Thread
Menü

was fürn blödsinn...


13.05.2004 11:48 - Gestartet von wwbusch
wer sich unter diesen bedingungen für einen tarif von eplus entscheided, muss ja richtig blöd sein.
keinerlei vorteil gegenüber den anderen anbietern (auser 150 euro für die günstigere karte), dafür aber auf lange sicht die schlechteste netzversorgung.
ne ne eplus, so wird das nichts!
Menü
[1] eingeborener antwortet auf wwbusch
13.05.2004 12:10
Na der Vorteil liegt ja wohl auf der Hand:

Minutentaktung gegenüber 10 Minutentaktung
+
100 Stundentarif, welchen ansonsten kein anderer Anbieter bietet.
Menü
[2] andy 200 antwortet auf wwbusch
13.05.2004 12:10
Benutzer wwbusch schrieb:
wer sich unter diesen bedingungen für einen tarif von eplus entscheided, muss ja richtig blöd sein.
keinerlei vorteil gegenüber den anderen anbietern (auser 150 euro für die günstigere karte), dafür aber auf lange sicht die schlechteste netzversorgung.
ne ne eplus, so wird das nichts!

E-Plus rechnet die zeitbasierten Tarife im Minutentakt ab, während T-Mobile und Vodafone hier mit Zeitintervallen von jeweils zehn Minuten arbeiten.
Außerden hört man das in den angeblichen Versorgungsgebieten von Vodafon teilweise gar nichts geht.
Gruß Andy 200
Menü
[3] hANDYLAUSI antwortet auf wwbusch
13.05.2004 12:23
Benutzer wwbusch schrieb:
wer sich unter diesen bedingungen für einen tarif von eplus entscheided, muss ja richtig blöd sein.
keinerlei vorteil gegenüber den anderen anbietern (auser 150 euro für die günstigere karte), dafür aber auf lange sicht die schlechteste netzversorgung.
ne ne eplus, so wird das nichts!

die UMTS Versorgung läuft bei VF und T-Mobile auch nicht gerade super.
Menü
[3.1] batrabbit antwortet auf hANDYLAUSI
13.05.2004 12:56
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:

die UMTS Versorgung läuft bei VF und T-Mobile auch nicht gerade super.

Hier in Tübingen (80.000 Einwohner) gibts UMTS von Vodafone
und von T-Mobile, von Eplus oder O2 ist noch nichts zu
sehen.
Menü
[3.1.1] HandyVonDannen antwortet auf batrabbit
14.05.2004 18:04
Benutzer batrabbit schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:

die UMTS Versorgung läuft bei VF und T-Mobile auch nicht gerade super.

Hier in Tübingen (80.000 Einwohner) gibts UMTS von Vodafone und von T-Mobile, von Eplus oder O2 ist noch nichts zu sehen.

Hier in Hamburg gibts auch D1 ud D2.Ist aber teilweise nur ne Luftnummer was Tests bewiesen haben.Manchmal werden die letzten die ersten sein.