Thread
Menü

O2 Select (10/10)


16.08.2005 15:59 - Gestartet von bodo10000
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage ans Forum:
Meine Schwester und Ihr Freund haben jeweils einen alten O2 Select Vertrag mit der alten 10/10-Taktung.
Wenn die beiden jetzt in den O2 Genion Duo-Tarif wechseln wollen, also ihre zwei bestehenden Verträge zusammenlegen, müssen sie dann ihre 10/10-Taktung aufgeben oder kann die (ohne Aufpreis) behalten werden.
Die Hotline hat in dieser Hinsicht immer wieder widersprüchliche Aussagen.
Weiß hier im Forum vielleicht jemand näheres dazu?

Danke und Gruß,
bodo10000
Menü
[1] 1328 antwortet auf bodo10000
16.08.2005 16:12
hm,

ich würde sagen das das ganze wie ein tarifänderung behandelt wird.

also neue preise . und sie müssen genion nehmen weil es select nicht mehr gibt.

ich würde es nicht machen.

kann aber auch sein das ich mich da täusche. allerdings nutzt o2 eigentlich fast jede gelegenheit die leute in die neuen (teuren) tarif zu holen.
Menü
[2] oxygen antwortet auf bodo10000
16.08.2005 16:37
Da gibts keine Probleme, eine 10/10 Taktung gibts auch beim neuem Genion. Die 10/10 Taktung kostet pro Vertrag mtl. 3€, ergibt also beim Genion Duo eine Grundgebühr von 25,98€.

Achso die 10/10 gilt nur für unterwegs, in der Homezone 60/60.
Menü
[2.1] am12 antwortet auf oxygen
16.08.2005 18:35
Benutzer oxygen schrieb:
Da gibts keine Probleme, eine 10/10 Taktung gibts auch beim neuem Genion. Die 10/10 Taktung kostet pro Vertrag mtl. 3€, ergibt also beim Genion Duo eine Grundgebühr von 25,98€.

Achso die 10/10 gilt nur für unterwegs, in der Homezone 60/60.

Hehe, wahrheitsgemäß dargestellt.

Man sollte hinzufügen, dass Duogespräche 3 Cent untereinander kosten.

Aber bei der Taktung und Grundgebühr wäre ein Wechsel zu überlegen.

Wenn man gaanz viel Duo spricht, könnte es sich vielleicht lohnen.
Menü
[3] 1328 antwortet auf bodo10000
16.08.2005 19:01
und was noch zu beachten ist.

der duo läuft auf eine person. was zu folge hat das auch nur einer gesamtschuldernisch haftet.

eine bekannte von mir musste deswegen 800 euro für die 0190 gespräche ihres ex-freundes zahlen. sehr schön sowas.

Menü
[3.1] am12 antwortet auf 1328
16.08.2005 19:05
Benutzer 1328 schrieb:

eine bekannte von mir musste deswegen 800 euro für die 0190 gespräche ihres ex-freundes zahlen. sehr schön sowas.

Man muss ja seinem/seiner Ex nicht den Vertrag belassen...

Trennung bringt zwar neue AGB und je 12,50 Gebühren, aber besser als dein Beispiel...
Menü
[3.1.1] 1328 antwortet auf am12
16.08.2005 19:10
jaja stimmt schon,

aber es ging alles ganz schnell. und man merkt ja dank fehlender kostenkontrolle bei o2 auch erst bei der nächsten rechung was sache ist.

ich sags nur ja nur weil sowas immer passieren kann wenn man für jemand anderen "bürgt" dem man zu dem zeitpunkt vertraut.
Menü
[3.1.1.1] am12 antwortet auf 1328
17.08.2005 00:48
Benutzer 1328 schrieb:

aber es ging alles ganz schnell. und man merkt ja dank fehlender kostenkontrolle bei o2 auch erst bei der nächsten rechung was sache ist.

Wenn ich am 15. feststelle, dass meine Verflossene 400 Euro vertelefoniert hat (um mal nach einem Monat die Hälfte anzunehmen, was deinem Kumpel aufgebürgt wurde), dann hilft mir das auch nicht weiter...

ich sags nur ja nur weil sowas immer passieren kann wenn man für jemand anderen "bürgt" dem man zu dem zeitpunkt vertraut.

Ich hab nen Duo mit einer Frau, mit der ich auch Tisch, Bet und Mietvertrag teile.

Nach einer Trennung würde ich also Tisch, Bett, Mietvertrag UND Handyvertrag teilen. :-)
Menü
[3.1.1.1.1] 1328 antwortet auf am12
17.08.2005 01:16
ja auch richtig.

nur die richtige 0190er nummer gewählt da ist man die 800 euro ganz fix los. so schnell kann man sich gar nicht trennen und alle verträge trennen.
oder es passiert während man noch zusammen ist .. dann kann man auch nix machen.

Menü
[3.1.1.1.1.1] Hightower antwortet auf 1328
17.08.2005 09:28
Benutzer 1328 schrieb:
ja auch richtig.

nur die richtige 0190er nummer gewählt da ist man die 800 euro ganz fix los. so schnell kann man sich gar nicht trennen und alle verträge trennen.
oder es passiert während man noch zusammen ist .. dann kann man auch nix machen.


Nun, der Festnetzanschluß läuft i.d.R. auch nur auf eine Person und beide telefonieren. Auch dort kann der/die Ex ganz schnell 0190 wählen.
Menü
[3.1.1.2] Martin Kissel antwortet auf 1328
18.08.2005 20:00
Benutzer 1328 schrieb:
jaja stimmt schon, aber es ging alles ganz schnell. und man merkt ja dank fehlender kostenkontrolle bei o2 auch erst bei der nächsten rechung was sache ist.

Wenn man sich plötzlich spinnefeind ist, läßt man halt die Karte sperren. Zur Not das Geld einklagen.


ich sags nur ja nur weil sowas immer passieren kann wenn man für jemand anderen "bürgt" dem man zu dem zeitpunkt vertraut.

Ja, da muß man immer aufpassen.
Menü
[3.1.2] backspin antwortet auf am12
17.08.2005 10:17
Hi,

Trennung bringt zwar neue AGB und je 12,50 Gebühren, aber besser als dein Beispiel...

Trennung bringt hier nichts. Dann hat der eine zwei einzelne Genion-Vertraege. Hier bedarf es eines Nutzerwechsels (24,95). Nur hier wird der Ex der neue Vertragspartner mit o2.

gruss