Thread
Menü

SMS versus Gesprächspreis


08.07.2003 19:25 - Gestartet von koelli
"Die Kurznachrichten sind für den US-Handynutzer preislich unattraktiv. Sie können wesentlich günstiger telefonieren als Nachrichten verschicken."

Na das ist in Deutschland ja auch so. Zumindest wenn man mit einer Ortsnetz-Option telefoniert. Da kann man mehrere Minuten reden und hat immer noch nicht so viel bezahlt wie für eine SMS.

"AT&T gelang es beispielsweise im Zuge des "American Idol", dem US-Pendant zu "Deutschland-sucht-den-Superstar", mehr als 7,5 Millionen Handybesitzer zum Versenden einer SMS und somit zur interaktiven Teilnahme an der Fernsehsendungen zu bewegen."

Sind in den USA also mittlerweile auch Premium-SMS möglich, die mehr kosten als eine normale SMS? Wahrscheinlich. Sonst hätten sich die Anbieter wohl nicht die Mühe gemacht, eine interaktive Abstimmung bei American Idol zu ermöglichen.
Menü
[1] d-dorfer antwortet auf koelli
09.07.2003 00:13
Benutzer koelli schrieb:
"Die Kurznachrichten sind für den US-Handynutzer preislich unattraktiv. Sie können wesentlich günstiger telefonieren als Nachrichten verschicken."

Na das ist in Deutschland ja auch so. Zumindest wenn man mit einer Ortsnetz-Option telefoniert. Da kann man mehrere Minuten reden und hat immer noch nicht so viel bezahlt wie für eine SMS.

Das ist auch bei E+ Time&more so, zumindest dan, wenn man noch einen alten DM-Vertrag (verlängert) hat: dann kostet die Minute in alle Netze 13 ct, eine SMS in ein fremdes Netz aber 19,94 ct (39 Pf). In einer Minute kann ich mehr mitteilen als mit 160 Bytes und habe die Antwort sofort. ;-))

"AT&T gelang es beispielsweise im Zuge des "American Idol", dem US-Pendant zu "Deutschland-sucht-den-Superstar", mehr als 7,5 Millionen Handybesitzer zum Versenden einer SMS und somit zur interaktiven Teilnahme an der Fernsehsendungen zu bewegen."

Sind in den USA also mittlerweile auch Premium-SMS möglich, die mehr kosten als eine normale SMS? Wahrscheinlich. Sonst hätten sich die Anbieter wohl nicht die Mühe gemacht, eine interaktive Abstimmung bei American Idol zu ermöglichen.

Das amerikanische Volk lässt sich genauso beschei$$en wie das Deutsche ;-)
Menü
[2] Michigan antwortet auf koelli
09.07.2003 01:43
Benutzer koelli schrieb:
Sind in den USA also mittlerweile auch Premium-SMS möglich, die mehr kosten als eine normale SMS? Wahrscheinlich. Sonst hätten sich die Anbieter wohl nicht die Mühe gemacht, eine interaktive Abstimmung bei American Idol zu ermöglichen.

Auch wenn sie nicht möglich sind, könnte es sich lohnen. Mal angenommen eine normale SMS kostet 10 ct. Dann macht es bei 7,5 Mio SMS schon 750.000$. Wenn sie soviel kosten wie hier, sind es schon fast 1,5 Mio$. Und das ist fast der Reingewinn, da eine SMS beim Netzbetreiber kaum kosten verursacht. Außerdem benutzen die Kunden dann vielleicht auch öfter mal privat SMS.
Menü
[2.1] batrabbit antwortet auf Michigan
09.07.2003 03:11
Benutzer Michigan schrieb:
Auch wenn sie nicht möglich sind, könnte es sich lohnen. Mal angenommen eine normale SMS kostet 10 ct. Dann macht es bei 7,5 Mio SMS schon 750.000$. Wenn sie soviel kosten wie hier, sind es schon fast 1,5 Mio$.

SMS kostet z.B. bei T-Mobile US:

0,05 USD pro Kurznachricht (Versand, aber auch Empfang)

Für 2,99 USD im Monat gibts 500 Textnachrichten, die
empfangenen zählen da aber ebenfalls.
Und für 10 USD ist der Versand sowie Empfang unlimitiert
da ist dann aber auch unbegrenztes Anrufen zum Mobilfunk
dabei. Siehe
http://www.t-mobile.com/services/textmessaging/pricing.asp
Menü
[2.1.1] batrabbit antwortet auf batrabbit
09.07.2003 03:16
Ach ja, und die GPRS-Flatrate kostet 29,99 USD je Monat.
http://www.t-mobile.com/plans/default.asp?tab=internet

Und die WLAN-Flat 19,99 USD in Verbindung mit einem
T-Mobile-Vertrag:
http://www.t-mobile.com/hotspot/hotspot_addon.htm
Menü
[2.1.1.1] cf antwortet auf batrabbit
09.07.2003 08:35
Benutzer batrabbit schrieb:
Ach ja, und die GPRS-Flatrate kostet 29,99 USD je Monat. http://www.t-mobile.com/plans/default.asp?tab=internet

*seufz* DAS wäre die Lösung wo bei uns im Kaff die Telekom wohl nie DSL schalten wird....

Chris
Menü
[2.1.2] koelli antwortet auf batrabbit
09.07.2003 16:42
Benutzer batrabbit schrieb:
SMS kostet z.B. bei T-Mobile US:

0,05 USD pro Kurznachricht (Versand, aber auch Empfang)

Na toll. Wozu hat man denn nun weltweit eine Firma wie T-Mobile, wenn in den einzelnen Ländern horrende Preisunterschiede bestehen, die eindeutig nicht auf unterschiedliche Einkommensverhältnisse zurückzuführen sind?
Menü
[3] volker2 antwortet auf koelli
09.07.2003 13:09
Benutzer koelli schrieb:
"Die Kurznachrichten sind für den US-Handynutzer preislich unattraktiv. Sie können wesentlich günstiger telefonieren als Nachrichten verschicken."

Na das ist in Deutschland ja auch so. Zumindest wenn man mit einer Ortsnetz-Option telefoniert. Da kann man mehrere Minuten reden und hat immer noch nicht so viel bezahlt wie für eine SMS.

Auch ohne Ortsnetz-Option kann ich für eine SMS (20 Cent), genau 6 Minuten und 40 Sekunden telefonieren. Da überlegt man sich das schon genau ob man mit der Tipperei anfängt oder nicht.
Wirklich sparen kann man damit nur noch wenn man dadurch auf ein Telefonaten von Handy zu Handy verzichten kann.

Gruß
Volker
Menü
[3.1] thunderhawk antwortet auf volker2
09.07.2003 16:54
Benutzer volker2 schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
"Die Kurznachrichten sind für den US-Handynutzer preislich unattraktiv. Sie können wesentlich günstiger telefonieren als Nachrichten verschicken."

Na das ist in Deutschland ja auch so. Zumindest wenn man mit einer Ortsnetz-Option telefoniert. Da kann man mehrere Minuten reden und hat immer noch nicht so viel bezahlt wie für eine SMS.

Auch ohne Ortsnetz-Option kann ich für eine SMS (20 Cent), genau 6 Minuten und 40 Sekunden telefonieren. Da überlegt man sich das schon genau ob man mit der Tipperei anfängt oder nicht.
Wirklich sparen kann man damit nur noch wenn man dadurch auf ein Telefonaten von Handy zu Handy verzichten kann.

Gruß
Volker
man muss ja auch im gegenzug nicht alles mitmachen und für ne sms ganze 20 cent bezahlen.
wenn man z.B. solche dienste wie brodos sms über ein java applet nutzt fallen einem z.B. incl. GPRS gebühren (providerabhängig) nur 4,6 cent an. von daher liegt es am einzelnen (und natürlich braucht man dafür nen javahandy und gute gprstarife) ob man sparen will oder sich der mehrheit anschliesst und umsonst mehr geld ausgibt als nötig.

ThunderHawk
Menü
[3.1.1] mungojerrie antwortet auf thunderhawk
09.07.2003 18:57
Benutzer thunderhawk schrieb:
von daher liegt es am einzelnen (und natürlich braucht man dafür nen javahandy und gute gprstarife) ob man sparen will oder sich der mehrheit anschliesst und umsonst mehr geld ausgibt als nötig.

ThunderHawk

Hallo,

ich gehöre auch zu den Leuten, die das Brodos Midlet benutzen. Das Hauptproblem von Brodos ist, dass - ich schätze mal - 90 % der Handynutzer nicht in der Lage sind, das Midlet zu installieren oder auch gar nicht wissen (oder wissen wollen), ob es mit ihrem Handy funktionieren sollte.

Für die meisten geht es nach dem Motto: ich will einschalten und sofort loslegen - bitte nicht das Gehirn benutzen müssen. Das dies dann die Netzbetreiber ausnutzen, kann ich absolut nachvollziehen.

Mungojerrie
Menü
[3.1.1.1] nico f antwortet auf mungojerrie
09.07.2003 19:02
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer thunderhawk schrieb:
von daher liegt es am einzelnen (und natürlich braucht man dafür nen javahandy und gute gprstarife) ob man sparen will oder sich der mehrheit anschliesst und umsonst mehr geld ausgibt als nötig.

ThunderHawk

Hallo,

ich gehöre auch zu den Leuten, die das Brodos Midlet benutzen. Das Hauptproblem von Brodos ist, dass - ich schätze mal - 90 % der Handynutzer nicht in der Lage sind, das Midlet zu installieren oder auch gar nicht wissen (oder wissen wollen), ob es mit ihrem Handy funktionieren sollte.

Für die meisten geht es nach dem Motto: ich will einschalten und sofort loslegen - bitte nicht das Gehirn benutzen müssen. Das dies dann die Netzbetreiber ausnutzen, kann ich absolut nachvollziehen.

Mungojerrie

denkt ihr auch dran das nicht jeder ein Java-Handy hat?

Das ist bestimmt eine seht gringe Zahl die das haben...wenn man bedenkt wieviele soclher alten Nokias noch im Umlauf sind...


Bye
NicoF
Menü
[3.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf nico f
09.07.2003 19:40
Benutzer nico f schrieb:
Das ist bestimmt eine seht gringe Zahl die das haben...wenn man bedenkt wieviele soclher alten Nokias noch im Umlauf sind...


Das ist wohl wahr, allerdings haben auch viele Besitzer neuer Handys meist keine Ahnung, was diese Geräte eigentlich drauf haben :(

Mungojerrie