Thread
Menü

Theoretische Diskussion


25.10.2003 17:32 - Gestartet von Alexda
Die Kritik dieser Kriminalbeamten geht doch an der Praxis vorbei. Es ist doch schon immer ohne weiteres möglich, Prepaidkarten irgendwo anonym zu kaufen.

Klar kann die dann wenn man Pech hat einfach mal deaktiviert werden vom Netzbetreiber. Dann holt man sich halt die nächste.

Zum Problem dürften aber eine zunehmende Anzahl an "Spaßanrufen" werden, weil vielleicht die Karten standardmäßig nicht registriert werden und die Schwelle sinkt.

Bin gespannt, wann/ob Vodafone anfängt, auf Wunsch unregistrierte Karten auszugeben...
Menü
[1] baesserWisser antwortet auf Alexda
25.10.2003 23:54
Benutzer Alexda schrieb:

Bin gespannt, wann/ob Vodafone anfängt, auf Wunsch unregistrierte Karten auszugeben...

wieso sollten sie das tun?
die wollen einfach nicht gezwungen werden daten zu erheben...
aber welches unternehmen will auf seine kundendaten verzichten?

ich kann mir nicht vorstellen, dass vodafone darauf verzichten will, seinen prepaid-kunden vertragsangebote zukommen zu lassen...

bin auch mal gespannt, was passiert ;-)
gruß
b.w.