Thread
Menü

Preselect 765: Kostenlos surfen am Wochenende


09.03.2004 18:18 - Gestartet von fruli
Hi,

gute News für T-Com-Geschädigte ohne DSL- und Flatrate-Alternative durch alternative Direktanschluß-Anbieter:

Sa+So FLAT für 9,95 Euro/Monat mit Arcor-Preselect 765 surfen.

Wetten, wie lange das aufgrund des Schmalband-IC-Tickers gut geht, werden angenommen.

Arcor beschränkt ja die kostenlose Einwahl auf Arcor-eigene XXL-Einwahlnummern - trotzdem beträgt das IC-Risiko bei 9,5 XXL-Tagen pro Monat, Kanalbündelung und Dauerbetrieb 120 Euro netto pro Monat (IC-Minutenpreis 0,44 ct/min).

Mindestvertragslaufzeit bei Arcor-Preselect 765 beträgt 12 Monate.

http://www.arcor.de/content/presseservice/pressemitteilungen/2004/9414459.html

So long.
fruli
Menü
[1] IC-Risiko und Preise
oberpongo antwortet auf fruli
10.03.2004 13:08
Damit hat Arcor die selben Risiken wie T-Com bei den Schmalband-xxl-Dauersurfern.

Arcor beschränkt ja die kostenlose Einwahl auf Arcor-eigene XXL-Einwahlnummern - trotzdem beträgt das IC-Risiko bei 9,5 XXL-Tagen pro Monat, Kanalbündelung und Dauerbetrieb 120 Euro netto pro Monat (IC-Minutenpreis 0,44 ct/min).

Fruli Der IC-Minutenpreis ist jedoch seit dem 1.12.2003 von 0,44 auf 0,4 CT pro Minuten bei sekundengenauer Abrechnung gesenkt worden.
Menü
[1.1] fruli antwortet auf oberpongo
10.03.2004 14:58
Benutzer oberpongo schrieb:

Damit hat Arcor die selben Risiken wie T-Com bei den Schmalband-xxl-Dauersurfern.

Das doppelte, da XXL-Surfen bei der T-Com ja auf Sonntag beschränkt war (bzw. bei Altverträgen noch ist), Arcor Preselect 765 dagegen auch an Samstagen gilt.

Allerdings bleibt abzuwarten, ob das ganze nicht analog zum inzwischen eingestellten 1&1-Weekend 9,95 Euro/Monat zusätzlich fürs Pauschal-Wochenend-Surfen bei Arcor kostet, die Arcor-Pressemitteilung ist da nicht ganz eindeutig und die Rede ist da auch von Einwahl über Arcor Power - und da erfolgt die Einwahl über 019* und damit andere IC-Kosten für Arcor (Telekom-O.12: 0,49 Ct/min)

Das ist aber wie gesagt nicht eindeutig, auch bei ISDN 765 von Arcor war ja Arcor-Power bisher als Pauschal-Surf-Zugang neben Arcor-Internet-by-Call-local möglich.

wen es interessiert, hier die Arcor-Pressemitteilung:
http://www.arcor.de/content/presseservice/pressemitteilungen/2004/9414459.html

'Kostenlos surfen bei Einwahl über Arcor-Online ISDN 765 power, 3 € Mindestumsatz pro Monat bzw. bei Preselection über Arcor-Online power 765 für einen Monatspreis von 9,95 Euro.'


Der IC-Minutenpreis ist jedoch seit dem 1.12.2003 von 0,44 auf 0,4 CT pro Minuten bei sekundengenauer Abrechnung gesenkt worden.

Stimmt.

Die RegTP sollte IMHO mal ihre entsprechende Web-Site zum Interconnection-Grundangebot http://www.regtp.de/reg_tele/01434/00/index.html neu strukturieren. Die Tarife bis 30.11.2003 sind ganz oben zu finden, die neuen ab 1.12.2003 versteckt ganz weit unten.

So long.
fruli
Menü
[2] marcelm antwortet auf fruli
10.03.2004 14:44
Benutzer fruli schrieb:
Hi,

gute News für T-Com-Geschädigte ohne DSL- und Flatrate-Alternative durch alternative Direktanschluß-Anbieter:

Sa+So FLAT für 9,95 Euro/Monat mit Arcor-Preselect 765 surfen.

Wetten, wie lange das aufgrund des Schmalband-IC-Tickers gut geht, werden angenommen.

Arcor beschränkt ja die kostenlose Einwahl auf Arcor-eigene XXL-Einwahlnummern - trotzdem beträgt das IC-Risiko bei 9,5 XXL-Tagen pro Monat, Kanalbündelung und Dauerbetrieb 120 Euro netto pro Monat (IC-Minutenpreis 0,44 ct/min).

Mindestvertragslaufzeit bei Arcor-Preselect 765 beträgt 12 Monate.

http://www.arcor.de/content/presseservice/pressemitteilungen/20
04/9414459.html

So long.
fruli

Das ist sehr missverständlich formuliert. Über offene Einwahlnummern ist das surfen nicht mehr kostenlos. Auch nicht über die Hauseigenen von Arcor.

Hier die Fussnote dazu:
1) Kostenlos surfen bei Einwahl über Arcor-Online ISDN 765 power, 3 ? Mindestumsatz pro Monat bzw. bei Preselection über Arcor-Online power 765 für einen Monatspreis von 9,95 Euro.

Ich verstehe das so: Es wird also einen (neuen) Internet-Tarif geben. Dieser wird dann Sa und So nicht berechnet.

Trotz allem: Klasse! Auch zum kostenfreien telefonioeren am We doch eine super Alternative zum XXL-Tarif von Exmonopolisten.

Vergleich:
Monatsgrundpreis T-ISDN-XXL: 32,95
T-ISDN + AcorPreselect765: 23,60 + 9,95= 33,55 (60 cent mehr)
Aber: Dafür habe ich bei Arcor noch 120 Freiminuten, bzw. 3,60 Telefonguthaben (deutschlandweit gültig) und ich zahle nur max. drei cent ins Festnetz, was bei T-Com 4,6 cent sind.
Was call-by-call angeht gibt es so oder so keinerlei Einschränkungen.

Also unter dem Strich: Empfehlenswert (vorallem in Anbetracht, dass Wettbewerb gefördert werden muss).

Grüße, Marcel.
sms-billiger.de
Menü
[2.1] fruli antwortet auf marcelm
10.03.2004 15:12
Benutzer marcelm schrieb:

Ich verstehe das so: Es wird also einen (neuen) Internet-Tarif geben. Dieser wird dann Sa und So nicht berechnet.

Kann durchaus so sein; ich hab mir das zwischenzeitlich auch schon in der Original-Pressemitteilung von Arcor angesehen.

Allerdings war ja auch bisher bei Arcor ISDN 765/740 das kostenfreie Surfen am Wochenende/Sonntag wahlweise über Arcor Power *oder* Arcor Internet-by-Call local (offene Arcor-Einwahlnummern) möglich, von daher müßte man da nähere Infos von Arcor abwarten.

Laut dieser Arcor-Pressemitteilung wäre dann ja das kostenfreie Surfen am Wochenende auch bei Arcor ISDN 765 plötzlich auf Arcor-Power beschränkt. Ob Arcor die Konditionen eines Bestandstarifs einfach so abändert? Sonst gibt es doch in solchen Fällen von Arcor andere Namen für Tarife mit geänderten Konditionen, oder?


Trotz allem: Klasse! Auch zum kostenfreien telefonioeren am We doch eine super Alternative zum XXL-Tarif von Exmonopolisten.


Also unter dem Strich: Empfehlenswert (vorallem in Anbetracht, dass Wettbewerb gefördert werden muss).

ja, durchaus empfehlenswert - endlich ein Angebot, das XXL der T-Com bundesweit für alle Verbindungen (Ort/Fern/Surfen) ernsthaft Konkurrenz machen kann. XXL ohne ein verfügbares entsprechendes Pauschal-Surf-Angebot - auch wenn es das bei Arcor nur gegen Aufpreis geben sollte - macht IMHO ohnehin für die meisten Leute, die per Schmalband surfen, keinen Sinn.

Wobei natürlich die 12 Monate Mindestlaufzeit bei Preselect 765 ins Auge sticht.

Beim Tarifupgrade AktivPlus XXL der T-Com dagegen lediglich 1 Monat Mindestlaufzeit (T-ISDN XXL bzw. T-Net XXL 3 Monate, aber das sind ja T-Com-Bündel-Angebote mit zusätzlichen Dienstmerkmalen am T-Com-Anschluß).

So long.
fruli
Menü
[2.1.1] talk antwortet auf fruli
10.03.2004 18:30
Hallo,

Benutzer fruli schrieb:
ja, durchaus empfehlenswert - endlich ein Angebot, das XXL der T-Com bundesweit für alle Verbindungen (Ort/Fern/Surfen) ernsthaft Konkurrenz machen kann.

3 Ct/Min für Ortsgespräche rund um die Uhr sind keine
Konkurrenz zu XXL (dort: 1,6 Ct/Min in der Nebenzeit -
im Orts- und Nahbereich!)...

cu talk
Menü
[2.1.1.1] fruli antwortet auf talk
10.03.2004 20:34
Benutzer talk schrieb:

3 Ct/Min für Ortsgespräche rund um die Uhr sind keine Konkurrenz zu XXL (dort: 1,6 Ct/Min in der Nebenzeit - im Orts- und Nahbereich!)...

Das hängt wie immer von deinem Nutzungsverhalten ab.
Du sparst dafür bei Peak-Ferngesprächen 1,6 Ct/min gegenüber der T-Com.

Zudem eben die mögliche Weekend-Schmalband-Surf-Flat für 9,95 Euro/Monat Aufpreis bei Arcor im Gegensatz zu XXL Weekend der T-Com, wo das nicht möglich ist.


So long.
fruli