Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

dsl-probleme - brauche dringend rat


20.03.2008 20:38 - Gestartet von jack2007
hallo,

seit 3 tagen habe ich kaum mehr dsl-performance. d.h. die seiten bauen sich kaum oder nur unvollständig auf, der download liegt bei ca. 3 - 8 kb/sek. gsd habe ich ein umts-modem, was mich immer mal wieder ordentlich online gehen lässt.

der störungsdienst hat die leitung vermessen, alles ok. heute, am 3. tag ist endlich der techniker vor ort gewesen. er hat mir an meinem splitter gezeigt, dass ich eigentlich 6 mb haben könnte, tatsächlich 3 mb habe, es also eine 3000er leitung zu mir gibt.

nach meiner intervention und präsentation, dass diese erkenntnis mir nichts nütze, hat er mir erklärt, dass es so viele dsl-leitungen gäbe, dass diese sich gegenseitig die leistung wegnehmen. und wahrscheinlich wäre in meiner nähe ein weiterer dsl-anschluss aktiv geworden, der mir nun die leistung abziehen würde. die telekom habe andauernd dieses problem.

zuerst hat er mir am verteiler einen neuen port (?) zugewiesen. nun ist die leistung zwar besser, immer hin so, dass sich die seiten überhaupt aufbauen, aber es ist längen von der vorherigen leistung entfernt.

dann hat er wiederum mit seiner zentrale gesprochen und nun schalten sie mir eine neue leitung bis zu dem meinem haus nächstliegenden verteiler. der techniker hat sich jetzt seit 1 std. nicht wieder gemeldet, so dass ich nicht weiß, wie der sachstand zurzeit ist.

meine fragen:

1. stimmt das, was mir der techniker in bezug auf die technischen gegebenheiten erzählt hat?
2. was kann / soll ich machen?
3. an wen kann ich mich wenden?

für mich rechtliche lain sieht das doch so aus, dass ich mit der telekom seit 5 jahren einen dsl-vertrag habe. wenn diese nun über die kapazitäten dsl-leitungen verkauft und somit performance-probleme mit einkalkuliert, kann ich doch auf meine älteren rechte im vertrag bestehen und auf einhaltung der leistung, oder nicht?

der techniker meinte, wenn jetzt die neue leitung nicht funktioniere, könnte ich zuerst auf nachbesserung bestehen und wenn die telekom aus bekannten gründen nichts ändern könnte, ja kündigen und zu einem anderen anbieter gehen. worauf ich ihm erwiderte, dass diese doch auch die telekomleitungen nutzten und dies doch gar nichts ändere. er stimmte mir dann zu.

was soll das? will der mich verschaukeln?

ich hoffe auf helfende antworten, dank im voraus.

jacqueline



Menü
[1] neffets antwortet auf jack2007
24.03.2008 08:58
1) die Aussage vom Monteur kann ich nicht beurteilen.
2) Bist Du dir zu 100 % Sicher das der Fehler nicht doch bei deinem PC liegt, oder der Übertragung vom Anschluß zum PC ?
3) dann Reklamiere in schr. Form die Grundgebühr der Tel. Rechnung teilweise , mit angemessener Frist zur Klärung.
Menü
[1.1] Petros61284 antwortet auf neffets
24.03.2008 12:09
Hallo, das, was der Techniker sagt, ist durchaus korrekt. Wenn zu viele DSL-Anschlüsse direkt nebeneinander liegen, dann stören diese sich. Sowas nennt man eine Beeinflussung. Da hilft nur eins, die vorhandene Leitung umzuschalten. Das bedeutet, man legt die Leitung in der Vermittlung so um, dass sie möglichst isoliert von anderen Anschlüssen ist (Das heißt im Prinzip nur umstecken). Das kann man sowohl in der Vermittlung, als auch im KVZ (Kasten an der Straße) machen. Also weiter dran bleiben, die möchten dich so oft umschalten, bis die Performance stimmt ;)

Gruß Patrick