Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Super24 Mobilfunk-Verträge über TelePassport


16.11.2000 23:25 - Gestartet von 4eternity
Hallo!

Wer von euch hat über Super24 (www.super24.de) einen T-D1- oder e-plus
Mobilfunkvertrag abgeschlossen?! Ich möchte unbedingt eure Meinungen
wissen!!! Schreibt sie hier ins Forum oder an meine email-Adresse
4eternity@gmx.net.

Mein Vorhaben ist, mir ein Handy ohne Vertrag entweder neu oder günstig
gebraucht zu kaufen und dann einen Vertrag über Super24 abzuschließen. Da
diese Verträge aber mit der TelePassport AG und nicht direkt mir Super24
zustande kommen und weil TelePassport sehr hohe Gebühren für
Serviceleistungen berechnet, bin ich äußerst skeptisch!!! Und seit heute ist auf
der Super24-Homepage ein anderes PDF-Dokument abrufbar mit anderen
Konditionen...

ALSO BITTE SCHREIBT MIR EURE ERFAHRUNGEN, DIE IHR MIT
DER MOBILFUNK-ABTEILUNG VON SUPER24 und auch
TELEPASSPORT GEMACHT HABT!!! Ich wäre sehr dankbar.

4eternity@gmx.net
Menü
[1] x23 antwortet auf 4eternity
17.11.2000 19:10
Hallo 4eternity...

Ich nutze seit knapp 3 Wochen T-D1 via Super24/TPP. Bin (auch nach der ersten Rechnung) sehr zufrieden. Zwar ist es eher ungewöhnlich, daß einem bereits aktivierte SimCards zugesendet werden, die man dann dennoch aktivieren soll und auch das automatische Absenden zweier SMS direkt nach Aktivierung ist seltsam... doch dafür ist dieser Vertrag in seinen Konditionen kaum schlagbar. Ehrlich gesagt: ich kann bislang nichts wirklich negatives über Super24 berichten. Im Gegenteil... alles funktioniert wie erwartet und ich fühle mich mit einem Einzelverbindungsnachweis durch TPP besser als mit scheinbar beliebig belastbaren Prepaid-Guthaben...

Gruß...
x23...
Menü
[1.1] 4eternity antwortet auf x23
17.11.2000 22:37
Hallo x23,

hast Du denn Deinen Vertrag über die Website von Super24 abgeschlossen? Erklär' mal, wie Du darauf gekommen bist. Ist Dein Vertrag also ohne Grundgebühr und dennoch mit den "normalen" bzw. originalen Gesprächstarifen wie bei dem Netzbetreiber? Was hast Du für Erfahrungen mit den sogenannten Sonderleistungen von TelePassport gemacht? Die haben ja - finde ich - ziemlich unverschämte Preise für so Dinge wie ...
Änderung der Rufnummer = 66,70 DM, Änderung der Ortskennzahl = 11,50 DM, Tarifwechsel = 40 DM, Nutzerwechsel = 23 DM, Ersatzkarte = 46 DM, Sperrung der Karte = 23 DM, Zahlung per Überweisung (statt Bankeinzug) = 5,62 DM pro Rechnung pro Monat, Rechnungsduplikat = 15 DM und Rücklastschrift
wegen nicht erfolgter Zahlung = zusätzlich 28,75 DM.

Was sagst Du dazu? Ich finde, das ist Wucher. Einige dieser Leistungen gibt es bei T-D1 direkt kostenlos! Das ist auch der Grund, weshalb ich mir nochmal genau überlege, ob ich wirklich bei Super24/TelePassport unterschreiben soll!

Schonmal danke für die Antwort & Gruß,
Robert


---------------­----------------------

Benutzer x23 schrieb:

Hallo 4eternity...

Ich nutze seit knapp 3 Wochen T-D1 via Super24/TPP. Bin (auch nach der
ersten Rechnung) sehr zufrieden. Zwar ist es eher ungewöhnlich, daß einem
bereits aktivierte SimCards zugesendet werden, die man dann dennoch aktivieren
soll und auch das automatische Absenden zweier SMS direkt nach Aktivierung
ist seltsam... doch dafür ist dieser Vertrag in seinen Konditionen kaum
schlagbar. Ehrlich gesagt: ich kann bislang nichts wirklich negatives über
Super24 berichten. Im Gegenteil... alles funktioniert wie erwartet und
ich fühle mich mit einem Einzelverbindungsnachweis durch TPP besser als
mit scheinbar beliebig belastbaren Prepaid-Guthaben...

Gruß...
x23...
Menü
[1.1.1] x23 antwortet auf 4eternity
18.11.2000 20:34
Hallo Robert...

Ja, ich habe direkt unter www.super24.de das PDF-Antragsformular heruntergeladen, ausgefüllt und per Post eingeschickt... so wie die das wollen. Gute zwei Wochen später kam die SimCard, die ich ganz brav (obwohl das Ding schon funktionierte) aktivieren (übrigens via 03615942000, nicht via 01805...) lassen habe, auch um gleich die Rufnummernübertragung zu erhalten.

Wie ich auf Super24 gekommen bin? Ein Tarifvergleich in irgendeinem Forum lieferte mir Grundgebühr- und Mindestumsatz-freie Tarife: Netztel's Free und Super24. Zuerst war ich ganz begeistert von Netztel, weil die eine bessere Taktung (10/10) bieten und insgesamt auf mich (nach wie vor) den seriöseren Eindruck machten: v.a. funktioniert dort die Kundenbetreuung per Mail/Tel.. bei TPP/Super24 eher nicht. Aber Netztel's Free-Tarif hat zwei kleine Haken: (1) 55,- DM Anmeldegebühr, (2) 12 Monate Vertragslaufzeit... nach Auskunft der Hotline ist noch nicht klar, wie's danach weitergeht. Und ich will meine Rufnummer nicht alle Jahre wechseln müssen. Ab 2002 ist das egal, denn ab diesem Zeitpunkt sind alle Anbieter verpflichtet, dir eine Übernahme Deiner Nummer zu garantieren... also Super24.

Da meine erste Rechnung sich lediglich auf 3 Tage bezieht, konnte ich noch nicht alle TPP-Preise verifizieren - ich bin eben ein ausgesprochener Wenig-Telefonierer. Ich kann Dir lediglich bestätigen, daß SMS netzintern mit 15 Pf zu Buche schlagen und auch korrekt zwischen Neben- und Geschäftszeit unterschieden wurde. Die Ersteinrichtung der Mobilbox war übrigens nicht gratis und von den beiden ominösen SMS habe ich Dir schon berichtet.

Tja, und die unerfreulichen Preise für "Sonderleistungen"? Wirklich störend ist lediglich eine so hohe Gebühr für die Sperrung der SimCard. Alles andere schockt mich nicht, da ich es kaum je werde nutzen müssen, oder da es dem Gewohnten entspricht. Jedenfalls werde ich einen Gratisvertrag kaum je übertragen müssen und habe auch nicht vor, TPP-intern in einen anderen Tarif zu wechseln. Mit der Möglichkeit im City-Tarif für 15 Pf rund um die Uhr bei mir hier im Umkreis von 50 km telephonieren zu können, bin ich schon ziemlich glücklich. Und sollte irgendwann ein anderes unwiderstehliches Sonderangebot kommen, bleibt die Karte eben bis zum Ende der Laufzeit unberührt in einer Schublade... kein Problem. Vorher war ich übrigens CallYa-Kunde bei D2 und ärgerte mich hauptsächlich über die nicht nachvollziehbare Abrechnung. Auch dort gibt es unverschämte Gebühren für "Sonderleistungen": Willst Du etwa Deine BestFriend-Rufnummer ändern kostet das auch 11,50DM... und die hätte ich so gerne mal geändert...

Fazit: Für Selten-Telefonierer wie mich macht das Super24-Angebot allemal Sinn. Wäre ich laufend im Ausland unterwegs und müßte auch national ständig herumtelefonieren, wäre mir ein zuverlässigerer Support wichtig und ich würde mich vielleicht auch eher mal über fälschlich verrechnete Pfennigbeträge auf der Rechnung ärgern, da die dann wohl häufiger aufträten. So aber freue ich mich, knappe 300,- DM/Jahr an sinnlosen Gebühren zu sparen.

Aber sieh Dir doch noch einmal den Netztel Free an. Vielleicht wäre das 'was für Dich, Robert?!

Grüße...
Udo
Menü
[] aka26 antwortet auf
19.11.2000 02:16
Benutzer robert.wallis schrieb:

... Nur lese ich ja immer wieder sehr komische Dinge über Super24, TelePassport und den mit Super24 bzw. Mobilcom verwandten IHS (Internet Handy Shop). Der IHS ist ja wirklich sehr umstritten und ich weiss absolut nicht, was ich von dem 'Laden' halten soll...

Hi Robert,

Auf die notorischen Mobilcom-Hasser solltest Du in diesem Zusammenhang nicht hören. Zu Mobilcom kann ich zwar überhaupt nichts sagen, aber der 'Laden' IHS ist eigenständig und (da habe ich Erfahrung) ehrlich. Der Geschäftsführer von der IHS-Mutter und S24 macht ebenfalls einen integeren Eindruck. Dass er sich das Gemeckere hier in einigen Foren ewig angehört hat - also ich hätte das schon lange aufgegeben, so langmütig bin ich nicht. Es war streckenweise ziemlich beleidigend.

Das Problem ist aber, dass IHS völlig überrannt worden ist und es zu etlichen Informationsdefiziten gekommen ist (die aber alle lösbar sind). Sie haben halt auch lernen müssen.

Ein Restproblem sehe ich aber bei mir noch: die Abrechnung ist ist in vielen Positionen nicht erklärbar. Das bestätigte mir auch die Hotline - ich solle doch bitte schriftlich reklamieren. Ob die falsche Abrechnung aus Eplus- oder TPP-Problemen herrührt weiß ich nicht. Ich hoffe aber bisher immer noch, das sich das Ganze wie bisher alles sachlich klären lässt. Bei TPP sind sie übrigens offensichtlich auch vom Ansturm überlaufen worden).

Also viel Spaß! Mach Deine eigenen Erfahrungen (wie alle hier) - aber bleib ruhig. Nur das schont die Nerven und bringt Dich weiter.

Gruß --Andreas
Menü
[1] zerberus antwortet auf aka26
05.01.2001 22:12
Tach,

also ich wollte nochmal nachfragen, ob ich das wirklich richtig verstanden habe: ich kann bei Super24 einen Vertrag kriegen, ohne GG, Mindestumsatz, An- oder Abmeldegebühr usw. Heißt das, daß ich, wenn ich den Vertrag unterschreibe und nie telefoniere, zwei Jahre lang keinen Pfennig zahle? Auch nicht fürs Freischalten des Auslandsroaming usw?

Das würde doch bedeuten, daß man mir ein Handy schenkt, welches noch nicht einmal gesimlockt ist. Oder übersehe ich da was?

Grübelnd,
Andy
Menü
[1.1] alexander76 antwortet auf zerberus
07.01.2001 14:23

also ich wollte nochmal nachfragen, ob ich das wirklich richtig verstanden habe: ich kann bei Super24 einen Vertrag kriegen, ohne GG, Mindestumsatz, An- oder Abmeldegebühr usw.

Das ist richtig. So weit ich weiss, hat noch niemand in den teltarif-Foren einen richtigen Haken entdeckt. Ok, es gibt schon einmal Lieferengpässe, die Service-Gebühren sind hoch(Adressenänderung oder so), die Hotline war lange Zeit schweineteuer...


Heißt das, daß ich, wenn ich den Vertrag unterschreibe und nie nie telefoniere, zwei Jahre lang keinen Pfennig zahle? Auch nicht fürs Freischalten des Auslandsroaming usw?

Ist definitiv kostenlos beim eplus20free.

Ein paar Tipps:
- Kopiere den von Dir ausgefüllten und unterschriebenen Vertrag
- Lass Dir bestätigen, welchen Tarif Du erhalten hast. In dem Brief, den Du mit der SIM bekommst, ist das leider nicht ausdrücklich erwähnt.
- Kündige rechtzeitig nach ein paar Wochen mit der Bitte ein Bestätigungsschreiben zu erhalten.


Menü
[1.1.1] zerberus antwortet auf alexander76
07.01.2001 15:01
Hallo Alexander,


Benutzer alexander76 schrieb:

Das ist richtig. So weit ich weiss, hat noch niemand in den teltarif-Foren einen richtigen Haken entdeckt. Ok, es gibt schon einmal Lieferengpässe, die Service-Gebühren sind hoch(Adressenänderung oder so),

Woher weiß man denn die Preise für eine Adressänderung? Auf der Homepage von super24 kann ich nix finden, in den AGB auch nicht.



Ein paar Tipps:
- Kopiere den von Dir ausgefüllten und unterschriebenen Vertrag

Das ist elementar, in der Tat.


- Lass Dir bestätigen, welchen Tarif Du erhalten hast. In dem Brief, den Du mit der SIM bekommst, ist das leider nicht ausdrücklich erwähnt.

Das ist wohl nicht zwingend, denn ich kann ja keinen anderen Tarif bekommen als beantragt, trotzdem sicher nicht verkehrt.


Vielen Dank für Deine Infos...

Andy
Menü
[1.1.1.1] alexander76 antwortet auf zerberus
07.01.2001 16:24
Benutzer zerberus schrieb:

Das ist richtig. So weit ich weiss, hat noch niemand in
den
teltarif-Foren einen richtigen Haken entdeckt. Ok, es
gibt
schon einmal Lieferengpässe, die Service-Gebühren sind hoch(Adressenänderung oder so),

Woher weiß man denn die Preise für eine Adressänderung? Auf der Homepage von super24 kann ich nix finden, in den AGB auch nicht.

Guck´ mal unter http://www.super24.de/docs/geb_eplus.pdf.
Menü
[1.1.1.1.1] zerberus antwortet auf alexander76
07.01.2001 16:58
Benutzer alexander76 schrieb:


Guck´ mal unter http://www.super24.de/docs/geb_eplus.pdf.

Hab ich gesehen, aber da steht nix davon, daß eine Adressänderung was kosten würde. An sich würde ich diesen Posten auf Seite 5 suchen, doch die endet bei mir mit Rücklastschriftpreis. Bin ich blind und seh da was nicht?

Im übrigen steht bei mir auf der fünften Seite witzigerweise: "Seite 5 von 4"...

Salve.
Andy
Menü
[1.1.1.1.1.1] alexander76 antwortet auf zerberus
07.01.2001 18:23
Du hast recht, sorry: Die Adressenänderung ist nicht explizit aufgeführt. Aber die Seite scheint ja irgendwie abgehackt zu sein. Immerhin steht ja die Fussnote mit Seitenanzahl wieder.
Menü
[] x23 antwortet auf
19.11.2000 12:25
-> Robert...
...wie gesagt - einen Versuch ist Super24 allemal wert und das Risiko erscheint mir vertretbar. Was gibt's da schon zu verlieren? Notfalls gehste zu Netztel und läßt Super24 "ruhen". Übrigens ist das Siemens C35i ein sehr robustes Handy: Mein kleiner Neffe hat neulich das C35i seines Vaters 1 min getostet ... :-)) ... und es funktioniert immer noch, auch wenn die Oberschale verformt und das Display leicht derangiert wurden. Also... voll praxistauglich.
Meine eMail: incredX@gmx.net

-> Andreas...
...ich stimme Dir voll und ganz zu. Herr Gustyn hat im Forum nebenan eine beachtliche Ausdauer gezeigt - nicht zuletzt deshalb habe ich ein wenig Vertrauen in den Laden, auch wenn meine Mails unbeantwortet blieben. In Sachen Rechnung drücke ich Dir die Daumen. Vielleicht berichtest Du gelegentlich mal, was Du und wie Du es erreichen konntest?!

Ciao.. und Grüße!
Udo
Menü
[1] sympatie antwortet auf x23
22.11.2000 15:11
erfahrung:

ich habe mich direkt angemeldet ohne probleme auch das hany 2 wochen später bekommen (Philips). dannach für meine tochter und meine tante und auch noch meiner mutter eins bestellt. leider hab ich das für meine tochter (8Jahre9 bis heute noch nicht bekommen, trotz rücksendung ihres kinderausweises. es fählt ihnen wohl die adress angabe! und bei meiner tante ist das philips gerät defekt angeliefert worden, jetzt warte ich auf ne antwort wo ich das ding tauschen kann.
mann mus halt bei der anmeldung alles ausfühlen sonst wirds teurer, zb citytarif wunschvorwahl ez nachweis und das alles umsonst. ich wär doch blöde oder (bin ich es?)

fazit bis dato keine probleme