Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Phonestore Seibel /Talkline GmbH & Co


21.02.2003 12:32 - Gestartet von Len
Hallo,
wer ist ebenfalls von dieser SMS-Masche:
'Sie haben Ihr persönliches SMS-Gratispaket noch nicht abgerufen! Einfach
vom Festnetz aus 0190/020xxx wählen, Anruf Gültig bis zum 20.01.03
Ihr Mobile-Service-Center
betroffen? Und kann nähere Angaben über die 'dubiosen' Mehrwertdienste von Phonestore machen?
Ich lese mit großem Interesse Eure Erfahrungsberichte über Talkline & Co.
Widerspruch per Einschreiben/Rückschein bei den betreffenden Firmen läuft schon.
Jetzt kann ich wohl nur noch abwarten, oder?

Für Hinweise jeglicher Art...Dank im voraus...
Len
Menü
[1] jone antwortet auf Len
21.02.2003 18:57
Benutzer Len schrieb:
Hallo,
wer ist ebenfalls von dieser SMS-Masche:
'Sie haben Ihr persönliches SMS-Gratispaket noch nicht abgerufen! Einfach vom Festnetz aus 0190/020xxx wählen, Anruf Gültig bis zum 20.01.03
Ihr Mobile-Service-Center betroffen? Und kann nähere Angaben über die 'dubiosen' Mehrwertdienste von Phonestore machen?
Ich lese mit großem Interesse Eure Erfahrungsberichte über Talkline & Co.
Widerspruch per Einschreiben/Rückschein bei den betreffenden Firmen läuft schon.
Jetzt kann ich wohl nur noch abwarten, oder?

Für Hinweise jeglicher Art...Dank im voraus...
Len

Ach das war der scheixx,stimmt die kam mitten in der nacht 2 mal...man bin ich blöd.
nunja wie lange war denn die verbindungszeit ?
Menü
[1.1] gonzoprivat antwortet auf jone
24.02.2003 19:51
Benutzer jone schrieb:
Benutzer Len schrieb:
Hallo,
wer ist ebenfalls von dieser SMS-Masche:
'Sie haben Ihr persönliches SMS-Gratispaket noch nicht abgerufen! Einfach vom Festnetz aus 0190/020xxx wählen, Anruf Gültig bis zum 20.01.03
Ihr Mobile-Service-Center betroffen? Und kann nähere Angaben über die 'dubiosen' Mehrwertdienste von Phonestore machen?
Ich lese mit großem Interesse Eure Erfahrungsberichte über Talkline & Co.
Widerspruch per Einschreiben/Rückschein bei den betreffenden Firmen läuft schon.
Jetzt kann ich wohl nur noch abwarten, oder?

Für Hinweise jeglicher Art...Dank im voraus...
Len

Ach das war der scheixx,stimmt die kam mitten in der nacht 2 mal...man bin ich blöd.
nunja wie lange war denn die verbindungszeit ?

Hallo also bei meiner Mitbewohnerin ist es ähnlich.
Waren sage und schreibe 2Min., und das für nur knapp 33 Euro.
Also ich finde wenn das nicht günstig war.

Nunja aber nun nochmal kurz zum Thema. Wir haben im Internet recheriert und die seiten des Mindener Tageblattes ausfindig gemacht, wo von ein netter Artikel zwar nicht selbst zur Problematik steht, aber zumindest die Firma erwähnt wird.
http://www.mt-online.de/minden/t00121516.htm

lest ihn euch einfach durch.
wir haben dann an die Zeitung geschrieben und gefragt ob es noch mehr betroffene gibt, -> sms abzocke <-, darauf hin haben wir eine kontakt email adresse erhalten und uns dort gemeldet. Werde die hier nicht veröffentlichen, weil ich nicht weiss ob das gewünscht ist.
Punkte die wir nun machen werden, bzw. schon getan haben.
1.
Briefe an Talkline (dem Hoster der Nummer) und Phonestore (zu erfragen bei Talkline -> musste da auch etwas böse werden um die zu bekommen, also keine Angst vor patzigen Antworten)
2.
Werden Strafanzeige bei der Polizei stellen, wegen Betrug. Denn in der SMS stand 0,29Euro pro Anruf...
3.
Würden gern einen Anwalt einschalten. Aber haben das Problem als Studenten nicht Finanzkräftig zu sein, mal sehen was die Studentische Rechtsberatung sagt :-)

Tja soviel dazu.

bis dann
Gonzo
Menü
[1.1.1] jone antwortet auf gonzoprivat
24.02.2003 20:19
Benutzer gonzoprivat schrieb:
Benutzer jone schrieb:
Benutzer Len schrieb:
Hallo,
wer ist ebenfalls von dieser SMS-Masche:
'Sie haben Ihr persönliches SMS-Gratispaket noch nicht abgerufen! Einfach vom Festnetz aus 0190/020xxx wählen, Anruf Gültig bis zum 20.01.03
Ihr Mobile-Service-Center betroffen? Und kann nähere Angaben über die 'dubiosen' Mehrwertdienste von Phonestore machen?
Ich lese mit großem Interesse Eure Erfahrungsberichte über Talkline & Co.
Widerspruch per Einschreiben/Rückschein bei den betreffenden Firmen läuft schon.
Jetzt kann ich wohl nur noch abwarten, oder?

Für Hinweise jeglicher Art...Dank im voraus...
Len

Ach das war der scheixx,stimmt die kam mitten in der nacht 2 mal...man bin ich blöd.
nunja wie lange war denn die verbindungszeit ?

Hallo also bei meiner Mitbewohnerin ist es ähnlich. Waren sage und schreibe 2Min., und das für nur knapp 33 Euro.
Also ich finde wenn das nicht günstig war.

Nunja aber nun nochmal kurz zum Thema. Wir haben im Internet recheriert und die seiten des Mindener Tageblattes ausfindig gemacht, wo von ein netter Artikel zwar nicht selbst zur Problematik steht, aber zumindest die Firma erwähnt wird.
http://www.mt-online.de/minden/t00121516.htm

lest ihn euch einfach durch.
wir haben dann an die Zeitung geschrieben und gefragt ob es noch mehr betroffene gibt, -> sms abzocke <-, darauf hin haben wir eine kontakt email adresse erhalten und uns dort gemeldet. Werde die hier nicht veröffentlichen, weil ich nicht weiss ob das gewünscht ist.
Punkte die wir nun machen werden, bzw. schon getan haben.
1.
Briefe an Talkline (dem Hoster der Nummer) und Phonestore (zu erfragen bei Talkline -> musste da auch etwas böse werden um die zu bekommen, also keine Angst vor patzigen Antworten) 2.
Werden Strafanzeige bei der Polizei stellen, wegen Betrug. Denn in der SMS stand 0,29Euro pro Anruf...
3.
Würden gern einen Anwalt einschalten. Aber haben das Problem als Studenten nicht Finanzkräftig zu sein, mal sehen was die Studentische Rechtsberatung sagt :-)

Tja soviel dazu.

bis dann
Gonzo

hmm,naja bei mir hat sich das erstmal insofern erledigt, daß ich dann doch skeptisch wurde, und schnell auflegte. Jedenfalls war ich für sage und schreibe 2!!! sekunden verbunden und sollte 25,85 bezahlen, habe dass aber auch wirklich voll vergessen,also zustandegekommen ist der anruf ja nun erstmal, was ich wirklich bestritten hätte.
Jedenfalls fiel es mir jetzt wieder ein, als ich dein post hier las.Vorher habe ich absolut garnichts über ""Phonestore"" rausbekommen ausser das mit de mindener Tageblatt, aber die haben sich bei mir nicht gemeldet und ich hab soooone lange mail geschrieben,weil ich einfach nur wissen wollte, was ich gemacht5 habe, oder besser gesagt wie die es geschafft haben, mich zu linken,aber jetzt weiss ichs ja.
2 Sachen: einmal 0,29 Euro Anruf ! (wusste ich jetzt nicht mehr,aber ich glaub so war das,weil hätte da gestanden 25,85/Anruf, haette ich sicherlich nicht angerufen)
und punkt 2: ihr mobile service center---hatte son T-mobile touch,war auf jeden fall vertrauenserweckend...

aber um jetzt mal auf den punkt zu kommen,bot mir talkline,wie schon gesagt 21,nochwas kulanz an, so das ich 4 Euro zu zahlen hab...und mir damit jeglichen stress erspare

nu haben zwar schon manche menschen behauptet,talkline zahlt das sowieso nicht zurück...aber ich bin mal optimistisch

gruß jone
Menü
[2] Priebe antwortet auf Len
24.02.2003 20:08
Benutzer Len schrieb:
Hallo,
wer ist ebenfalls von dieser SMS-Masche:
'Sie haben Ihr persönliches SMS-Gratispaket noch nicht abgerufen! Einfach vom Festnetz aus 0190/020xxx wählen, Anruf Gültig bis zum 20.01.03
Ihr Mobile-Service-Center betroffen? Und kann nähere Angaben über die 'dubiosen' Mehrwertdienste von Phonestore machen?
Ich lese mit großem Interesse Eure Erfahrungsberichte über Talkline & Co.
Widerspruch per Einschreiben/Rückschein bei den betreffenden Firmen läuft schon.
Jetzt kann ich wohl nur noch abwarten, oder?

Für Hinweise jeglicher Art...Dank im voraus...
Len

Hallo, hier ist Oliver.
mir ist das gleiche passiert (derselbe Text, dasselbe Datum, die Nummer 0190-020201). Der Anruf sollte 0,29 Cent pro Minute kosten, und nicht die € 25,85, die ich entsetzt auf meiner Telefonrechnung fand. Die Talkline GmbH sagte mir, sie würden nur die Abrechnung machen; der Anbieter könne ermittelt werden über die Nummer 0180-3234377. Dazu braucht man entweder die Artikel-/Leistungsnummer (auf der Telefonrechnung angegeben) oder die vollständige Nummer, die man gewählt hat und das Datum. Über diesen Telefondienst konnte ich dann auch die PhoneStore Seibel, Zischener Str. 17, 34311 Naumburg (oder so) ermitteln.
Demnächst werde ich versuchen, mit denen Kontakt aufzunehmen (wenn's was bringt...). Vorher werde ich die Telekom benachrichtigen, die Zahlung verweigern (weiß nur noch nicht wie), ihnen den Fall genau schildern und ihnen vor allem die Adresse dieses Forums mitteilen, damit sie selbst nachschauen können.
Die Telekom sollte erfahren, daß sie möglicherweise mit Betrügern zusammenarbeitet. Und ich empfehle jedem Betroffenen, es mir gleichzutun.

Oliver
Menü
[2.1] jone antwortet auf Priebe
24.02.2003 20:32
Benutzer Priebe schrieb:
Benutzer Len schrieb:
Hallo,
wer ist ebenfalls von dieser SMS-Masche:
'Sie haben Ihr persönliches SMS-Gratispaket noch nicht abgerufen! Einfach vom Festnetz aus 0190/020xxx wählen, Anruf Gültig bis zum 20.01.03
Ihr Mobile-Service-Center betroffen? Und kann nähere Angaben über die 'dubiosen' Mehrwertdienste von Phonestore machen?
Ich lese mit großem Interesse Eure Erfahrungsberichte über Talkline & Co.
Widerspruch per Einschreiben/Rückschein bei den betreffenden Firmen läuft schon.
Jetzt kann ich wohl nur noch abwarten, oder?

Für Hinweise jeglicher Art...Dank im voraus...
Len

Hallo, hier ist Oliver.
mir ist das gleiche passiert (derselbe Text, dasselbe Datum, die Nummer 0190-020201). Der Anruf sollte 0,29 Cent pro Minute kosten, und nicht die € 25,85, die ich entsetzt auf meiner Telefonrechnung fand. Die Talkline GmbH sagte mir, sie würden nur die Abrechnung machen; der Anbieter könne ermittelt werden über die Nummer 0180-3234377. Dazu braucht man entweder die Artikel-/Leistungsnummer (auf der Telefonrechnung angegeben) oder die vollständige Nummer, die man gewählt hat und das Datum. Über diesen Telefondienst konnte ich dann auch die PhoneStore Seibel, Zischener Str. 17, 34311 Naumburg (oder so) ermitteln.
Demnächst werde ich versuchen, mit denen Kontakt aufzunehmen (wenn's was bringt...). Vorher werde ich die Telekom benachrichtigen, die Zahlung verweigern (weiß nur noch nicht wie), ihnen den Fall genau schildern und ihnen vor allem die Adresse dieses Forums mitteilen, damit sie selbst nachschauen können.
Die Telekom sollte erfahren, daß sie möglicherweise mit Betrügern zusammenarbeitet. Und ich empfehle jedem Betroffenen, es mir gleichzutun.

Oliver

LÖL:
Interessiert das kein schwanz, was hier im forum steht, besonders nicht der telekom.
Die T-KOM hat nen vertrag mit talkline, talkline mit phonestore, maximus..blabla und jeder verdient sein geld dabei.
für mich sind und bleiben nur die letzten in der kette die abzxxker.
achso und zum punkt, nicht bezahlen:
einfach telekom anrufen und diesen einen Posten stornieren (also alles andere bezahlen, nur diese summe nicht)
alles weitere steht ja hier schon mehrfach beschrieben.
Was aber noch mein tipp wäre, die Talkline fritzen anrufen,ein bisschen nachfragen (immer nett und seriös) und auf kulanz hoffen. wurde mir jedenfalls versprochen

gruss jone
Menü
[3] Starshell antwortet auf Len
28.02.2003 22:25
Hi,

auch ich habe auf der letzten Telefonrechnung zwei mekrwürdige Posten unter dem Abschnitt "Verbindungen über Talkline" gefunden. Ich soll angeblich 2x je eine Sekunde die Telefonnummer 0190020201 angerufen haben und soll dafür jetzt insgesamt 59,98 € (brutto) zahlen! Da ich weder die Nummer gewählt noch irgendein Gegenleistung hierfür erhalten habe, habe ich sofort Widerspruch bei Talkline eingereicht.
Heute habe ich eine Antwort von Talkline erhalten. Hier teilen sie mir die verschiedenen Möglichkeiten mit, wie eine solche 0190-Verbindung zustande kommen kann (z.B. Dialer oder Besucher, die die Nummer gewählt haben sollen). Keine dieser Möglichkeiten treffen bei mir zu, z.B. habe ich meinen Computer nur über DSL mit dem Internet verbunden und ich hatte an dem Tag auch kein Besuch.
Interessant fand ich auch die Erklärung zu dem "dynamischen Tarif" der bei mir angeblich zu Anwendung gekommen ist. Hierbei wird "nach einer kurzen gebührenfreien Zeit zunächst ein fester Betrag berechnet bevor anschliessend eine gewöhnliche Minutentarifierung beginnt". Verstanden?!?
Spannend ist aber, dass laut Talkline, bei diesen Tarifen der Nutzer bestätigen muss, dass er mit dem Tarif einverstanden ist, wenn die Gebühr über 3€ pro Anruf oder Minute liegt.
Hier schießt sich Talkline allerdings selbst ins Knie! Wie soll ich innerhalb einer Sekunde eine solche Bestätigung abgegeben haben!
Freudlicherweise hat Talkline, ganz ohne Aufforderung, mir direkt den Namen des Anbieters mitgeteilt:
Phonestore Seibel
Züschener Str. 17
34311 Naumburg
In meiner Anwort an Talkline, die morgen in die Post geht, habe ich nochmals ausdrücklich hingewiesen, dass ich der Forderung von 59,98 € nicht nachkommen werde. Damit können sie zu mindestens kein Inkassobüro einschalten, sondern müssen direkt einen gerichtlichen Mahnbescheid anstrengen (welchen ich natürlich erneut widersprechen werde). Einem evtl. Gerichtsverfahren sehe ich gelassen entgegen, da es sich hier offensichtlich um einen unseriösen Anbieter handelt.

Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weitergeht.

Keep on fighting!
Starshell
Menü
[3.1] gonzoprivat antwortet auf Starshell
03.03.2003 10:08
Hallo

also meine Mitbewohnerin hat am Freitag einen netten Brief von Phonestore erhalten, in dem sich wegen eines Abrechnungsfehlers entschuldigt wird und natürlich die Rückzahlung des Betrages versprochen wird.
Tja das Problem an der Sache ist nur, die "gute" Frau die den Phonestore laden betreibt hat wohl schon vor einem Jahr einen Offenbarungseid geleistet.
Aber da wir diesen Betrag eh von der Telekomrechnung abgezogen haben, brauchen wir uns um die Rückerstattung keine sorgen machen. Da wir beide Studenten sind, hoffen wir natürlich auf die Studentische Rechtsberatung falls es noch mehr probleme geben sollte :-)

Zum Thema Talkline, am Telefon war der Mitarbeiter natürlich nicht sehr erbaut von unserer Nachfrage und wollte uns auch auf diese Dialer geschichte verweisen. Das funktioniert aber bei uns genauso wenig, da wir zwar kein DSL haben aber wenigstens einen ISDN Router haben, und kein Rechner eine direkte Telefonverbindung hat.

Abschließend nochmal kurz der Hinweis, bezugnehmend auf den Mindener Tageblatt Artikel, ABZXXKER, dürfen auch so genannt werden! Und das trifft sowohl für PHONESTORE als auch für Talkline zu :-) -- Dummerweise aktzeptiert das Forum dieses Wort nicht :-(

Schönen Tag noch und stellt ruhig Strafanzeige gegen Phonestore und eventuell Talkline.

bis dann
der Gonzo
Menü
[4] chrisel antwortet auf Len
05.03.2003 18:26
Kein Beitrag
Menü
[5] jupp2003 antwortet auf Len
07.03.2003 11:59
Benutzer Len schrieb:
Hallo,
wer ist ebenfalls von dieser SMS-Masche:
'Sie haben Ihr persönliches SMS-Gratispaket noch nicht abgerufen! Einfach vom Festnetz aus 0190/020xxx wählen, Anruf Gültig bis zum 20.01.03
Ihr Mobile-Service-Center betroffen? Und kann nähere Angaben über die 'dubiosen' Mehrwertdienste von Phonestore machen?
Ich lese mit großem Interesse Eure Erfahrungsberichte über Talkline & Co.
Widerspruch per Einschreiben/Rückschein bei den betreffenden Firmen läuft schon.
Jetzt kann ich wohl nur noch abwarten, oder?

Für Hinweise jeglicher Art...Dank im voraus...
Len


Da bin ich aber froh, daß wir nicht die einzigen Dummen sind, die darauf hereingefallen sind. Interessieren würde mich nur, wie der Phonestore an unsere Handynummern kommt, obwohl wir sie nicht freigegeben haben. Ich werde auf alle fälle mal bei Vodafone nachfragen. Jedenfalls hab ich jetzt kontakt zum Phonestore als auch zu talkline aufgenommen und dem Phonestore eine Strafanzeige angedroht, die ich dann aber auch durchziehen werde. Mal sehen, was daraus wird.

Alles Gute für alle Betroffenen,

Jupp
Menü
[] Len antwortet auf
21.02.2003 14:13
Hallo Monopoly,
Folgender Hintergrund:
Habe zum Jahresende Mobilnetzanbieter gewechselt von Telekom zu e-plus. Neben einem Startguthaben ging es noch um eine Einrichtung eines sogenannten "Jamba-Pakets". Als ich diese Sms erhielt, dachte ich zunächst an eine e-plus Mitteilung. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das neue Handy und den Vertrag gerade 14 Tage und bin fest davon überzeugt gewesen, es wäre e-plus gewesen, der mir die SMS hat zukommen lassen.
Sonst habe ich mich noch nie auf unbekannte SMS eingelassen!!!
Len