Thread
Menü

Alternative2


24.12.2003 08:36 - Gestartet von hdontour
Endlich weg mit der verdammten Kfz-Steuer, die sowieso völlig ungerecht ist.

Diese Steuer auf den Treibstoff umlegen ( 2 - 4 cent/Liter)
und dann muss auch nur der zahlen, der fährt.

Das wäre die schnellste und billigste Lösung.

----

Bringen tut die ganze Maut sowieso nix, denn die Kosten werden wieder nur weitergereicht und bezahlen tuts am Ende eh nur der kleine Mann.

<Ironie ein>
Und die Gestelle auf den Autobahnen könnte man als Werbeflächen vermieten oder Radarfallen einbauen.
<Ironnie aus>
Menü
[1] Blobber antwortet auf hdontour
24.12.2003 08:46
Benutzer hdontour schrieb:
Endlich weg mit der verdammten Kfz-Steuer, die sowieso völlig ungerecht ist.

Diese Steuer auf den Treibstoff umlegen ( 2 - 4 cent/Liter) und dann muss auch nur der zahlen, der fährt.

Ich finde die Idee Klasse. Fahre zwar jeden Tag 130 Km zur
Arbeit, würde dann aber einfach in Dänemark tanken.

Das wäre die schnellste und billigste Lösung.

Für mich schon :-)

Bye,
Rlf.
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf Blobber
24.12.2003 10:10
Benutzer Blobber schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Endlich weg mit der verdammten Kfz-Steuer, die sowieso völlig
ungerecht ist.

Diese Steuer auf den Treibstoff umlegen ( 2 - 4 cent/Liter) und dann muss auch nur der zahlen, der fährt.

Ich finde die Idee Klasse. Fahre zwar jeden Tag 130 Km zur Arbeit, würde dann aber einfach in Dänemark tanken.

Tanktourismus wird sich nie ganz vermeiden lassen.


Das wäre die schnellste und billigste Lösung.

Für mich schon :-)


Für mich auch ( Diesel + nicht Vielfahrer )

Bye, Rlf.

Unterm Strich ist es die fairste und einfachste Lösung
Menü
[1.1.1] BjoernK antwortet auf hdontour
28.12.2003 19:02
Tolle Idee den Sprit noch teurer zu machen. Besonders weil die Öko-Steuer ja ohnehin so einen "kleinen" Teil des Benzinpreises ausmacht. Wie wäre es mit einer niedrigeren KFZ-Steuer und weg mit der Öko-Steuer, dann hat sich die Kilometerpauschale auch erledigt.

Und ne LKW-Maut ist schon seit langem nötig. Ich empfehle die gute alte Vignette
Menü
[1.1.1.1] Keks antwortet auf BjoernK
28.12.2003 20:09
Benutzer BjoernK schrieb:
Tolle Idee den Sprit noch teurer zu machen. Besonders weil die Öko-Steuer ja ohnehin so einen "kleinen" Teil des Benzinpreises ausmacht.

Die Ökosteuer macht dabei gar nicht so viel aus. Der größte Teil sind Mineralölsteuer, Umsatzsteuer usw.

Die Ökosteuer hat das Benzin nicht so stark verteuert. Zu Zeiten der CDU-FDP-Regierung wurde der Preis viel stärker erhöht.

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.2] jos antwortet auf BjoernK
29.12.2003 13:35
Benutzer BjoernK schrieb:
Tolle Idee den Sprit noch teurer zu machen. Besonders weil die Öko-Steuer ja ohnehin so einen "kleinen" Teil des Benzinpreises ausmacht.

Stimmt, die Öko-Steuer macht echt nur sehr wenig aus.

Wie wäre es mit einer niedrigeren KFZ-Steuer und weg mit der Öko-Steuer, dann hat sich die Kilometerpauschale auch erledigt.

Klarklar.
Am besten alle KFZ bezogenenen Steuern abschaffen und dann gar kein Geld mehr für den Straßenbau und -erhalt haben.

Und ne LKW-Maut ist schon seit langem nötig. Ich empfehle die gute alte Vignette

Keine gute Idee.
Genau durch solche Pauschalbesteuerung (Euro-Vignette, KFZ-Steuer) werden Wenigfahrer bestraft.
Also einmal bezahlen und dann soviel fahren wie man will - das ist nicht der richtige Weg, überflüssige Fahrten zu reduzieren.

Sinnvoller sind strecken- oder verbrauchsbezogene Abgaben (letztere belohnen darüberhinaus auch noch sparsame Fahrzeuge und sparsame Fahrweise).
Menü
[1.1.1.2.1] hdontour antwortet auf jos
29.12.2003 13:41
Benutzer jos schrieb:
Benutzer BjoernK schrieb:
Tolle Idee den Sprit noch teurer zu machen. Besonders weil die Öko-Steuer ja ohnehin so einen "kleinen" Teil des Benzinpreises ausmacht.

Stimmt, die Öko-Steuer macht echt nur sehr wenig aus.

Wie wäre es mit einer niedrigeren KFZ-Steuer und weg mit der Öko-Steuer, dann hat sich die Kilometerpauschale auch
erledigt.

Klarklar.
Am besten alle KFZ bezogenenen Steuern abschaffen und dann gar kein Geld mehr für den Straßenbau und -erhalt haben.

Würde alles Geld, was von Kfz bezogenen Steuern reinkommt für Straßenbau und -erhalt verwendet werden, dann hätten wir inzwischen wahrscheinlich ein goldenen Asphalt.


Und ne LKW-Maut ist schon seit langem nötig. Ich empfehle die
gute alte Vignette

Keine gute Idee.
Genau durch solche Pauschalbesteuerung (Euro-Vignette, KFZ-Steuer) werden Wenigfahrer bestraft.
Also einmal bezahlen und dann soviel fahren wie man will - das ist nicht der richtige Weg, überflüssige Fahrten zu reduzieren.

Sinnvoller sind strecken- oder verbrauchsbezogene Abgaben (letztere belohnen darüberhinaus auch noch sparsame Fahrzeuge
und sparsame Fahrweise).
Menü
[1.1.2] DenSch antwortet auf hdontour
28.12.2003 23:25
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer Blobber schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Endlich weg mit der verdammten Kfz-Steuer, die sowieso völlig
ungerecht ist.

Diese Steuer auf den Treibstoff umlegen ( 2 - 4 cent/Liter) und dann muss auch nur der zahlen, der fährt.

Ich finde die Idee Klasse. Fahre zwar jeden Tag 130 Km zur Arbeit, würde dann aber einfach in Dänemark tanken.

Tanktourismus wird sich nie ganz vermeiden lassen.


Das wäre die schnellste und billigste Lösung.

Für mich schon :-)


Für mich auch ( Diesel + nicht Vielfahrer )

naja, da diesel-steuer ja mehr ist, wird diesel dann genauso viel kosten wie anderer sprit ... oder annähernd ...



Bye, Rlf.

Unterm Strich ist es die fairste und einfachste Lösung
Menü
[1.1.2.1] mungojerrie antwortet auf DenSch
30.12.2003 11:03
Benutzer DenSch schrieb:
naja, da diesel-steuer ja mehr ist, wird diesel dann genauso viel kosten wie anderer sprit ... oder annähernd ...

Dann bist du mit einem Diesel immer noch billiger unterwegs, da der Verbrauch schlicht niedriger ist. Intelligent gefahren kannst du in einem Kombi sitzen und weniger als 5 Liter/100 km verbrauchen :) Allerdings muß man etwas mehr fahren, um die höheren Anschaffungskosten reinzuholen.

Mungojerrie
Passat Variant, 1,9 D, Baujahr 91, 260.000 km, 5 l/100 km, ohne Mängel über'n TÜV :))
Menü
[2] Martin Kissel antwortet auf hdontour
24.12.2003 09:53
Benutzer hdontour schrieb:
Endlich weg mit der verdammten Kfz-Steuer, die sowieso völlig ungerecht ist.
Diese Steuer auf den Treibstoff umlegen ( 2 - 4 cent/Liter) und dann muss auch nur der zahlen, der fährt.
Das wäre die schnellste und billigste Lösung.

Dann könnten die grenznahen Tankstellen reihenweise schließen.


Und die Gestelle auf den Autobahnen könnte man als Werbeflächen vermieten oder Radarfallen einbauen.

GSM könnte auch noch drauf.
Menü
[2.1] hdontour antwortet auf Martin Kissel
24.12.2003 10:08
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Endlich weg mit der verdammten Kfz-Steuer, die sowieso völlig
ungerecht ist.
Diese Steuer auf den Treibstoff umlegen ( 2 - 4 cent/Liter) und dann muss auch nur der zahlen, der fährt. Das wäre die schnellste und billigste Lösung.

Dann könnten die grenznahen Tankstellen reihenweise schließen.

Dieses "Problem" haben wir hier in Oberbayern schon lange.
(Österreich ist nicht weit weg).
Es würde schon reichen, wenn die Eurokraten in Brüssel versuchen bzgl. der Spritpreise eine Angleichung zu finden.



Und die Gestelle auf den Autobahnen könnte man als Werbeflächen vermieten oder Radarfallen einbauen.

GSM könnte auch noch drauf.

Dafür sind sie wohl zu flach
Menü
[2.1.1] CHEFE antwortet auf hdontour
29.12.2003 15:11

Dieses "Problem" haben wir hier in Oberbayern schon lange. (Österreich ist nicht weit weg).
Es würde schon reichen, wenn die Eurokraten in Brüssel versuchen bzgl. der Spritpreise eine Angleichung zu finden.

Warum denn? Preisunterschiede zwischen Ländern gab es immer und wird es auch immer geben. Ich wohne an der schweizer Grenze. Vor 10 Jahren kamen die noch bei uns zum tanken, mittlerweile tanken alle Deutschen in der Schweiz - da sind bis zu 10 Euro Ersparnis pro Tankfüllung drinn. Entsprechend haben viele Tankstellen bei uns zugemacht.
Dafür kommen die Schweizer in Scharen nach Deutschland zum einkaufen. Früher war das auch mal umgekehrt. Sogar Migros (große Schweizer Handelskette) hat vor ein paar Jahren den Grenzübertritt gewagt und hat jetzt in der Grenzregion in D ein paar Läden. (ziehen wohl ihren Kunden hinterher)

Natürlich ist es schade wenn deshalb Tankstellen, Läden etc. aufgeben müssen - aber so ist nun mal das Wirtschaftsleben. Wenn Aldi kommt und Tante Emma aufgeben muss, dann regt das auch keinen auf. Das schlimmste was passieren könnte, wäre wenn die Eurokraten in Brüssel zusätzlich ihre Finger überall reinstecken - denn dann wird alles nur noch bürokratischer...