Thread
Menü

Vodafone??


25.05.2004 11:47 - Gestartet von medua
Dass Vodafone in Deutschland noch Kunden hat, spricht für sich.

Man merkt, dass Bildungsniveau unseres Landes ist noch in der Entwicklung (zum Guten oder zum Schlechten???)...



Gibt es irgendeinen Grund zu Vodafone zu wechseln???
Menü
[1] andy 200 antwortet auf medua
25.05.2004 12:05
Benutzer medua schrieb:
Dass Vodafone in Deutschland noch Kunden hat, spricht für sich.

Man merkt, dass Bildungsniveau unseres Landes ist noch in der Entwicklung (zum Guten oder zum Schlechten???)...



Gibt es irgendeinen Grund zu Vodafone zu wechseln???
Ja wenn man nicht mehr weiß wohin mit seinem Geld ;-)
Menü
[1.1] medua antwortet auf andy 200
25.05.2004 12:11
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Dass Vodafone in Deutschland noch Kunden hat, spricht für sich.

Man merkt, dass Bildungsniveau unseres Landes ist noch in der Entwicklung (zum Guten oder zum Schlechten???)...



Gibt es irgendeinen Grund zu Vodafone zu wechseln???
Ja wenn man nicht mehr weiß wohin mit seinem Geld ;-)

Dann kann man es mir gerne geben, ich kann's gebrauchen, will nämlich meinen Macintosh aufwerten ;-)


Hey ihr Vodafone'ler, niemand, der hinter seinem Anbieter steht???


Am besten sind immer die Leute, die ihre Rechnungen kaum gezahlt kriegen, aber trotzdem bei Vodafone bleiben, weil sie glauben, dass sie günstig telefonierten ;-) Mit solch verschlossenen Augen muss man erstmal durch die Welt rennen.
Menü
[1.1.1] papaboy antwortet auf medua
25.05.2004 12:20
Benutzer medua schrieb:

Hey ihr Vodafone'ler, niemand, der hinter seinem Anbieter steht???

Muss man hinter seinem Anbieter stehen, nur weil man ihn nutzt? Ausserdem Tel ich sowieso nicht viel und schon garnicht mit dem Handy. Preislich sind zwischen D1 und D2 kaum unterschied und da man ja nicht nur bei 'einem' Anbieter sein will, nimmt man D2. Ist btw noch aus der Zeit als es nicht mehr Alternativen gab das ich bei D2 bin.
Menü
[1.1.1.1] medua antwortet auf papaboy
25.05.2004 12:27
Ist schon lustig, die Leute geben immer mit ihrem D-Netz-Anbieter an. Sobald es aber ans Telefonieren geht, kommen Sprüche wie "schnell, schnell" "teuer teuer". Wenn ich mich dann gemütlich zurücklehne und sorglos reden kann, führt das nur zu unverständlichen Blicken. Tja, D-Netze sind halt dazu da "ständig das Gefühl zu haben, erreichbar zu sein", dafür aber nie selbst anrufen zu können, weil es keiner bezahlen kann.
Menü
[1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf medua
25.05.2004 12:52
Benutzer medua schrieb:
Ist schon lustig, die Leute geben immer mit ihrem D-Netz-Anbieter an. Sobald es aber ans Telefonieren geht, kommen Sprüche wie "schnell, schnell" "teuer teuer". Wenn ich mich dann gemütlich zurücklehne und sorglos reden kann, führt das nur zu unverständlichen Blicken. Tja, D-Netze sind halt dazu da "ständig das Gefühl zu haben, erreichbar zu sein", dafür aber nie selbst anrufen zu können, weil es keiner bezahlen kann.

So billig sind die E-Netze aber dann auch nicht !
Es weichen nur kleine Teile der Tarifstruktur von den D-Netzen ab.
Bitte jetzt nicht wieder mit Genion kommen (Zuhause telefoniere ich eh aus dem Festnetz).
Menü
[1.1.1.1.2] o2 - can do? antwortet auf medua
25.05.2004 12:53
Ist doch total schwachsinnig, was Du jetzt wieder von Dir gibst. Es kommt wieder mal der Aufruf für "Mein Netz ist besser als Dein Netz", was sowieso nichts bringt. Jeder muss selber wissen, wo er gut untergebracht wird.

Du solltest lieber froh sein, dass nicht die Hälfte aller Kunden von Vodafone und T-Mobile zu o2 gehen. Denn sonst steigen die Preise von o2 und die Preise fallen bei Vodafone und T-Mobile. Dann stehst Du mit einem überteuerten o2 Vertrag da und die anderen ehemlaigen Riesen sind nun die billigen Alternativen.

Übrigens, ich bin Vodafone Nutzer. Ich hab auch einen ePlus Vertrag und einen Genion Vertrag. Nutzen tu ich allerdings aber Vodafone. Wieso?! Ich reise oft mit dem Zug und weißt Du, das an den meisten Stecken die ich hinlege, die beiden zuletzt genannten Netze fast unbrauchbar sind? Wenn Du simst und telefonierst, merkt man das schon.
Das nicht überall Netzabdeckung existieren, ist klar. Aber in den Strecken bspw. Münster nach Bremen kann ich mit Vodafone nahezu nahtloses Netz haben, während mit ePlus und o2 permanent entweder ein Wechsel stattfindet (o2 nach T-Mobile) oder gar keinen Empfang.

Es ist jedem überlassen, welches Netz es bevorzugt. Bei solchen Problemen, die ich in der momentanen Lebensweisen habe, sind die beiden billigeren Netzbetreiber einfach während einer DB-Fahrt nicht zumutbar, die ich zumindest befahre. Es gibt auch Strecken, bei dem diese Probleme nicht auftauchen, aber die befahre ich zur Zeit nun mal nicht.

SMS zahlen sind nahezu bei allen gleich, bis auf den online-Tarif von o2. Da ich aber einen alten Fun-Tarif habe, bleibe ich lieber bei Vodafone als diese Last zur Zeit auf mich zu nehmen, andere Netze zu nutzen. Zumal ich noch nicht mal viel telefoniere.
Menü
[1.1.1.1.2.1] donmystery antwortet auf o2 - can do?
25.05.2004 14:06
ich bin bei o2 und sehr zufrieden,aber mein dad zum beispiel musste zu D2 weil in seinem auto nur ein singleband autotelefon ist. also bleibt nur D1 oder D2 - da 900er frequenz. hat sich für D2 entschieden, ist wirklich günstiger als D1
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] oxygen antwortet auf donmystery
25.05.2004 23:00
Benutzer donmystery schrieb:
ich bin bei o2 und sehr zufrieden,aber mein dad zum beispiel musste zu D2 weil in seinem auto nur ein singleband autotelefon ist. also bleibt nur D1 oder D2 - da 900er frequenz. hat sich für D2 entschieden, ist wirklich günstiger als D1

Wieso ist D2 günstiger als D1? Die Tarife sind doch bei beiden identisch.
Menü
[1.1.1.1.2.2] o2 - can do? antwortet auf o2 - can do?
25.05.2004 14:17
So ist es. Vodafone spart nicht im Kundenservice, wenn ich das im Vergleich zu ePlus und zu o2 so sehe.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1] seth antwortet auf o2 - can do?
25.05.2004 14:21
Sagt mal, behandelt ihr hier gerade die Frage ob Vodafone oder nicht?! Steht doch eigentlich ausser Frage. Warum sollte ich als D2-Nutzer zu einem anderen Netzbetreiber wechseln wollen? Auch wenn ich ein paar cent mehr bezahle, erhalte ich auch einfach mehr Leistung für mein Geld und hierbei finde ich es immer noch erstaunlich, dass Vodafone so gute Zahlen fürs Geschäftjahr hinlegt. 25 Millionen Kunden inkl. mir und nur in Deutschland müssten Eurer Meinung nach ja total verrückt sein, wenn Sie mit D2 telefonnieren...und dass denke ich nicht!
Kennt einer von Euch Herrn Wiedeking? Der hat einmal gesagt >> die Menschen in Deutschland wollen immer mehr Leistung und Qualität für weniger Geld<< und das ist kaum machbar, es sei denn wir buckeln uns alle krumm!!(Porsche Vorstand übrigens)
Was ich damit sagen will: ich bin froh mit D2 zu telefonieren, da ich die Leistung, die hinter meinem Vertrag steckt, eine erstklassige ist und ich mit meinem Geld doch lieber ein engagiertes und kompetentes Management finanziere, dem ich vertrauen kann und dafür auch in 10 Jahren auch noch mit meinem Netzanbieter telefonieren kann. Oder denkt ihr, nur weil ein kleinerer Netzbetreiber mit günstigen Konditionen lockt (die er sich in meinen Augen eigentlich gar nicht leisten kann), ist alles heile Welt? Sicherlich habe ich nichts zu verschenken. Ich muss auch für meine Kohle ackern gehen aber die Begründungen hier, warum ich wechseln sollte, verstehe ich nicht! Und der Empfang spielt dabei immer noch ne große Rolle... und wenn ich keinen Empfang habe, kann ich auch kein Geld fürs Telefonieren ausgeben, richtig, richtig... aber dann erhält der Netzbetreiber auch kein Geld für den Ausbau seines Netzes...schade, schade,...hauptsache die Minute kostet nur 3 cent...echt pfiffig
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1] hgk antwortet auf seth
25.05.2004 19:25
wenn man bei vodafone arbeitet - muss man so denken - ist schon klar - kein wort von der feindlichen übernahme und was da so abgelaufen ist - das zu thema vertrauen
Menü
[1.1.1.1.3] peseto antwortet auf medua
25.05.2004 18:06
Glaubst du wirklich 25 Millionen Menschen können sich IRREN????


Wenn doch die anderen besser und günstiger sind wieso steigen dann die Kundenzahlen bei Vodafone? Wahrscheinlich denkst du die sind alle dumm nur du bist der Schlaubi..
Menü
[1.1.1.1.3.1] Jens Wolf antwortet auf peseto
25.05.2004 21:30
Benutzer peseto schrieb:
Glaubst du wirklich 25 Millionen Menschen können sich IRREN????


Wenn doch die anderen besser und günstiger sind wieso steigen dann die Kundenzahlen bei Vodafone? Wahrscheinlich denkst du die sind alle dumm nur du bist der Schlaubi..

Millionen Fliegen können nicht irren: SCHEIxxE schmeckt GUT!!

;-))
Menü
[1.1.1.1.3.2] medua antwortet auf peseto
26.05.2004 09:45
Benutzer peseto schrieb:
Glaubst du wirklich 25 Millionen Menschen können sich IRREN????

Genau das glaube ich. Früher nannte man das Volk Pöbel und dank seiner Dummheit konnten die reichen Herren mit ihm machen, was sie wollten. ;-) Und nur, weil wir es heute Demokratie nennen, soll alles anders sein ;-) Na ja, ich bin zwar noch keine 90, aber habe genug erlebt, um zu wissen, dass die Masse nicht unbedingt automatisch am klügsten ist.... Allerdings auf Vodafone betrachtet, muss ich zugeben, dass die Gründe, warum Leute das nutzen, schon etwas differenzierter zu sehen sind. Da sind nur etwa 70% der Kunden dumm, faul, unwissend oder einfach nur träge, der Rest hat andere Gründe (Firmenvertrag, Sonderkonditionen, einfach zuviel Geld oder ähnliches)



Wenn doch die anderen besser und günstiger sind wieso steigen dann die Kundenzahlen bei Vodafone? Wahrscheinlich denkst du die sind alle dumm nur du bist der Schlaubi..

Ehrlich gesagt denke ich genau das ;-)

Solange Microsoft Marktführer ist, werde ich genau diese Meinung beibehalten. Die Leute lassen sich ver*rschen, wo es nur geht. Da ist nix von Widerstand oder Nachdenken zu spüren.

Trotzdem hast du Recht, dass ePlus und o2 auch Nachteile haben. ePlus dient dem kleinen Mann mit wenig Geld, der nie Kosten hat, weil er nie telefonieren kann, da kein Empfang da ist und o2 ist auch nicht gerade Empfangskönig und seine Tarife sind sehr durchwachsen, Service ist mittelklasse und Sprachqualität auch nicht immer ePlus-Qualität (sofern man denn bei e+ mal Empfang hat). Und es gibt noch weitere Nachteile. Also, wenn ich Empfang bräuchte würde ich zwar zu D1 gehen, aber das ist natürlich Ansichtssache.

Trotzdem, viele sind nicht wirklich auf ihr Handy angewiesen. Ob sie mal nicht erreichbar sind, ist letztlich Schnuppe und trotzdem zahlen sie Mondpreise und könnten auch bei den anderen Anbietern glücklich werden, zwar mit weniger Empfang und mehr Gesprächsabbrüchen, aber wenn ich die Leute so telefonieren höre, ist nicht unbedingt alles unter die Kategorie "wichtige Telefonate" zu fassen.

Letztlich ist mir das aber auch egal, denn je mehr Kunden die D-Netze haben, desto günstiger meine Tarife und außerdem bin ich sowieso nicht dafür, dass jeder schlau sein muss, denn dann kann ich mich nicht mehr von der Masse abheben ;-)))))

Ich wollte eigentlich nur nochmal auf Vodafone rumhacken ;-) , genauso wie auf Microsoft, weil es schon entsetzlich ist, dass man mit Schrott Geld verdienen kann und mit Qualität eher weniger. Das ist schon traurig.
Menü
[1.1.1.1.3.2.1] Oliver1977 antwortet auf medua
26.05.2004 12:19
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.1.3.2.1.1] Oliver1977 antwortet auf Oliver1977
26.05.2004 12:21
Zum Thema Qualität!?! Und dann E-Netznutzer....
Gut das gerade Qualität und Service messbar und bewertbar sind...
Kleiner Tipp von mir an die tollen E-Netzbetreiber:
"MEHR KUNDENSERVICE BITTE"

Ach, sorry das kostet Geld...! Und da ja eh nur clevere Kunden da sind, im Gegensatz zu den dummen D-Netz Kunden hat sich das glaub ich doch mit dem Service erledigt! Wer schlau ist bekommt alles allein gebacken...

Menü
[1.1.1.1.3.2.1.1.1] mobile2001x antwortet auf Oliver1977
26.05.2004 15:56
hmmm-- was ist denn Service?

Wenn ich von der Vodafone-Hotline angerufen werde und die mir ne "kostenlose" Zweitkarte reindrücken wollen?
Wie solche Gespräche verlaufen kennt man ja, von den 5 € Mindestumsatz ist erst bei Nachfragen was zu hören.
Auf so einen Kunden-Service verzichte ich gerne- warum das Thema Service hier immer so betont wird frag ich mich sowieso, denn m.E. ist das ein zweitrangiges Merkmal für den Normal-Handynutzer.


sit docBenutzer Oliver1977 schrieb:
Zum Thema Qualität!?! Und dann E-Netznutzer.... Gut das gerade Qualität und Service messbar und bewertbar sind...
Kleiner Tipp von mir an die tollen E-Netzbetreiber:
"MEHR KUNDENSERVICE BITTE"

Ach, sorry das kostet Geld...! Und da ja eh nur clevere Kunden da sind, im Gegensatz zu den dummen D-Netz Kunden hat sich das glaub ich doch mit dem Service erledigt! Wer schlau ist bekommt alles allein gebacken...

Menü
[1.1.1.1.3.2.1.1.1.1] Mobilelch antwortet auf mobile2001x
26.05.2004 16:30
Ich war früher auch (damals noch) D2-Kunde. Ich war mit der Hotline wirklich immer sehr zufriden. Ich hatte im Gegensatz zur (jetzt) O2-Hotline das Gefühl meisst gut geschulte Mitarbeiter vor mir zu haben, die auch einen gewissen Ermessensspielraum für eigene Entscheidungen hatten. Die fehlt mir bei O2 völlig.

Haetten damals die gleichen tarifunterschiede bestanden wie jetzt waehre ich Vermutlich auch noch bei D2 Kunde. Damals waren mir die Preisunterschiede aber zu eklatant... &#305;ch erinnere nur an die Fremdnetz-Tarife in die E-Netze zur Hauptzeit 1,89 DM (o2 0,99), ins E2-Netz sogar Abends 0,99DM (O2 0,39DM) und die netzinternen Verbindungen 0,69DM/0,39DM (O2 0,29 DM bzw. 0,15 DM -Duo)

Bei den jetzigen Tarifunterschieden waehre ich vermutlich bei Vodafone geblieben....
Menü
[1.1.1.1.3.2.2] o2 - can do? antwortet auf medua
26.05.2004 12:38
Ähm,...Schrott würde ich das nicht nennen, was Microsoft anbietet. Das es etliche Bugs existieren, ist in der Software-Branche doch normal.
Das die Software dennoch so teuer ist, würde ich eher herum nörgeln.
Menü
[1.1.1.1.3.2.3] andy 200 antwortet auf medua
28.05.2004 20:53
Benutzer medua schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Glaubst du wirklich 25 Millionen Menschen können sich IRREN????

Genau das glaube ich. Früher nannte man das Volk Pöbel und dank seiner Dummheit konnten die reichen Herren mit ihm machen, was sie wollten. ;-) Und nur, weil wir es heute Demokratie nennen, soll alles anders sein ;-) Na ja, ich bin zwar noch keine 90, aber habe genug erlebt, um zu wissen, dass die Masse nicht unbedingt automatisch am klügsten ist.... Allerdings auf Vodafone betrachtet, muss ich zugeben, dass die Gründe, warum Leute das nutzen, schon etwas differenzierter zu sehen sind. Da sind nur etwa 70% der Kunden dumm, faul, unwissend oder einfach nur träge, der Rest hat andere Gründe (Firmenvertrag, Sonderkonditionen, einfach zuviel Geld oder ähnliches)
oder Leute die das Netz nehmen das auch von ihren Bekanntenkreis benutzt wird.





Trotzdem hast du Recht, dass ePlus und o2 auch Nachteile haben. ePlus dient dem kleinen Mann mit wenig Geld, der nie Kosten hat, weil er nie telefonieren kann, da kein Empfang da ist

Also wie kann man nur so einen Müll schreiben !
Ich nutze E-Plus schon fast 6 Jahre und kann immer Telefonieren wenn ich möchte.Bei solchen Aussagen möchte ich mal gerne wissen wie du auf eine verblödete Kleinhirn Gesellschaft kommst.
Da deine Beispiele hier ja wohl auch nicht gerade Geistreich sind.
und




Letztlich ist mir das aber auch egal, denn je mehr Kunden die D-Netze haben, desto günstiger meine Tarife und außerdem bin ich sowieso nicht dafür, dass jeder schlau sein muss, denn dann kann ich mich nicht mehr von der Masse abheben ;-)))))
Super von dir haben wir doch schon genug in unserem Lande.

Ich wollte eigentlich nur nochmal auf Vodafone rumhacken ;-) , genauso wie auf Microsoft, weil es schon entsetzlich ist, dass man mit Schrott Geld verdienen kann und mit Qualität eher weniger. Das ist schon traurig.
Welche Qualität meist du den eigentlich
Menü
[2] rolibo antwortet auf medua
25.05.2004 18:33
Hallihallo,

nun ja, vielleicht gibt es keinen Grund, zu Vodafone zu WECHSELN, aber sicher genug Gründe, bei Vodafone zu BLEIBEN. Zumindest dann, wenn man noch einen der D2-Tarife hat. Oder kannst du mir sagen, wo ich sonst noch die Möglichkeit habe, für 1,16ct eine SMS innerhalb des eigenen Netzes und ins Ausland zu verschicken (im D2-Fun-Tarif ab der 101. SMS)? Ich hab monatlich etwa 300 bis 500 SMS, und da macht sich das schon bezahlt!
Vielleicht spricht für dich ja die Grundgebühr (12,75 Euro) noch dagegen. Aber wer damals clever war und sich "Take 10" als Option geholt hat, bekommt monatlich 5,11 Euro wieder. So schlimm kanns also gar nicht sein!

Viele Grüße!
Menü
[2.1] Oliver1977 antwortet auf rolibo
25.05.2004 19:15
Als kleiner Tip: Die D2 Tarife sind NICHT tot! Jeder Kunde kann in die D2 Tarife wechseln (kostet zwar einmalig um die 25€)!
Aber selbst die anderen Tarife sind gut! Und, wenn ihr mal ehrlich seit, jeder der sich etwas mit den Tarifen befasst kann Geld sparen. Nicht ich als Verbraucher muss meine Gewohnheiten ändern sondern ich muss meine Gewohnheiten kennen.... Dann klappt´s auch mit ner günstigeren Rechnung...

Übrigens: Ich bin bekennender VODAFONE Kunde hab aber keinerlei Abneigungen oder Beschimpfungen (sind doch alle blöd) für andere Netze nötig...
Jeder muss wissen wo er am besten aufgehoben ist...
Ach noch was zu den 3Cent E+ Tarifen.... 0,5Cent am Wochenende bietet mittlerweile jeder Netzbetreiber...