder nicht
Menü
[1.3.1.1] seth antwortet auf tcsmoers
06.07.2004 14:25
Ich habe es jetzt mehrmals für unsere Kunden durchgerechnet. In keinem Fall waren Minutenpakete eine preisgünstige Lösung (gilt für alle Anbieter).

Die wollen doch nur Ihren Mindestumsatz haben.

also wenn ich rechne, komme ich im Bsp. D2-Fun Tarif 12,75Euro mit 100% Telefonie Hauptzeit zu 0,51 Euro/Minute auf einen Preis von gesamt 38,25 und wenn ich den Vodafone50 hingegen rechne, gebe ich 15 Euro anstelle von 38,25Euro aus...da lohnt sich sogar noch HW und HA als Zusatzoption....Nur bin ich eben zeitlich gebunden...das nervt mich!

Bzgl. des Mindestumsatzes kann ich nur sagen: den wählst Du selbst, daß der Netzbetreiber hier und da Plus macht ist mir klar...günstiger für mich ist es trotzdem!
Es wird nur deutlicher, wo der Netzbetreiber Plus macht...in den Minuten, die ich nicht, oder zu viel vertelefoniere, klar. Früher hat dafür die Minute 50 cent zu nun 30 Cent pro Minute kostet

Eine Meinung unterscheidet sich von einer Detailprüfung. Das man mit Meinungen immer wieder falsch liegt, steht doch wohl fest.

Rüschtüüüsch! Aber meine Meinung muss darum nicht falsch sein:-)

Ich habe hier gerade eine E+ VPN / Group mit über 600 Anschlüssen liegen. VPN / Group ist infolge des Mindestumsatzes und der 3 Cent-Geschichte unsinnig. Der Kunde zahlt immer drauf.

peso

Um ehrlich zu sein...ich versteh kein Wort! 3 cent-Geschichten gibts bei E-Plus, okay..VPN und Group, Mindestumsatz, hä? 600 Karten....wie wärs mit nem Vodafone-CorporateIntern Pro mit VPN und 350 Freiminuten? Und dazu auch noch Empfang zum telefonieren :-) Aber vorsicht auch hier muss der Kunde bezahlen
Menü
[1.3.1.1.1] Felix007 antwortet auf seth
06.07.2004 23:12
Ich ziehe trotzdem E+ vor. Allein deshalb schon, weil man da ordentliche Handys bekommt, die nicht mit großer, roter Werbung gespickt sind wie eine Litfasssäule. ;-)
Gegen den 3-ct-Tarif, 150 Frei-SMS, GG komplett zum abtelefonieren sowie deine begehrten "Time&More-Tarife", die bei E+ auch für andere Netze gelten und zudem übertragbar sind, kommt Vodafone sowieso nie ran. Und du musst zugeben das werden sie auch lange nicht, selbst wenn Vodafone die lange angekündigte Preissenkung wahr macht. Meiner Meinung nach ist das alles Schall und Rauch um in die Schlagzeilen zu kommen.
Menü
[1.3.1.2] Heider antwortet auf tcsmoers
07.07.2004 15:25
Benutzer tcsmoers schrieb:
Stimmt. Die Sache mit den SMS und dem World ist mir persönlich fies aufgestossen.

Deine Meinung zum World-Tarif haben wir alle schon mehrfach vernommen ;-)

Was steckt denn hinter 'der Sache mit den SMS'??

heider
Menü
[1.3.2] wolfram antwortet auf seth
06.07.2004 17:17
Benutzer wolfram schrieb:
Zudem ...wer ist Michel?...

Ist das nicht ein teltarif-Redakteur? ;-)


Gruß Wolfram
Menü
[1.4] Eplusler antwortet auf tcsmoers
06.07.2004 17:56
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang...

Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den negativen Schlagzeilen rauszukommen.

genau so ist es.Der Kunde bekommt 1000 Min.D2 bestimmt wann er die abnutzen kann.Genau so gut könnten sie auch 10.000 std.anbieten.Aber nur Mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr dürfen die dann verbraucht werden:-)


peso
Menü
[1.4.1] tcsmoers antwortet auf Eplusler
06.07.2004 20:35
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang...

Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den negativen Schlagzeilen rauszukommen.

genau so ist es.Der Kunde bekommt 1000 Min.D2 bestimmt wann er die abnutzen kann.Genau so gut könnten sie auch 10.000 std.anbieten.Aber nur Mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr dürfen die dann verbraucht werden:-)

Wir haben heute eine neuen Grosskunden bekommen, den wahrscheinlich hier jeder kennt. Der Grund uns zu beauftragen lag u.a. darin, dass er sich von allen Anbietern reichlich verxxxt vorkommt und jetzt alle Angebote objektiv prüfen lässt. Der Direktvertrieb der Anbieter wird sich furchtbar freuen, da ihm jetzt Fachleute gegenübersitzen.

peso


peso
Menü
[1.4.1.1] sk80 antwortet auf tcsmoers
06.07.2004 20:45
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang...

Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den negativen Schlagzeilen rauszukommen.

genau so ist es.Der Kunde bekommt 1000 Min.D2 bestimmt wann er die abnutzen kann.Genau so gut könnten sie auch 10.000 std.anbieten.Aber nur Mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr dürfen die dann verbraucht werden:-)

Wir haben heute eine neuen Grosskunden bekommen, den wahrscheinlich hier jeder kennt. Der Grund uns zu beauftragen lag u.a. darin, dass er sich von allen Anbietern reichlich verxxxt vorkommt und jetzt alle Angebote objektiv prüfen lässt. Der Direktvertrieb der Anbieter wird sich furchtbar freuen, da ihm jetzt Fachleute gegenübersitzen.

peso


peso


@peso,

hi, prüfst du auch private rechnungen ob ein wechsel lohnt?

grüße

sk80
Menü
[1.4.1.1.1] tcsmoers antwortet auf sk80
06.07.2004 21:08
Benutzer sk80 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang...

Gar nichts wird gesenkt. Diese Paketminutenpreise halten kaum einer vernünftigen Nachprüfung statt. Man zahlt auf jeden Fall drauf. Solange, wie der deutsche Michel sich alles gefallen lässt, wird sich nichts ändern. VF versucht doch nur aus den negativen Schlagzeilen rauszukommen.

genau so ist es.Der Kunde bekommt 1000 Min.D2 bestimmt wann er die abnutzen kann.Genau so gut könnten sie auch 10.000 std.anbieten.Aber nur Mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr dürfen die dann verbraucht werden:-)

Wir haben heute eine neuen Grosskunden bekommen, den wahrscheinlich hier jeder kennt. Der Grund uns zu beauftragen lag u.a. darin, dass er sich von allen Anbietern reichlich verxxxt vorkommt und jetzt alle Angebote objektiv prüfen lässt.
Der Direktvertrieb der Anbieter wird sich furchtbar freuen, da
ihm jetzt Fachleute gegenübersitzen.

peso


peso


@peso,

hi, prüfst du auch private rechnungen ob ein wechsel lohnt?

Nein. Diese Dienstleistung lohnt sich nur bei mittelständischen oder grösseren Unternehmen, die keine eigene TK-Kontrollinstanz haben oder mehr haben wollen.

peso

grüße

sk80
Menü
[2] Eplusler antwortet auf Knoxe
06.07.2004 17:50
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang..

glaube ich nicht.Die werden sich sicher ganz tolle neue Optionen ausdenken mit Vorauszahlung.Gewinner wird dann nur D2 sein.Es sei denn,der Kunde schöpft das "Guthaben"100% tig aus.
Menü
[2.1] Knoxe antwortet auf Eplusler
07.07.2004 11:50
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer Knoxe schrieb:
Ich bin gespannt!

Ich denke mal, die Preise werden wieder auf das Niveau der ehem. DM-Tarife gesenkt - Das wäre doch schonmal ein Anfang..

glaube ich nicht.Die werden sich sicher ganz tolle neue Optionen ausdenken mit Vorauszahlung.Gewinner wird dann nur D2 sein.Es sei denn,der Kunde schöpft das "Guthaben"100% tig aus.

Naja, ehrlich gesagt bin ich weder bei T-Mobile, noch bei Vodafone D2.

Ich erhoffe mir eigentlich nur, dass durch solch einen Vorstoss (wie auch immer der aussehen mag) der Markt wieder etwas in Bewegung kommt. Ich meine allerdings nicht immer mehr tolle Optionen und so. Nein, die direkten Entgelte sollen endlich sinken, ohne neue Grundgebühren zu erheben bzw. diese zu erhöhen.