Thread
Menü

über megabytegenaue Abrechnung freuen


16.06.2003 11:41 - Gestartet von Dotty234
Nun ja, bei GB-Preisen zwischen zwölf und sechzehn Euro pro "Übertarif-GB" dürften dem Überverbraucher eher graue Haare wachsen.
Menü
[1] hoger antwortet auf Dotty234
16.06.2003 11:48
Genausowenig würde man sich über die Abrechnung eines Mobilfunkgespräches im Stunden- oder Tagestakt freuen.
Menü
[2] CHEFE antwortet auf Dotty234
16.06.2003 11:50
Benutzer Dotty234 schrieb:
Nun ja, bei GB-Preisen zwischen zwölf und sechzehn Euro pro "Übertarif-GB" dürften dem Überverbraucher eher graue Haare wachsen.

Ahhh, daher kommen meine grauen Haare... ;-)
Das haben diese ganzen Volumentarife leider so an sich - man muß gut kalkulieren - kommt man drüber wirds richtig teuer. Habe durchschnittlich 2-3 GB Traffic im Monat - trotzdem kommt mich ein 5GB Tarif wesentlich günstiger, als wenn ich bei einem 2 GB Tarif alle paar Monate mal auf 2,5 oder 3 GB komme.
Menü
[3] Lars antwortet auf Dotty234
16.06.2003 13:18
Benutzer Dotty234 schrieb:
Nun ja, bei GB-Preisen zwischen zwölf und sechzehn Euro pro "Übertarif-GB" dürften dem Überverbraucher eher graue Haare wachsen.

Eine Überschreitung der Inklusivvolumina wäre der größte anzunehmende Internetunfall! Die Formulierung im Artikel finde ich auch reichlich deplaziert. Ich habe übrigens den 10 GB-Tarif von 1&1.

Gruß
Lars
Menü
[4] MartyK antwortet auf Dotty234
16.06.2003 22:29
Benutzer Dotty234 schrieb:
Nun ja, bei GB-Preisen zwischen zwölf und sechzehn Euro pro "Übertarif-GB" dürften dem Überverbraucher eher graue Haare wachsen.

Zudem wüsste ich spontan keinen Anbieter, der bei Überschreitung einer Grenze *nicht* nach MB abrechnet. Wieso also freuen? Etwa 1 Cent/MB ist günstig - aber auch nur für Chatter und gelegentliche Surfer.

Martin