Thread
Menü

Die Lichter gehen aus...


05.10.2003 22:22 - Gestartet von contagion
www.handypak.de, www.faircom.net sind tot, das wars dann wohl.

Bleibt nur zu hoffen, dass es dieser Bande nicht gelingt, sich aus ihrer persönliche Verantwortung zu ziehen. Der Lu.. äh Hallatsch hat ja schon kalte Füße bekommen - nach dem Motto: die Ratten verlassen das sinkende Schiff.

Menü
[1] trixi_pixi antwortet auf contagion
05.10.2003 22:42
Wie muss ich mich denn nun verhalten.

Auch ich habe über Faircom ein Premiere Abo, sowie einen Victorvox Vertrag.
Beides läuft seit etwa März 2003.

- Ich habe die Mails von Faircom aufgehoben:
- 20. Juni gab es einen Rundbrief, daß es wg. Datenbankfehlern zu Verzögerungen käme.
- Aufgrund einer Anfrage von mir hat mir Faircom am 30. Juli geschrieben, daß es noch dauerte ...

Frage ist:
soll man bei Premiere und Victorvox kündigen, wie es ein Forumsmittglied machte.

Was kann man sonst noch machen?

Menü
[1.1] olszynski antwortet auf trixi_pixi
06.10.2003 21:18
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de
Menü
[1.1.1] grinsefrau antwortet auf olszynski
06.10.2003 21:41
oder unter info@hallatsch.de mal höflich nachfragen


Benutzer olszynski schrieb:
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de
Menü
[1.1.1.1] info@hallatsch.de
EX11515 antwortet auf grinsefrau
07.10.2003 07:50
Benutzer grinsefrau schrieb:
oder unter info@hallatsch.de mal höflich nachfragen


Benutzer olszynski schrieb:
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de

?

Was hat der Herr Hallatsch noch damit zu tun?
Von dem wirst du bestimmt kein Geld bekommen, höchsten mal eine Kindergartenantwort.
Menü
[1.1.1.1.1] pebo911356 antwortet auf EX11515
07.10.2003 09:46
tach auch,
habe am sonntag mal ne mail an faircom geschickt ( einfach so )
um nach den ausstehenden zahlungen zu fragen.

es kam ne standardmail zurück wg. arbeiten am system und so....

also, der mailantworter ( männlich / weiblich / automatisch )
tut noch was,

cu
Menü
[1.1.1.1.1.1] horseshoe antwortet auf pebo911356
07.10.2003 11:22
hallo! sehr interessant, eure Beiträge zu lesen :-/
...und ich wundere mich, dass ich dort niemanden mehr erreiche! Weder per e-mail, noch telefonisch, noch machte jmd. auf, als ich perönlich vor der Haustüre stand!
Laut Vertrag sollte ich ein Nokia 5210 von ihnen bekommen; das war nach ihrer Auskunft kurzfristig nicht lieferbar und sie gaben mir für den Übergang ein älteres und einfaches Siemens- Handy, das eingetauscht werden sollte, wenn das Nokia da ist. Sieht dann wohl schlecht aus, wie?
Menü
[1.1.1.2] vectrasport antwortet auf grinsefrau
12.10.2003 17:15
Benutzer grinsefrau schrieb:
oder unter info@hallatsch.de mal höflich nachfragen


Benutzer olszynski schrieb:
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de

Ach ne !!

Jetzt hat Herr Hallatsch eine neue Firma "Hallatsch Netzwerk" für seinen Kumpel Roloff gegründet.

Allerdings hat er dazu stümperhaft sich eine Domäne bei einem Provider besorgt.
Menü
[1.1.1.2.1] Websurfer antwortet auf vectrasport
12.10.2003 20:54
Habe bei der Staatsanwaltschaft Anzeige wegen Bertugs erstattet
Warn tip von meinem Anwalt

MFG

Websurfer
Menü
[1.1.2] Borusse66 antwortet auf olszynski
07.10.2003 12:30
Benutzer olszynski schrieb:
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de

Ich habe nicht gekündigt, sondern bin vom Vertrag zurückgetreten. Mit der Begründung Wegfall der Vertragsgrundlage.
Menü
[1.1.2.1] Raul antwortet auf Borusse66
07.10.2003 13:14
Benutzer Borusse66 schrieb:
Benutzer olszynski schrieb:
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de

Ich habe nicht gekündigt, sondern bin vom Vertrag zurückgetreten. Mit der Begründung Wegfall der Vertragsgrundlage.

Bei welchem Netzanbieter denn? Hattest du den Vertrag schon benutzt?
Menü
[1.1.2.1.1] Borusse66 antwortet auf Raul
08.10.2003 10:06
Benutzer Raul schrieb:
Benutzer Borusse66 schrieb:
Benutzer olszynski schrieb:
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de

Ich habe nicht gekündigt, sondern bin vom Vertrag zurückgetreten. Mit der Begründung Wegfall der Vertragsgrundlage.

Bei welchem Netzanbieter denn? Hattest du den Vertrag schon benutzt?

Der Netzanbieter war Cellway und ich hatte den Vertrag auch schon benutzt.
Menü
[1.1.2.1.1.1] Raul antwortet auf Borusse66
08.10.2003 11:39
Benutzer Borusse66 schrieb:
Benutzer Raul schrieb:
Benutzer Borusse66 schrieb:
Benutzer olszynski schrieb:
Was kann man sonst noch machen?

www.mahnung-online.de

Ich habe nicht gekündigt, sondern bin vom Vertrag zurückgetreten. Mit der Begründung Wegfall der Vertragsgrundlage.

Bei welchem Netzanbieter denn? Hattest du den Vertrag schon benutzt?

Der Netzanbieter war Cellway und ich hatte den Vertrag auch schon benutzt.

Danke für die Antwort. Ich zieh seit Juli was Ähnliches durch, allerdings bei O2. Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Kündigung und einem Rücktritt? Ich hab auch auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage und auf noch ein paar Paragraphen hingewiesen, aber O2 versucht ja bekanntlich überall mit ihren zweifelhaften Methoden Geld rauszuholen...
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] Nik3 antwortet auf Raul
08.10.2003 11:48
Benutzer Raul schrieb:
Danke für die Antwort. Ich zieh seit Juli was Ähnliches durch, allerdings bei O2. Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Kündigung und einem Rücktritt? Ich hab auch auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage und auf noch ein paar Paragraphen hingewiesen, aber O2 versucht ja bekanntlich überall mit ihren zweifelhaften Methoden Geld rauszuholen...

Dann klag doch einfach. Ich befürchte aber, dass die Gerichte dein Vorgehen als zweifelhafter ansehen. Die juristischen Details wurden hier ja schon mehrfach angesprochen.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] Raul antwortet auf Nik3
08.10.2003 12:05
Benutzer Nik3 schrieb:
Benutzer Raul schrieb:
Danke für die Antwort. Ich zieh seit Juli was Ähnliches durch, allerdings bei O2. Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Kündigung und einem Rücktritt? Ich hab auch auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage und auf noch ein paar Paragraphen hingewiesen, aber O2 versucht ja bekanntlich überall mit ihren zweifelhaften Methoden Geld rauszuholen...

Dann klag doch einfach. Ich befürchte aber, dass die Gerichte dein Vorgehen als zweifelhafter ansehen. Die juristischen Details wurden hier ja schon mehrfach angesprochen.

Alles zu seiner Zeit...warum klagen?Wenn,dass LASS ich mich verklagen,das ist im Zweifelsfall kostengünstiger für mich. Irgendwie hab ich den Eindruck,dass du keine Ahnung von der Gegebenheit hast, sonst kämst du wohl kaum auf die schwachsinnige Idee eine Kündigung als zweifelhafter als die Machenschaften mancher Unternehmen darzustellen...Zumal eine Kündigung bzw. ein Rücktritt in keiner Weise verwerflich oder zweifelhaft ist!Aber warum versuch ich dir das zu erklären, du bist wahrscheinlich sowieso nicht Willens es zu verstehen...
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] Nik3 antwortet auf Raul
08.10.2003 12:13
Benutzer Raul schrieb:
Aber warum versuch ich dir das zu erklären, du bist wahrscheinlich sowieso nicht Willens es zu verstehen...

Doch doch, erklär ruhig.
Wenn du einen Vertrag mit Provider X hast und dein Händler Y geht pleite (hier mögen durchaus zweifelhafte Machenschaften stattgefunden haben), dann kann Provider X nichts dafür, da er seinen Vertrag brav erfüllt. Verträge sind nunmal von beiden Seiten einzuhalten.
Menü
[1.1.2.2] Borusse66 antwortet auf Borusse66
08.10.2003 10:11
Ich habe heute folgende Mail bekommen:

Hallo!
Mit Schrecken habe ich diese Zeilen in diesem Forum gelesen.
ich erwarte eigentlic seit August Grundgebührrückerstattung von einem Victorvox-handy-Vertrag.
Wie muss ich mich verhalten, um ggf. doch noch an mein vertraglich zugesichertes GEld zu kommen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Joachim

Leider hat der Schreiber seine eigene email-Adresse unterdrückt, so daß ich ihm nicht direkt antworten kann - dumm gelaufen!!!!!

Vielleicht liest der Schreiber das ja hier:

Du hast wohl keine Chance mehr auf Dein Geld von Faircom! Also schnellstens vom Vertrag zurücktreten! Viel Glück!
Menü
[2] grinsefrau antwortet auf contagion
05.10.2003 22:49
NA ENDLICH !!!


Benutzer contagion schrieb:
www.handypak.de, www.faircom.net sind tot, das wars dann wohl.

Bleibt nur zu hoffen, dass es dieser Bande nicht gelingt, sich aus ihrer persönliche Verantwortung zu ziehen. Der Lu.. äh Hallatsch hat ja schon kalte Füße bekommen - nach dem Motto:
die Ratten verlassen das sinkende Schiff.

Menü
[2.1] wuselone antwortet auf grinsefrau
05.10.2003 22:50
War ja auch Zeit. Ist ja nur für uns ein teures Vergnügen.

Benutzer grinsefrau schrieb:
NA ENDLICH !!!


Benutzer contagion schrieb:
www.handypak.de, www.faircom.net sind tot, das wars dann wohl.

Bleibt nur zu hoffen, dass es dieser Bande nicht gelingt, sich aus ihrer persönliche Verantwortung zu ziehen. Der Lu.. äh Hallatsch hat ja schon kalte Füße bekommen - nach dem Motto:
die Ratten verlassen das sinkende Schiff.

Menü
[2.1.1] manuelr antwortet auf wuselone
06.10.2003 12:19
Das heißt noch lange nix.. Kommt immer mal wieder vor :)

Nach ein paar Tagern funktionieren die Seiten dann wieder..
Menü
[2.1.1.1] Taz antwortet auf manuelr
06.10.2003 16:07
Die sparen sich sicher nur die Kosten für den Strom um die anderen Rechnungen zu begleichen ;-)
Menü
[2.1.1.1.1] Harvey antwortet auf Taz
06.10.2003 23:30
Benutzer Taz schrieb:
Die sparen sich sicher nur die Kosten für den Strom um die anderen Rechnungen zu begleichen ;-)


JA :) das ist sicher der Grund!

und ich hoffe mal, es wird für mein Gehalt reichen!!!!!!

......übrigens war meine Pfändung erfolgreich!!!
Menü
[2.1.1.1.1.1] Raul antwortet auf Harvey
06.10.2003 23:44
Benutzer Harvey schrieb:
Benutzer Taz schrieb:
Die sparen sich sicher nur die Kosten für den Strom um die anderen Rechnungen zu begleichen ;-)


JA :) das ist sicher der Grund!

und ich hoffe mal, es wird für mein Gehalt reichen!!!!!!

Dein Gehalt? Hast du früher für Faircom gearbeitet?

......übrigens war meine Pfändung erfolgreich!!!

Du hast auch erfolgreich gepfändet? Welches Konto von denen denn?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Harvey antwortet auf Raul
07.10.2003 13:07
Ja! Muss ja so sein, wenn ich noch Gehalt zu bekommen habe!!!

Gefändet habe ich das Geschäftskonto bei der Dresdner Bank!
Menü
[2.1.1.1.1.2] Prunkl antwortet auf Harvey
09.10.2003 20:14
Benutzer Harvey schrieb:
Benutzer Taz schrieb:
Die sparen sich sicher nur die Kosten für den Strom um die anderen Rechnungen zu begleichen ;-)


JA :) das ist sicher der Grund!

und ich hoffe mal, es wird für mein Gehalt reichen!!!!!!

......übrigens war meine Pfändung erfolgreich!!!

Gehalt??????